Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bildungschip-Karten für Kinder

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:12 Uhr

Aufgrund der vom Verfassungsgericht geurteilten Neuberechnung der Hartz IV-Sätze plant die Bundesregierung nun, Bildungschip-Karten auszugeben, mit denen bestimmte Angebote wahrgenommen werden können.

Hier in Kurzform erklärt:
"Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen prüft, ob Bildungs-Chipkarten für Kinder aus Hartz-IV- Familien eingeführt werden können. Der wiederaufladbare 200-Euro-Chip soll ihnen den Zugang zu zusätzlichen Bildungsangeboten wie Musik- oder Sportkursen ermöglichen, aber auch den Besuch von Schwimmbädern, Museen und Theatern. Kindern aus diesen Familien könnte so die Teilhabe an Bildung und Kultur ermöglicht werden, sagte ein Ministeriumssprecher. Hintergrund ist ein Verfassungsgerichtsurteil. Demnach muss der Bund die Regelleistungen für Hartz-IV-Familien mit Kindern neu ordnen." [n-tv

Ein guter Plan oder doch lieber Bargeld für die Eltern?
Sollte der Staat so klar vorgeben, wofür Eltern das vom Staat gegebene Geld ausgeben dürfen?
Ist die Kritik an den Bildungschips womöglich völlig überzogen, kommt das Geld doch schließlich gerade so den Kindenr zugute?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:14 Uhr

die idee hm ok könnt ich mit leben aber das wort "chip" dam bring ich nur ablehnung entgegen!

http://www.youtube.com/watch?v=NDTlHq36kVM
flo_xxl - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
74 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:17 Uhr

Versteht das nicht falsch,
man hat manchmal das Gefühl dass in Harz IV Familien die kinder manchmal zu kurz kommen, weil die eltern das meiste Geld für ihre zwecke ausgeben (alkohol..)
deshalb halte ich das für recht sinnvoll dass das geld direkt den kindern zukommt.


Äp(p)fel sind gesund!

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:21 Uhr

Zitat von flo_xxl:

Versteht das nicht falsch,
man hat manchmal das Gefühl dass in Harz IV Familien die kinder manchmal zu kurz kommen, weil die eltern das meiste Geld für ihre zwecke ausgeben (alkohol..)
deshalb halte ich das für recht sinnvoll dass das geld direkt den kindern zukommt.
also willst du damit sagen das dr grobe durchschnitt der hz4 empfänger übermässig alkohol konsumiert?
flo_xxl - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
74 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:22 Uhr

nein will ich natürlich nicht, ich hab doch gesagt versteht mich nicht Falsch, ich finde es besser wenn das geld direkt für die kinder ist, dann können sie selbst entscheiden wofür sie es nutzen.

Äp(p)fel sind gesund!

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:23 Uhr

Ich versteh nicht was das soll... Warum brauchen wir jetzt Bildungschipkarten für Hartz4 empfänger Kinder ?
In jeder Familie oder so gut wie jeder is doch ein Internet anschluss + Fernsehanschluss vorhanden. Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist so billig das es sich jeder aber wirklich auch jeder leisten kann... ( so ca 20 € im JAHR !! )


https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

Partybärli - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:27 Uhr

Zitat von D-Photograph:

Ich versteh nicht was das soll... Warum brauchen wir jetzt Bildungschipkarten für Hartz4 empfänger Kinder ?
In jeder Familie oder so gut wie jeder is doch ein Internet anschluss + Fernsehanschluss vorhanden. Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist so billig das es sich jeder aber wirklich auch jeder leisten kann... ( so ca 20 € im JAHR !! )



Wenn Internetanschluss und TV Bildung zur Folge hätten, wären wirklich alle schlau...... Gerade die, die es im Übermaß nutzen, sind es komischerweise nicht.

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:30 Uhr

Zitat von Partybärli:

Zitat von D-Photograph:

Ich versteh nicht was das soll... Warum brauchen wir jetzt Bildungschipkarten für Hartz4 empfänger Kinder ?
In jeder Familie oder so gut wie jeder is doch ein Internet anschluss + Fernsehanschluss vorhanden. Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist so billig das es sich jeder aber wirklich auch jeder leisten kann... ( so ca 20 € im JAHR !! )



Wenn Internetanschluss und TV Bildung zur Folge hätten, wären wirklich alle schlau...... Gerade die, die es im Übermaß nutzen, sind es komischerweise nicht.


aber man kann es durchaus für Bildung nutzen
und zum Thema Theater und Museumsbesuche : ich bezweifle sehr stark dass das geld dann auch hierfür genutzt werden würde

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:31 Uhr

achja und auch ein Musikinstrument zu erlernen ist nicht wirklich teuer...

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

211 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 07.2007
897 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:33 Uhr

Zitat von D-Photograph:

Ich versteh nicht was das soll... Warum brauchen wir jetzt Bildungschipkarten für Hartz4 empfänger Kinder ?
In jeder Familie oder so gut wie jeder is doch ein Internet anschluss + Fernsehanschluss vorhanden. Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist so billig das es sich jeder aber wirklich auch jeder leisten kann... ( so ca 20 € im JAHR !! )
gutscheine für bildung im allgemeinen sind ne sehr gute idee der regelsatz ist zu klein für eine normale soziale teilnahme am leben

aber :ich bin absolut dagegen chipkarten oder irgendsowas auszugeben jeder verein braucht wieder ne dementsprechende technik zur vrarbeitung(kosten)

man kanns drehen und wenden wie man will es läuft auf ne markierung einer (finanzschwachen)gruppe hinaus und diese entwicklung heisse ich nicht gut
Partybärli - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
525 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:33 Uhr

Zitat von D-Photograph:

achja und auch ein Musikinstrument zu erlernen ist nicht wirklich teuer...


Ach nein? Blockflöte vielleicht. Unterrichtsstunden kosten normalerweise ziemlich viel Geld, informier dich da mal. Nicht zu sprechen von z.B. dem Erwerb einer Geige oder eines Klaviers..

"Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht." Jean Paul

flo_xxl - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2010
74 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:34 Uhr

Zitat von Partybärli:

Zitat von D-Photograph:

achja und auch ein Musikinstrument zu erlernen ist nicht wirklich teuer...


Ach nein? Blockflöte vielleicht. Unterrichtsstunden kosten normalerweise ziemlich viel Geld, informier dich da mal. Nicht zu sprechen von z.B. dem Erwerb einer Geige oder eines Klaviers..


das oben war ironisch gemeint

Äp(p)fel sind gesund!

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:34 Uhr

Die Frage stellt sich natürlich auch, was mit den Kindern von Familien mit niedrigen Einkommen ist, die sich unter umständen auch nicht mehr leisten können als Kinder aus Hartz-4-Familien.
Prinzipiell halte ich diese Idee für durchaus überlegenswert...

Morgen wird die Zukunft besser sein

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:35 Uhr

Zitat von Partybärli:

Zitat von D-Photograph:

achja und auch ein Musikinstrument zu erlernen ist nicht wirklich teuer...


Ach nein? Blockflöte vielleicht. Unterrichtsstunden kosten normalerweise ziemlich viel Geld, informier dich da mal. Nicht zu sprechen von z.B. dem Erwerb einer Geige oder eines Klaviers..


Es gibt auch die möglichkeit diese Musikinstrumente auszuleihen
und man muss keine Privatstunden in der Musikschule nehmen es gibt auch Musikvereine die eine musikalisch ausbildung übernehmen

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:36 Uhr

Zitat von flo_xxl:

Versteht das nicht falsch,
man hat manchmal das Gefühl dass in Harz IV Familien die kinder manchmal zu kurz kommen, weil die eltern das meiste Geld für ihre zwecke ausgeben (alkohol..)
deshalb halte ich das für recht sinnvoll dass das geld direkt den kindern zukommt.

RTL2 lässt grüßen.
marci-94 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1728 Beiträge

Geschrieben am: 14.08.2010 um 11:36 Uhr

Zitat von D-Photograph:

Zitat von Partybärli:

Zitat von D-Photograph:

achja und auch ein Musikinstrument zu erlernen ist nicht wirklich teuer...


Ach nein? Blockflöte vielleicht. Unterrichtsstunden kosten normalerweise ziemlich viel Geld, informier dich da mal. Nicht zu sprechen von z.B. dem Erwerb einer Geige oder eines Klaviers..


Es gibt auch die möglichkeit diese Musikinstrumente auszuleihen
und man muss keine Privatstunden in der Musikschule nehmen es gibt auch Musikvereine die eine musikalisch ausbildung übernehmen


du kannst nicht wenn du ncihts spielen kannst einem musikverein beitreten oder?

If the kids are united they will never be devided.

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -