85er_Slimer - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 12:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Zitat von Cymru:
Die ethische Definition legitimiert deiner Meinung nach also eine Wehrhaltung, obwohl keine Not besteht?
Nein. Es besteht in meinem Beispiel Not. Du kannst das anders sehen, dies rechtfertigt aber diese Frage nicht. ;)
Für Notwehr gibt es keinen Interpretationsspielraum! (UNMITTELBARE BEDROHUNG)
Hab ich schonmal geschrieben! Mord aus Notwehr kann es aus Definition nicht geben. Mord bedingt den Tatbestand des Vorsatzes, der in deinem Beispiel gegeben ist. Tyrannemord ist keine Notwehr. Es wäre nichteinmal Notwehr wäre Stauffenberg Jude.
Folter aus Notwehr kann es dann also auch nicht geben.
(^^^^ damit will ich nur zum Thema zurück. ^^^^)
in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 14:15 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer: Zitat von Cymru:
Eine Tötung kann aber nicht legitimierter sein als Folter. Das wäre widersinnig.
Im Gegenteil
Die Todesstrafe gibt es noch in vielen Ländern.
Folter ist international geächtet.
Häufig ist es aber so, dass die Länder, in denen die Todesstrafe praktiziert wird, auch foltern. Mehr oder weniger heimlich, aber sie tun es.
Wenn du von europäischen Verhältnissen ausgehst, ist die Todesstrafe genauso geächtet, wie die Folter.
Sieht man aber von der staatlichen Auslegung ab, so kann es ethisch auch keine Unterscheidung sein.
Zitat von ViolentFEAR: Nein. Es besteht in meinem Beispiel Not. Du kannst das anders sehen, dies rechtfertigt aber diese Frage nicht. ;)
Eine Definition darf aber nicht nur auf einen Sachverhalt passen. Und wenn du Not so großzügig auslegst, wäre auch ein Diebstahl von Lebensmitteln durch Hungernden von der Notwehr gedeckt, weil er sich in einer Notsituation befindet. Diese Situation kann ihm zwar zugute gehalten werden, rehctfertigt seine Tat aber nicht komplett.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer:
Gesetze müssen eindeutig und Widerspruchsfrei sein.
Ach ja? Deshalb gibt es auch Anwälte und verschiedene Auslegungsmöglichkeiten des Gesetztes?
is halt so.. :P
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 14:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer:
Die Todesstrafe gibt es noch in vielen Ländern.
Folter ist international geächtet.
Stimmt nicht. In über 100 Staaten wird vom Staat systematisch gefoltert. Und in 3/4 aller Länder taucht Folter immer wieder auf. Internationale Ächtung Fehlanzeige.
|
|
kenzo95
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2008
442
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von Kaddi94: Unter Folter versteht man seelische und körperliche Folter.
man muss einen menschen nicht körperlich misshandeln um von folter zu sprechen
"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von kenzo95: Zitat von Kaddi94: Unter Folter versteht man seelische und körperliche Folter.
man muss einen menschen nicht körperlich misshandeln um von folter zu sprechen
darum auch das kleine wörtchen *seelische* was beigefügt wurde.. ^^
is halt so.. :P
|
|
85er_Slimer - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.06.2010 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von buddafly: Zitat von 85er_Slimer:
Gesetze müssen eindeutig und Widerspruchsfrei sein.
Ach ja? Deshalb gibt es auch Anwälte und verschiedene Auslegungsmöglichkeiten des Gesetztes?
Sollten aber sein, auf jeden Fall. Ob man es hinbekommt ist ne ganz andere Frage klar. Zumindest sind Doppeldeutigkeiten und Interpretationsfragen nicht vorgesehen. Dass Winkeladvokaten sich Schlupflöcher suchen, steht auf einem anderen Blatt. Ethische Widersprüche sind dabei eher die Regel als die Ausnahme.
Zitat von scriptor: Zitat von 85er_Slimer:
Die Todesstrafe gibt es noch in vielen Ländern.
Folter ist international geächtet.
Stimmt nicht. In über 100 Staaten wird vom Staat systematisch gefoltert. Und in 3/4 aller Länder taucht Folter immer wieder auf. Internationale Ächtung Fehlanzeige.
Geächtet ist Folter auch in Ländern in denen unter der Hand doch gefolterd wird. Keines der 100 Länder würde vor der UN oder Amnesty International zugeben dass Folter erlaubt sei. Dass es vorkommt heißt nicht dass es erlaubt ist. In Deutschland wurde ja auch gefoltert (Gäfgen). Heißt nicht dass es in Ordnung war.
Dass man etwas nicht darf heißt nicht dass es nicht vorkommt. (oder eben doch geduldet wird)
in nomine Patris et Pädophilie et Spiritus sancti
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Empfinde ich nicht. Das erschießen von Hitler auf der Straße betrachte ich als Akt kollektivierter Notwehr, und damit als in Ordnung. Hätte man ihn gefangen genommen - was wohl eine Vorraussetzung für Folter ist - hätte man auch diesen Typen nicht zu Leibe rücken dürfen. .
Dann fang mal an n paar Staatsoberhäupter zu erschiessen, bin gespannt ob das die anderen auch so gelassen sehen.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von ViolentFEAR:
Empfinde ich nicht. Das erschießen von Hitler auf der Straße betrachte ich als Akt kollektivierter Notwehr, und damit als in Ordnung. Hätte man ihn gefangen genommen - was wohl eine Vorraussetzung für Folter ist - hätte man auch diesen Typen nicht zu Leibe rücken dürfen. .
Dann fang mal an n paar Staatsoberhäupter zu erschiessen, bin gespannt ob das die anderen auch so gelassen sehen.
Bitte nicht verallgemeinern. Es ist ja bei weitem nicht jedes Staatsoberhaupt ein zweiter Hitler .
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von 85er_Slimer: Zitat von buddafly: Zitat von 85er_Slimer:
Gesetze müssen eindeutig und Widerspruchsfrei sein.
Ach ja? Deshalb gibt es auch Anwälte und verschiedene Auslegungsmöglichkeiten des Gesetztes?
Sollten aber sein, auf jeden Fall. Ob man es hinbekommt ist ne ganz andere Frage klar. Zumindest sind Doppeldeutigkeiten und Interpretationsfragen nicht vorgesehen. Dass Winkeladvokaten sich Schlupflöcher suchen, steht auf einem anderen Blatt.
Gesetze sind immer abstrakt geschrieben, damit sie auf viele Sachverhalte anwendbar sind. Das dabei natürlich nicht alles erfasst werden kann, was tatsächlich passiert, ist natürlich völlig logisch, gerade, wenn neue Einflüsse aufkommen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von scriptor:
Bitte nicht verallgemeinern. Es ist ja bei weitem nicht jedes Staatsoberhaupt ein zweiter Hitler  . Aber doch jeder Hitler ein Staatsoberhaupt.
Und da gibts einige.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von scriptor:
Bitte nicht verallgemeinern. Es ist ja bei weitem nicht jedes Staatsoberhaupt ein zweiter Hitler  . Aber doch jeder Hitler ein Staatsoberhaupt.
Und da gibts einige.
Es gibt sehr wenige. Nicht mal eine Handvoll.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von scriptor:
Es gibt sehr wenige. Nicht mal eine Handvoll.
Bin ich anders informiert?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
scriptor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:25 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von scriptor:
Es gibt sehr wenige. Nicht mal eine Handvoll.
Bin ich anders informiert?
Vermutlich ja. Klar, es gibt viele korrupte und verabscheuenswürdige Staatsopherhäupter. Aber Hitler hat in einer ganz anderen Lieder gespielt und sollte nicht durch irgendwelche unpassenden Vergleiche verharmlost werden.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.06.2010 um 19:29 Uhr
|
|
Zitat von scriptor:
Vermutlich ja. Klar, es gibt viele korrupte und verabscheuenswürdige Staatsopherhäupter. Aber Hitler hat in einer ganz anderen Lieder gespielt und sollte nicht durch irgendwelche unpassenden Vergleiche verharmlost werden.
Offtopic =/
Man könnte auch meinen du verharmlost andere Staatsoberhäupter ^^
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|