Zitat von ViolentFEAR:
Zitat von lifeliving:
von einem judengen zu sprechen ist nicht gerade vorteilhaft aber schlichtweg falsch ist die feststellung dass völker unterschiedliche gene haben, worum es ihm soweit ich das herauslese geht, sicherlich nicht.
es wird kein zufall sein, dass skandinavier eher blond sind, türker eher dunklere haare/haut haben und afrikaner schwarz sind.
Und was die intelligenz angeht.... .
Die Unterschiede sind aber so klein, dass die Unterscheidung fast willkürlich erscheint.
Du selbst bist nicht in der Lage unterschiedliche afrikanische Völker zu benennen, du schiebst sie hier - sei es auch nur der Einfachheit halber - alle unter die "schwarze Hautfarbendecke". Es gibt genetische Unterschiede zwischen Bayern und Hamburgern, die darauf verweisen, dass unterschiedliche Herkunfte beiden innewohnen, was natürlich plausibel ist, aufgrund unterschiedlicher Kontakte mit unterschiedlichen Menschen(gruppen). Dennoch wirst du eine Unterscheidung heute eher aufgrund von Standort, Mentalität oder Dialekt treffen. Und schließlich wirst du auch Familien nicht in unterschiedliche Völker stecken, nur weil es einen beträchtliche, genetische Variabilität innerhalb einer Familie gibt. Nicht einmal der ersichtliche, optische Unterschied zwischen Vater und Sohn, Mutter und Tochter, Bruder und Schwester lässt dich auf den Gedanken kommen, diese in unterschiedliche Völker zu packen, sondern lediglich in unterschiedliche Individuen.
Der Genpool des Menschen und dem des Schimpansesn oder des Schweins sind unglaublich ähnlich. Der Unterschied zwischen mir und dir, oder mir und eines Afrikaners sind hingegen noch unbedeutender. Auch sind genetische Devianten selten Gründe zur Selektierung in unterschiedliche ethnische Kategorien. So ist die Lactoseunverträglichkeit des Europäers heute selten, in den anderen Regionen der Welt normal. Bin ich nun weniger Europäer und mehr Asiate? Ehrlich gesagt, ist mir das schnurz.
Bei der Unterscheidung von "Völkern" müssen also auch andere Parameter zugeordnet werden. Von Kultur über Erscheinung bis politische wie religiöse Gepflogenheiten sind dabei alle prägend. Nur sind diese alle veränderbar und jedes neue Individuum verändert diese. Ein Volk ist damit immer das, was es ist, und nie das, was es war.
Ein "richtiger Deutscher" ist nur in den Augen eines anderen ein "richtiger". Ein Anderer wird ihn mit selben Recht aber anderen Maßstäben aus dem Volk verbannen können.
Zitat von lifeliving:
.... warum sollten äußerliche merkmale vererbbar sein die intelligenz aber nicht? o.0
Das gehirn ist genauso ein körperteil wie die nase oder augen.
Dass es trainiert werden kann und von den meisten menschen nicht optimal genutzt wird steht außer frage, widerlegt aber in keiner weise die these dass intelligenz vererbt wird.
Oh, das ist sie. Herr Sarrazin weiß nur nichts sinvollles damit auszudrücken. Denn die Begriffsbestimmung bleibt wage. Nicht nur allein dei Definition von intelligenz ist hiermit gemeint, sondern der Audruck davon. Auch die Frage, wie sehr denn die Intelligenz vererbt wird und in welcher Rolle Intelligenz in der Wirkung eines Menscen überhaupt eine Bedeutung innewohnt ist nicht klar, auch wenn Sarrazin dies suggeriert und die Bevölkerung das unreflektiert auch so hinnimmt.
Es stellt sich z.B. die Frage, wie hoch der maximale IQ durch Vererbung ist. Wenn ein Mensch mit weniger Intelligenzpotential einen Hochst-IQ von 150 aufweißt, dann ist dies nicht wenig und allein in einer Gesellschaft der optimalen Ausnutzung dieser Ressource könnte dieser als unterdurchschnittlich betraschtet werden. Zugleich wäre er aber keineswegs weniger leistungsfähig als die >200ler. Denn nur weil jemand "schlauer" ist, sind die anderen nicht minder verständnisvoll. Keiner von uns wird sich mit einem Einstein messen wollen und können. Ihn zu verstehen? Ich denke, dass trauen sich hier eineige zu und viele auch nicht zu unrecht.
Was die nächste unbeantwortete Frage stellt: Inwiefern sollte Intelligenz überhaupt eine Rolle spielen? Und zwar insofern, dass auch ein geringer IQ nützliche Handlungen nicht unmöglich macht und ein hoher IQ nicht zwangsweise in einen konkreten Nutzen gedeiht.
Natürlich sind Fragen die ein Sarrazin nicht bedenkt, noch weiß, noch jemals verstehen wird. Und natürlich unterschätzt er Einflüsse wie Erziehung, Förderung, Interessen (jemand der nicht lesen will bleibt nicht dumm, hat aber Nachteile), Begabung, Ernährung (was uns zu Harz4 bringen würde), emotionale Förderung, physische Fitness.
Ich bin gern dabei angeborene Fakten anzunehmen und gesellschaftliche Forderungen darauf zu hinterfragen. Es macht nämlich wirklich keinen Sinn, wenn die Begabung eines Schülers nicht in den Sprachen oder der Mathematik liegt ihm aber diese weiterhin aufgebürdet werden und zu einem wichtigen Parameter in der Bewertung seiner späteren Leistunsgerbringung werden, dann ist das unsinn und das Verschließen vor der Realität.
Das aber diese Forderungen auf die Gene übertragen werden, was ein Sarrazin ausdrückt, ansonsten macht nichts auch nur den Hauch einen Sinn, ist dämlich und im hohen Grade Biofaschismus. Mir ist klar, dass ein Herr Sarrazin nun das auch nicht wollte, nur führt dieser Strang seiner "Argumentation" genau dorthin. Was mich erneut lächlen lässt, wenn er wieder sein "Niveau" beschwört.
Zitat von lifeliving:
Und selbst wenn sie nicht vererbbar wäre ist die überlegung, dass das leistungsniveau bei steigender anzahl von kindern aus der unterschicht und sinkender anzahl von kinder aus der oberschicht, absackt absolut schlüssig.
das wird auch keine staatliche unterstützung hinbiegen können.
Natürlich ist es schlüssig. Keiner unterstellt Sarrazin auch Probleme mit der Logik. Seine Prämissen sind nur recht...platt und uninformiert.
Der Unterschied der hierbei wichtig ist: Herr Sarrazin impliziert, dass die Unterschicht dumme Kinder auswirft, was genetisch bedingt sein soll und zugleich nicht durch Förderung jedes Einzelnen veränderbar wäre. Genau da hat der aber die Realität verlassen und postuliert mehr, als Wissenschaft und Pädagogik lehren und wissen.
Hier ist Sarrazin nicht Prometheus sondern Stammtisch-Thilo.