MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
Ich führe den Gedanken mal zu Ende.
Kranke verursachen höhere Kosten im Gesundheitssystem - also sollen die zahlen.
Und schwupps, schon ist er weg der Sozialstaat und die Solidargemeinschaft - jeder zahlt einfach seine Behandlung und gut!
Gruß
Jochen
Eigenverantwortung kann man aber verlangen. An sich sind Zuzahlungen der einzige weg, die Sache in den Griff zu bekommen.
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von Laser87:
Ich führe den Gedanken mal zu Ende.
Kranke verursachen höhere Kosten im Gesundheitssystem - also sollen die zahlen.
Und schwupps, schon ist er weg der Sozialstaat und die Solidargemeinschaft - jeder zahlt einfach seine Behandlung und gut!
Gruß
Jochen
Eigenverantwortung kann man aber verlangen. An sich sind Zuzahlungen der einzige weg, die Sache in den Griff zu bekommen.
sollten risikofaktoren besteuert werden, sollte aber auch der dachdecker mehr bezahlen als der bürokaufmann, da er auch viel gefährdeter ist, durch n unfall krankenhauskosten zu verursachen.
also in meinen augen ist das einfach nicht durchsetzbar und totaler mist....
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
TommyBlueEye - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2006
1653
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 12:00 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von MackieMesser: Zitat von Laser87:
Ich führe den Gedanken mal zu Ende.
Kranke verursachen höhere Kosten im Gesundheitssystem - also sollen die zahlen.
Und schwupps, schon ist er weg der Sozialstaat und die Solidargemeinschaft - jeder zahlt einfach seine Behandlung und gut!
Gruß
Jochen
Eigenverantwortung kann man aber verlangen. An sich sind Zuzahlungen der einzige weg, die Sache in den Griff zu bekommen.
sollten risikofaktoren besteuert werden, sollte aber auch der dachdecker mehr bezahlen als der bürokaufmann, da er auch viel gefährdeter ist, durch n unfall krankenhauskosten zu verursachen.
also in meinen augen ist das einfach nicht durchsetzbar und totaler mist....
Risikoberufe sind doch teurer bei Krankenkassen!!!
Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 12:03 Uhr
|
|
Zitat von TommyBlueEye: Zitat von SNI87: Zitat von MackieMesser:
Eigenverantwortung kann man aber verlangen. An sich sind Zuzahlungen der einzige weg, die Sache in den Griff zu bekommen.
sollten risikofaktoren besteuert werden, sollte aber auch der dachdecker mehr bezahlen als der bürokaufmann, da er auch viel gefährdeter ist, durch n unfall krankenhauskosten zu verursachen.
also in meinen augen ist das einfach nicht durchsetzbar und totaler mist....
Risikoberufe sind doch teurer bei Krankenkassen!!!
seit wann??
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von SNI87:
sollten risikofaktoren besteuert werden, sollte aber auch der dachdecker mehr bezahlen als der bürokaufmann, da er auch viel gefährdeter ist, durch n unfall krankenhauskosten zu verursachen.
also in meinen augen ist das einfach nicht durchsetzbar und totaler mist....
Äh - Berufsunfälle werden durch die Berufsgenossenschafft gezahlt...
Gruß
|
|
Nice1 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von 211:
auch das wieder niveauvoll danke du zeigst deine wahr intelligenz/natur
sinlosses gelabber und beleidigungen vielmehr kommt nie bei dir raus
War das jetzt ein freudscher Versprecher? Ich meine, ich finde es ja amüsant, wie du krampfhaft versuchst, dich um wirkliche Argumente zu drücken, aber hörst du dir dabei eigentlich auch mal zu? Ich möchte nicht behaupten, dass ich immer nur sinnvolles poste und ja, ich bin zyniker und ich provoziere auch gerne mal, aber ich wage zu behaupten, dass ich meinen Kopf zum Denken benutzen kann und ihn nicht nur, wie du, dazu habe, eine Frisur drauf zu tragen und es nicht in den Hals regnen zu lassen. Du gibst einen unreflektierten Stuss nach dem anderen von dir. Du wirst, zu Recht, dafür verspottet und dumm angemacht. Und dann wagst du noch zu behaupten, deine Beiträge wären intelligenter? Wow, das nenne ich einen klaren Fall von Selbstüberschätzung.
Aber bitte, wenn dir keine Argumente einfallen, dann schreib ruhig weiter deine Dankesreden für meine intelligenten Beiträge.
Ding Ding Ding
Klarer Punktesieg
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 14:49 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Zitat von SNI87:
sollten risikofaktoren besteuert werden, sollte aber auch der dachdecker mehr bezahlen als der bürokaufmann, da er auch viel gefährdeter ist, durch n unfall krankenhauskosten zu verursachen.
also in meinen augen ist das einfach nicht durchsetzbar und totaler mist....
Äh - Berufsunfälle werden durch die Berufsgenossenschafft gezahlt...
Gruß
ja, richtig. die gesetzliche unfallversicherung.
aber wer kommt für die krankenhauskosten auf?!
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Legacy- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2010 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2010 um 16:52 Uhr
|
|
Das spielt hier doch keine Rolle, es gibt Berufe, bei dennen das risiko höher ist, aber sie müssen ebenfalls gemacht werden, ein Dach muss gedeckt werden, eine Straße muss gebaut werden, der Badguy muss aufgehalten werden,da führt kein Weg vorbei, aber keiner muss bei dem heutigem Fitnesangebot und Aufklährung zum thema Gesundheit und Ernährung 130 kg wiegen oder nen bmi über 30 haben.Jeder ist für seinen Körper selbst verantwortlich und sollte sich drum kümmern.
Ich meine, wenn ich mir in den Garten kacke, dann müsst ihr das ja nicht aufräumen^^
Lets fuck the world with all ist Trend! (Scars on Broadway)
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 11:13 Uhr
|
|
Zitat von SNI87:
aber wer kommt für die krankenhauskosten auf?! 
Ebenfalls die Berufsgenossenschaft.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Van_Bommel - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
519
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von musclecar: Hey ho!
:D ich habe gerade mitbekommen, dass nun im Gespräch ist eine Dickensteuer einzuführen :D da diese dem Staat zu viele Kosten verursachen.
Was haltet ihr davon?
Grenzt das bereits an diskriminierung?
Wie stellt man fest ob man zu dick ist? Anhand vom Bmi?
Wenn ja, dann würde ich auch durchfallen und nein, ich bin nicht dick^^
Ich stelle mir hier gerade die Frage wie weit wir nun schon angelangt sind, um über solch lächerliche Sachen in der Regierung zu diskutieren!
Was kommt als nächstes?
Rauchersteuer? Atemsteuer? Sportlersteuer?
:D Ich weiß gerade nicht ob Ich lachen oder weinen soll!
Eure Meinung dazu?
wieso nicht 
ich finds rauchergesetz eich auch ne diskriminierung, auch wenn ich nicht rauch.
...
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 11:40 Uhr
|
|
also wenn wir mal ganz weit ausholen müssten wir ja jeden menschen der irgendetwas schädliches für seinen körper tut mit einer strafsteuer besetzen ...
es geht glaube ich hier letztendlich um die kosten für die krankenversicherung weil übergewichtige statistisch gesehen mehr arzt- und krankenhausaufenthalte haben ....
aber was machen wir dann mit rauchern? mit extremsportlern? mit alkoholikern?
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 11:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2010 um 11:45 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: also wenn wir mal ganz weit ausholen müssten wir ja jeden menschen der irgendetwas schädliches für seinen körper tut mit einer strafsteuer besetzen ...
es geht glaube ich hier letztendlich um die kosten für die krankenversicherung weil übergewichtige statistisch gesehen mehr arzt- und krankenhausaufenthalte haben ....
aber was machen wir dann mit rauchern? mit extremsportlern? mit alkoholikern?
naja....wenn man die einnahmen der tabaksteuer in die gesundheit investieren würd, wär das mit den rauchern kein problem 
außerdem wird ein gesundes verhalten von vielen krankenkassen doch schon belohnt. ich denke dass ist eher ein ansatz oder?
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von dancefever: also wenn wir mal ganz weit ausholen müssten wir ja jeden menschen der irgendetwas schädliches für seinen körper tut mit einer strafsteuer besetzen ...
es geht glaube ich hier letztendlich um die kosten für die krankenversicherung weil übergewichtige statistisch gesehen mehr arzt- und krankenhausaufenthalte haben ....
aber was machen wir dann mit rauchern? mit extremsportlern? mit alkoholikern?
naja....wenn man die einnahmen der tabaksteuer in die gesundheit investieren würd, wär das mit den rauchern kein problem 
ja gut wenn mans so rechnet
aber wir müssen unterscheiden zwischen steuer ... und krankenversicherungsbeitrag .... das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche dinge
um das ganze zu überprüfen müsste jeder 1 mal im jahr zum arzt gehen um einen rundumcheck zu machen .... dabei könnte man feststellen ob eine "dickensteuer" auf jemanden zutrifft oder nicht
hätte gleichzeitig auch den vorteil andere krankheiten frühzeitig zu entdecken ----> also so eine art vorsorgeuntersuchung wie sie ja schon besteht .... nur auf freiwilliger basis und nicht auf verpflichtender
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von Laser87: Zitat von SNI87:
sollten risikofaktoren besteuert werden, sollte aber auch der dachdecker mehr bezahlen als der bürokaufmann, da er auch viel gefährdeter ist, durch n unfall krankenhauskosten zu verursachen.
also in meinen augen ist das einfach nicht durchsetzbar und totaler mist....
Äh - Berufsunfälle werden durch die Berufsgenossenschafft gezahlt...
Gruß
ja, richtig. die gesetzliche unfallversicherung.
aber wer kommt für die krankenhauskosten auf?! 
Ebenfalls die BG und nur so nebenbei, es wird nach Berufsgruppe versichert, das heißt ein Dachdecker der kostet mehr wie eine Frisöse..
Als nächstes gibt es eine Risikosteuer für Auto/Motorrad/Fahrrad..
Das Problem in der Gesundheitspolitik liegt nicht daran das es zu viele Dicke gibt..
Das Problem besteht schon seit Jahren, es wurde einfach für jeden querliegenden Pups Geld ausgegeben, Marmorsäulen im Empfang der Versicherungen erbaut.. etc..
So wie allgemein, in der Politik, es wird an der falschen Stelle Geld ausgegeben und an anderer gespart.
is halt so.. :P
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2010 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: Zitat von SNI87: Zitat von dancefever: also wenn wir mal ganz weit ausholen müssten wir ja jeden menschen der irgendetwas schädliches für seinen körper tut mit einer strafsteuer besetzen ...
es geht glaube ich hier letztendlich um die kosten für die krankenversicherung weil übergewichtige statistisch gesehen mehr arzt- und krankenhausaufenthalte haben ....
aber was machen wir dann mit rauchern? mit extremsportlern? mit alkoholikern?
naja....wenn man die einnahmen der tabaksteuer in die gesundheit investieren würd, wär das mit den rauchern kein problem 
 ja gut wenn mans so rechnet
aber wir müssen unterscheiden zwischen steuer ... und krankenversicherungsbeitrag .... das sind zwei grundsätzlich unterschiedliche dinge
um das ganze zu überprüfen müsste jeder 1 mal im jahr zum arzt gehen um einen rundumcheck zu machen .... dabei könnte man feststellen ob eine "dickensteuer" auf jemanden zutrifft oder nicht
hätte gleichzeitig auch den vorteil andere krankheiten frühzeitig zu entdecken ----> also so eine art vorsorgeuntersuchung wie sie ja schon besteht .... nur auf freiwilliger basis und nicht auf verpflichtender
ja aber man müsste überlegen wieso es denn eine tabaksteuer gibt? dass der staat andere lücken schließt, wo einfach nur schlecht gewirtschaftet wird, oder ist es der beitrag für ein ungesünderes leben 
also ich reiche einmal im jahr bei meiner krankenkasse bescheinigungen ein, dass ich aktiv in nem sportverein bin und krieg dafür vergünstigungen.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|