Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Sinn und Unsinn von Nationalstolz

pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2010 um 23:51 Uhr
|
|
In den letzten Wochen hat man ja immer wieder viele Deutschlandflaggen auf der Straße und sonstwo gesehen. Klar, es ist Männerfußball-WM und für viele ist Deutschland einfach ihr „Verein“ den sie anfeuern … die Schwarz-Rot-Goldene Fahne also in etwa gleichbedeutend mit einer Bayern-München- oder St.-Pauli-Fahne.
Von einigen Menschen war aber auch immer wieder zu hören, es sei wichtig oder gar nötig, Nationalstolz zu zeigen, auch ohne Bezug zu diesem Ballspiel.
Was mich interessieren würde: Warum ist es wichtig, Nationalstolz zu zeigen, welche persönlichen/gesellschaftlichen/globalen Vorteile bringt es, „stolz“ auf seine Nation zu sein, oder welche Gefahren bringt es mit sich? Und wenn (wie viele ja sagen) Nationalstolz so positiv ist, ist dann Antinationalismus gefährlich? Wenn ja, warum? Ich würde mich über eine lebhafte Diskussion freuen 
Und bitte: KEINE Phrasen ohne Argumente, keine Diskussionen darüber, ob man stolz auf Deutschland (oder andere Länder) sein „darf“ – dafür gibt es schon genügend andere Threads. Es geht hier darum, was es bringt, welchen Sinn, welchen Nutzen es hat … oder eben nicht.
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
miL0 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2010 um 23:57 Uhr
|
|
Nach dem zweiten Weltkrieg hat man uns den Nationalstolz auf Deutschland doch förmlich ab trainiert .. als Deutscher war man immer ein Nazi.
Der stolz auf das Land war damals vor 1945 zu krass ...
nach 45 gabs kein stolz mehr ... ! mh ..
ich finde es toll, dass man langsam wieder stolz darauf sein kann, wo man lebt!
Das es eben doch ein schönes Land ist und ein erfoglreiches!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2010 um 23:57 Uhr
|
|
Fernab von jedem Naziwurf: ich frag mich auch immer warum man denn "stolz" auf seine Herkunft sein kann für die man selbst im Grunde nichts kann und nichts dafür getan hat. Es gibt viele tolle Dinge in Germoney, wir sind ein (verglichen mit anderen LÄndern) sehr freies Land, ich lebe gerne hier, keine Frage: Aber warum soll ich "stolz" darauf sein ein deutscher zu sein?
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2010 um 23:59 Uhr
|
|
Zitat von miL0: Nach dem zweiten Weltkrieg hat man uns den Nationalstolz auf Deutschland doch förmlich ab trainiert .. als Deutscher war man immer ein Nazi.
Der stolz auf das Land war damals vor 1945 zu krass ...
nach 45 gabs kein stolz mehr ... ! mh ..
ich finde es toll, dass man langsam wieder stolz darauf sein kann, wo man lebt!
Das es eben doch ein schönes Land ist und ein erfoglreiches!
Hmm, okay … aber das ist genau das, was ich nicht wissen wollte. Es geht nicht darum, ob es gut oder schlecht ist, sondern welchen Zweck und Nutzen es hat …
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2010 um 00:05 Uhr
|
|
ist mit nationalstolz nicht eher gemeint, das man froh hiest in einem schönen land zu leben und man dieses land schätzt und respektiert?!?!
wenn man dsa sieht ist nationalstolz eigentlich was gutes da man sich und die dinge um einen herum respektiert.
aber das kann natürlich auch böse nach hinten los gehen wenn mans übertreibt. wie mit allem eben....
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
miL0 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
454
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2010 um 00:07 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von miL0: Nach dem zweiten Weltkrieg hat man uns den Nationalstolz auf Deutschland doch förmlich ab trainiert .. als Deutscher war man immer ein Nazi.
Der stolz auf das Land war damals vor 1945 zu krass ...
nach 45 gabs kein stolz mehr ... ! mh ..
ich finde es toll, dass man langsam wieder stolz darauf sein kann, wo man lebt!
Das es eben doch ein schönes Land ist und ein erfoglreiches!
Hmm, okay … aber das ist genau das, was ich nicht wissen wollte. Es geht nicht darum, ob es gut oder schlecht ist, sondern welchen Zweck und Nutzen es hat …
Zusammen sein?
warst du noch nie im Urlaub und hast nur lauter "anders" sprachige menschen um dich rum gehabt und was taucht auf ;) einer der die gleiche sprach spricht ..
da freut man sich! =)) .. mit der person kommt man dann meißt auch ins gespräch! (:
so habe ich die erfahrung gemacht ..
zusammen sein, das gleiche .. einheit usw. :)
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:09 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: ist mit nationalstolz nicht eher gemeint, das man froh hiest in einem schönen land zu leben und man dieses land schätzt und respektiert?!?!
Hmm vielleicht … wobei die Schönheit des Landes ja eher mit der Landschaft und nicht so sehr mit den Landesgrenzen zu tun hat … wenn du einen Schritt über die Grenze machst, wird ja nicht alles um dich herum grau. Andererseits hast du in verschiedenen Teilen Deutschlands ganz verschiedene Landschaften, die du vielleicht noch gar nie gesehen hast … ob du die wirklich alle schöner findest als alle anderen Landschaften außerhalb der Bundesgrenze? ^^
Hmm … und schätzen und respektieren … meinst du damit die Regierung/den Staat? Oder was genau?
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:10 Uhr
|
|
Zitat von miL0: Nach dem zweiten Weltkrieg hat man uns den Nationalstolz auf Deutschland doch förmlich ab trainiert .. als Deutscher war man immer ein Nazi.
Der stolz auf das Land war damals vor 1945 zu krass ...
nach 45 gabs kein stolz mehr ... ! mh ..
ich finde es toll, dass man langsam wieder stolz darauf sein kann, wo man lebt!
Das es eben doch ein schönes Land ist und ein erfoglreiches!
nein, abtrainiert hat man ihn nicht. du darfst ihn nur nicht mehr offen zeigenn, denn, wer das tut und dies nicht äußerst korrekt rechtfertigt ist eben hier ein sympathisant mit faschistischen motiven, ums diplomatisch auszudrücken, die überbetonten Gegner dieser leitmotive tun dies ja bekanntlich nicht.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:12 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von SNI87: ist mit nationalstolz nicht eher gemeint, das man froh hiest in einem schönen land zu leben und man dieses land schätzt und respektiert?!?!
Hmm vielleicht … wobei die Schönheit des Landes ja eher mit der Landschaft und nicht so sehr mit den Landesgrenzen zu tun hat … wenn du einen Schritt über die Grenze machst, wird ja nicht alles um dich herum grau. Andererseits hast du in verschiedenen Teilen Deutschlands ganz verschiedene Landschaften, die du vielleicht noch gar nie gesehen hast … ob du die wirklich alle schöner findest als alle anderen Landschaften außerhalb der Bundesgrenze? ^^
Hmm … und schätzen und respektieren … meinst du damit die Regierung/den Staat? Oder was genau?
jo, da hast du recht. ich meinte mit einem "schönen land" das ganze gesamtbild aus menschen, landschaft, lebensart und lebensstandart.
ich war natürlich noch nicht in der ganzen bundesrepublik, aber schon in ziemlich vielen ecken und da hab ich überall positive erfahrungen gemacht.
mit schätzen und respektieren meine ich genau dieses gesamtbild. somit ist man auch eher bereit was dafür zu tun und sich sozial, ökologisch (wie auch immer) zu engagieren
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:18 Uhr
|
|
Zitat von miL0:
Zusammen sein?
warst du noch nie im Urlaub und hast nur lauter "anders" sprachige menschen um dich rum gehabt und was taucht auf ;) einer der die gleiche sprach spricht ..
da freut man sich! =)) .. mit der person kommt man dann meißt auch ins gespräch! (:
so habe ich die erfahrung gemacht ..
zusammen sein, das gleiche .. einheit usw. :)
Glaubst du nicht, dass das auch Gefahren mit sich bringt? Wenn man die eigene Nation als „gleich“ betrachtet und sich freut, dass alle so „gleich“ sind, grenzt man sich damit nicht gegen andere ab? Ich meine, gerade während so einer WM steigen ja die fremdenfeindlich motivierten Gewalttaten dramatisch an (hier im Forum haben sich Kinder sogar damit gebrüstet, Spaniern ins Gesicht gespuckt zu haben). Auch Gewalt gegen andere, weniger „gleiche“ nimmt zu, gegen insbesondere Homo- und Transsexuelle Menschen. In wie weit wiegt der „Nutzen“ dieses Nationalstolzes diese Schattenseiten wieder auf?
Andererseits: Glaubst du nicht, dass es doch auch einige Menschen in anderen Ländern gibt, mit denen du viel mehr gemeinsam hast (Ansichten, Musik-/Filmgeschmack, Humor) als mit 99% der Leute in Deutschland?
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
matze1990 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:18 Uhr
|
|
Beim Nationalismus handelt es sich um die schlechte Ausdünstung von Leuten, die nichts anderes als ihre Herden-Eigenschaften haben, um darauf stolz zu sein.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2010 um 00:23 Uhr
|
|
Zitat von SNI87:
jo, da hast du recht. ich meinte mit einem "schönen land" das ganze gesamtbild aus menschen, landschaft, lebensart und lebensstandart.
ich war natürlich noch nicht in der ganzen bundesrepublik, aber schon in ziemlich vielen ecken und da hab ich überall positive erfahrungen gemacht.
mit schätzen und respektieren meine ich genau dieses gesamtbild. somit ist man auch eher bereit was dafür zu tun und sich sozial, ökologisch (wie auch immer) zu engagieren
Hmm, aber was ist daran speziell auf Deutschland beschränkt? Ich meine irgendwo hinreisen und dort schöne Landschaften und nette Menschen treffen, das ist doch auch über die Grenze hinaus möglich. Und ich glaube, Motivation, sich für die Umwelt und Menschen einzusetzen, gibt das einem auch. Ich meine, gerade die ökologischen, aber auch die allermeisten sozialen Probleme machen ja nicht an der Grenze halt …
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
netter_onkel - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2007
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:22 Uhr
|
|
Stolz ist der Ausdruck dafür, dass man von einer Sache überzeugt ist, das diese Sache einem Gefällt, egal ob man sie sich selbst erarbeitet hat, oder ob sie einem in die Wiege gelegt worden ist.
Mit dem Stolz will man andere von dieser Sache überzeugen.
In meinen Augen ist der Nationalstolz wichtig, und vollkommen natürlich
Aber wenn man von seiner Nation nicht überzeugt ist, und nicht hinter ihr steht, geht somit auch der Nationalstolz verloren.
Was mich bei der Momentanen Regierung auch nicht wundert^^
WER SPÄTER BREMST, FÄHRT LÄNGER SCHNELL !
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2010 um 00:26 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von miL0:
Zusammen sein?
warst du noch nie im Urlaub und hast nur lauter "anders" sprachige menschen um dich rum gehabt und was taucht auf ;) einer der die gleiche sprach spricht ..
da freut man sich! =)) .. mit der person kommt man dann meißt auch ins gespräch! (:
so habe ich die erfahrung gemacht ..
zusammen sein, das gleiche .. einheit usw. :)
Glaubst du nicht, dass das auch Gefahren mit sich bringt? Wenn man die eigene Nation als „gleich“ betrachtet und sich freut, dass alle so „gleich“ sind, grenzt man sich damit nicht gegen andere ab? Ich meine, gerade während so einer WM steigen ja die fremdenfeindlich motivierten Gewalttaten dramatisch an (hier im Forum haben sich Kinder sogar damit gebrüstet, Spaniern ins Gesicht gespuckt zu haben). Auch Gewalt gegen andere, weniger „gleiche“ nimmt zu, gegen insbesondere Homo- und Transsexuelle Menschen. In wie weit wiegt der „Nutzen“ dieses Nationalstolzes diese Schattenseiten wieder auf?
die gewalttaten, verbrechen etc was du oben erwähnst, passieren hauptsächlich, da die leute die sowieso schon etwas matschig im kopf sind, während der wm eine bühne haben bzw einen grund (niederlage der favorietenmannschaft) geliefert bekommen um so taten zu begehen.
edit: der erwähnte grund ist natürlich nur für erwähnte personen ein wirklicher grund. ist nicht auf normale leute bezogen
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:26 Uhr
|
|
Zitat von netter_onkel:
In meinen Augen ist der Nationalstolz wichtig, und vollkommen natürlich
Du sagst, er ist wichtig … wozu?
Und absolut natürlich? Was ist dann mit Menschen, die nicht stolz auf irgendwelche Nationen sind und sich auch nicht dafür schämen, die die Einteilung von Menschen in Nationen einfach für überflüssig halten?
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2010 um 00:28 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von SNI87:
jo, da hast du recht. ich meinte mit einem "schönen land" das ganze gesamtbild aus menschen, landschaft, lebensart und lebensstandart.
ich war natürlich noch nicht in der ganzen bundesrepublik, aber schon in ziemlich vielen ecken und da hab ich überall positive erfahrungen gemacht.
mit schätzen und respektieren meine ich genau dieses gesamtbild. somit ist man auch eher bereit was dafür zu tun und sich sozial, ökologisch (wie auch immer) zu engagieren
Hmm, aber was ist daran speziell auf Deutschland beschränkt? Ich meine irgendwo hinreisen und dort schöne Landschaften und nette Menschen treffen, das ist doch auch über die Grenze hinaus möglich. Und ich glaube, Motivation, sich für die Umwelt und Menschen einzusetzen, gibt das einem auch. Ich meine, gerade die ökologischen, aber auch die allermeisten sozialen Probleme machen ja nicht an der Grenze halt …
richtig. es ist auch hauptsächlich auf meine region beschränkt. nationalstolz im kleinen 
gerade da das hier meine heimat ist, kommt es einem eben so vor als wäre es das tollste. das ist ja immer ne subjektive meinung.
und genau weil ich denke das meine heimat recht gut gelungen ist, setz ich mich doch gern für die ein.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|