Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Todesstrafe in Deutschland ?

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2011 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Auch wenn uns das Ergebnis, manchmal nicht passt.
Das liegt aber (wie schon häufiger von mir angesprochen) meist daran, dass die Medien Urteile verkürzt darstellen bzw. auch die Kenntnisse in der Bevölkerung fehlen.
Zitat von Marki007: Im Falle des Familientyrannen wäre das Notstand oder Nothilfe oder sowas.
Nicht ganz:
Haustyrannenmord
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2011 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Marki007: Auch wenn uns das Ergebnis, manchmal nicht passt.
Das liegt aber (wie schon häufiger von mir angesprochen) meist daran, dass die Medien Urteile verkürzt darstellen bzw. auch die Kenntnisse in der Bevölkerung fehlen.
Zitat von Marki007: Im Falle des Familientyrannen wäre das Notstand oder Nothilfe oder sowas.
Nicht ganz:
Haustyrannenmord
Da stimm ich mit Dir mal nicht überein, denn es gibt halt keinen Paragraphen dafür. Es gibt die halt nur für Mord, Totschlag usw. Man kann ja nicht jede Mordart in einen Paragraphen stecken. Also ich finde schon, dass Urteile von großen, wichtigen Prozessen, in ARD und ZDF schon erläutert und interpretiert werden. Die haben ja auch ihre Fachjournalisten. Das sind ja auch Juristen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2011 um 11:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2011 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Da stimm ich mit Dir mal nicht überein, denn es gibt halt keinen Paragraphen dafür. Es gibt die halt nur für Mord, Totschlag usw. Man kann ja nicht jede Mordart in einen Paragraphen stecken. Also ich finde schon, dass Urteile von großen, wichtigen Prozessen, in ARD und ZDF schon erläutert und interpretiert werden. Die haben ja auch ihre Fachjournalisten. Das sind ja auch Juristen.
Ich habe mehr gemeint, dass die genauen Umstände, wie es zu einem Urteil kam, nicht erläutert werden. Da kommen dann Schlagzeilen in der BILD à la "Sexbestie bekommt nur zwei Jahre Haft!". Die Jouarnalisten setzen sich selten mit den genauen Gründen, auseinander. Nicht jede Zeitung hat etwa Juristen in ihren Reihen, sondern oft sind es Leute, die sich eben damit beschäftigen. Das kann sehr gut funktionieren, wie etwa mit Frau Friedrichsen vom Spiegel, es muss aber nicht. Gerade bei kleineren Blättern. Das führt dazu, dass die Bevölkerung oft völlig verstört ist, warum ein Angeklagter eine (scheinbar) niedrige Strafe für seine schweren Straftaten bekommt. Schlicht, weil nicht beleuchtet wird, wie andere Faktoren neben der Tat mitreinspielen.
edit:
ARD und ZDF sind da sicher durchaus qualifiziert. Doch wird dort auch nicht jeder Prozess behandelt, das findet doch eher in Zeitungen, speziell der Boulevardpresse statt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2011 um 13:25 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Marki007: Da stimm ich mit Dir mal nicht überein, denn es gibt halt keinen Paragraphen dafür. Es gibt die halt nur für Mord, Totschlag usw. Man kann ja nicht jede Mordart in einen Paragraphen stecken. Also ich finde schon, dass Urteile von großen, wichtigen Prozessen, in ARD und ZDF schon erläutert und interpretiert werden. Die haben ja auch ihre Fachjournalisten. Das sind ja auch Juristen.
Ich habe mehr gemeint, dass die genauen Umstände, wie es zu einem Urteil kam, nicht erläutert werden. Da kommen dann Schlagzeilen in der BILD à la "Sexbestie bekommt nur zwei Jahre Haft!". Die Jouarnalisten setzen sich selten mit den genauen Gründen, auseinander. Nicht jede Zeitung hat etwa Juristen in ihren Reihen, sondern oft sind es Leute, die sich eben damit beschäftigen. Das kann sehr gut funktionieren, wie etwa mit Frau Friedrichsen vom Spiegel, es muss aber nicht. Gerade bei kleineren Blättern. Das führt dazu, dass die Bevölkerung oft völlig verstört ist, warum ein Angeklagter eine (scheinbar) niedrige Strafe für seine schweren Straftaten bekommt. Schlicht, weil nicht beleuchtet wird, wie andere Faktoren neben der Tat mitreinspielen.
edit:
ARD und ZDF sind da sicher durchaus qualifiziert. Doch wird dort auch nicht jeder Prozess behandelt, das findet doch eher in Zeitungen, speziell der Boulevardpresse statt.
Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sein können. Ok Bild und Konsorten, das stimmt schon, haste Recht.
Edit: Es kann ja auch nicht jeder Fall öffentlich behandelt werden. Das wären schlicht zu viele, grins. Ich meinte halt die, die öffentliches Interesse erwecken, weil sie von außerordentlichen Vorkommnissen sind: z. B. Kampusch, Winnenden, Kachelmann. Diese Größenordnung, weißt Du?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2011 um 21:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2011 um 21:18 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Zitat von Biebe_666: Zitat von Marki007: Lieber soziale und pädagogische Recourcen auch für die Opfer verwenden, die viel zu oft, viel zu wenig beachtet werden.
Diese "Opferschutz statt Täterschutz" geblöke hört man auch meist aus den braunen Schafherden.
Mich würden schonmal gerne Fakten hierzu interessieren. Zum Beispiel wieviel Betreuung ein (z.B. vergewaltigungs-)Opfer denn bekommt.
Ich steh aber echt nicht auf der rechten Seite der Gesellschaft. Stell also meinen Kommentar nicht auf diese Seite, klar? Siehe meine anderen Beiträge in 1 100 Jahre Deutschland und Ist Dtl. ein Verwaltungsk. ... der Allie...?
Versteh mich nicht falsch - das war nicht als Vorwurf an dich gedahct sondern "so in die Runde geworfen". Die Frage danach meinte ich aber ernst. (Die Antwort von Roddi fand ich da etwas dünn....wenn Hilfe, für woie lange, etc. wäre mir eichtig. Oder wie das bei Kindern ist etc.)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2011 um 00:16 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Es ist gut, dass wir verschiedener Meinung sein können. Ok Bild und Konsorten, das stimmt schon, haste Recht.
Davon lebt eine Diskussion 
Hast du mal eine Urteilsbegründung gelesen, wie sie vom Gericht kommt und mit einem Zeitungsartikel über denselben Fall gelesen? Die Unterschiede sind gravierend.
Zitat von Marki007: Edit: Es kann ja auch nicht jeder Fall öffentlich behandelt werden. Das wären schlicht zu viele, grins. Ich meinte halt die, die öffentliches Interesse erwecken, weil sie von außerordentlichen Vorkommnissen sind: z. B. Kampusch, Winnenden, Kachelmann. Diese Größenordnung, weißt Du?
Klar, vieles sind alltägliche Fälle, das würde die Leser oder Zuschauer nicht interessieren.
Bei deinen Beispielen wurde auch entsprechend ausführlich berichtet und daher auch genau, da Experten zu den Prozessen befragt wurden. Ich sehe jedoch, dass es oft bei Sexualstraftaten oder Gewaltdelikten, wie etwa den Fällen, wo an U-Bahnhaltestellen Leute niedergeprügelt wird, sehr oft die Justiz am Pranger steht. Es gibt sicher Urteile, die weder der Jurist noch der Bürger nachvollziehen kann. Trotzdem läuft es im Allgemeinen aber korrekt ab. Nur sehen viele Bürger das dann nicht, wenn solche Straftäter scheinbar ungeschoren aus der Sache herauskommen. Weil eben nur die Tat in den Medien auftaucht, nicht aber das, was zum Urteil führte (Schuldfähigkeit, Rechtfertigungsgründe etc.).
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2011 um 09:59 Uhr
|
|
Nein, so einen direkten Urteilsvergleich Richterspruch - Medien hatte ich noch nicht. Auf die Idee kommt man ja auch nicht. Man hat ja sonst genug zu tun. Ich muss auch gucken, dass aus mir was wird. Das ist viel wichtiger.
Aber da kann es schon Unterschiede geben. Ich glaube halt, dass die seriösen Medien eigene Juristen haben, um genau das für uns zu übersetzen. Aber ich glaube auch, dass eine Urteilsbegründung schon recht einfach ausgedrückt wird, für die Beteiligten im Prozess. Da sind ja auch Laien dabei.
Ich glaub jetzt nicht, dass das so ein Juristendeutsch ist, wie in den Gesetzbüchern, und das musste ich in der Schule so einiges lesen. War richtig nervig. Man müsste halt grad mal ne öffentliche Verhandlung besuchen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2011 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Nein, so einen direkten Urteilsvergleich Richterspruch - Medien hatte ich noch nicht. Auf die Idee kommt man ja auch nicht. Man hat ja sonst genug zu tun. Ich muss auch gucken, dass aus mir was wird. Das ist viel wichtiger.
Und genauso geht es den allermeisten Menschen. Es gibt schlicht viele wichtigere Dinge zu tun. Darum kommt den Medien hier auch eine Verantwortung zu, Fälle nicht nur auszuschlachten, sondern sachlich zu berichten.
Zitat von Marki007: Aber ich glaube auch, dass eine Urteilsbegründung schon recht einfach ausgedrückt wird, für die Beteiligten im Prozess. Da sind ja auch Laien dabei.
Im Optimalfall sollten die Laien ein Urteil verstehen. Es wird immerhin im Namen des Volkes gesprochen. Tatsächlich ist aber auch dabei nicht alles so klar beschrieben, sondern der Jurist bleibt bei seinem Sprachstil. Besonders natürlich, wenn es Bundesgerichte sind.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2011 um 14:38 Uhr
|
|
Dass dieses Urteil aufgehoben wurde, hatte nichts mit der EU zu tun. Die BILD nennt den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gerne mal "EU-Gericht".
Aber ich habe dich schonmal gefragt, nur hast du nie geantwortet: wie willst du die Dunkelziffer senken?
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2011 um 14:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.07.2011 um 14:56 Uhr
|
|
Zitat von fim77: das ist eine von der eu geschaffene konstruktion, die ihre wurzeln in diesem zusammenschluss hat.
Nein. Der Gerichtshof wurde auf Basis der Europäischen Menschenrechtskonvention eingerichtet, da dieser so einen Gerichtshof vorsah. Die Konvention wurde vom Europarat erarbeitet. Wo ist da nun die EU?
Zitat von fim77: irgendwo muss man mal anfangen, und das sind mal die schon bekannten fälle ordentlich und richtig zu ahnden.
Wie viele Fälle kommen denn ans Licht? 1.000, 3.000? Bei 200.000 missbrauchten Kindern in Deutschland klingt dein post wie eine Bankrotterklärung. Und du nennst das Opferschutz?
edit// Fim, du bist wirklich erbärmlich. Glaubt, die Wahrheit bepachtet zu haben, verfügt er nicht mal über den Schneid, seine posts stehen zu lassen. Einfach erbärmlich.
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2011 um 16:46 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von fim77: das ist eine von der eu geschaffene konstruktion, die ihre wurzeln in diesem zusammenschluss hat.
Nein. Der Gerichtshof wurde auf Basis der Europäischen Menschenrechtskonvention eingerichtet, da dieser so einen Gerichtshof vorsah. Die Konvention wurde vom Europarat erarbeitet. Wo ist da nun die EU?
Zitat von fim77: irgendwo muss man mal anfangen, und das sind mal die schon bekannten fälle ordentlich und richtig zu ahnden.
Wie viele Fälle kommen denn ans Licht? 1.000, 3.000? Bei 200.000 missbrauchten Kindern in Deutschland klingt dein post wie eine Bankrotterklärung. Und du nennst das Opferschutz?
edit// Fim, du bist wirklich erbärmlich. Glaubt, die Wahrheit bepachtet zu haben, verfügt er nicht mal über den Schneid, seine posts stehen zu lassen. Einfach erbärmlich.
Richtig. Seh ich auch so. Todesstrafe ohne Nachdenken zu forden, ist einfach nur ekelhaft und primitiv. Er soll zurück in die Steinzeit.
UND: Sich an einem Fall aufzugeilen ist nur Effekthascherei und Polemik. Wie die, die nach Winnenden auf einmal gegen "Ballerspiele" sind. Fim, du bist lächerlich.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2011 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: [...]Wie die, die nach Winnenden auf einmal gegen "Ballerspiele" sind. Fim, du bist lächerlich.
Auch, wenn es nicht hierher gehört:
Hirnforscher Manfred Spitzer "Kinder lernen besser ohne Computer"
Darin wird eine Studie zitiert, die besagt, dass Menschen, die öfters Gewlat im Fernsehen sahen, öfters in Ermittlungsakten auftauchen. Nur so als Denkansatz.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2011 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von fim77: dank dieser ekelhaften menschenrechtstümelei
Zwischenfrage: Weshalb gestehst du Kindern Menschenrechte zu? Oder gestehst du denen einfach willkürlich etwas zu?
Schließe mich meinen Vorpostern an: Du hast dein Halbwissen mal wieder schön zur Schau gestellt. Unwissen lässt sich aber nicht immer mit großen Sprüchen und gespielter moralischer Überlegenheit kompensieren.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2011 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zwischenfrage: Weshalb gestehst du Kindern Menschenrechte zu? Oder gestehst du denen einfach willkürlich etwas zu?
Dürfte man also Fim Menschenrechte verletzen, weil er sie ja als obsolet bezeichnet oder pocht er dann auf seine? Oder wie?
Zitat von Cymru: [...]Unwissen lässt sich aber nicht immer mit großen Sprüchen und gespielter moralischer Überlegenheit kompensieren.
Er ist beinahe Marlon Brando-tastisch - man sieht nicht den Schauspieler, sondern nur die Person, die er spielt. Nur: Darsteller und Rolle sind absolut identisch. Fim as himself, sozusagen.
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.07.2011 um 23:20 Uhr
|
|
Das glaub ich Dir sofort. Das wundert mich auch nicht.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|