Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bald nur noch 8 Bundesländer?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -9- vorwärts >>>  
_Warning_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
196 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2010 um 17:35 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Klar wieso nicht?

Dresden, wer braucht das? oder Saarland?


Mega ATOM-Lol

Das wird nie im Leben funktionieren. Die Bundesländer sind ja keine Verwaltungsbezirke. Sondern eben Länder. Man darf den kulturellen Aspekt nicht vergessen. Stichwort: Lokalpatriotismus. ;-)


Der wurde aber schon beim Zusammenlegen von etwa NRW, BW oder RLP außer acht gelassen...
Saftladen150 - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2009
11 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2010 um 17:56 Uhr

Hallo,
also versuchen Sie jetzt auch noch statt klein Kindergarten groß Kindergarten zu machen...

Alles was die BR jemals gemacht hat ist nur Müll.Denken nicht nach und machen dann ein Affenzirkus. Statt Steuerpaket usw hätten sie den Griechen das Geld nicht geben sollen und lieber in Straßen und andere wichtige Dinge stecken sollen. Aber wie man sieht ist die BR mal wieder auf einen komischen trip. ich halte von der Sache jedenfalls gar nix.

lg

Forum für Rezepte

mjb
Profi (offline)

Dabei seit 11.2003
412 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 17:57 Uhr

württenberg kommt zu bayern dazu, baden wird wieder unabhänig, was den rest angeht mir doch egal

www.markus-braig.de **** www.seelenfänger.net **** www.maushausen.net

33--------33 - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
69 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von mjb:

württenberg kommt zu bayern dazu, baden wird wieder unabhänig, was den rest angeht mir doch egal

baden soll nichmal zu deutschland gehören

FCA

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2010 um 18:02 Uhr

gliedern wir lieber frankreich als 17. ein :-D
Lolitakomplex - 8
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
457 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 18:14 Uhr

Zitat von ich-ss:

gliedern wir lieber frankreich als 17. ein :-D

gute idee :D
Baun wir ein neues deutsches reich auf !!!

Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.

schmati - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
306 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 18:16 Uhr

Zitat von CK88:

Zitat von LanaLuthor:

Also bevor BaWü und Bayern zusammengehen, eher macht sich Bayern als eigener Staat im Staat selbstständig. Also quasi wie der Vatikan in Italien.

BW und BY wird man schon zwei mal nicht zusammenlegen, da beide zu den reichsten Bundesländer gehören!



Ich hab gehört, dass Bayern und BW so bleiben soll wie es ist. Es geht um kleinere Länder wie Saarland und Rheinland-Pfalz, Die könnte man sehr gut zusammen legen - finde ich ;-)

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.

-lorenz- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
309 Beiträge
Geschrieben am: 11.06.2010 um 18:23 Uhr

Bald werden die 5 neuen Bundesländer auch zusammengeschlossen, damit sie wirtschaftlich stärker sind.
Ach und um sie vor Importen aus Westdeutschland zu schützen könnte man ja eine Art Mauer bauen. :-P :-D
Amixor33 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 18:25 Uhr

Zitat von ich-ss:

gliedern wir lieber frankreich als 17. ein :-D

Ich dachte das 17te wäre schon Mallorca? ^^

Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

LordDRAVEN - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
2134 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 18:32 Uhr

Zitat von Lolitakomplex:

Zitat von ich-ss:

gliedern wir lieber frankreich als 17. ein :-D

gute idee :D
Baun wir ein neues deutsches reich auf !!!


Aber diesmal ohne Österreich.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 18:34 Uhr

Zitat von LordDRAVEN:

Zitat von Lolitakomplex:

Zitat von ich-ss:

gliedern wir lieber frankreich als 17. ein :-D

gute idee :D
Baun wir ein neues deutsches reich auf !!!


Aber diesmal ohne Österreich.

Aber mit der Schweiz. Soviel zum Thema Renten.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Y-Trust
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
151 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 18:37 Uhr

Zitat von ich-ss:

gliedern wir lieber frankreich als 17. ein :-D

:totlacher:
haben wir ja in der geschichte schon oft genug probiert
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 23:02 Uhr

Zitat von facepalm_:

Das wird nie im Leben funktionieren. Die Bundesländer sind ja keine Verwaltungsbezirke. Sondern eben Länder. Man darf den kulturellen Aspekt nicht vergessen. Stichwort: Lokalpatriotismus. ;-)


Da gebe ich dir Recht.

Ein weiteres Argument ist für mich auch der demokratische Aspekt: Es hätte bedeutende Auswirkungen auf die Ländeparlamente, wenn da plötzlich verschiedene Bereiche zusammengelegt werden (Hochburgen der Parteien gibt es nach wie vor). Und der Bundesrat würde damit auch anders aussehen. Ich denke, dass es zu mehr Politverdrossenheit führen könnte, wenn die Länder größer werden und die Menschen weniger Mitbestimmung haben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2010 um 17:34 Uhr

Zitat von Amixor33:

Zitat von ich-ss:

gliedern wir lieber frankreich als 17. ein :-D

Ich dachte das 17te wäre schon Mallorca? ^^


Also wäre Frankreich folglich das 18. ^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2010 um 17:37 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von facepalm_:

Das wird nie im Leben funktionieren. Die Bundesländer sind ja keine Verwaltungsbezirke. Sondern eben Länder. Man darf den kulturellen Aspekt nicht vergessen. Stichwort: Lokalpatriotismus. ;-)


Da gebe ich dir Recht.

Ein weiteres Argument ist für mich auch der demokratische Aspekt: Es hätte bedeutende Auswirkungen auf die Ländeparlamente, wenn da plötzlich verschiedene Bereiche zusammengelegt werden (Hochburgen der Parteien gibt es nach wie vor). Und der Bundesrat würde damit auch anders aussehen. Ich denke, dass es zu mehr Politverdrossenheit führen könnte, wenn die Länder größer werden und die Menschen weniger Mitbestimmung haben.


Na ja, man kann auch ein paar Länder fusionieren ohne sich vom System des förderalen Staates zu verabschieden.

So könnte man die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen in die umliegenden Länder integrieren. Schon sinds nur noch 13 Bundesländer. Das Saarland kommt zu RP. Auch wenns dem Oskar nicht passt ^^

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -