|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Rauchverbot in Bayern

Albi123 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2010 um 14:08 Uhr
|
|
welcher knecht löscht hier eigentlich mehrere seiten auf denen teilweise wirklich gute beiträge verfasst wurden? mal den von sni87 als bsp.
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: welcher knecht löscht hier eigentlich mehrere seiten auf denen teilweise wirklich gute beiträge verfasst wurden? mal den von sni87 als bsp.
das hab ich mich auch schon gefragt!?!?!
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 17:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2010 um 17:52 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: Zitat von Polaris:
Die Scheiße, die im 19. Jahrhundert passiert ist, braucht man nicht mehr, dass viele hunderttausend Menschen verelendet sind, weil sie für einen Hungerlohn arbeiten mussten (es gab immer jemand, der noch weniger genommen hat), ihre ganze Familie inklusive Kinder arbeiten musste und alle krank geworden sind durch unsägliche Bedingungen.
man kann auch von äpfeln reden, wenns um birnen geht
Offensichtlich hast du den Beitrag nicht verstanden, sonst hättest ja auch den ganzen zitiert .
Es ging mir um Arbeitnehmerrechte / -schutz, wie das mit dem Rauchen zusammenhängt und warum Arbeitnehmerschutz überhaupt wichtig ist. Ich habe nie behauptet, dass es, wenn es beim Rauchen geblieben wäre, als direkte Folge wieder zu solchen Zuständen gekommen wäre, aber es wäre ein Schritt in die Richtung.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2010 um 18:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2010 um 13:16 Uhr
|
|
edit:
Zitat von Poebbel: Wenn es eine Nachfrage nach Nichtraucherkneipen geben würde, dann hätten diese sich doch durchsetzen müssen. Nichtraucher sind schließlich die Mehrheit.
Also muss der Nichtraucher sich quasi aus Rücksicht eigene Kneipen für sich eingrenzen, damit er sich vor einer Minderheit schützt, die alles darf?
Die Nichtraucher haben sich (die Wahlbeteiligung ist hier nur bedingt relevant) ja nun durchgesetzt. Für mich ist es unerklärlich, wie man nicht zu einer solchen Abstimmung gehen kann, wenn man das Recht und die Pflicht dazu hat. So muss man eben damit leben.
Aber abwarten: Die ödp plant ja offenbar weitere Volksentscheide in anderen Bundesländern. Vielleicht bekommen auch wir in Ba-Wü bald eine Chance zur Abstimmung.
Zitat von Pepe1860: Zitat von Texhex: Zitat von kawajoe: wo bleibt unser recht auf freie entfaltung? kein nichtraucher wird gezwungen in ein raucerlokal zu gehen!
Was "Raucherlokal"? Wieso darf ich nicht in ein Lokal gehen und dort die Zeit genießen? Was ich definitiv nicht kann, wenn irgendwelche Pisser die Bude mit ihrem Scheiss vollqualmen, sodass ich nach dem Kippenrauch stinke und die Scheisse einatmen muss. Rauch da wo du alleine bist, oder daheim, aber nicht dort, wo mehrere Leute sind und die Scheisse ertragen müssen.
das meinst du wirklich ernst oder was???? 
Ich finde, er hat adäquat auf den Vowurf "wo bleibt unser recht auf freie entfaltung" reagiert. Immerhin ist das Recht auf freie Entfaltung eine Sache. Ob vielleicht auch Nichtraucher in ein bestimmtes Lokal gehen wollen, eine andere.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
musclecar - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 01:46 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von Albi123: welcher knecht löscht hier eigentlich mehrere seiten auf denen teilweise wirklich gute beiträge verfasst wurden? mal den von sni87 als bsp.
das hab ich mich auch schon gefragt!?!?! vielleicht ein frustrierter raucher^^
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 08:36 Uhr
|
|
Zitat von musclecar: Zitat von SNI87: Zitat von Albi123: welcher knecht löscht hier eigentlich mehrere seiten auf denen teilweise wirklich gute beiträge verfasst wurden? mal den von sni87 als bsp.
das hab ich mich auch schon gefragt!?!?! vielleicht ein frustrierter raucher^^
dann sind meine beiträge die falschen die er löscht
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 08:48 Uhr
|
|
Zitat von Poebbel: Wenn es eine Nachfrage nach Nichtraucherkneipen geben würde, dann hätten diese sich doch durchsetzen müssen. Nichtraucher sind schließlich die Mehrheit.
Die Tatsache, dass das nicht passiert ist, sowie die als lächerlich zu bezeichenende Wahlbeteiligung zeigt mMn nur eins: Der Mehrheit ist es scheißegal.
Ich persönlich war zufrieden mit der geltenden Rechtsprechung. Aber jetzt werde ich wohl wieder einen Großteil meiner Abende als Nichtraucher vor den Lokalitäten verbringen, wenn ich nicht regelmäßig alleine am Tisch sitzen will. Und das, weil ein paar Leute, die wahrscheinlich nie eine Kneipe von innen gesehen haben, mich vor etwas schützen wollen, das ich als frei gewähltes Lebensrisiko empfinde. Und mit mir der größte Teil der Nichtraucher in meinem Freundeskreis.
die deutschen sind kein protestvolk, daher heisst das gar nichts. wenn du in deutschland massenstreiks siehst ist das harmlos im gegensatz zu frankreich - sselbiges auch wenn du schaust, wie unsere regierungsumstürze geschahen. immer praktisch von aussen auferlegt und kaum durchs eigene volk
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 09:28 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Poebbel: Wenn es eine Nachfrage nach Nichtraucherkneipen geben würde, dann hätten diese sich doch durchsetzen müssen. Nichtraucher sind schließlich die Mehrheit.
Die Tatsache, dass das nicht passiert ist, sowie die als lächerlich zu bezeichenende Wahlbeteiligung zeigt mMn nur eins: Der Mehrheit ist es scheißegal.
Ich persönlich war zufrieden mit der geltenden Rechtsprechung. Aber jetzt werde ich wohl wieder einen Großteil meiner Abende als Nichtraucher vor den Lokalitäten verbringen, wenn ich nicht regelmäßig alleine am Tisch sitzen will. Und das, weil ein paar Leute, die wahrscheinlich nie eine Kneipe von innen gesehen haben, mich vor etwas schützen wollen, das ich als frei gewähltes Lebensrisiko empfinde. Und mit mir der größte Teil der Nichtraucher in meinem Freundeskreis.
die deutschen sind kein protestvolk, daher heisst das gar nichts. wenn du in deutschland massenstreiks siehst ist das harmlos im gegensatz zu frankreich - sselbiges auch wenn du schaust, wie unsere regierungsumstürze geschahen. immer praktisch von aussen auferlegt und kaum durchs eigene volk
war das ne aufforderung mit fackel in der hand und kippe im mundwinkel in richtung des bayerischen regierungssitzes zu ziehen?
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 13:31 Uhr
|
|
hm.. komischerweise gibt es aber genug Raucher, die diesen Gesetzesentwurf sogar unterstützt haben. Aber liebe Raucher, bin zwar selber Nichtraucherin, da ich aber selber in der Gastronomie arbeite, weiß ich was das für Einbußen haben kann. Und für mich war eigentlich bisher immer klar, wenn ich in ne Kneipe geh, wird da nunmal geraucht, daher is es auch mein freier Wille ob ich da jetzt hinein geh oder nicht, genau wie auf irgendwelchen Zeltfestern. Aber naja was solls Kopf hoch, ihr werdet daran nicht sterben , versuchts doch mal mitm Aufhören, habt ihr schon mehr Geld zur Verfügung ;) Und für die Sturköpfe : In Bawü wurde es ja noch nicht durchgesetzt ;)
Attention please, it's still irony ;)
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von tease_w: hm.. komischerweise gibt es aber genug Raucher, die diesen Gesetzesentwurf sogar unterstützt haben. Aber liebe Raucher, bin zwar selber Nichtraucherin, da ich aber selber in der Gastronomie arbeite, weiß ich was das für Einbußen haben kann. Und für mich war eigentlich bisher immer klar, wenn ich in ne Kneipe geh, wird da nunmal geraucht, daher is es auch mein freier Wille ob ich da jetzt hinein geh oder nicht, genau wie auf irgendwelchen Zeltfestern. Aber naja was solls Kopf hoch, ihr werdet daran nicht sterben , versuchts doch mal mitm Aufhören, habt ihr schon mehr Geld zur Verfügung ;) Und für die Sturköpfe : In Bawü wurde es ja noch nicht durchgesetzt ;)
sollte es bundesweit durchgesetzt werden gibt es keine umsatzrückgänge weil die raucher dann nicht in sogenannte "raucherlokale" auswandern.
ich finde es nur schade, dass viele gastronomen geld investiert haben um ihre lokalität umzubauen und dadurch kleine raucherräume geschaffen haben.
ich glaube auch nicht das raucher deshalb weniger in kneipen, restaurants oder änliches gehen ... das gesellige rauchen vor der türe hat doch auch seine netten seiten meine ich
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: Zitat von tease_w: hm.. komischerweise gibt es aber genug Raucher, die diesen Gesetzesentwurf sogar unterstützt haben. Aber liebe Raucher, bin zwar selber Nichtraucherin, da ich aber selber in der Gastronomie arbeite, weiß ich was das für Einbußen haben kann. Und für mich war eigentlich bisher immer klar, wenn ich in ne Kneipe geh, wird da nunmal geraucht, daher is es auch mein freier Wille ob ich da jetzt hinein geh oder nicht, genau wie auf irgendwelchen Zeltfestern. Aber naja was solls Kopf hoch, ihr werdet daran nicht sterben , versuchts doch mal mitm Aufhören, habt ihr schon mehr Geld zur Verfügung ;) Und für die Sturköpfe : In Bawü wurde es ja noch nicht durchgesetzt ;)
sollte es bundesweit durchgesetzt werden gibt es keine umsatzrückgänge weil die raucher dann nicht in sogenannte "raucherlokale" auswandern.
ich finde es nur schade, dass viele gastronomen geld investiert haben um ihre lokalität umzubauen und dadurch kleine raucherräume geschaffen haben.
ich glaube auch nicht das raucher deshalb weniger in kneipen, restaurants oder änliches gehen ... das gesellige rauchen vor der türe hat doch auch seine netten seiten meine ich 
vorallem im Winter bei -10 Grad
Attention please, it's still irony ;)
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 13:51 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: Zitat von tease_w: hm.. komischerweise gibt es aber genug Raucher, die diesen Gesetzesentwurf sogar unterstützt haben. Aber liebe Raucher, bin zwar selber Nichtraucherin, da ich aber selber in der Gastronomie arbeite, weiß ich was das für Einbußen haben kann. Und für mich war eigentlich bisher immer klar, wenn ich in ne Kneipe geh, wird da nunmal geraucht, daher is es auch mein freier Wille ob ich da jetzt hinein geh oder nicht, genau wie auf irgendwelchen Zeltfestern. Aber naja was solls Kopf hoch, ihr werdet daran nicht sterben , versuchts doch mal mitm Aufhören, habt ihr schon mehr Geld zur Verfügung ;) Und für die Sturköpfe : In Bawü wurde es ja noch nicht durchgesetzt ;)
sollte es bundesweit durchgesetzt werden gibt es keine umsatzrückgänge weil die raucher dann nicht in sogenannte "raucherlokale" auswandern.
ich finde es nur schade, dass viele gastronomen geld investiert haben um ihre lokalität umzubauen und dadurch kleine raucherräume geschaffen haben.
ich glaube auch nicht das raucher deshalb weniger in kneipen, restaurants oder änliches gehen ... das gesellige rauchen vor der türe hat doch auch seine netten seiten meine ich 
die raucher überlegen sich gerade im sommer ob sie nun in ne
kneipe gehen oder die freunde zu sich heim einladen.
da kann man dann rauchen und bier ist auch noch billiger 
was passiert eigentlich mit shishabars???? man kann einem wirt doch nicht komplett die existenz verbieten oder??
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
aAa_kyo - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
651
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 14:06 Uhr
|
|
Zugegebenermassen habe ich mir jetzt nur die letzten paar Seiten zum Thema durchgelesen, aber ich muss zugeben dass es mich doch ein wenig ueberrascht hat wie nahe sich die Diskussion hier schon an dem Niveau der Bild-Online Kommentarfunktion bewegt...
Die Argumente der Pro-Raucher Fraktion scheinen auch hier die gleichen zu sein:
1.) Man braucht ja nicht hinzugehen wenn es einen stoert.
So ein Unsinn. Diese Argumentation ist deshalb unsinnig weil jedes Mal wenn man mit Rauchern in Gruppen was trinken gehen will (ich habe das live beim letzten Klassentreffen miterlebt) so lange gequaengelt wird bis alle irgendwo hingehen wo man noch rauchen kann (damals Neu-Ulm). Der Nichtraucher gibt hier m.E. zu 90% um des Friedens Willen nach, da man sich ansonsten den ganzen Abend verbal verteidigen darf dass man eben nicht unsozial und ein Spassverderber ist.
2.) Das beschworene Kneipensterben
Diese Leier ist ja nun wirklich alt. Es wurde schon bei der ersten Einfuehrung der "liberalen" Rauchverbote das grosse Kneipensterben prophezeit. De facto hielten sich die Insolvenzen von Kneipen im gleichen Rahmen wie vor den Rauchverboten. Dieses Argument war auch in Grossbritannien sehr beliebt, bis u.a. die "real-ale-society" darauf hingewiesen hat, dass das Kneipensterben (auch in GB ein Problem) keineswegs nur das neue Nichtraucherschutzgesetz zur Ursache hat, sondern u.a. auch duch die Kommerzialisierung der Betriebe mittels Grossketten samt Kampfpreisen zurueckzufuehren ist. Hier wird seitens der Raucherlobby kurzerhand eine Scheinkorrellation erstellt die dann als Argument hergenommen wird.
Ferner wird m.E. viel zu sehr vergessen dass es nicht nur Leute gibt die nicht mehr kommen wenn sie nicht mehr rauchen duerfen, sondern dass es auch viele Leute geben wird die in Kneipen und Gaststaetten gehen werden eben WEIL dort nicht mehr geraucht werden darf (meine Mutter beispielsweise schaetzt das Rauchverbot in BW sehr^^). Wer sich mit alten Leuten beschaeftigt weiss dass es unter denen die nicht rauchen sehr viele gibt fuer die gesundheitlich bedingt Zigarettenrauch sehr unbekoemmlich ist.
3. Des Rauchers Recht auf [was auch immer]
Wenn gar nichts mehr hilft muss eben das Grundgesetz herhalten. Gerne zitiert werden das recht auf persoenliche Entfaltung, Freiheit und weitere. Mit diesem Argument ist meisst dann auch der Gipfel der Laecherlichkeit erreicht. Denn wenn man sich anschaut was denn ein Raucher genau ist und was er tut wird es ganz schnell duenn auf dieser Argumentationsschiene. Schliesslich habe ich auch kein Recht dazu, voellig betrunken am Strassenverkehr teilzunehmen (auch wenn es mir vielleicht gefallen mag) oder als 14-Jaehriger oeffentlich Heroin zu konsumieren. Der Raucher versteht einfach nicht dass die Mehrheit der Bevoelkerung seinen Drogenkonsum als stoerend empfindet; und wenn es mit der Einsicht nicht funktioniert dann muessen eben Gesetze her. Wer hier dann vom Ueberwachungsstaat faselt macht sich, meiner bescheidenen Meinung nach, einfach nur laecherlich.
4.) (gerade hier gelesen) Die Alten leute sind alle waehlen gegangen und haben und damit den Spass aufs rauchen verdorben.
Gehts noch? Wer auch immer diesen Stuss verzapft hat, willst Du wirklich alten Leuten vorwerfen dass sie ihre Stimme abgegeben haben. Abgesehen davon: Wie naiv muss man sein um aus dem was man in 5 Minuten im Wahlbuero gesehen hat darauf zu schliessen wie alt der Querschnitt der Waehler ausgesehen hat?
Soweit meine Argumente und Meinungen, Raucher: Feuer Frei!^^
Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.
|
|
RealMike - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2004
185
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 14:16 Uhr
|
|
scheißt doch alle auf diese blöde geldverschwendung.wenn jemand unbedingt was im mund haben muss,soll er sich halt was anderes reinschieben lol. nen kaugummi oder so. und wer rauchen will, der muss es halt in kauf nehmen raus zu gehen. wems net passt soll aufhören.
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 07.07.2010 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von aAa_kyo: Zugegebenermassen habe ich mir jetzt nur die letzten paar Seiten zum Thema durchgelesen, aber ich muss zugeben dass es mich doch ein wenig ueberrascht hat wie nahe sich die Diskussion hier schon an dem Niveau der Bild-Online Kommentarfunktion bewegt...
Die Argumente der Pro-Raucher Fraktion scheinen auch hier die gleichen zu sein:
1.) Man braucht ja nicht hinzugehen wenn es einen stoert.
So ein Unsinn. Diese Argumentation ist deshalb unsinnig weil jedes Mal wenn man mit Rauchern in Gruppen was trinken gehen will (ich habe das live beim letzten Klassentreffen miterlebt) so lange gequaengelt wird bis alle irgendwo hingehen wo man noch rauchen kann (damals Neu-Ulm). Der Nichtraucher gibt hier m.E. zu 90% um des Friedens Willen nach, da man sich ansonsten den ganzen Abend verbal verteidigen darf dass man eben nicht unsozial und ein Spassverderber ist.
2.) Das beschworene Kneipensterben
Diese Leier ist ja nun wirklich alt. Es wurde schon bei der ersten Einfuehrung der "liberalen" Rauchverbote das grosse Kneipensterben prophezeit. De facto hielten sich die Insolvenzen von Kneipen im gleichen Rahmen wie vor den Rauchverboten. Dieses Argument war auch in Grossbritannien sehr beliebt, bis u.a. die "real-ale-society" darauf hingewiesen hat, dass das Kneipensterben (auch in GB ein Problem) keineswegs nur das neue Nichtraucherschutzgesetz zur Ursache hat, sondern u.a. auch duch die Kommerzialisierung der Betriebe mittels Grossketten samt Kampfpreisen zurueckzufuehren ist. Hier wird seitens der Raucherlobby kurzerhand eine Scheinkorrellation erstellt die dann als Argument hergenommen wird.
Ferner wird m.E. viel zu sehr vergessen dass es nicht nur Leute gibt die nicht mehr kommen wenn sie nicht mehr rauchen duerfen, sondern dass es auch viele Leute geben wird die in Kneipen und Gaststaetten gehen werden eben WEIL dort nicht mehr geraucht werden darf (meine Mutter beispielsweise schaetzt das Rauchverbot in BW sehr^^). Wer sich mit alten Leuten beschaeftigt weiss dass es unter denen die nicht rauchen sehr viele gibt fuer die gesundheitlich bedingt Zigarettenrauch sehr unbekoemmlich ist.
3. Des Rauchers Recht auf [was auch immer]
Wenn gar nichts mehr hilft muss eben das Grundgesetz herhalten. Gerne zitiert werden das recht auf persoenliche Entfaltung, Freiheit und weitere. Mit diesem Argument ist meisst dann auch der Gipfel der Laecherlichkeit erreicht. Denn wenn man sich anschaut was denn ein Raucher genau ist und was er tut wird es ganz schnell duenn auf dieser Argumentationsschiene. Schliesslich habe ich auch kein Recht dazu, voellig betrunken am Strassenverkehr teilzunehmen (auch wenn es mir vielleicht gefallen mag) oder als 14-Jaehriger oeffentlich Heroin zu konsumieren. Der Raucher versteht einfach nicht dass die Mehrheit der Bevoelkerung seinen Drogenkonsum als stoerend empfindet; und wenn es mit der Einsicht nicht funktioniert dann muessen eben Gesetze her. Wer hier dann vom Ueberwachungsstaat faselt macht sich, meiner bescheidenen Meinung nach, einfach nur laecherlich.
4.) (gerade hier gelesen) Die Alten leute sind alle waehlen gegangen und haben und damit den Spass aufs rauchen verdorben.
Gehts noch? Wer auch immer diesen Stuss verzapft hat, willst Du wirklich alten Leuten vorwerfen dass sie ihre Stimme abgegeben haben. Abgesehen davon: Wie naiv muss man sein um aus dem was man in 5 Minuten im Wahlbuero gesehen hat darauf zu schliessen wie alt der Querschnitt der Waehler ausgesehen hat?
Soweit meine Argumente und Meinungen, Raucher: Feuer Frei!^^
1. was du und deine clique entscheidet ist doch euer problem oder seh ich das falsch??
grundsätzlich hat es noch nie geschadet wenn man selbst entscheiden konnte was und wohin man will.
in meinem freundeskreis wird eigentlich immer abgewechselt wohin man geht. so war jeder zufrieden.
aber naja....wenns mir nicht passt lass ichs halt verbieten......-_-
2. was sagst du dann zu den imensen investitionen die die wirte in raucherräume, abzugsanlagen etc investiert haben??
was ist mit shishabars??
3. dein argument mit straßenverkehr etc hinkt n wenig 
aber du hast recht. ein teil der bevölkerung empfindet rauchen als störend. deshalb wird in restaurants nicht mehr geraucht. und auch in
gut 90% der kneipen kann man rauchfrei sitzen. öffentliche gebäude sind rauchfrei. man konnte sich als nichtraucher also so ziemlich immer
und überall frei und rauchfrei bewegen. wo war das problem?
war es wirklich und ernsthaft notwendig ausgewiesene, gut gekennzeichnete raucherklubs zu schließen???
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|