Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bildungschip-Karten für Kinder

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 13:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2010 um 13:26 Uhr

http://www.fairpaycard.de/html/socialcard-f%C3%BCr-soziale-budgets

Da hast die Firma. Sicherheit war für mich auch ein Kritikpunkt. Wir wollen ja nicht so sicher sein wie so manch dt. Flughafen ;-)

52.000 Karten im Umlauf. Das scheint in Stuttgart zu klappen.
D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 13:39 Uhr

Nur weil das in Stuttgard funktioniert heist das nicht das es Deutschlandweit klappt... wirklich überzeugt hat mich das auch nicht

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 13:40 Uhr

Zitat von MackieMesser:

http://www.fairpaycard.de/html/socialcard-f%C3%BCr-soziale-budgets

Da hast die Firma. Sicherheit war für mich auch ein Kritikpunkt. Wir wollen ja nicht so sicher sein wie so manch dt. Flughafen ;-)

52.000 Karten im Umlauf. Das scheint in Stuttgart zu klappen.

Danke dir, ich hab denen mal meinen Fragenkatalog zugeschickt, bei Antwort pack ich's rein.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 13:47 Uhr

Grundsätzlich finde ich es ne Überlegung wert, aber ich frag mich ob die Verwaltungskosten nicht zu hoch sind.
Wäre es nicht sinnvoller das Geld in Projekte an den Schulen zu stecken? Kleinere Klassen, Ganztagsschulen mit anständigem Mittagessen, mehr Sportpogrammen etc.

Auf jeden Fall besser als das bekackte Betreuungsgeld (Danke CSU!)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Inquisition - 115
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
47 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 15:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2010 um 15:09 Uhr

Zitat von Cymru:

Aufgrund der vom Verfassungsgericht geurteilten Neuberechnung der Hartz IV-Sätze plant die Bundesregierung nun, Bildungschip-Karten auszugeben, mit denen bestimmte Angebote wahrgenommen werden können.

Hier in Kurzform erklärt:
"Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen prüft, ob Bildungs-Chipkarten für Kinder aus Hartz-IV- Familien eingeführt werden können. Der wiederaufladbare 200-Euro-Chip soll ihnen den Zugang zu zusätzlichen Bildungsangeboten wie Musik- oder Sportkursen ermöglichen, aber auch den Besuch von Schwimmbädern, Museen und Theatern. Kindern aus diesen Familien könnte so die Teilhabe an Bildung und Kultur ermöglicht werden, sagte ein Ministeriumssprecher. Hintergrund ist ein Verfassungsgerichtsurteil. Demnach muss der Bund die Regelleistungen für Hartz-IV-Familien mit Kindern neu ordnen." [n-tv

Ein guter Plan oder doch lieber Bargeld für die Eltern?
Sollte der Staat so klar vorgeben, wofür Eltern das vom Staat gegebene Geld ausgeben dürfen?
Ist die Kritik an den Bildungschips womöglich völlig überzogen, kommt das Geld doch schließlich gerade so den Kindenr zugute?


So kann man auch gleich kontrollieren ob die Kinder zu den vorgschriebenen Verantaltungen gehen, was sie sonst so lesen und sogar Schlüsse draus ziehene was sie so für Personen sind.

Die Masse ist eine Abart der rationalen menschlichen Existenz.

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 18:54 Uhr

Zitat von Inquisition:

Zitat von Cymru:

Aufgrund der vom Verfassungsgericht geurteilten Neuberechnung der Hartz IV-Sätze plant die Bundesregierung nun, Bildungschip-Karten auszugeben, mit denen bestimmte Angebote wahrgenommen werden können.

Hier in Kurzform erklärt:
"Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen prüft, ob Bildungs-Chipkarten für Kinder aus Hartz-IV- Familien eingeführt werden können. Der wiederaufladbare 200-Euro-Chip soll ihnen den Zugang zu zusätzlichen Bildungsangeboten wie Musik- oder Sportkursen ermöglichen, aber auch den Besuch von Schwimmbädern, Museen und Theatern. Kindern aus diesen Familien könnte so die Teilhabe an Bildung und Kultur ermöglicht werden, sagte ein Ministeriumssprecher. Hintergrund ist ein Verfassungsgerichtsurteil. Demnach muss der Bund die Regelleistungen für Hartz-IV-Familien mit Kindern neu ordnen." [n-tv

Ein guter Plan oder doch lieber Bargeld für die Eltern?
Sollte der Staat so klar vorgeben, wofür Eltern das vom Staat gegebene Geld ausgeben dürfen?
Ist die Kritik an den Bildungschips womöglich völlig überzogen, kommt das Geld doch schließlich gerade so den Kindenr zugute?


So kann man auch gleich kontrollieren ob die Kinder zu den vorgschriebenen Verantaltungen gehen, was sie sonst so lesen und sogar Schlüsse draus ziehene was sie so für Personen sind.
getreu dem motto:HEUTE RINDER MORGEN KINDER?
D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 19:01 Uhr

denkst du nicht das du etwas zu sehr übertreibst ???

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 19:30 Uhr

Zitat von D-Photograph:

denkst du nicht das du etwas zu sehr übertreibst ???
womit?
D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 19:31 Uhr

das damit alles konnroliert und atenprofile erstellt werden

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 19:32 Uhr

Zitat von D-Photograph:

das damit alles konnroliert und atenprofile erstellt werden
dann lies doch mal die agb vom iphone 4 durch
D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 19:38 Uhr

das ist amerika und da gibt es andere datenschutzrichtlineien an die sich die frima appel ahlt und du wilst dooch jetzt nicht ernsthaft ein chipkarte mit dem iphone 4 und deuschland mit der firma apel vergleichen oder ?!

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

XDaanX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 19:39 Uhr

Zitat von D-Photograph:

denkst du nicht das du etwas zu sehr übertreibst ???


du willst gar nicht wissen wieviel daten heute schon über dich gesammelt werden. und wenn du mal arbeitest und geld hast dann gehts richtig ab.

zum thema: warum gehts nicht mit guten alten pfandmarken :) die sind schön anonym. pfandmarke kann die bildungsstätte dann bei der stadt einlösen oder so.
ich mag keine plastikchips

jojo kommt mit den tomaten

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 19:40 Uhr

ich hab mich damit mal ne ganze weile lang beschäftigt und war selber schokiert davon aber soweit würde selbst der staat nicht gehen


https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

XDaanX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
700 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 19:51 Uhr

Zitat von D-Photograph:

ich hab mich damit mal ne ganze weile lang beschäftigt und war selber schokiert davon aber soweit würde selbst der staat nicht gehen


noch nicht?

jojo kommt mit den tomaten

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 19:52 Uhr

Zitat von D-Photograph:

das ist amerika und da gibt es andere datenschutzrichtlineien an die sich die frima appel ahlt und du wilst dooch jetzt nicht ernsthaft ein chipkarte mit dem iphone 4 und deuschland mit der firma apel vergleichen oder ?!
in dr spionage wut immer
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -