a-m-b
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1355
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 18:00 Uhr
|
|
klar sparen. erst das geld für irgendwelchen scheiss zum fenster raushauen, um es dann beim volk wieder einzukassieren.....
danke merkel und co... !
.. keine/r muss müssen. alle können können... :D
|
|
-_lenchen_- - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
262
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 18:15 Uhr
|
|
s heißt immer sparen sparen ist ja okay dass sie die schulden weghaben wollen und soo aber immer soll man am volk sparen aber die politiker verdienen was weis ich wie viele tausend im monat und bekommen die teuersten autos vom staat aber dass von den politikern einer mal sagt als sparmasnahme kürzen der löhne der politiker fällt dennen wohl ned ein die sitzen doch auf m geld ich kanns i wie ned verstehn die können sich alles leisten aber dann rumjammern die regierung geht zu grunde wenn die nix dagegen tun sind se selber schuld wir können da doch eh ned mitreden
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2010 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von -_lenchen_-: aber immer soll man am volk sparen aber die politiker verdienen was weis ich wie viele tausend im monat und bekommen die teuersten autos vom staat
Du vergisst, dass das Volk auch das gesamte Geld bekommt. Denn auch Politiker sind Bürger dieses Staates, die wiederum Steuern zahlen.
Aber zu den Gehältern: Die Personalausgaben machen einen gewissen Teil der Ausgaben aus. Wie ich vorhin in den Nachrichten gesehen habe, ist die Streichung von 10.000 Stellen geplant. Insgesamt macht aber der Sozialetat den größten Haufen aus. Also die Kosten für Eltern- und Kindergeld, Arbeitslosenhilfe etc.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 16:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2010 um 16:31 Uhr
|
|
Na das war ja zu erwarten. Jeder hats gewusst und jeder hats ausgesprochen, nur Schwarz-Gelb hats bis zum bitteren Ende dementiert. Jetzt wird gespart bis zum geht nicht mehr. Und wenn triffts am Härtesten? Mal wieder diejenigen, die am wenigsten haben, diejenigen, die sich um einen Job bemühen (Kürzung von Mitteln für Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt). Und wer kommt mal wieder vergleichsweise ungeschoren davon? Die höchsten Einkommen in Deutschland. Und sowas nennt sich Solidarität.
Und dann stellt sich Herr Westerwelle auch noch der Presse und behauptet: Unsere Pläne sind ausgewogen, fair und gerecht.
Sagt mal, für wie blöd hält uns unsere Regierung eigentlich?
Scheinbar kapiert die Regierung nicht, wer die Kürzungen am teuersten Bezahlen wird: Nämlich sie selbst bei der nächsten Bundestagswahl
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Aber zu den Gehältern: Die Personalausgaben machen einen gewissen Teil der Ausgaben aus. Wie ich vorhin in den Nachrichten gesehen habe, ist die Streichung von 10.000 Stellen geplant. Insgesamt macht aber der Sozialetat den größten Haufen aus. Also die Kosten für Eltern- und Kindergeld, Arbeitslosenhilfe etc.
Also bei den Gehältern zu mäkeln is quatsch, da hast Du schon Recht Cymru - die machen anteilig den geringsten Teil aus, allerdings finde ich das es schon einer Symbolischen Arroganz gleicht sich in der schwersten Krise der Bundesrepublik Deutschland die Diäten um 5% zu erhöhen während man fast zeitgleich propagandiert das das arbeitende Volk zum wohle "unserer" Zukunft den Gürtel noch enger schnallen muß!
Was mich mal wieder gar nicht verwundert ist das die wirklichen Verursacher wieder am besten dabei wegkommen:
Die Banken,
die mit Ihrem skandalösem Treiben erst die ganze Krise verbockt haben - aber wer Billionen (der Staat) Schulden hat bei den Banken und Versicherungen kann dort nicht hart durchgreifen...
Ein jeder Politiker ist finanziell Unabhängig um Neutralität zu gewährleisten, nur der Staat, als juristische Person ist 1000%ig vom wohlwollen irgendwelcher Banken abhängig...
Die Firmen,
die sobald es einmal solidarisch nicht nur um die eigenen Dividenden geht gönnerhaft der Politik gegenüber so tun wie wenn Sie aus samariterhafter Güte Arbeitsplätze schaffen würden in Deutschland und hier einfordern wie die Paschas - und auch vor (gewünschter) Bestechung in Form von Lobbyismus nicht Halt machen! Die ohne rot zu werden Leute so miserabel bezahlen das man eigentlich von sittenwiedrig sprechen müßte (was man juristisch natürlich nicht tut da man schon lang dafür gesorgt hat das "sittenwiedrig" im jur. Sinn NOCH NIEDRIGER ist) und den Staat so lange bestochen haben das der die Menschen noch dazu zwingt zu solchen Hungerlöhnen arbeiten zu gehen - Eingriff in die Nachfrageseite, Aushebelung der Marktmechanismen nennt man das in der Volkswirtschaft!!)
Zuletzt der Staat selbst,
der sich alles so zurecht dreht wie es gerade mundet: Erst hebelt man mit dem just eingerichteten (freiwilligem ) Hilfsfond für Griechenland und andere EuroBETRÜGER die Europäische Verfassung aus und erzählt das die vielen Milliarden, die auf einmal da waren um die Wirtschaft zu schützen (niemand anderem!) NUR Bürgschaften sind, also Sicherheiten die Deutschland gar kein Geld kosten....
Wenns darum geht jetzt Löcher zu stopfen die man sich durch solche Blödsinnsaktionen eben DOCH gerissen hat - dann kann der kleine dumme deutsche Michel wieder für Ehre,Zukunft und Vaterland den Geldbeutel aufmachen!
Genau das selbe wenn ich seh wie die Gesundheitskosten explodieren - haben wie Heute mehr Kranke??
Überall ist man stolz darauf mit kürzesten Liegezeiten Kranke wieder zu mobilisieren, zu rationalisieren wo es geht - und die Kosten werden nur mehr - warum eigentlich??
Hat man Menschen früher nicht auch schon geheilt - wenn ich dann seh wie beschissen manchmal Landärzte finanziell wegkommen dann frage ich mich doch wo bleibt die Kohle?!
Aber dem Volk kann man ja verklickern das alles eben unvorhersehbar war, klar - ich glaube auch noch an Grimm's Märchen! Genau darum hält man die breite Masse im Volk doch so schön blöd... Ich kanns echt nimmer sehn!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 17:35 Uhr
|
|
Also irgendwie kommts mir recht spanisch vor,dass letzten Herbst die Regelsätze bei Hartz 4 Empfängern mit Kindern überarbeitet werden sollten und jetzt Schwarz-Gelb das Elterngeld streichen will.....
"Nope".
|
|
Phalycs - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 17:45 Uhr
|
|
http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar460.html
ein sehr guter kommentar, der mir aus der seele spricht.
ich könnte echt kotzen.
so wütend war ich schon lange nicht mehr auf unsere politiker.
elterngeld kürzen (damit auch ja keiner mehr kinder bekommt), stellenabbau im öffentlichen dienst (mehr hartz iv empfänger) und dann noch schön die hartz iv sätze senken.
aber unsere hoteliers zahlen trotzdem 12% weniger umsatzsteuer.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 17:48 Uhr
|
|
Jop die SPD hat es richtig ausgedrückt:Es wird an den gespart,die sich nicht wehren können.
"Nope".
|
|
Sex-PROmille - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
276
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 17:59 Uhr
|
|
es wird bei den Armen gespart...is der hammer
heizungskostenzuschuss fällt ganz weg...ich frag mich wie die Harzt IV- leute da noch über den winter kommen sollen??!
mit dem wenigen geld die sie schon beziehen noch sparen!?!? WIE DENN!??!
wenn schon nicht die öfen der unterschicht brennen, dann soll wenigstens berlin brennen...
ich finds ein witz echt...
wo wird nicht gespart?
politiker, reiche und die hoteliers...DRECKS FPD...
http://z0r.de/2097
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2010 um 18:15 Uhr
|
|
Gespart wird halt bei denen die keine laute Lobby haben. Sonst hätten wir Platz um riesige Subventionen einzusparen. Warum soviel Agrarsubventionen, dass wir unser Essen exportieren müssen weil wir nicht mehr wissen wohin damit? Warum Zuschüsse für Kohleabbau wenn wir gleichzeitig Angst vorm bösen CO2 haben? Warum ist Kerosin eigentlich immer noch steuerbefreit?
Immerhin haben wir es 2010 geschafft, Subventionen für Tabak abzuschaffen. Wenn wir jetzt noch die Subventionen für Alkohol kürzen, brauchen wir auch nicht mehr so viel für Suchtprävention ausgeben...
Und wieviel Geld wir erst sparen könnten, wenn wir einfach ein oder zwei Auslandseinsätze weniger der Bundeswehr hätten?
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:16 Uhr
|
|
ist euch schonmal aufgefallen das in den letzen jahren, egal welche regierung an der macht war, sich rein garnichts geändert hat? bisher hat keine partei einen riesen erfolg gebracht ...
was sagt uns das? es ist in erster linie scheiss egal welche partei gewählt wird bevor nicht alle parteien sich wieder bewusst werden welche ideale sie eigentlich vertreten und diese auch durchsetzen wenn sie an der macht sind.
jeder hat doch schiss um seinen sitz im kabinett und deshalb werden auch die meisten kritischen themen schön vor sich her geschoben.
zum thema sparen habt ihr grundsätzlich recht ... jedoch muss man es auch mal aus der perspektive der "besser verdienenden" sehen.
hier mal ein beispiel .... 5% der deutschen bevölkerung bezahlen durch ihre steuerabgaben fast 50% der lohn- und einkommenssteuereinnahmen .... was sagt uns das? ohne die "besserverdienenden" in unserem land hätten wir auch fast 50% weniger steuereinnahmen ...wenn wir also diese "besserverdienenden" noch mehr ausquetschen wollen dann siedeln sich diese ins ausland ab. was bringt uns das? NICHTS!
also wo kann im endeffekt gespart werden? man schaut sich natürlich den größten kostenpunkt an
den sozialhaushalt
aber schauen wir uns doch nur mal andere positionen an
-entwicklungshilfe (wo 80% in korruption versickert)
-eu-subventionen und unterstützungen für länder die uns welchen VORTEIL bringen?
-die ganzen erneuerbaren energien auf die sonst die ganzen großen industrienationen (bei denen es am wichtigsten wäre) pfeiffen
das sind punkte wo man vorrübergehend einsparen kann
13 milliarden euro werden allein von deutschland jedes jahr an entwicklungshilfe rausgebuttert .... also ich finde das könnte man mal um 3 milliarden verringern und damit im ganzen land die strassenschäden zu beheben.
was ich sagen will ist .... wir konzentrieren uns immer zu sehr auf die durch medien aufgepushte probleme als wie mal dort zu sparen wo geld rausgeht und es niemand interessiert!!!!
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:26 Uhr
|
|
Ich bin überzeugt davon, dass es keine Partei gibt die grundlegend was verändern würde, dass Lügen an der Tagesordnung sind ist nicht nur in der Politik so. Ein Mensch lügt am Tag durchschnittlich 200 Mal, also warum sollten da dann Unterschiede gemacht werden. Was ich zum Haushalt zu sagen habe , hm... , die Einsicht mit dem Sparen fällt wohl reichlich spät aus. Aber eins ist klar, so einfach wie sich das viele "Nachwuchspolitiker" hier vorstellen ist das nicht. Klar wir haben immer leicht reden, wir stehen ja nicht im Fokus und klar ist Kritik und durchaus erwünscht, da ein Staat sonst nicht funktionieren würde. Aber jetzt pauschal einen Punkt zu finden wo man viel einsparen kann ist kein Zuckerschlecken, ich sag mal so Kleinvieh macht auch Mist und dann würde ich zuallererst mal den Solidaritätszuschlag beenden, die kommen da auch mittlerweile ganz gut so zurecht. Des weiteren würd ich mal hinterfragen wie gut so eine EU eigentlich ist, klar is es schön so einen Bund zu haben, aber dafür muss man in der Not auch für alle Mitglieder gerade stehen , ist dies wirklich tragbar?! Ich selbst kann es nicht beantworten, aber eine große Bürde ist es trotzdem , immer wieder Ländern helfen zu müssen um den Euro oder dergleichen zu stärken...
Attention please, it's still irony ;)
|
|
tease_w - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
915
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von Sex-PROmille: es wird bei den Armen gespart...is der hammer
heizungskostenzuschuss fällt ganz weg...ich frag mich wie die Harzt IV- leute da noch über den winter kommen sollen??!
mit dem wenigen geld die sie schon beziehen noch sparen!?!? WIE DENN!??!
wenn schon nicht die öfen der unterschicht brennen, dann soll wenigstens berlin brennen...
ich finds ein witz echt...
wo wird nicht gespart?
politiker, reiche und die hoteliers...DRECKS FPD...
ne Frisöse in Berlin verdient , ich sage bewusst in den "meisten" Fällen, mehr als ein Hartz 4 Empfänger. Und Leute die ansich arbeiten können und wollen finden auch einen Job und wenn es erstmal nur auf einer 400 Euro Basis ist. Ja klar , dass die "Reichen" nicht ran müssen ist eine Sauerrei, aber was passiert beispielsweise wenn die Firmen Steuern zahlen müssen?! Ich sag nur "Outsourcing" und das bringt uns im Endeffekt noch weniger ein...
Attention please, it's still irony ;)
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von tease_w: Zitat von Sex-PROmille: es wird bei den Armen gespart...is der hammer
heizungskostenzuschuss fällt ganz weg...ich frag mich wie die Harzt IV- leute da noch über den winter kommen sollen??!
mit dem wenigen geld die sie schon beziehen noch sparen!?!? WIE DENN!??!
wenn schon nicht die öfen der unterschicht brennen, dann soll wenigstens berlin brennen...
ich finds ein witz echt...
wo wird nicht gespart?
politiker, reiche und die hoteliers...DRECKS FPD...
ne Frisöse in Berlin verdient , ich sage bewusst in den "meisten" Fällen, mehr als ein Hartz 4 Empfänger. Und Leute die ansich arbeiten können und wollen finden auch einen Job und wenn es erstmal nur auf einer 400 Euro Basis ist. Ja klar , dass die "Reichen" nicht ran müssen ist eine Sauerrei, aber was passiert beispielsweise wenn die Firmen Steuern zahlen müssen?! Ich sag nur "Outsourcing" und das bringt uns im Endeffekt noch weniger ein...
Ich denke nicht,dass Schlecker seine Geschäfte nach Indien verlegen würde,wenn sie den Mindestlohn zahlen müssten.
"Nope".
|
|
dancefever - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
407
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2010 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von tease_w: Ich bin überzeugt davon, dass es keine Partei gibt die grundlegend was verändern würde, dass Lügen an der Tagesordnung sind ist nicht nur in der Politik so. Ein Mensch lügt am Tag durchschnittlich 200 Mal, also warum sollten da dann Unterschiede gemacht werden. Was ich zum Haushalt zu sagen habe , hm... , die Einsicht mit dem Sparen fällt wohl reichlich spät aus. Aber eins ist klar, so einfach wie sich das viele "Nachwuchspolitiker" hier vorstellen ist das nicht. Klar wir haben immer leicht reden, wir stehen ja nicht im Fokus und klar ist Kritik und durchaus erwünscht, da ein Staat sonst nicht funktionieren würde. Aber jetzt pauschal einen Punkt zu finden wo man viel einsparen kann ist kein Zuckerschlecken, ich sag mal so Kleinvieh macht auch Mist und dann würde ich zuallererst mal den Solidaritätszuschlag beenden, die kommen da auch mittlerweile ganz gut so zurecht. Des weiteren würd ich mal hinterfragen wie gut so eine EU eigentlich ist, klar is es schön so einen Bund zu haben, aber dafür muss man in der Not auch für alle Mitglieder gerade stehen , ist dies wirklich tragbar?! Ich selbst kann es nicht beantworten, aber eine große Bürde ist es trotzdem , immer wieder Ländern helfen zu müssen um den Euro oder dergleichen zu stärken...
da geb ich dir vollkommen recht ... es ist sicherlich nicht so einfach wie ich es oben geschrieben habe
das waren punkte die mir spontan eingefallen sind aber natürlich muss man auch ins detail gehen und wissen das vieles durch internationale verträge geregelt ist welches land wieviel abgeben MUSS usw.
das größte problem ist, dass niemand zurückstecken will .... weder die hartzer ... noch die gutverdiener ... noch die hausfrauen ... noch die arbeiter
nur wo kann ich sparen ohne jemandem auf die füße zu treten?
das müssen die leue begreifen das jeder zum großen ganzen was dazu tun muss .... obs einem passt oder nicht
und es MUSS gespart werden .... je länger man wartet desto schlimmer wirds
und an meine lieben spd und linke wählenden .... SOZIAL ist mittlerweile nur noch eine floskel die für alles und jeden verwendet wird ... diese parteien wären genau so unter druck und können sich die kohle nicht aus dem ar*** zaubern! die würden rein garnichts anders machen
|
|