Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Schon wieder sparen...

Sex-PROmille - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
276
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:39 Uhr
|
|
was bringt das sparen, bei den leuten, die garnix haben?!?
was ist mit den leuten, die gesundheitlich nicht arbeiten können aber noch zu jung für rente sind...
beispiel:
ein 50 jährige hat einen sohn der zum arbeiten geht...ausbildung...
der sohn wohnt noch daheim...der sohn darf mind. 50 % abgeben von seinem mageren lehrlingsgehalt...
harvt IV wird gestrichen bis zum äußersten...und dann wird noch mehr gestrichen...warum sollte er die ausbildung überhaupt antreten??
Das er weiß dass er seinen vater unterhalten darf?!?
wo ist da noch die soziale gerechtigkeit??!
es ist klar...der wo keinen hunger leidet wird einen hungernden nie verstehen...irgendwo muss es eine grenze geben wo man sagt: "das geld ist unantastbar"...
harzt IV leute werden so oder so schon diskriminiert...was eine sauerei hoch 10 ist...
und zum thema "halbwegsgut verdiener"....
ja 50 % geben sie ab...irgendwer muss es ja den bundeshaushalt finanzieren...die reichen tuns nicht, die armen können es nicht...hmm
http://z0r.de/2097
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: ist euch schonmal aufgefallen das in den letzen jahren, egal welche regierung an der macht war, sich rein garnichts geändert hat? bisher hat keine partei einen riesen erfolg gebracht ...
was sagt uns das? es ist in erster linie scheiss egal welche partei gewählt wird bevor nicht alle parteien sich wieder bewusst werden welche ideale sie eigentlich vertreten und diese auch durchsetzen wenn sie an der macht sind.
jeder hat doch schiss um seinen sitz im kabinett und deshalb werden auch die meisten kritischen themen schön vor sich her geschoben.
Diese Befürchtung der Politiker besteht doch aber zurecht: Schröder hat die Agenda 2010 gestartet, Hartz IV, die Rente mit 67. Alles, um Geld einzusparen und die Schulden zu drücken. Trotzdem ist es ihm nicht gedankt worden, er musste Wahlniederlagen einfahren und die Partei hat sich heute noch nicht davon erholt.
Der Bürger selbst trägt eine Mitschuld.
Zitat von dancefever: zum thema sparen habt ihr grundsätzlich recht ... jedoch muss man es auch mal aus der perspektive der "besser verdienenden" sehen.
hier mal ein beispiel .... 5% der deutschen bevölkerung bezahlen durch ihre steuerabgaben fast 50% der lohn- und einkommenssteuereinnahmen .... was sagt uns das? ohne die "besserverdienenden" in unserem land hätten wir auch fast 50% weniger steuereinnahmen ...wenn wir also diese "besserverdienenden" noch mehr ausquetschen wollen dann siedeln sich diese ins ausland ab. was bringt uns das? NICHTS!
Stimme dir hier zu. Man vergisst gerne, wie viel die Besserverdienenden für Deutschland schon momentan tun. Hier unnötige Steuererhöhungen und Belastungen einzuführen, wäre sicher nicht gerade förderlich, diese Menschen hierzuhalten.
Man sollte sich aber auch ins Gedächtnis rufen, dass wir zur Zeit Kohls einen höheren Steuersatz (42 % statt der momentanen 35 %, wenn ich das richtig im Kopf habe) hatten. Es wäre also noch Spielraum da, den Steuersatz wieder um 4-5 % anzuheben.
Hätte Merkel Friedrich Merz nicht vertrieben, könnte man auch endlich das Steuersystem an sich in Angriff nehmen. Anstatt blind den ermäßigten MwSt-Satz zu erhöhen, wäre wohl eine Überprüfung, ob tatsächlich all das ermäßigt sein müsste, was es momentan ist, sein müsste. Da ließen sich sicherlich in kleinerer Dimension Gelder reinholen, aber es wäre ein Anfang.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2010 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Sex-PROmille: was bringt das sparen, bei den leuten, die garnix haben?!?
was ist mit den leuten, die gesundheitlich nicht arbeiten können aber noch zu jung für rente sind...
beispiel:
ein 50 jährige hat einen sohn der zum arbeiten geht...ausbildung...
der sohn wohnt noch daheim...der sohn darf mind. 50 % abgeben von seinem mageren lehrlingsgehalt...
harvt IV wird gestrichen bis zum äußersten...und dann wird noch mehr gestrichen...warum sollte er die ausbildung überhaupt antreten??
Das er weiß dass er seinen vater unterhalten darf?!?
wo ist da noch die soziale gerechtigkeit??!
es ist klar...der wo keinen hunger leidet wird einen hungernden nie verstehen...irgendwo muss es eine grenze geben wo man sagt: "das geld ist unantastbar"...
harzt IV leute werden so oder so schon diskriminiert...was eine sauerei hoch 10 ist...
und zum thema "halbwegsgut verdiener"....
ja 50 % geben sie ab...irgendwer muss es ja den bundeshaushalt finanzieren...die reichen tuns nicht, die armen können es nicht...hmm
und genau deshalb müssen wir uns andere positionen anschauen wo man sparen kann ...
weil es wird sich an der arm/reich debatte nichts ändern ... firmen fälschen weiterhin bilanzen .... die cayman inseln wirds weiterhin geben .... und die armen werden nie reich werden ....
wobei man zu harz 4 einfach sagen muss das ich langzeitarbeitslose ich sag jetz mal mehr als 4-5 jahre gnadenlos streichen würde....
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Sex-PROmille:
Das er weiß dass er seinen vater unterhalten darf?!?
wo ist da noch die soziale gerechtigkeit??!
Nun ja, eigentlich ist ja genau das der Begriff des sozialen Gedankens: Man kümmert sich um die Schwachen. Früher war das bei uns völlig normal, dass man für Familienmitglieder im Alter sorgt. In vielen Ländern ist es noch immer so, weswegen dort auch mehr Kinder geboren werden, schließlich will man sich im Alter absichern.
Das es für den Auszubildenden sicher nicht die beste Voraussetzung ist, ist auch klar. Eine Familiengründung oder gar ein Hausbau werden durch solche Dinge nur erschwert. Trotzdem sollte genau geprüft werden, ob nicht der soziale Gedanke in der Gesellschaft gestärkt werden müsste.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Der Bürger selbst trägt eine Mitschuld.
Ja. Spanische Tomaten essen, H&M Klamotten aus Indien tragen, ein iPhone aus China in der Tasche, und beschweren dass es in Deutschland keine Arbeit gibt. ;)
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: wobei man zu harz 4 einfach sagen muss das ich langzeitarbeitslose ich sag jetz mal mehr als 4-5 jahre gnadenlos streichen würde....
Inwiefern fändest du das sozial?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von dancefever: Zitat von tease_w: Ich bin überzeugt davon, dass es keine Partei gibt die grundlegend was verändern würde, dass Lügen an der Tagesordnung sind ist nicht nur in der Politik so. Ein Mensch lügt am Tag durchschnittlich 200 Mal, also warum sollten da dann Unterschiede gemacht werden. Was ich zum Haushalt zu sagen habe , hm... , die Einsicht mit dem Sparen fällt wohl reichlich spät aus. Aber eins ist klar, so einfach wie sich das viele "Nachwuchspolitiker" hier vorstellen ist das nicht. Klar wir haben immer leicht reden, wir stehen ja nicht im Fokus und klar ist Kritik und durchaus erwünscht, da ein Staat sonst nicht funktionieren würde. Aber jetzt pauschal einen Punkt zu finden wo man viel einsparen kann ist kein Zuckerschlecken, ich sag mal so Kleinvieh macht auch Mist und dann würde ich zuallererst mal den Solidaritätszuschlag beenden, die kommen da auch mittlerweile ganz gut so zurecht. Des weiteren würd ich mal hinterfragen wie gut so eine EU eigentlich ist, klar is es schön so einen Bund zu haben, aber dafür muss man in der Not auch für alle Mitglieder gerade stehen , ist dies wirklich tragbar?! Ich selbst kann es nicht beantworten, aber eine große Bürde ist es trotzdem , immer wieder Ländern helfen zu müssen um den Euro oder dergleichen zu stärken...
da geb ich dir vollkommen recht ... es ist sicherlich nicht so einfach wie ich es oben geschrieben habe
das waren punkte die mir spontan eingefallen sind aber natürlich muss man auch ins detail gehen und wissen das vieles durch internationale verträge geregelt ist welches land wieviel abgeben MUSS usw.
das größte problem ist, dass niemand zurückstecken will .... weder die hartzer ... noch die gutverdiener ... noch die hausfrauen ... noch die arbeiter
nur wo kann ich sparen ohne jemandem auf die füße zu treten?
das müssen die leue begreifen das jeder zum großen ganzen was dazu tun muss .... obs einem passt oder nicht
und es MUSS gespart werden .... je länger man wartet desto schlimmer wirds
und an meine lieben spd und linke wählenden .... SOZIAL ist mittlerweile nur noch eine floskel die für alles und jeden verwendet wird ... diese parteien wären genau so unter druck und können sich die kohle nicht aus dem ar*** zaubern! die würden rein garnichts anders machen
da stimm ich dir auch zu =) Eben wenn einer meint die "Radikalen", und damit mein ich sowohl rechts als auch links, seien die "Weltverbesserer" , hat sich aber mal mächtig geschnitten, auch die können nicht zaubern! Gleichheit für alle, dass ich nicht lasse, hört sich in der Theorie ja underbar an, aber in der Praxis niemals umsetzbar. Genauso die andere Seite , "Ausländer raus" also ich bitte euch es gibt genug Deutsche die keinen Job "wollen" und die meisten unserer ausländischen Mitbewohner sagen wir ab Mitte 20 bemühen sich da drum , auch wenn es nur kleinere Jobs sind wie "Erntehelfer."Aber hast du ganz richtig erkannt wir sind ein Land, eine Einheit also muss auch jeder dazu beitragen dieses im Einklang zu wahren...
Attention please, it's still irony ;)
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von dancefever:
und genau deshalb müssen wir uns andere positionen anschauen wo man sparen kann ...
weil es wird sich an der arm/reich debatte nichts ändern ... firmen fälschen weiterhin bilanzen .... die cayman inseln wirds weiterhin geben .... und die armen werden nie reich werden ....
wobei man zu harz 4 einfach sagen muss das ich langzeitarbeitslose ich sag jetz mal mehr als 4-5 jahre gnadenlos streichen würde....
Tolle Entscheidung. Vor allem so schön differenziert. Einem 45-jährigen, der unverschuldet arbeitslos wird sämtliche Leistungen kürzen, damit er auf der Straße verrecken kann. Ich glaube einige genießen zu viel Luxus, als dass sie sich über eine Situation auslassen dürften, von der sie KEINEN blassen Dunst haben. Also, Kopf zu.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:50 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Zitat von Cymru: Der Bürger selbst trägt eine Mitschuld.
Ja. Spanische Tomaten essen, H&M Klamotten aus Indien tragen, ein iPhone aus China in der Tasche, und beschweren dass es in Deutschland keine Arbeit gibt. ;)
Das spielt sicher teilweise auch mit rein. Mir ging es aber mehr darum, dass die Partei, die sparen will, nicht gewählt wird. Oder wie willst du mir das Ergebnis der FDP bei der Bundestagswahl erklären im Hinblick auf ihr Programm? Das Hauptthema war doch die Steuersenkung, "Mehr Netto vom Brutto, etc.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Sex-PROmille - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
276
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:52 Uhr
|
|
bredator hat recht...n 45 jährigen, der 4 jahre arbeitslos ist...noch IRGENDein drecksjob neidrücken und so...
viel fun wenn du so weit bist...
http://z0r.de/2097
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:55 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von dancefever: wobei man zu harz 4 einfach sagen muss das ich langzeitarbeitslose ich sag jetz mal mehr als 4-5 jahre gnadenlos streichen würde....
Inwiefern fändest du das sozial?
sozial hin oder her es muss einen klaren Unterschied zwischen "Arbeitenden und Bemühenden" und "Arbeitslosen" geben. Ich sage bewusst "Bemühende", da ich da Engagements bei speziellen Programmen des Arbeitsamtes für einen Anfang und eine gute Arbeitsmoral halte. Aber wenn ich dann teilweise so jammernde Hartz 4ler sehe, die aber dann sowohl nen Hund haben als auch rauchen, da muss ich mir doch an Kopf langen. Klar gibt es Schicksale, da seh ich das wirklich ein, dass es den Leuten wirklich dreckig geht. Aber es gibt immer Wege und Mittel , mein Gott dann muss man halt mal seinen Stolz überwinden und zur ARGE oder dergleichen gehen! Aber wie gesagt, wer arbeiten will findet auch was! (Arbeitsunfähigkeit und Behinderungen zählen dabei nicht dazu)
Attention please, it's still irony ;)
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von Sex-PROmille: bredator hat recht...n 45 jährigen, der 4 jahre arbeitslos ist...noch IRGENDein drecksjob neidrücken und so...
viel fun wenn du so weit bist...
irgendeinen drecksjob reindrücken?
damit hat das rein garnichts zu tun .... nur wenn jemand 5 jahre arbeitslos ist keinen job angenommen hat dem ihm die agentur vorgeschlagen hat (was sie sicherlich tut) und sich nichtmal die mühe gemacht hat eine umschulung etc. zu machen um bessere chancen am arbeitsmarkt zu haben der hat es schlichtweg nicht verdient....
wir sollten uns nochmal in gedanken rufen was unser soziales netz eigentlich für eine aufgabe hat .... gefallene aufzufangen und sie wieder aufrecht hinstellen und nicht auffangen und liegen lassen!
ich finde es gut das es arbeitslosengeld etc. gibt! nur hartz4 soll keine überbrückung zur rente sein!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:59 Uhr
|
|
Zitat von tease_w: Zitat von Cymru: Zitat von dancefever: wobei man zu harz 4 einfach sagen muss das ich langzeitarbeitslose ich sag jetz mal mehr als 4-5 jahre gnadenlos streichen würde....
Inwiefern fändest du das sozial?
sozial hin oder her es muss einen klaren Unterschied zwischen "Arbeitenden und Bemühenden" und "Arbeitslosen" geben. Ich sage bewusst "Bemühende", da ich da Engagements bei speziellen Programmen des Arbeitsamtes für einen Anfang und eine gute Arbeitsmoral halte. Aber wenn ich dann teilweise so jammernde Hartz 4ler sehe, die aber dann sowohl nen Hund haben als auch rauchen, da muss ich mir doch an Kopf langen. Klar gibt es Schicksale, da seh ich das wirklich ein, dass es den Leuten wirklich dreckig geht. Aber es gibt immer Wege und Mittel , mein Gott dann muss man halt mal seinen Stolz überwinden und zur ARGE oder dergleichen gehen! Aber wie gesagt, wer arbeiten will findet auch was! (Arbeitsunfähigkeit und Behinderungen zählen dabei nicht dazu)
Wer arbeiten will, der findet auch was? Das gilt schon lange nicht mehr.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von tease_w: Zitat von Cymru: Zitat von dancefever: wobei man zu harz 4 einfach sagen muss das ich langzeitarbeitslose ich sag jetz mal mehr als 4-5 jahre gnadenlos streichen würde....
Inwiefern fändest du das sozial?
sozial hin oder her es muss einen klaren Unterschied zwischen "Arbeitenden und Bemühenden" und "Arbeitslosen" geben. Ich sage bewusst "Bemühende", da ich da Engagements bei speziellen Programmen des Arbeitsamtes für einen Anfang und eine gute Arbeitsmoral halte. Aber wenn ich dann teilweise so jammernde Hartz 4ler sehe, die aber dann sowohl nen Hund haben als auch rauchen, da muss ich mir doch an Kopf langen. Klar gibt es Schicksale, da seh ich das wirklich ein, dass es den Leuten wirklich dreckig geht. Aber es gibt immer Wege und Mittel , mein Gott dann muss man halt mal seinen Stolz überwinden und zur ARGE oder dergleichen gehen! Aber wie gesagt, wer arbeiten will findet auch was! (Arbeitsunfähigkeit und Behinderungen zählen dabei nicht dazu)
Also ist der Sozialstaat da plötzlich nicht mehr wichtig für dich?
Du möchtest immerhin sowohl Leute bestrafen, die sich bemühen und solche, die dem RTL II-Klischee entsprechen. Ich sehe da keinen sozialen Gedanken dahinter und auch keine Gerechtigkeit.
Zur Arbeitsagentur mag jeder seine eigene Meinung haben, ich jedenfalls hab so meine Zweifel, ob diese Agentur immer so toll helfen kann....
Du machst es dir etwas leicht: Mal eben seinen Stolz runterzuschlucken und sich bewusst machen, dass man nurn zur Unterschicht gehört, fällt wohl nicht so leicht, wie du es hier darstellst.
Abgesehen davon: Es hilft einem wohl kaum aus der misslichen Lage, wenn man zur ARGE geht. Da müssten schon mehr Hilfen kommen, die auch einen Aufstieg ermöglichen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von Sex-PROmille: bredator hat recht...n 45 jährigen, der 4 jahre arbeitslos ist...noch IRGENDein drecksjob neidrücken und so...
viel fun wenn du so weit bist...
bei uns verreckt keiner auf der Straße!! In Russland ja da erfrieren die Leute beispielsweise auf der Straße, aber bei uns werden se doch alle aufgefangen, wenn dann aber jemand zu stolz ist und sein Leben dort verbringen will, naja das sei mal dahin gestellt
Attention please, it's still irony ;)
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|