|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Neuer Hartz-IV-Satz: Fünf Euro mehr für Langzeitarbeitslose

FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:13 Uhr
|
|
...Bildung selektiert und unsere politik spart und reformiert schulen und unis kaputt, da liegt der hund begraben.
wer würde sich denn für den (nicht persönlich nehmen) dummen hauptschüler entscheiden, wenn er einen klasse gymnasiasten haben kann... seid doch mal ehrlich, wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr euer unternehmen vorantreiben wollt.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
DRSwastika
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2010
23
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat: ...Bildung selektiert
Auf den Punkt gebracht.
Bildung ist einfach das wichtigste, was es in der BRD gibt.
Ich habe dafür mittlerweile schon Tausende Euros ausgegeben und könnte kotzen wenn ich Menschen in meinem Alter sehe die Ihre Chance nicht ergreifen.
Da wird rumgegammelt, und mal "gejobbt" und so lala Eiergeschaukelt.
Möchte mich ja nicht profilieren, und bin da sicher nicht der einzige, aber ich kann mit Fug und Recht behaupten das ich mir den Arsch aufreise was weiterbildung anbelangt.
Deshalb weiß ich wie wenig der Staat einem da unter die arme greift, vor allem wenn man aus einer Großfamilie wie ich stammt.
Ich habe gemerkt, daß man als „Nazi“ bezeichnet wird, wenn man sich für etwas Positives einsetzt.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2010 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: ...Bildung selektiert und unsere politik spart und reformiert schulen und unis kaputt, da liegt der hund begraben.
wer würde sich denn für den (nicht persönlich nehmen) dummen hauptschüler entscheiden, wenn er einen klasse gymnasiasten haben kann... seid doch mal ehrlich, wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr euer unternehmen vorantreiben wollt.
Besser hätte man es nicht formulieren können.
Was wir brauchen ist Bildung, Bildung und nochmals Bildung. Wir müssen unsere Leute besser qualifizieren. Nur so ist künftig ein sicheres und hohes Einkommen möglich. Der momentane Bildungsetat ist trotz Erhöhung der reinste Witz. Fachkräfte werden händeringend gesucht. Es gibt viele Arbeitslose, allerdings scheitert eine Einstellung meistens an der Qualifizierung, nicht weil die pösen Unternehmen keine neuen Leute einstellen wollen.
Außerdem müssen wir uns fragen: Wollen wir wirklich, dass die Hartz 4-Bezüge erhöht werden oder wollen wir möglichst viele Menschen wieder in Arbeit bringen. Ich bin für zweiteres und der Meinung, dass Bezugserhöhungen eher die Bequemlichkeit fördern. Wir brauchen mehr Leute in Arbeit, gut bezahlte sozialversicherungspflichtige Arbeit, ansonsten ist unser Sozialstaat mittelfristig am Ende.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:17 Uhr
|
|
@Boehsewicht:Ich habs allgemein nicht mit Firmen aber danke:).
Nur ist die andere Frage:Schneidet sich nicht das Kind von den Eltern eine Scheibe ab?Wenn die Eltern in den Brunnen gefallen sind und nicht mehr rauskommen können,ist dies nicht föderlich für die Entwicklung des Kindes.Sachleistungen finde ich auch nicht schlecht nur bleibt bei mir der fade Beigeschmack,dass den Eltern unterstellt wird,"dass sie das Geld vom Staat versaufen würden" und das ist einfach nicht in Ordnung sowas Eltern zwangsläufig zu unterstellen.
"Nope".
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Außerdem müssen wir uns fragen: Wollen wir wirklich, dass die Hartz 4-Bezüge erhöht werden oder wollen wir möglichst viele Menschen wieder in Arbeit bringen. Ich bin für zweiteres und der Meinung, dass Bezugserhöhungen eher die Bequemlichkeit fördern. Wir brauchen mehr Leute in Arbeit, gut bezahlte sozialversicherungspflichtige Arbeit, ansonsten ist unser Sozialstaat mittelfristig am Ende.
Aber vom wollen allein tauchen nicht Millionen von Jobs auf, gerade für gering qualifizierte, erst recht noch, wenn man dann noch gern gut bezahlte Arbeit hätte.
Soll also den Leuten die keine Arbeit finden können, weil einfach keine da ist, kein Menschenwürdiges Leben gegönnt werden?
Natürlich muss man eine finanzierbare Lösung finden, aber da liegt ja gerade das Problem :)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
DRSwastika
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2010
23
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat: Fachkräfte werden händeringend gesucht. Es gibt viele Arbeitslose, allerdings scheitert eine Einstellung meistens an der Qualifizierung, nicht weil die pösen Unternehmen keine neuen Leute einstellen wollen.
Wobei noch zu erwähnen wäre das unsere Bestqualifizierten oft lieber ins Ausland gehen weil sie hier Scheiße bezahlt werden.
Siehe Ärzte oder Medizinisches Personal schlechthin.
Gehe in der Schweiz in ein Krankenhaus und du wirst erkennen das die fest in "deutscher Hand" sind.
Genauso Hochschulen UNIs etc.
Extrem viele deutsche Akademiker lehren an Schweizerischen UNIS.
Die Schweizer behaupten das ohne die deutschen Ihr Land gar nicht mehr am laufen gehalten werden könnte.
Und jetzt kommt der springende Punkt: Wo sind die Programme unserer Regierung diese Bestausgebildeten Menschen in Deutschland zu halten?
Stattdessen wird Kohle für sinnlose Anwerbeprogramme(siehe PC Inder) ausgegeben anstatt in die eigenen Leute zu investieren.
ARMSELIG!
Ich habe gemerkt, daß man als „Nazi“ bezeichnet wird, wenn man sich für etwas Positives einsetzt.
|
|
MrBen - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
254
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:31 Uhr
|
|
Die regen sich auch noch auf weil es nur 5 € hoch geht. Die sollen ihre scheiss Fresse halten.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von DRSwastika: Zitat: Was schlägst du zur Lösung vor?
Deine Ansätze sind gar nicht schlecht.
Also wenn ich Sozialminister wäre dann würde ich Leiharbeit verbieten.
Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Dann einen Mindestlohn einführen. z.B 10€ die Stunde.
Menschen die vorher solche Leiharbeitsunternehmen geleitet haben werden nun juristisch belangt da wir den Straftatbestand der "Kapitalsklaverei"( so oder so ähnlich wird es heißen) einführen.
Desweiteren muss Kindern und jungen Erwachsenen stets die Möglichkeit geboten werden sich nach Ihren Fähigkeiten weiterzubilden.
D.h. Praktisch: Wenn ich z.B 25 bin und merke das ich "mehr kann/will" muss der Staat dafür Sorge tragen das ich Wohngeld bekomme, mein Studium etc. bezahlt bekomme usw.
Es ist einer Bildungsrepublik wie der BRD unwürdig das Ihr Nachwuchs so dreckig behandelt wird.
Nicht zu vergessen das die Kinder aus armen Familien, bzw. aus allen Familien umsonst Nachhilfeuntericht bekommen.
Lehrmaterial ist komplett umsonst.
Lehrer werden besser bezahlt und es werden mehr eingestellt.
Für lehrermangel oder Unterrichtsausfälle müssen nun die Sozialminister der jeweiligen BLs geradestehen und zwar auch juristisch.
Ausserdem ist ganz besonders anzustreben das alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung haben. Es kann nicht sein das heute nur noch die Kinder von Akademikern oder Besserverdienenden das Gymnasium besuchen können.
Schaut euch mal die Klassenzusammensetzung auf einem Gymi an.
Fast auscließlich "Besserbetuchte"
Mindestlohn ist nicht schlecht nur halte ich 10 Euro pro Stunde etwas zu hochgesteckt,oder kennst du Unternehmen die freiwillig ihren Beschäftigten einen Mindestlohn von 10 Euro zahlen?
Bei einer Sklaverrei werden die Menschen gar nicht bezahlt in Deutschland hat der Beschäftigte immerhin die Möglichkeit seinen Arbeitsplatz zu wechseln,wenn er einen besseren gefunden hat.
Naja du kannst Bafög beantragen und wie Boehsewicht es schon sagte das kann man auch schon in der Oberstufe kriegen.
Das mit Bildungsvorschlägen finde ich gar nicht schlecht,nur wie willst du das bezahlen?Mit den juristischen Nachspielen würde ich vorsichtig sein,was ist wenn ein Minister das einfach nicht bezahlen kann?
Ich wäre eindeutig dafür die Grundschule bis zur sechsten Klasse laufen zu lassen
.Die Kleinen würden nicht aufeinmal von der dritten auf die vierte Klasse in einen enormen Leistungsdruck fallen und besonders Kinder aus sozial schwachen Familien könnte man dadurch auch besser födern.Außerdem finde ich das drei Stufen System mit Haupt,Real oder Gymnasium völlig überholt,da auch manchmal die Kinder von ihren Eltern unter Druck gesetzt werden auf das Gymnasium zu kommen und sie den oft auch nicht aushalten.Mein Vorschlag eine Mittelschule wie die HighSchool in den USA nach deren Abschluss man auch einfach weiterlernen oder studieren kann.
"Nope".
|
|
MrBen - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
254
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von good_fella: @Scadi... Das begreifen die Linken bis heute nicht, weil die in ihrer Dummheit schmoren, dass der Kommunismus in ganzer Linie gescheitert ist...
Mir gehts nichtmal darum... Sozialstaat schön und gut, wir haben keine Hardcore Marktwirtschaft wie Amerika, das passt ja auch...
Aber ich mein, was wollen die hartz 4 Empfänger denn noch alles...??! mal ganz im Ernst??!!
Genau so sieht es aus.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:40 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von facepalm_:
Außerdem müssen wir uns fragen: Wollen wir wirklich, dass die Hartz 4-Bezüge erhöht werden oder wollen wir möglichst viele Menschen wieder in Arbeit bringen. Ich bin für zweiteres und der Meinung, dass Bezugserhöhungen eher die Bequemlichkeit fördern. Wir brauchen mehr Leute in Arbeit, gut bezahlte sozialversicherungspflichtige Arbeit, ansonsten ist unser Sozialstaat mittelfristig am Ende.
Aber vom wollen allein tauchen nicht Millionen von Jobs auf, gerade für gering qualifizierte, erst recht noch, wenn man dann noch gern gut bezahlte Arbeit hätte.
Soll also den Leuten die keine Arbeit finden können, weil einfach keine da ist, kein Menschenwürdiges Leben gegönnt werden?
Natürlich muss man eine finanzierbare Lösung finden, aber da liegt ja gerade das Problem :)
das problem löst sich statistisch gesehen ab 2013 von selbst, lang lebe der demographische Wandel
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von MrBen: Zitat von good_fella: @Scadi... Das begreifen die Linken bis heute nicht, weil die in ihrer Dummheit schmoren, dass der Kommunismus in ganzer Linie gescheitert ist...
Mir gehts nichtmal darum... Sozialstaat schön und gut, wir haben keine Hardcore Marktwirtschaft wie Amerika, das passt ja auch...
Aber ich mein, was wollen die hartz 4 Empfänger denn noch alles...??! mal ganz im Ernst??!!
Genau so sieht es aus.
Hm... und bei jeder neuen Kriese, bei jedem fast Zusammenbruch des Systems schreien dann wieder alle "nein nein, der Kapitalismus ist ein super System und funktioniert! Ach die 700 Mia €? Das kommt nur wegen der.... Kommunisten"
Auch wenn ich die Ausprägung nicht leiden kann und sowas nie wollen würde: China hält ganz gut mit.
Gibt man in eurer Welt eigentlich sämtliche Rechte ab wenn man Geld vom Staat erhält? Wie kann man nur ein Menschenwürdiges Leben wollen :O Und ab wann zählt diese Schranke? Ab 5€? Aber 100€? Aber 300€? Ab wann darf man nicht mehr fordern, weils nicht reicht? Schließlich bekommt man doch schon was, da soll man mal "die Fresse halten!"
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: das problem löst sich statistisch gesehen ab 2013 von selbst, lang lebe der demographische Wandel
Jo und wenn wir dann die Phase mit den hohen Rentenkosten durchhalten, kommen wir zu nem sinnvollen Ergebnis mit etwas geringerer Bevölkerungsdichte in Deutschland!
Aber dann heißts ja wieder "Deutschland schafft sich ab", weil wir doch viel mehr Menschen brauchen, damit wir konkurrenzfähig zu den 1 Mia Chinesen sind :D
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von DRSwastika: Zitat: Fachkräfte werden händeringend gesucht. Es gibt viele Arbeitslose, allerdings scheitert eine Einstellung meistens an der Qualifizierung, nicht weil die pösen Unternehmen keine neuen Leute einstellen wollen.
Wobei noch zu erwähnen wäre das unsere Bestqualifizierten oft lieber ins Ausland gehen weil sie hier Scheiße bezahlt werden.
Siehe Ärzte oder Medizinisches Personal schlechthin.
Gehe in der Schweiz in ein Krankenhaus und du wirst erkennen das die fest in "deutscher Hand" sind.
Genauso Hochschulen UNIs etc.
Extrem viele deutsche Akademiker lehren an Schweizerischen UNIS.
Die Schweizer behaupten das ohne die deutschen Ihr Land gar nicht mehr am laufen gehalten werden könnte.
die schweiz zahlt einfach besser, hey, 1200 brutto ist ne schweinerei, wenn man bedenkt, welche arbeit krankenpfleger, altenpfleger oder erzieher usw. jeden tag leisten. und das ist echt keine arbeit, die jeder mahen kann.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
DRSwastika
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2010
23
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat: Mindestlohn ist nicht schlecht nur halte ich 10 Euro pro Stunde etwas zu hochgesteckt,oder kennst du Unternehmen die freiwillig ihren Beschäftigten einen Mindestlohn von 10 Euro zahlen?
War doch nur ein Beispiel
Zitat: Bei einer Sklaverrei werden die Menschen gar nicht bezahlt in Deutschland hat der Beschäftigte immerhin die Möglichkeit seinen Arbeitsplatz zu wechseln,wenn er einen besseren gefunden hat.
Ich spreche hier von moderner Sklaverei. Früher wurden die Produktionsmitel zu den Arbeitern gebracht, heute die Arbeiter zu den Produktionsmitteln. Frei nach dem Motto "Der Standort ist mein Zuhause"
Und den Arbeitsplatz kannst du dir auch nicht aussuchen oder einfach so wechseln, bei Leiharbeitsunternehmen zum Beispiel.
Dort wirst du nämlich an Unternehmen"vermietet" wie eine Ware. Auch in den Verträgen ist von dir als "Ware" die Rede. Ich weiß wovon ich spreche.
Du musst ja auch wenn du Arbeitslos bist und ein "Jobangebot" bekommst diesen "Job" machen. Also nichts mit freier Arbeitsplatzwahl etc.
Zitat: Naja du kannst Bafög beantragen und wie Boehsewicht es schon sagte das kann man auch schon in der Oberstufe kriegen
Ab 25 sind die meißten Fördertöpfe geschlossen
Zitat: Das mit Bildungsvorschlägen finde ich gar nicht schlecht,nur wie willst du das bezahlen?Mit den juristischen Nachspielen würde ich vorsichtig sein,was ist wenn ein Minister das einfach nicht bezahlen kann?
Was ist wenn ich mein Studium nicht bezahlen kann?
Zitat: Ich wäre eindeutig dafür die Grundschule bis zur sechsten Klasse laufen zu lassen
.Die Kleinen würden nicht aufeinmal von der dritten auf die vierte Klasse in einen enormen Leistungsdruck fallen und besonders Kinder aus sozial schwachen Familien könnte man dadurch auch besser födern.Außerdem finde ich das drei Stufen System mit Haupt,Real oder Gymnasium völlig überholt,da auch manchmal die Kinder von ihren Eltern unter Druck gesetzt werden auf das Gymnasium zu kommen und sie den oft auch nicht aushalten.Mein Vorschlag eine Mittelschule wie die HighSchool in den USA nach deren Abschluss man auch einfach weiterlernen oder studieren kann.
Eine Mittelschule bei der man überlegen kann ob man einfach noch ein oder zwo Jahre dranhängt wäre tatsächlich eine Überlegung Wert.
Ist Glaube ich in Dänemark der Fall.
Ich habe gemerkt, daß man als „Nazi“ bezeichnet wird, wenn man sich für etwas Positives einsetzt.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von FroileinK: das problem löst sich statistisch gesehen ab 2013 von selbst, lang lebe der demographische Wandel
Jo und wenn wir dann die Phase mit den hohen Rentenkosten durchhalten, kommen wir zu nem sinnvollen Ergebnis mit etwas geringerer Bevölkerungsdichte in Deutschland!
Aber dann heißts ja wieder "Deutschland schafft sich ab", weil wir doch viel mehr Menschen brauchen, damit wir konkurrenzfähig zu den 1 Mia Chinesen sind :D
dann haben wir das problem, dass wir unsere jugend so scheiße vorbereitet haben, dass sie auch dann keinen job finden können, oder wer will nen sonderschüler zum chirurgen, oder wer möchte denn wissen, dass das medizinische gerät von nem schulabbrecher zusammengeschraubt wurde, an dem grad dein leben hängt....
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|