Loup_Blanc
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von 33--------33: hessen,nordrein westfalen,sachsen, niedersachsen
sind die wo ich am wenigsten brauch xD
aber mal im ernst wieso nur 8
aus kosten gründen da die meisten bundesländer soviel miese machen das die nur mit kräftigen subventionen sich über wasser halten können. so kann man mehrere bundesländer zusammengliedern und die finanzkräftigeren tragen das schicksal der schwachen.
Erst Lesen dann nachdenken, wenn man dann keine Ahnung hat Klappe halten
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.06.2010 um 19:19 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: So könnte man die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen in die umliegenden Länder integrieren. Schon sinds nur noch 13 Bundesländer. Das Saarland kommt zu RP. Auch wenns dem Oskar nicht passt ^^
Bei den Stadtstaaten sehe ich auch nicht das Problem beim Demokratiedefizit. Hier überwiegen eindeutig die kulturellen Sachen. Gerade Hamburg und Bremen sind äußerst stolz auf ihre lange Hansetradition und Unabhängigkeit, dass sie sich wohl nur schwer einfach in Niedersachsen packen ließen.
Die Vereinigung größerer Bundesländer, denn es sollen ja letztendlich 8 rauskommen, gibt dabei aber größere Probleme.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Chillman - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von Y-Trust: Zitat von ich-ss: gliedern wir lieber frankreich als 17. ein 
haben wir ja in der geschichte schon oft genug probiert
Anfangs hats ja auch geklappt ;)
Zum Thema:
Ich verstehe nicht, wie man damit Geld spart..sorry
Kann mir das jemand erklären?
chill dein Leben
|
|
Loup_Blanc
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
253
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2010 um 12:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2010 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von Chillman: Zitat von Y-Trust: Zitat von ich-ss: gliedern wir lieber frankreich als 17. ein 
haben wir ja in der geschichte schon oft genug probiert
Anfangs hats ja auch geklappt ;)
Zum Thema:
Ich verstehe nicht, wie man damit Geld spart..sorry
Kann mir das jemand erklären?
weniger ladräte, weniger landtagswahlen, weniger landesminister, und die subventionen vom bund wird aufs land übertragen
Erst Lesen dann nachdenken, wenn man dann keine Ahnung hat Klappe halten
|
|
Delta07 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1370
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2010 um 08:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2010 um 08:43 Uhr
|
|
Also in erster Linie geht es ja darum die Stadtstaaten abzuschaffen, Bürokratie die man nicht braucht und Landflecken, die noch andere Minister gleich mitregieren könnten.
Probleme gibts, zum einen weil manche "kleinen Länder" sich auch nicht unbedingt von anderen Leuten vorschreiben lassen wollen wie es bei denen aussieht, ist meiner Meinung nach nur kurz für den Moment, aber nach 10 Jahren wird sich der Unmut auch wieder gelegt haben.
Um es mal so zu erwähnen, es war schon oft in der Diskussion Berlin mit Brandenburg zusammenzulegen, die Berliner fänden das klasse, aber Brandenburg spielt nicht mit aus einem einfachen Grund:
[Berlin hat mit ihrem Bürgermeister (der meiner Meinung nach doof ist wie die Nacht finster, jedenfalls was Ökonomie angeht) einen verdammten Schuldenberg angehäuft, den die nicht abbauen, sondern eher noch vergrößern mit ihrem unwirtschaftlichen Treiben und im Falle eines Zusammenschlusses bekommt Brandenburg die ganzen Schulden, genau so wie damals die BRD, als der OSTEN dazu kam.
Das mit Bayern was passiert ist wohl eher unwahrscheinlich, zum einen weil das Land wohl schon das größte ist und zum anderen wählen hierzulande auch schon einige "Bayern-Partei" um wieder ein Land zu werden, dass kann man natürlich mit einem Zusammenlegungsplan noch ordentlich fördern, aber ob die Regierung das will bleibt abzuwarten.
Ob jemand was dagegen hat interessiert hier doch eh niemanden (weil vorher noch Oskar erwähnt wurde) das Land gehört dem Volk und sollte vom Volk regiert werden, deswegen zählt wohl eher die Meinung der Masse, wenn man immer danach geht obs allen passt kommt ja nie was zustande. Also das Saarland könnte man sofort eingliedern, bevor da noch irgendwas extrem linkes regiert.
Aber vor einem Zusammenschluss sollte man erst mal in die Länder blicken, was die einzelnen falsch machen, wie
Steinkohleabbau = unrentabel = umweltschädigend
Nur bei ROT den Kindern ein Vorbild, bei GRÜN traut sichs ja jeder.
|
|
MrFreeze24 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2010 um 08:48 Uhr
|
|
Zitat von Loup_Blanc: Zitat von 33--------33: hessen,nordrein westfalen,sachsen, niedersachsen
sind die wo ich am wenigsten brauch xD
aber mal im ernst wieso nur 8
aus kosten gründen da die meisten bundesländer soviel miese machen das die nur mit kräftigen subventionen sich über wasser halten können. so kann man mehrere bundesländer zusammengliedern und die finanzkräftigeren tragen das schicksal der schwachen.
Wie es auch so oft bei den Arbeitern der Fall ist!
Einfaches Prinzip, ob sich das durchsetzt ist natürlich die Frage?!
Die andere Seite aber dunkel ist! ---- Sei still Yoda und iss dein Toast!!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2010 um 09:58 Uhr
|
|
Zitat von Delta07: Probleme gibts, zum einen weil manche "kleinen Länder" sich auch nicht unbedingt von anderen Leuten vorschreiben lassen wollen wie es bei denen aussieht, ist meiner Meinung nach nur kurz für den Moment, aber nach 10 Jahren wird sich der Unmut auch wieder gelegt haben.
[...]aber Brandenburg spielt nicht mit aus einem einfachen Grund:
[Berlin hat mit ihrem Bürgermeister (der meiner Meinung nach doof ist wie die Nacht finster, jedenfalls was Ökonomie angeht) einen verdammten Schuldenberg angehäuft, den die nicht abbauen, sondern eher noch vergrößern mit ihrem unwirtschaftlichen Treiben und im Falle eines Zusammenschlusses bekommt Brandenburg die ganzen Schulden, genau so wie damals die BRD, als der OSTEN dazu kam.
[....]
Ob jemand was dagegen hat interessiert hier doch eh niemanden (weil vorher noch Oskar erwähnt wurde) das Land gehört dem Volk und sollte vom Volk regiert werden, deswegen zählt wohl eher die Meinung der Masse, wenn man immer danach geht obs allen passt kommt ja nie was zustande. Also das Saarland könnte man sofort eingliedern, bevor da noch irgendwas extrem linkes regiert.
Natürlich wollen die Länder, in die eingegliedert werden soll ungerne, dass sie die Schuldenlast übernehmen müssen. Aber genau darum geht es ja auch bei dieser Aktion. Nebenbei: Berlin hat schon Schulden, als da noch die CDU regierte (immerhin ganze 15 Jahre!).
Berlin und Brandenburg arbeiten zwischenzeitlich allerdings bei vielen Einrichten zusammen, was sicher sinnvoll ist.
Lustig: Du erwähnst die Souvernänität des Volkes, hast aber doch irgendwo Angst, dass da "noch irgendwas extrem linkes regiert". Willst du den Saarländern damit absprechen, dass sie richtig wählen können?
Richtig ist, wie du sagst, dass das Volk entscheiden muss. Dabei stehen beim Volk aber logischerweise nicht (nur) die finanzielle Aspekte auf der Liste. Ich weiß nicht, wie lokalpatriotisch Berlin ist, beim Bremen und Hamburg weiß ich aber, dass wir es mit stolzen Hansestädten zu tun haben, die ihre Unabhängigkeit ungern abgeben wollen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.06.2010 um 10:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2010 um 10:16 Uhr
|
|
Zitat von CK88: Zitat von LanaLuthor: Also bevor BaWü und Bayern zusammengehen, eher macht sich Bayern als eigener Staat im Staat selbstständig. Also quasi wie der Vatikan in Italien.
BW und BY wird man schon zwei mal nicht zusammenlegen, da beide zu den reichsten Bundesländer gehören!
Und deswegen wäre eine Zusammenlegung (Württenbergisch Bayrischbadisches Königreich oder so.. XD) und Abspaltung von dem Maroden Gerüst Deutschland Lobenswert.. ^^
4 words 4 u STFU!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2010 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von Kacknvb: Und deswegen wäre eine Zusammenlegung (Württenbergisch Bayrischbadisches Königreich oder so.. XD) und Abspaltung von dem Maroden Gerüst Deutschland Lobenswert.. ^^
Fragt sich nur, ob sich Bayern mit dem "maroden" BaWü zusammenlegen liese. Etwa in der Bildungspolitik ist Bayern oft noch einen Tick weiter vorne in der Tabelle 
...von den Mentalitätsunterschieden mal abgesehen...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
_Matze_89_ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.07.2010 um 18:41 Uhr
|
|
weg mit denn Stadtstaaten wie Berlin z.b
ιсн иεнм ειиε рιѕτσℓε,ѕс яειв αυƒ διε кυφεℓ δειиεи иαмεи & ѕснιεβ ѕιε мιя мιττεи ιиѕ нεяz
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2010 um 10:33 Uhr
|
|
Zitat von _Matze_89_: weg mit denn Stadtstaaten wie Berlin z.b
Aber wer will den Schmutz?
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2010 um 21:03 Uhr
|
|
8 Bundesländer=weniger ausgaben ?
Quad
|
|
Jux - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
620
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2010 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2010 um 21:06 Uhr
|
|
Naja da die schweizer eh Baden-Württemberg wollen, sinds nurnoch 15 :)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2010 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von _Matze_89_: weg mit denn Stadtstaaten wie Berlin z.b
Aber wer will den Schmutz?
Wie man bestimmte Bundesländer als "Schmutz" bezeichnen kann, ist mir schleierhaft. Finde ich respektlos. Zumal du doch auch zu diesen "patriotischen" Deutschen gehörst, oder irre ich da?!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.07.2010 um 23:37 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von MackieMesser: Zitat von _Matze_89_: weg mit denn Stadtstaaten wie Berlin z.b
Aber wer will den Schmutz?
Wie man bestimmte Bundesländer als "Schmutz" bezeichnen kann, ist mir schleierhaft. Finde ich respektlos. Zumal du doch auch zu diesen "patriotischen" Deutschen gehörst, oder irre ich da?!
schmutz ist wohl dadurch impliziert, dass die schuldenberge der stadtländer immens hoch sind
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|