_Michi91_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
373
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 11:51 Uhr
|
|
Weil TS eine clevere Taktik hat, Leute zu mobilisieren.
DFB & ZiS - zeitgleich ist Beschiss
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.09.2010 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat von LS-boy:
Welche Ergebnise kamen beim Stern raus?
Zitat: Knapp jeder zweite Deutsche (46 Prozent) teilt die Furcht des Bundesbank-Vorstands Thilo Sarrazin, die Deutschen könnten immer mehr zu Fremden im eigenen Land werden. Das ergab eine Umfrage für das Hamburger Magazin stern. 51 Prozent teilen diese Auffassung nicht. Besonders viel Zustimmung erhält der SPD-Politiker von Bürgern mit Hauptschulabschluss (68 Prozent) und Anhängern der FDP (66 Prozent). Am geringsten ist sie bei Wählern der Grünen (23 Prozent).
An der Umfrage für den Stern nahmen 1004 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 26. und 27. August 2010 teil.
Quelle: Stern.de
Man achte auf den letzten Satz: repräsentativ ausgesuchte Teilnehmer, nicht irgendwer im Internet. Dabei sage ich nicht, dass das Ergebnis der Umfrage zu 100% richtig ist. Das sind Umfragen nie. Aber es ist deutlich näher an der Wirklichkeit, als Onlineumfragen (egal ob vom Spiegel, der Bild, etc.)... bei solchen Onlineumfragen hat die Piratenpartei immer um die 70% der Stimmen gehabt. Bei der Bundestagswahl waren es dann 2%. Soviel dazu ;)
|
|
KsE - 46
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 11:52 Uhr
|
|
Wenn ich auswandere da muß ich mich integrieren in dem land wo ich dann lebe. da macht der staat nichts um es mir leichter zu machen, da gibt es keine papiere auf deutsch auf den ämtern, entweder kann ich die sprache oder ich hab pech gehabt. entweder ich hab im dem land eine arbeit oder hab pech gehabt. In keinem land wird es einwanderern so leicht gemacht zu leben aber man muß es auch wollen sich zu integrieren. sag nicht das alle so sind es gibt ausnahmen.
So isses
|
|
LS-boy
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2006
3405
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 11:57 Uhr
|
|
Zitat von scriptor: Zitat von LS-boy:
Welche Ergebnise kamen beim Stern raus?
Zitat: Knapp jeder zweite Deutsche (46 Prozent) teilt die Furcht des Bundesbank-Vorstands Thilo Sarrazin, die Deutschen könnten immer mehr zu Fremden im eigenen Land werden. Das ergab eine Umfrage für das Hamburger Magazin stern. 51 Prozent teilen diese Auffassung nicht. Besonders viel Zustimmung erhält der SPD-Politiker von Bürgern mit Hauptschulabschluss (68 Prozent) und Anhängern der FDP (66 Prozent). Am geringsten ist sie bei Wählern der Grünen (23 Prozent).
An der Umfrage für den nahmen 1004 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 26. und 27. August 2010 teil.
Quelle: [link=http://is.gd/eR75U]
Stern.de" target="_blank">Das ist ein Link
Man achte auf den letzten Satz: repräsentativ ausgesuchte Teilnehmer, nicht irgendwer im Internet. Dabei sage ich nicht, dass das Ergebnis der Umfrage zu 100% richtig ist. Das sind Umfragen nie. Aber es ist deutlich näher an der Wirklichkeit, als Onlineumfragen (egal ob vom Spiegel, der Bild, etc.)... bei solchen Onlineumfragen hat die Piratenpartei immer um die 70% der Stimmen gehabt. Bei der Bundestagswahl waren es dann 2%. Soviel dazu ;)
Schön und gut. Sagen wir 40% Zustimmung erhält Sarrazin für seine Thesen - und das in vielen Umfragen. Sollte man sich nicht fragen, ob irgendetwas an seinen Thesen korrekt sein könnte?
Man merkt doch, dass die Politik durch Sarrazins Buch/Sprüche einen kleinen "Schubs" gekriegt hat. Und diesen in Richtung Integrationsprobleme lösen. Was die Poltik allerdings macht ist: Die Probleme runterspielen und wieder nur reden und reden.
"Wir machen dies besser und das besser." - aber wirklich mal was machen, das tun sie selten.
|
|
Craxus83 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 11:58 Uhr
|
|
Zitat von KsE: Wenn ich auswandere da muß ich mich integrieren in dem land wo ich dann lebe. da macht der staat nichts um es mir leichter zu machen, da gibt es keine papiere auf deutsch auf den ämtern, entweder kann ich die sprache oder ich hab pech gehabt. entweder ich hab im dem land eine arbeit oder hab pech gehabt. In keinem land wird es einwanderern so leicht gemacht zu leben aber man muß es auch wollen sich zu integrieren. sag nicht das alle so sind es gibt ausnahmen.
Seh ich auch so. Wenn ich nach Brasilien auswandere muss ich selbstständig Portugisisch lernen. Nirgends auf der Welt wird soviel Geld ausgegeben für Integration wie in Deutschland.
|
|
Froschkoenig - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von Craxus83: Zitat von KsE: Wenn ich auswandere da muß ich mich integrieren in dem land wo ich dann lebe. da macht der staat nichts um es mir leichter zu machen, da gibt es keine papiere auf deutsch auf den ämtern, entweder kann ich die sprache oder ich hab pech gehabt. entweder ich hab im dem land eine arbeit oder hab pech gehabt. In keinem land wird es einwanderern so leicht gemacht zu leben aber man muß es auch wollen sich zu integrieren. sag nicht das alle so sind es gibt ausnahmen.
Seh ich auch so. Wenn ich nach Brasilien auswandere muss ich selbstständig Portugisisch lernen. Nirgends auf der Welt wird soviel Geld ausgegeben für Integration wie in Deutschland.
to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:01 Uhr
|
|
Tach auch, ich habe eben beim Frühstücken eine Wiederholung von Beckmann gesehen als TS da war - leider aber nur die letzten ca. 20-30 MInuten. Hat das jemand ganz gesehen? Ich fand es etwas übetrieben wie man TS permanent ins Wort gefallen ist - vor allem die scharfzüngige Künast hat mcih doch sehr genervt. War denn das auch von Anfang an so? Was ich auch fand: Es wurde immer wieder darauf rumgehackt dass er keine Lösungsvorschläge gebracht hat und sogar die Frage gestellt wieviel er denn bedenke zu spenden von den Einnahmen seines Buches. Ich habe mich wirklich gefragt, jetzt nicht bezogen auf TS, aber generell: Ist es denn Menschen nicht mal erlaubt Misstände aufzuzeigen OHNE Antworten zu kennen? Ob seine Zahlen denn nun hinhauen oder nicht (ich kenne sie auch nciht) ist mir dabei erst mal relativ schnuppe. Aber es ist wohl nicht von der Hand zu weißen -und das meine ich ohne Wertung- dass eine Tendenz an Zahlen immer erkennbar ist. Es bringt doch nichts Einzelbeispiele von gelungener Integration zu präsentieren wenn eine Mehrheit Probleme damit hat. (WIe gesagt ich kenne keine Zahlen - vielleicht is es nur eine Minderheit?) In der Sendung war auch von Hohl- und Bringschuld die Rede - ich vetrete auch die Meinung dass Integration zuerst mal eine Hohlschuld ist.
Wisst Ihr aber was ich das Schöne an der ganzen Sache finde: dass die ganze TS Diskussion mal zeigt wie sehr das Thema den Menschen am Herzen liegt. Wir dürfen gespannt sein ob und was sich tut.
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von LS-boy:
Schön und gut. Sagen wir 40% Zustimmung erhält Sarrazin für seine Thesen - und das in vielen Umfragen. Sollte man sich nicht fragen, ob irgendetwas an seinen Thesen korrekt sein könnte?
Man merkt doch, dass die Politik durch Sarrazins Buch/Sprüche einen kleinen "Schubs" gekriegt hat. Und diesen in Richtung Integrationsprobleme lösen. Was die Poltik allerdings macht ist: Die Probleme runterspielen und wieder nur reden und reden.
"Wir machen dies besser und das besser." - aber wirklich mal was machen, das tun sie selten.
Aber werden sie wirklich herunter gespielt? Kritiisiert die CDU das nicht seit Jahren? Und werden nicht immer wieder neue Schritte eingeleitet? Die Integrationspolitik ist bei uns ein Dauerthema, kein Tabu. Folglich hat Sarrazin nur in einem Punkt recht: Wir haben hier Integrationsprobleme in Deutschland. Doch diese Aussage ist in etwa so neu wie das Internet.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:04 Uhr
|
|
Zitat von scriptor: Folglich hat Sarrazin nur in einem Punkt recht: Wir haben hier Integrationsprobleme in Deutschland. Doch diese Aussage ist in etwa so neu wie das Internet.
Aber schaden tut auch nicht wenn das Thema mal wieder intensiv diskutiert wird
|
|
_Michi91_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
373
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von Froschkoenig: Zitat von Craxus83: Zitat von KsE: Wenn ich auswandere da muß ich mich integrieren in dem land wo ich dann lebe. da macht der staat nichts um es mir leichter zu machen, da gibt es keine papiere auf deutsch auf den ämtern, entweder kann ich die sprache oder ich hab pech gehabt. entweder ich hab im dem land eine arbeit oder hab pech gehabt. In keinem land wird es einwanderern so leicht gemacht zu leben aber man muß es auch wollen sich zu integrieren. sag nicht das alle so sind es gibt ausnahmen.
Seh ich auch so. Wenn ich nach Brasilien auswandere muss ich selbstständig Portugisisch lernen. Nirgends auf der Welt wird soviel Geld ausgegeben für Integration wie in Deutschland.

Beide einfach mal die vorige Seite ignoriert und dem hier durchaus richtigen Text zugestimmt. Beide wie TS...
DFB & ZiS - zeitgleich ist Beschiss
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von scriptor: Folglich hat Sarrazin nur in einem Punkt recht: Wir haben hier Integrationsprobleme in Deutschland. Doch diese Aussage ist in etwa so neu wie das Internet.
Aber schaden tut auch nicht wenn das Thema mal wieder intensiv diskutiert wird
Wird es aktuell diskutiert? Oder gibt es einen Shitstorm in den Medien, in dem die einen Sarrazin als Helden feiern und die anderen ihm verbal die Fresse polieren? Das, was wir hier haben, ist keine Diskussion und bringt uns keinen Schritt voran.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von LS-boy: Schön und gut. Sagen wir 40% Zustimmung erhält Sarrazin für seine Thesen - und das in vielen Umfragen. Sollte man sich nicht fragen, ob irgendetwas an seinen Thesen korrekt sein könnte?
Tut man doch, doch die meisten Behauptungen die so kamen, zeigen sich als haltlose aus der Luft gegriffene Propagandabehauptungen.
Zitat von LS-boy:
Man merkt doch, dass die Politik durch Sarrazins Buch/Sprüche einen kleinen "Schubs" gekriegt hat. Und diesen in Richtung Integrationsprobleme lösen. Was die Poltik allerdings macht ist: Die Probleme runterspielen und wieder nur reden und reden.
"Wir machen dies besser und das besser." - aber wirklich mal was machen, das tun sie selten.
Ich hab einen Anspruch an Lösungen und "nicht-Schnellschuss" Lösungen brauchen eben etwas Zeit. Die hat man mal nicht so eben aus dem Hut gezaubert.
Über das ganze Kulturgefasel, speziell zur deutschen Sprache.
Ist nicht Englisch und die Deutschen die größte Gefahr für die deutsche Sprache? Wenn ihr meint "nicht mal mehr Ladenschilder in Deutsch", meint ihr "in lateinischen Buchstaben", oder?
Wenn Einwanderer an der Grammatik scheitern ist das ein riesen Problem, wenn die Deutschen englische Grammatik "zwangseindeutschen" ("ich erinnere dich"), q statt g schreiben und vieles mehr, ist das nicht ein viel bedrohlicheres Problem für die schöne deutsche Sprache? ("schöne deutsche Sprache" ist keine Ironie!)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Craxus83 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
504
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:07 Uhr
|
|
Zitat:
Hmmh, billige Provokation.
Du schreibst, dass muslimische Einwanderer im Gegensatz zu russischen nicht mitarbeiten wollen.
Du redest von der großen Masse, weiß ich. Aber das ist eine schlechte Grundlage.
Allgemein macht es keinen Sinn, über "die" Türken beim Thema Integration zu reden. Außer du willst in TS Fußstapfen treten.
Ich will nicht in seine Fußstapfen tretten. Ich bin halt net Blauäugig oder guck nur von meinem hohen Roß herab. Ich versuche die Gesamtheit zu sehen aber auch die Randgruppen zu berücksichtigen. Ich hab persönlich auch viele verschiedene Erfahrungen gemacht. Ich mag keine Rechten aber auch keine Linken. Aber von nix kommt nix. Und Veränderung ist nötig.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von scriptor: Zitat von Biebe_666: Zitat von scriptor: Folglich hat Sarrazin nur in einem Punkt recht: Wir haben hier Integrationsprobleme in Deutschland. Doch diese Aussage ist in etwa so neu wie das Internet.
Aber schaden tut auch nicht wenn das Thema mal wieder intensiv diskutiert wird
Wird es aktuell diskutiert? Oder gibt es einen Shitstorm in den Medien, in dem die einen Sarrazin als Helden feiern und die anderen ihm verbal die Fresse polieren? Das, was wir hier haben, ist keine Diskussion und bringt uns keinen Schritt voran.
Ok, da muss ich dir recht geben. Aber die "Shitstorm" wird auch mal wieder abflauben und wir dürfen gespannt sein was er hinterlässt....
|
|
_Michi91_ - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
373
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2010 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Tach auch, ich habe eben beim Frühstücken eine Wiederholung von Beckmann gesehen als TS da war - leider aber nur die letzten ca. 20-30 MInuten. Hat das jemand ganz gesehen? Ich fand es etwas übetrieben wie man TS permanent ins Wort gefallen ist - vor allem die scharfzüngige Künast hat mcih doch sehr genervt. War denn das auch von Anfang an so? Was ich auch fand: Es wurde immer wieder darauf rumgehackt dass er keine Lösungsvorschläge gebracht hat und sogar die Frage gestellt wieviel er denn bedenke zu spenden von den Einnahmen seines Buches. Ich habe mich wirklich gefragt, jetzt nicht bezogen auf TS, aber generell: Ist es denn Menschen nicht mal erlaubt Misstände aufzuzeigen OHNE Antworten zu kennen? Ob seine Zahlen denn nun hinhauen oder nicht (ich kenne sie auch nciht) ist mir dabei erst mal relativ schnuppe. Aber es ist wohl nicht von der Hand zu weißen -und das meine ich ohne Wertung- dass eine Tendenz an Zahlen immer erkennbar ist. Es bringt doch nichts Einzelbeispiele von gelungener Integration zu präsentieren wenn eine Mehrheit Probleme damit hat. (WIe gesagt ich kenne keine Zahlen - vielleicht is es nur eine Minderheit?) In der Sendung war auch von Hohl- und Bringschuld die Rede - ich vetrete auch die Meinung dass Integration zuerst mal eine Hohlschuld ist.
Wisst Ihr aber was ich das Schöne an der ganzen Sache finde: dass die ganze TS Diskussion mal zeigt wie sehr das Thema den Menschen am Herzen liegt. Wir dürfen gespannt sein ob und was sich tut.
Wenn man TS nicht ins Wort gefallen wäre, hätte der die ganze Sendung lang seine Zahlen präsentiert, denen man ohnehin nicht folgen konnte. U.a. dank Künast (mMn nicht scharfzüngig) konnte eine annähernd nachvollziehbare & sinnvolle Diskussion geführt werden...
TS zeigt Missstände auf, schön und recht. Die gibt es ja auch. Aber diese sind nicht neu. Wozu dann das Buch?Und so wie er sie formuliert, dient es nur dazu, bestimmte Einwanderungsgruppen zu diskriminieren.
DFB & ZiS - zeitgleich ist Beschiss
|
|