Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Linksextremismus

Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:10 Uhr
|
|
Ach die Reichen haben doch einfach nur Angst, dass sie sich dann zu wenig von der "Unterschicht" unterscheiden, wenn man sich mal etwas um die kümmert.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
-miep-
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
3517
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat von ught:
Der Ansatz ist der falsche in meinen Augen. Man muss sich dennoch beherrschen und nicht in Gewalt ausbrechen. Diesen Vorgang kann man nicht rückgängig machen und wenn einmal der Damm gebrochen, dann eskaliert es auch in anderen Bereichen. Dann müssten wir für viele Gewalttaten außerhalb der hier angesprochenen Bereiche auch Verständnis entwickeln.
Verständnis ist der erste Weg zur Toleranz. Und von der Toleranz zur Akzeptanz ist der Weg nicht mehr weit, wenn man gewisse Ziele mit den Mitteln erreicht hat.
stimmt schon. jedoch wird eine friedliche Demonstration von der Politik gern ignoriert, die ignorieren ja insgesamt gern die Wünsche und forderungen der Bürger. Bei Gewaltausbrüchen können sie nicht wegschauen, da Gewalt Gefahr bedeutet. (nicht meine auffassung, so könnt ich mir jedoch die Motivation randalierender Demonstranten vorstellen)
Das Problem ist, dass die Politik einfach mit einer Machtdemonstration antwortet. und dass sind Horden von Polizisten.
-> für den Randalierer stehen die Polizisten dadurch natürlich für die Regierung, verständlich
er hasst die regierung
->er greift die Regierung, bzw ihre stellvertreter an, um seiner Wut raum zu machen.
und wie in dem Artikel vor ein paar seiten beschrieben, macht der Stress, den die Polizisten als Puiffer zwischen Politik und Volk haben, diese zu Gewalttätern. Eskalation vorprogrammiert.
There are two things to help you dance: love and drugs. best, you get both.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2013 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von Kilka:
... auch wenn ich mich ab und an gewaltbereit zeige mit meinen Aussagen :D) ...
gewaltbereit?
In Hamburg hat die Polizei 4700 Gewaltbereite ausgemach! Wie kommt sie auf diese Zahl?
Wie sieht man dir an wann du gewaltbereit bist und wie äußert sich dies?
Wir Sind Hier
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:16 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Zitat von Kilka:
... auch wenn ich mich ab und an gewaltbereit zeige mit meinen Aussagen :D) ...
gewaltbereit?
In Hamburg hat die Polizei 4700 Gewaltbereite ausgemach! Wie kommt sie auf diese Zahl?
Wie sieht man dir an wann du gewaltbereit bist und wie äußert sich dies?
Indem ich äussere, wie sehr ich einigen Menschen in die Fresse hauen wollen würde, wie dumm manche Menschen sind und auch schon Träume hatte, in denen ich jemanden übelst verprügel. :D
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
guyincognito
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2013
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von ught:
Der Ansatz ist der falsche in meinen Augen. Man muss sich dennoch beherrschen und nicht in Gewalt ausbrechen. Diesen Vorgang kann man nicht rückgängig machen und wenn einmal der Damm gebrochen, dann eskaliert es auch in anderen Bereichen. Dann müssten wir für viele Gewalttaten außerhalb der hier angesprochenen Bereiche auch Verständnis entwickeln.
Verständnis ist der erste Weg zur Toleranz. Und von der Toleranz zur Akzeptanz ist der Weg nicht mehr weit, wenn man gewisse Ziele mit den Mitteln erreicht hat.
Ich weiss nicht, der Bulle, der von 10 Demonstranten mit Flaschen und Steinen angegriffen wird, wird wohl kein Verständnis generieren. Genauso wenig der Demonstrant, der von Wasserwerfern und Knüppeln malträtiert wird.
In solch einer speziellen Situation kann ich beide Parteien verstehen, wenn sie sich martialisch gegen ihre Misslage zur Wehr setzen.
Sprich: Dieser Weg von Verständnis zur Toleranz, zur Akzeptanz, sollte auf legislativer Ebene stattfinden, nicht auf der Strasse. Auf der Strasse wird die Unzufriedenheit ausgedrückt, welche politische (Fehl)Entscheidungen verursachten. Diese zu unterdrücken, verursacht noch mehr Radikalität.
|
|
ught - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von -miep-:
Jedoch wird eine friedliche Demonstration von der Politik gern ignoriert, die ignorieren ja insgesamt gern die Wünsche und forderungen der Bürger. Bei Gewaltausbrüchen können sie nicht wegschauen, da Gewalt Gefahr bedeutet. (nicht meine auffassung, so könnt ich mir jedoch die Motivation randalierender Demonstranten vorstellen)
Hier sind wir bei der politischen Variante unserer Demokratie. Wer hat gewählt? Wer wurde gewählt? Von wem wurde die Macht übertragen?
Wer demonstriert? Für wie viele Bürger stehen diese Menschen? Wen vertreten Sie? Warum sind sie nicht aktiver in der Bundes- bzw. Landespolitik?
Ich vermute, ganz abstrakt und provokant, dass die Randalierer es machen, weil es Spass macht. Hast noch nie jemand erlebt oder kennen gelernt, der einfach aus Lust und Laune was kaputt machen wollte? Und wenn sich davon ein paar Leute treffen, weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass hier was passiert > da haben wir den Stress am laufen.
Wobei ich jetzt mal vermute, dass die Bereitschaftspolizisten hier auch eine eher gesenkte Zurückhaltung bzgl. der Anwendung von Gewalt haben als deren Kollegen im "Straßendienst".
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.12.2013 um 23:20 Uhr
|
|
Zitat von Kilka:
Indem ich äussere, wie sehr ich einigen Menschen in die Fresse hauen wollen würde, wie dumm manche Menschen sind und auch schon Träume hatte, in denen ich jemanden übelst verprügel. :D
Gewaltphantasie, hat mal jeder, behaupte ich.
Trägst du Kriegsbemalung oder auch Schlägerkleidung?
Wann kommt man an den Punkt, dass aus Phantasie Realität wird?
Wir Sind Hier
|
|
_guckkuck_ - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2013
162
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:21 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Gewaltphantasie, hat mal jeder, behaupte ich.
Trägst du Kriegsbemalung oder auch Schlägerkleidung?
Wann kommt man an den Punkt, dass aus Phantasie Realität wird?
Akuter schizophrener Schub.
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Zitat von Kilka:
Indem ich äussere, wie sehr ich einigen Menschen in die Fresse hauen wollen würde, wie dumm manche Menschen sind und auch schon Träume hatte, in denen ich jemanden übelst verprügel. :D
Gewaltphantasie, hat mal jeder, behaupte ich.
Trägst du Kriegsbemalung oder auch Schlägerkleidung?
Wann kommt man an den Punkt, dass aus Phantasie Realität wird?
Was hat das noch mit dem Thema zu tun?
Hast du einen Schaden? (Sorry)
Wie kommst du auf deine absurden Annahmen bzw Fragen?
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von Kilka:
Was hat das noch mit dem Thema zu tun?
Hast du einen Schaden? (Sorry)
Wie kommst du auf deine absurden Annahmen bzw Fragen?
Nein, ich wollte hiermit aufzeigen: die Polizei sieht Vermummte, somit sind diese gewaltbereit. Hat mir dir nichts zu tun.
Thema ist Extremismus.
Inwieweit ist der Prozess der Demonstration in die Eskalation vorgezeichnet?
Wir Sind Hier
|
|
guyincognito
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2013
417
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.12.2013 um 23:39 Uhr
|
|
Zitat von guyincognito: Zitat von ught:
Der Ansatz ist der falsche in meinen Augen. Man muss sich dennoch beherrschen und nicht in Gewalt ausbrechen. Diesen Vorgang kann man nicht rückgängig machen und wenn einmal der Damm gebrochen, dann eskaliert es auch in anderen Bereichen. Dann müssten wir für viele Gewalttaten außerhalb der hier angesprochenen Bereiche auch Verständnis entwickeln.
Verständnis ist der erste Weg zur Toleranz. Und von der Toleranz zur Akzeptanz ist der Weg nicht mehr weit, wenn man gewisse Ziele mit den Mitteln erreicht hat.
Ich weiss nicht, der Bulle, der von 10 Demonstranten mit Flaschen und Steinen angegriffen wird, wird wohl kein Verständnis generieren. Genauso wenig der Demonstrant, der von Wasserwerfern und Knüppeln malträtiert wird.
In solch einer speziellen Situation kann ich beide Parteien verstehen, wenn sie sich martialisch gegen ihre Misslage zur Wehr setzen.
Sprich: Dieser Weg von Verständnis zur Toleranz, zur Akzeptanz, sollte auf legislativer Ebene stattfinden, nicht auf der Strasse. Auf der Strasse wird die Unzufriedenheit ausgedrückt, welche politische (Fehl)Entscheidungen verursachten. Diese zu unterdrücken, verursacht noch mehr Radikalität.
Wobei ich da wohl einen Logikfehler habe.
Weil jegliche politische Anerkennung, eine politische Aberkennung zur Folge hat.
Wird jemand bevorzugt, fühlt sich jemand benachteiligt. Ich glaube fast, dass es NIE eine Musterlösung geben wird. Zu manigfaltig ist der menschliche Intellekt, als dass er sich in Schranken weissen liesse.
Streit>Bürgerkrieg>Krieg>Weltkrieg>Apokalypse liegen in unserer Natur.
Deal with it.
(Sorry für den Philosophen, aber Jahreswechsel machen mich sentimental)
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2013 um 00:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2013 um 00:53 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Zitat von ErimHanz:
Linke sind nicht ohne Grund wütend!
Ursachen der Eskalation?
Da wäre:
-der monatelange Kampf der Lampedusa-Flüchtlinge für ein Bleiberecht
-die Esso-Häuser die verfallen gelassen wurde, um mit dem Grundstück spekulieren zu können. Die Bewohner hocken jetzt zum Teil in einer Turnhalle und können sich auf wahrlich besinnliche Festtage freuen.
-Klausmartin Kretschmer, ein Kiez-Geschäftsmann, der sich gern als "Kultur-Investor" sieht, dessen Vorstellungen von Kultur aber in keiner Weise mit denen der Rotfloristen.
-die Polizei, die es für angemessen hielt, am Samstag die gesamte Innenstadt zum Gefahrengebiet zu erklären,
-die Polizei, die das gesamte Militärarsenal am Tag vor der Demo auf dem Heiliggeistfeld auffahren ließ,
-die Medien, die schon in der Woche vor der Demo "Krawalle in der Schanze" abfeierten
-gepaart mit dem offensichtlichen Willen der Polizeiführung am Samstag, die Demo unter allen Umständen zu unterbinden,
Gummigeschosse und Führerscheinentzug statt Lösung sozialer Probleme
Der Witz an der Sache: Du könntest noch n Dutzend Gründe aufzählen und ich würde es als "Ursache" freilich akzeptieren, aber nicht als Rechtfertigung. Da können wir ewig diskutieren, wir drehen uns doch auch nur noch im Kreis. Wenn ich jetzt böse wäre könnte ich ja jetzt noch anmerken dass die vorletzten drei Punkte ja am Ende sogar gerechtfertigt waren [/Ironie off]
Irgendjemand hier hat mal geschrieben dass linke intelligenter sind als rechte - diese Meinung teile ich absolut. Nur - wie kann man die Idioten der Szene zum Umdenken bewegen? Gewalt umzuwandeln in "ich kette mich an ne Strassenlampe", "ich gehe Wortlos und Gewaltlos, unvermummt, völlig ohne Aggression auf die Beamten zu und lasse mich, wenns soweit kommt, niederknüppeln - und jeder filmt es" - es gibt doch genug Beispiele wo das funktioniert. Ich hab hier schonmal Gandhi erwähnt. Hungerstreiks, Sitzblockaden, Youtube, Facebook - es gibt unzählige Möglichkeiten sich Gehör zu verschaffen. Die Idioten die Steine und Brandcocktails auf Beamte schmeißen wirken dem ganzen Kontraproduktiv entgegen, die haben sich selbst zuzuschreiben dass Ihr Anliegen untergeht, die Aufmerksamkeit wo anders hingelenkt wird.
Wenn man hier unterstellt dass es auf Krawalle angelegt wird - dann sollte man doch tunlichst vermeiden "mitzuspielen". Wie ständen denn die Hundertschaften von Beknüppelten Einsatzkräften da wenn kein Stein fliegen würde, jegliche Provokationen ignoriert werden würden - also still und ohne Gegenwehr? Wenn Demoauflösungen mit simplen Sitzstreiks beantwortet werden würden? Zumindest in meinen Gedanken wäre das effektiver.
|
|
Querschlag
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2013
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2013 um 01:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2013 um 02:05 Uhr
|
|
Biebe, laß es, es bringt nichts. Der "schwaze Block" randaliert halt gerne und sucht jede Möglichkeit, zu eskalieren. Das ist nun mal so, auch wenn einige es hier nicht wahrhaben wollen und es zu verteitigen versuchen. Ich will auf eine Demo gehen können, ohne daß mir kreuzweise irgendwelche Ziegelsteine und Böller um die Ohren fliegen, nur weil ein paar Krawallbrüder sich nicht im Griff haben. Da habe ich echt keine Lust drauf. Wenn hier aber im Vorfeld schon vereinbart wird, auf Streit zu bürsten, dann hat die Polizei auch das Recht, dagegen zu wirken.
-> Fracking am Bodensee?! - Stop TTIP & CETA & TISA!
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2013 um 11:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.12.2013 um 11:37 Uhr
|
|
Zitat von ErimHanz:
Ein Beamter im höheren Dienst, jemand der im Büro im Hintergrund wichtige Entscheidungen trifft, so einer sollte eigentlich direkt nach solchen Äusserungen aus dem Dienst entfernt werden, solange dies nicht geschieht, wird es immer Gewalt von Links geben.
Mag sein dass es unter Linken Leute hat, die diesen Mangel ausnutzen um ihren Leben einen Sinn zu geben oder so, ändert aber nichts an dem Problem, ich finde es alles andere als harmlos, wenn Beamte sowas ohne Konsequenz sagen können.
Die Beweislast, die du in deinen Posts für neonazistische Umtriebe in der Verwaltung lieferst, ist schon wahrhaft erdrückend. Ich glaub, ich wander lieber schonmal aus ..oder vielleicht kauf ich mir doch paar Böller und ne Sturmhaube und geh auf die nächste Antifa-Demo ..in völlig friedlicher Absicht, versteht sich.
Peggy nix da.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.12.2013 um 12:04 Uhr
|
|
Zitat von -miep-: Zitat von ErimHanz:
Und was Kraftis RAF angeht, die sind doch einst losgezogen weil Nazimäßig nie richtig ausgemistet wurde. (Lass mich gerne eines besseren belehren, falls ich mich irren sollte)
unter anderem, vor allem war damals der Kontrast enorm zwischen der duldung von Altnazis in Ämtern sowie rechten Parolen in der öffentlichkeit und des inoffiziellen Verbots von linkem Gedankengut.
Man kann sich trefflich streiten, inwiefern es für den Mord an jemand wie Schleyer nach dessen doch recht aktiver Rolle im 3. Reich eine Rechtfertigung geben kann. Aber wenn man dann auch einfach gleich mal den Fahrer und ein paar Leibwächter umnietet, dann wirft das ein ziemlich fahles Licht auf die Akteure. Das Beispiel ist für mich auch recht bezeichnend für die RAF und das gesamte linksextremistische Umfeld damals. Ihr zeichnet hier etwas einseitig das Bild von Kämpfern für den Antifaschismus, aber die andere Seite ist eben, dass Massenmord im Namen des Kommunismus (Russland, Vietnam, China...) von weiten Teilen des extremen linken Spektrums mindestens billigend in Kauf genommen worden ist.
Peggy nix da.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|