Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neuer Hartz-IV-Satz: Fünf Euro mehr für Langzeitarbeitslose

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -33- vorwärts >>>  
DRSwastika
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
23 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:21 Uhr

Zitat:

Ich bin eher dafür diese Menschen in die Arbeitswelt zu integrieren.Auch mit einen schlechten Schulabschluss oder Ausbildung/keiner Ausbildung sollte man an Beschäftigung kommen können,das kann doch nur im Interesse des Staates und der Gesellschaft liegen aber das geht leider in dieser Leistungsgesellschaft unter.


Du schreibst ja mal was gescheites............
Ich habe mal vor kurzer Zeit die Ehre gehabt für eine Woche für ein Zeitarbeitsunternehmen zu arbeiten.
Jedentag 12 Stunden für 7,60€ die Stunde.
Gut ich wusste das es nur ne Woche ist und geplant war es auch als eine art "Praktikum" um mir die Methoden dieser ......... anzusehen, und ich muss sagen: Es war die Hölle.
Arbeitsbedingungen unter aller Sau.

MENSCHEN DIE DORT ARBEITEN MÜSSEN SIND 0 MOTIVIERT! KÖNNEN SIE AUCH NICHT DEN SIE WERDEN WIE SCHEIßE BEHANDELT!

Ich habe gemerkt, daß man als „Nazi“ bezeichnet wird, wenn man sich für etwas Positives einsetzt.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:24 Uhr

Zitat von Roddi:


Auch mit einen schlechten Schulabschluss oder Ausbildung/keiner Ausbildung sollte man an Beschäftigung kommen können,das kann doch nur im Interesse des Staates und der Gesellschaft liegen aber das geht leider in dieser Leistungsgesellschaft unter.

Und wie willst Du das anstellen? Mit dem VEB Roddi oder der Roddi gGmbH, wo der eine die Schraube reindreht und der andere wieder raus??

Peggy nix da.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:28 Uhr

Zitat von DRSwastika:

Zitat:

Ich bin eher dafür diese Menschen in die Arbeitswelt zu integrieren.Auch mit einen schlechten Schulabschluss oder Ausbildung/keiner Ausbildung sollte man an Beschäftigung kommen können,das kann doch nur im Interesse des Staates und der Gesellschaft liegen aber das geht leider in dieser Leistungsgesellschaft unter.


Du schreibst ja mal was gescheites............
Ich habe mal vor kurzer Zeit die Ehre gehabt für eine Woche für ein Zeitarbeitsunternehmen zu arbeiten.
Jedentag 12 Stunden für 7,60€ die Stunde.
Gut ich wusste das es nur ne Woche ist und geplant war es auch als eine art "Praktikum" um mir die Methoden dieser ......... anzusehen, und ich muss sagen: Es war die Hölle.
Arbeitsbedingungen unter aller Sau.

MENSCHEN DIE DORT ARBEITEN MÜSSEN SIND 0 MOTIVIERT! KÖNNEN SIE AUCH NICHT DEN SIE WERDEN WIE SCHEIßE BEHANDELT!



Jop in deinen Augen bin ich ja auch ein Genosse;-).

Es gibt auch Leute,die Vorpraktikas auf einer 400 Euro Basis machen und die gehen ein halbes Jahr lang,dann kommen sie aber in eine Ausbildung und werden dann besser vergütert(je nachdem was sie lernen).

Was schlägst du zur Lösung vor?

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2010 um 13:35 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von Roddi:


Auch mit einen schlechten Schulabschluss oder Ausbildung/keiner Ausbildung sollte man an Beschäftigung kommen können,das kann doch nur im Interesse des Staates und der Gesellschaft liegen aber das geht leider in dieser Leistungsgesellschaft unter.

Und wie willst Du das anstellen? Mit dem VEB Roddi oder der Roddi gGmbH, wo der eine die Schraube reindreht und der andere wieder raus??


Wie wärs mit Fördermaßnahmen?Unabhängig vom Alter einen Ausbildungsplatz suchen,der auch zum jeweiligen Typus Mensch passt?

Klingt zwar etwas utopisch aber warum sollte man nicht dafür mehr Geld investieren,wenn man auch für größenwahnsinnige Bahn Projekte Steuergelder verpulvert?

Ey aber das ich ne Gmbh haben darf,ist köstlich,darf ich dich einstellen:)?

"Nope".

DRSwastika
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
23 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:47 Uhr

Zitat:

Was schlägst du zur Lösung vor?


Deine Ansätze sind gar nicht schlecht.
Also wenn ich Sozialminister wäre dann würde ich Leiharbeit verbieten.
Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Dann einen Mindestlohn einführen. z.B 10€ die Stunde.
Menschen die vorher solche Leiharbeitsunternehmen geleitet haben werden nun juristisch belangt da wir den Straftatbestand der "Kapitalsklaverei"( so oder so ähnlich wird es heißen) einführen.
Desweiteren muss Kindern und jungen Erwachsenen stets die Möglichkeit geboten werden sich nach Ihren Fähigkeiten weiterzubilden.

D.h. Praktisch: Wenn ich z.B 25 bin und merke das ich "mehr kann/will" muss der Staat dafür Sorge tragen das ich Wohngeld bekomme, mein Studium etc. bezahlt bekomme usw.
Es ist einer Bildungsrepublik wie der BRD unwürdig das Ihr Nachwuchs so dreckig behandelt wird.

Nicht zu vergessen das die Kinder aus armen Familien, bzw. aus allen Familien umsonst Nachhilfeuntericht bekommen.
Lehrmaterial ist komplett umsonst.
Lehrer werden besser bezahlt und es werden mehr eingestellt.
Für lehrermangel oder Unterrichtsausfälle müssen nun die Sozialminister der jeweiligen BLs geradestehen und zwar auch juristisch.

Ausserdem ist ganz besonders anzustreben das alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung haben. Es kann nicht sein das heute nur noch die Kinder von Akademikern oder Besserverdienenden das Gymnasium besuchen können.
Schaut euch mal die Klassenzusammensetzung auf einem Gymi an.
Fast auscließlich "Besserbetuchte"

Ich habe gemerkt, daß man als „Nazi“ bezeichnet wird, wenn man sich für etwas Positives einsetzt.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:49 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von user_deleted:

Zitat von Roddi:


Auch mit einen schlechten Schulabschluss oder Ausbildung/keiner Ausbildung sollte man an Beschäftigung kommen können,das kann doch nur im Interesse des Staates und der Gesellschaft liegen aber das geht leider in dieser Leistungsgesellschaft unter.

Und wie willst Du das anstellen? Mit dem VEB Roddi oder der Roddi gGmbH, wo der eine die Schraube reindreht und der andere wieder raus??


Wie wärs mit Fördermaßnahmen?Unabhängig vom Alter einen Ausbildungsplatz suchen,der auch zum jeweiligen Typus Mensch passt?

Klingt zwar etwas utopisch aber warum sollte man nicht dafür mehr Geld investieren,wenn man auch für größenwahnsinnige Bahn Projekte Steuergelder verpulvert?

Ey aber das ich ne Gmbh haben darf,ist köstlich,darf ich dich einstellen:)?

Ich sagte gGmbH, nicht GmbH. Da würdest Du tatsächlich gut auf den Chefsessel passen, glaube ich.

Von der Sinnhaftigkeit der meisten Fördermaßnahmen konntest Dir gestern bei Anne Will mal wieder ein Bild machen. Gesehen? Da werden Langzeitarbeitslose in einen Spiel- Supermarkt gesteckt, den der TÜV für teures Geld betreibt, und die Leute kommen sich dabei verständlicherweise nur veräppelt vor.

Man kann die Augen einfach nicht vor der Realität verschließen: Wir haben durch den technologischen Wandel und eine kurzsichtige Politik in den Bereichen Bildung, Gesellschaft und Immigration schlichtweg zu viele Geringqualifizierte, die in der heutigen Arbeitswelt nicht gebraucht werden. Und wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, wirst Du es da in den meisten Fällen auch durch gut gemeinte und teure Fördermaßnahmen nicht wieder rauskriegen. Dazu handeln Unternehmen einfach zu eigennützig, als dass Sie gern (vermeintlich) Gestrandete an Bord nehmen. Find ich selbst schade, dass es so ist, aber es ist so. Es muss daher v.a. bei jenen angesetzt werden, die noch nicht in den Brunnen gefallen sind, aber auf dem Brunnenrand entlanggehen ..den Kindern von Hartzt 4- Haushalten und anderen Unterprivilegierten. Und da halte ich, um mal auf die aktuelle Entwicklung zurückzukommen, die Gewährung von Gezielten Sachleistungen statt mehr Geld für eine gute Sache.

Peggy nix da.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:53 Uhr

Zitat von DRSwastika:


Ausserdem ist ganz besonders anzustreben das alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung haben. Es kann nicht sein das heute nur noch die Kinder von Akademikern oder Besserverdienenden das Gymnasium besuchen können.
Schaut euch mal die Klassenzusammensetzung auf einem Gymi an.
Fast auscließlich "Besserbetuchte"

Ich denke auch, wir brauchen mehr Stipendien und Bafög für Kinder von Hartz4- Haushalten, auch schon für Schüler in der Oberstufe. Da wäre das Geld viel besser angelegt als in pauschalen Erhöhungen von Hartz4- Sätzen.

Peggy nix da.

DRSwastika
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
23 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:54 Uhr

Zitat:

Gezielten Sachleistungen statt mehr Geld


Eingetlich beides.
Mehr Geld+ Sachleistungen.


Ich habe gemerkt, daß man als „Nazi“ bezeichnet wird, wenn man sich für etwas Positives einsetzt.

DRSwastika
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
23 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:57 Uhr

Zitat:

Ich denke auch, wir brauchen mehr Stipendien und Bafög für Kinder von Hartz4- Haushalten, auch schon für Schüler in der Oberstufe. Da wäre das Geld viel besser angelegt als in pauschalen Erhöhungen von Hartz4- Sätzen.


Jein! HARTZ ist einfach zu wenig. Da kann man dran rütteln wie man will.
Der Rest mit Bafög etc. stimmt natürlich auch.

So bis später, bin gedspannt wie sich die Diskussion entwickelt hat wenn ich wieder komme ;-)

Ich habe gemerkt, daß man als „Nazi“ bezeichnet wird, wenn man sich für etwas Positives einsetzt.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 13:58 Uhr

Zitat von DRSwastika:

Zitat:

Gezielten Sachleistungen statt mehr Geld


Eingetlich beides.
Mehr Geld+ Sachleistungen.


ja wie jetzt, Herr Hakenkreuz will an HartzIV- Empfänger pauschal mehr Geld verteilen, obwohl die sich zu einem bedeutenden Teil aus Immigranten rekrutieren?? :gruebler:

Peggy nix da.

DRSwastika
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
23 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:00 Uhr

Zitat:

ja wie jetzt, Herr Hakenkreuz will an HartzIV- Empfänger pauschal mehr Geld verteilen, obwohl die sich zu einem bedeutenden Teil aus Immigranten rekrutieren??


Das ist doch Unerheblich.
Unzosial ist Unsozial und es trifft leider auch immer mehr deutsche Familien oder gerade Familien mit vielen Kindern, die für Ihren Kinderreichtum abgestraft werden.

Ich habe gemerkt, daß man als „Nazi“ bezeichnet wird, wenn man sich für etwas Positives einsetzt.

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:01 Uhr

Zitat von user_deleted:


ja wie jetzt, Herr Hakenkreuz will an HartzIV- Empfänger pauschal mehr Geld verteilen, obwohl die sich zu einem bedeutenden Teil aus Immigranten rekrutieren?? :gruebler:

Sowas geht nicht in dein rassistisches Hirn, was? :)

I still don't believe in Germanys right to exist.

animator - 45
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
458 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2010 um 14:05 Uhr

HarzIV ist eindeutig zu wenig Geld, auch mit den fünf EUR mehr! Das reicht hinten und vorne nicht. Mit HarzIV werden die Menschen erst richtig arm!
Mehr will ich dazu nicht sagen sonst wird das eine endlose Diskussion, aber es ist höchst interessant was wir Bürger unserem Staat wert sind!

Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!

AGROSTAR - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2007
842 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:04 Uhr

Is grad mal ne Schachtel Kippen mehr^^ damn shit
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:10 Uhr

Zitat von DRSwastika:

Ausserdem ist ganz besonders anzustreben das alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung haben. Es kann nicht sein das heute nur noch die Kinder von Akademikern oder Besserverdienenden das Gymnasium besuchen können.
Schaut euch mal die Klassenzusammensetzung auf einem Gymi an.
Fast auscließlich "Besserbetuchte"

Ich erzähle mal aus meine Erfahrung aus der Grundschule in Bayern:
Ich wurde nur knapp mit einem Schnitt von 2,33 in den 3 vorrückungsrelevanten Fächer Deutsch, Mathematik und Heimat und Sachkunde zum Gymnasium zugelassen (bis 2,33 durfte man ins Gymnasium, bis 2,66 auf die Realschule, sonst Hauptschule. Zusätzlich war es noch möglich eine Eignungsprüfung zu mache. Mittlerweile hat sich das System geändert) In meiner Klasse gab es mindestens 4 Personen, die einen besseren Schnitt hatten als ich, aber nicht ins Gymnasium gegangen sind. Außerdem gab es einige, die den nötigen Schnitt für die Realschule hätten, aber in die Hauptschule geschickt wurden. Warum? Die Eltern hielten diese für den besseren Weg, zum Teil mit absurden Begründungen wie "Mein Opa ist schon zur Realschule gegangen und ich auch und aus uns ist auch was vernüftiges geworden" und ähnliches. Oder man will die Kinder nicht übereinstrengen. Zum Teil haben schon die Eltern und Verwandte die Mentalität, dass die Schule doch sowieso nur eine Tortur war, womit sie bei den Kinder auch keine Bereitschaft zum Lernen und Aufpassen beibringen ("Dein erster Schultag, du armes Kind").
Vielfach ist also nicht das Bildungssystem schuld daran, dass verhältnismäßig wenige Kinder aus bildungsferne Schichten auf das Gymnasium gehen, sondern an den Menschen selber. Die Möglichkeiten gibt es ja.

Morgen wird die Zukunft besser sein

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -33- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -