_Matze_89_ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2010 um 20:52 Uhr
|
|
was denkt ihr darüber???????????????????????????????
ιсн иεнм ειиε рιѕτσℓε,ѕс яειв αυƒ διε кυφεℓ δειиεи иαмεи & ѕснιεβ ѕιε мιя мιττεи ιиѕ нεяz
|
|
Frenchmen - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1868
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2010 um 20:56 Uhr
|
|
irgendwelche Hintergründe :D
Ich weiß zwar bescheid aber ich denk nicht alle was gemeint ist
More beer.
|
|
-Tobi-93 - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
4369
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.07.2010 um 21:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.07.2010 um 21:12 Uhr
|
|
Zitat von Frenchmen: irgendwelche Hintergründe :D
Ich weiß zwar bescheid aber ich denk nicht alle was gemeint ist 
SPD/ CDU ..?
|
|
_Matze_89_ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 16:09 Uhr
|
|
CDU und SPD das ist eine große Koalition
ιсн иεнм ειиε рιѕτσℓε,ѕс яειв αυƒ διε кυφεℓ δειиεи иαмεи & ѕснιεβ ѕιε мιя мιττεи ιиѕ нεяz
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2010 um 16:32 Uhr
|
|
Die CDU ist konstant um die 40 % und die FDP könnte zwischen 8 und 10 % bekommen. Eine weitere Option für die CDU wären noch die Grünen. Also mal abwarten.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.07.2010 um 14:19 Uhr
|
|
Die Grünen sind/waren in BW näher an der CDU als die SPD.
Das hat sich mit Mappus geändert
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.07.2010 um 22:13 Uhr
|
|
Stellt sich die Frage, warum das wahrscheinlich sein sollte, immerhin gab es zwischen CDU und FDP in BaWü bisher keine unüberbrückbaren Differenzen. Wenn es also wieder für schwarz-gelb reicht, wird Mappus das sicher nicht ändern. Immerhin hätte das auch Auswirkungen auf den Bundesrat, was Merkel ihm sicher übel nehmen würde, wenn es für eine solche Koalition keine echte Notwendigkeit gibt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2010 um 10:32 Uhr
|
|
Ich bin eigentlich ziemlich sicher, dass es wieder für Schwarz-Gelb reichen wird. Das aktuelle Umfrageteif ist (fast gänzlich) der schlechten Bundespolitik geschuldet. Aber wenn amn den Murks in der Schulpolitik in Hamburg sieht, bzw. sieht was jetzt Rot-Grün mit einem ohnehin schlechten Schulsystem in NW anstellen will, wage ich gänzlich zu bezweifeln, dass landespolitische so viel für Rot-Grün stimmt. Auch Stuttgart21 und die Schnellzugstrecke dürch BaWü ist zwar unbeliebt, aber es gibt auch genügent Unterstützer. Die Landes-SPD hat überhaupt kein Konzept zu bieten.
Ich denke also nicht dass nach ca. 50 Jahren die CDU alleine wegen schlechter Bundespolitik im Land abgewählt wird.
Mors certa, hora incerta
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2010 um 16:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.07.2010 um 16:41 Uhr
|
|
In der jüngsten Umfrage liegt Rot-Grün in BaWü vor Schwarz-Gelb
http://www.swr.de/
Küsst die Faschisten!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.07.2010 um 21:03 Uhr
|
|
Zitat von Makaveli_89: Ich denke also nicht dass nach ca. 50 Jahren die CDU alleine wegen schlechter Bundespolitik im Land abgewählt wird.
Oder anders: Die CDU könnte in BaWü einen Pappkarton aufstellen und er würde gewählt werden. Die CDU hat hier nach wie vor viele Stammwähler, die "schon immer" CDU wählen. Zumal Mappus dieser konservativen Linie jetzt ja wieder besonders treu ist, wird sich sehr wahrscheinlich nichts ändern.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.08.2010 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Makaveli_89: Ich denke also nicht dass nach ca. 50 Jahren die CDU alleine wegen schlechter Bundespolitik im Land abgewählt wird.
Oder anders: Die CDU könnte in BaWü einen Pappkarton aufstellen und er würde gewählt werden. Die CDU hat hier nach wie vor viele Stammwähler, die "schon immer" CDU wählen. Zumal Mappus dieser konservativen Linie jetzt ja wieder besonders treu ist, wird sich sehr wahrscheinlich nichts ändern.
In Ba-Wü wird blind CDU gewählt, egal ob der Kandidat der größte Depp ist oder nicht. Hauptsache CDU. Selbst wenn der Oettifant noch im Landtag sitzen würde, die CDU würde das Rennen machen.
Ich wohn im einen Landkreis, der allgemein als schwärzester Kreis Deutschlands gilt. Irgendwann gibts bei uns Wahlzettel auf denen man nur noch CDU ankreuzen braucht und fertig. Und wenn ich mir unseren Bundestagskandidaten ankucken, au weia.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2010 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_:
Ich wohn im einen Landkreis, der allgemein als schwärzester Kreis Deutschlands gilt.
Welcher ist denn das, wenn ich fragen darf?
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2010 um 09:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2010 um 09:51 Uhr
|
|
Zitat von Polaris: Zitat von facepalm_:
Ich wohn im einen Landkreis, der allgemein als schwärzester Kreis Deutschlands gilt.
Welcher ist denn das, wenn ich fragen darf?
Biberach Wobei die Grünen hier ebenfalls relativ hohe Ergebnisse im Vergleich zu Rest-BW einfahren.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
hacker81 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
290
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.08.2010 um 13:43 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Makaveli_89: Ich denke also nicht dass nach ca. 50 Jahren die CDU alleine wegen schlechter Bundespolitik im Land abgewählt wird.
Oder anders: Die CDU könnte in BaWü einen Pappkarton aufstellen und er würde gewählt werden. Die CDU hat hier nach wie vor viele Stammwähler, die "schon immer" CDU wählen. Zumal Mappus dieser konservativen Linie jetzt ja wieder besonders treu ist, wird sich sehr wahrscheinlich nichts ändern.
Ich denke die CDU wird bei den nächsten Landtagswahlen in BW Federn lassen. Der CDU sterben die Wähler weg.
https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.09.2010 um 18:24 Uhr
|
|
Nachdem die Umfragen sich in den letzten Wochen stark verändert haben und die schwarz-gelbe Koalition nach momentanen Hochrechnungen keine Mehrheit mehr hätte, grabe ich diesen Thread mal wieder aus
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2010 um 12:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2010 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Nachdem die Umfragen sich in den letzten Wochen stark verändert haben und die schwarz-gelbe Koalition nach momentanen Hochrechnungen keine Mehrheit mehr hätte, grabe ich diesen Thread mal wieder aus 
Jüngste Umfrage:
CDU: 35% (44,2% in 2006)
Grüne: 27% (11,7%)
SPD: 21% (25,2%)
Linke: 5%
FDP: 5% (10,7%)
http://www.presseportal.de/pm/7169/1678447/swr_suedwestrundfunk
Damit könnte die SPD sich aussuchen, ob sie lieber Junior-Partner der CDU oder der Grünen sein will...
Küsst die Faschisten!
|
|