Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 00:50 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Cymru:
In meinen Augen eine schwierige Situation. Fakt ist hier, dass die Grünen Aufwind bekommen haben und rot-grün momentan vor schwarz-gelb liegt.
Vielleicht sollten wir uns auf den Threadtitel konzentrieien: eine mögliche große Koaliton in BaWü.
Dem würde ich auch zustimmen. Zumal das gerade in 10 verschiedene Themen ausartet, die hier gleichzeitig diskutiert werden (und eigene Threads haben).
Festzuhalten bleibt: Dass BaWü trotz CDU Regierung relativ gut dasteht ist kein (vernünftiger) Grund die CDU zu wählen. Seine Wahlentscheidung sollte man lieber danach fällen, ob man den Forderungen der Parteien zustimmen kann.
Aber auch das ist eigentlich nicht Threadthema, sondern die mögliche Große Koalition....
'trotz'? die cdu ist konservativ, und ein großteil der bevölkerung ist dies hier ebenfalls.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 00:52 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von doloresgomez: Zitat von Cymru:
In meinen Augen eine schwierige Situation. Fakt ist hier, dass die Grünen Aufwind bekommen haben und rot-grün momentan vor schwarz-gelb liegt.
Vielleicht sollten wir uns auf den Threadtitel konzentrieien: eine mögliche große Koaliton in BaWü.
Dem würde ich auch zustimmen. Zumal das gerade in 10 verschiedene Themen ausartet, die hier gleichzeitig diskutiert werden (und eigene Threads haben).
Festzuhalten bleibt: Dass BaWü trotz CDU Regierung relativ gut dasteht ist kein (vernünftiger) Grund die CDU zu wählen. Seine Wahlentscheidung sollte man lieber danach fällen, ob man den Forderungen der Parteien zustimmen kann.
Aber auch das ist eigentlich nicht Threadthema, sondern die mögliche Große Koalition....
'trotz'? die cdu ist konservativ, und ein großteil der bevölkerung ist dies hier ebenfalls.
Und? Das sagt ja nichts über die Qualität der CDU-Politik...
|
|
Hoot - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1532
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 00:56 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez:
Festzuhalten bleibt: Dass BaWü trotz CDU Regierung relativ gut dasteht ist kein (vernünftiger) Grund die CDU zu wählen. Seine Wahlentscheidung sollte man lieber danach fällen, ob man den Forderungen der Parteien zustimmen kann.
moment...ich bewerte lieber die arbeit, als dass was man verspricht zu tun...zumal viele forderungen sich sowieso in kombination mit dem koalitionspartner verpuffen oder geglättet werden...
nur nach versprechen zu bewerten finde ich sehr leichtgläubig....
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Und? Das sagt ja nichts über die Qualität der CDU-Politik...
sie entsprechen dem konservativen wunsch nach einem geregelten "vorwärts" in einem funktionierenden system. - und dafür sprechen die zahlen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 01:00 Uhr
|
|
Zitat von Hoot:
moment...ich bewerte lieber die arbeit, als dass was man verspricht zu tun...zumal viele forderungen sich sowieso in kombination mit dem koalitionspartner verpuffen oder geglättet werden...
nur nach versprechen zu bewerten finde ich sehr leichtgläubig....
Gut, war ungeschickt formuliert: Ich würde sagen, nach dem zu erwartenden Regierungshandeln. Da spielt Glaubwürdigkeit, Machtverhältnisse, aber eben auch ganz zentral das Parteiprogramm eine Rolle....
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 01:01 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Hoot:
moment...ich bewerte lieber die arbeit, als dass was man verspricht zu tun...zumal viele forderungen sich sowieso in kombination mit dem koalitionspartner verpuffen oder geglättet werden...
nur nach versprechen zu bewerten finde ich sehr leichtgläubig....
Gut, war ungeschickt formuliert: Ich würde sagen, nach dem zu erwartenden Regierungshandeln. Da spielt Glaubwürdigkeit, Machtverhältnisse, aber eben auch ganz zentral das Parteiprogramm eine Rolle....
ich mach die antwort darauf mal kurz: 
woran machst du denn das "erwartete regierungshandeln" fest?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
sie entsprechen dem konservativen wunsch nach einem geregelten "vorwärts" in einem funktionierenden system. - und dafür sprechen die zahlen.
Das sagt aber nur, dass sie demokratisch legitimiert sind (was keiner bezweifelt), aber nichts über die Qualität der Politik...
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 01:02 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Der666Diablo:
sie entsprechen dem konservativen wunsch nach einem geregelten "vorwärts" in einem funktionierenden system. - und dafür sprechen die zahlen.
Das sagt aber nur, dass sie demokratisch legitimiert sind (was keiner bezweifelt), aber nichts über die Qualität der Politik...
mhh..denk nochmal darüber nach.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 01:03 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
woran machst du denn das "erwartete regierungshandeln" fest? 
Wie gesagt, an Parteiprogramm, Machtverhältnissen und Glaubwürdigkeit.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 01:04 Uhr
|
|
Was kritisierst du?
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 01:09 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Der666Diablo:
woran machst du denn das "erwartete regierungshandeln" fest? 
Wie gesagt, an Parteiprogramm, Machtverhältnissen und Glaubwürdigkeit.
aha!
und was spricht im parteiprogramm nun für und was gegen die partei?^^
inwiefern sind kriterien bzgl der machtverhältnisse zu gewichten und woran machst du die glaubwürdigkeit fest? - also zbsp spd:14jahre für s21, und jetzt mit nem mal sehen (und 'nem "scheiss drauf, was wir schon investiert haben" :D) - ist das glaubwürdigkeitbetonend?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 01:09 Uhr
|
|
das du's nicht kapiert hast?^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 02:04 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
aha!
und was spricht im parteiprogramm nun für und was gegen die partei?^^
inwiefern sind kriterien bzgl der machtverhältnisse zu gewichten und woran machst du die glaubwürdigkeit fest? - also zbsp spd:14jahre für s21, und jetzt mit nem mal sehen (und 'nem "scheiss drauf, was wir schon investiert haben" :D) - ist das glaubwürdigkeitbetonend?
Was für und was gegen eine Partei spricht muss jeder selbst entscheiden, denn das hängt von der eigenen politischen Meinung ab. Also wenn die Partei meine Meinung vertritt, find ich das gut.
Machtverhältnisse sind in sofern relevant, ob die Partei diese Ziele durchsetzen kann.
Und Glaubwürdigkeit heißt nicht, dass man seine meinung nicht ändern kann. Aber es darf natürlich nicht beliebig werden, deswegen finde ich es wichtig, dass eine Partei klare Ideale vertritt. Das heißt aber eben auch, dass man Inhalt in Koalitionsverhandlungen nicht für Pöstchen über Bord wirft oder schlicht den Wähler belügt, wie es die CSU bei der Einführung des G8 gemacht hat...
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 02:05 Uhr
|
|
hm... vielleicht hilft es dann, wenn du erklärst, was du meinst!?
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2010 um 02:16 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Was für und was gegen eine Partei spricht muss jeder selbst entscheiden, denn das hängt von der eigenen politischen Meinung ab. Also wenn die Partei meine Meinung vertritt, find ich das gut.
Machtverhältnisse sind in sofern relevant, ob die Partei diese Ziele durchsetzen kann.
Und Glaubwürdigkeit heißt nicht, dass man seine meinung nicht ändern kann. Aber es darf natürlich nicht beliebig werden, deswegen finde ich es wichtig, dass eine Partei klare Ideale vertritt. Das heißt aber eben auch, dass man Inhalt in Koalitionsverhandlungen nicht für Pöstchen über Bord wirft oder schlicht den Wähler belügt, wie es die CSU bei der Einführung des G8 gemacht hat...
klär mich auf, wo hat die csu die wähler belogen - und wo tun das andere parteien nicht in (evtl) sogar größerem stil (wenn man hier unbedingt von "lügen" sprechen will - siehe oben.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|