Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Schon wieder sparen...

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 14:58 Uhr
|
|
Zitat von Fischi77: ja dann macht was ihr wollt so gehen wir in den tod
Tja, bisher hast du keine Vorschläge gemacht. Nur Revolte bringt das Land nicht voran, es müssten schon Alternativen geschaffen werden. Sonst richtest du Deutschland wirklich zu Grunde.
Zitat von user_deleted: hier kannst du mal nachrechnen, was ein Hartz IV- Haushalt mit x Kindern so bekommt. Ich komm auf über 1.500,- bei 3 Kindern. Meinst du nicht auch, das wird den Fortpflanzungstrieb des einen oder anden Hartzers ziemlich steigern?
Du glaubst also, dass man mit 1.500 € 3 Kinder und 2 Erwachsene besonders luxuriös versorgen kann? Ihnen Vereinsmitgliedschaften, Nachhilfe und Klassenfahrten finanziert? Ich bezweifle das, da ich weiß, was solche Dinge kosten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Peck01: noch mehr ideen:
das man die förderungen für regenerative energie langsam streicht find ich gut sofern die anbieter dieser technologien dann auch im preis runtergehen dann wären die unnötigen preiserhöungen der strom anbieter diese auf den angeblich teuren öko strom bezihen
Also willst du aus Kostengründen weiter Atom- und Kohle zur Stromgewinnung nutzen? Fragt sich nur, was wir mit dem CO2 und dem gefährlichen Atommüll irgendwann machen...(wenn wir mal davon ausgehen, dass uns keines der AKWs um die Ohren fliegt...)
Zitat von Peck01:
man wirft so unsichere länder wie griechenland aus der eurozone
mann rüstet weiter ab
politiker bekommen keine firstclass flüge und staatskarossen
man schaft lobbyismus ab
hartz4 bezieher müssen z.b. zum spargelstechen o. halt arbeiten die sonst saison arbeitskräfte machen wenn sie dieses angebot nicht warnehmen wird hartz4 für sie gestrichen
bundeswehr aus afghanistan abziehen
strafen für verkehrssünder erhöhen
raufahrt programme streichen
mindestlöhne einfüren
Was ist mit den wirtschaftlichen Folgen für Europa und den Euro, wenn du Griechenland aus der EU-Zone ausschließt?
Abrüstung klingt gut, wird aber auch gemacht. Müsste dann allerdings auch damit einhergehen, dass Deutschland sich nicht mehr im Ausland engagiert. Ich zumindest würde keine schlecht ausgerüsteten und unterbesetzten Truppen ins Ausland schicken wollen.
Konsequenz: Deutschland kann natürlich dann bei den wichtigen weltpolitischen Entscheidungen auch nicht mehr mitreden.
Hartz IV komplett zu streichen kann wohl kaum im Sinne des Sozialstaates sein. Zumal weder das, noch Zwangsarbeiten die Leute in gesicherte Arbeitsverhältnisse bringt. Du bestrafst damit nicht nur die Leute, sondern riskierst, dass der Staat das gesamte Leben für diese Menschen sorgen muss. Es sei denn, du streichst alle Sozialleistungen. Dann hätten wir tatsächlich kaum mehr Schulden. Problem wäre eben, dass die Kriminalität und die Verwahrlosung der Gesellschaft eine logische Konsequenz davon wären.
Die Firstclass-Flüge könnte man sicher streichen, doch ist das ein Tropen auf den heißen Stein. Die hohen Kosten entstehen ja gerade durch Regierungsmaschinen und Helikopter, die praktisch nur wegen dem einen Politiker fliegen.
Fakt ist aber nun mal, dass Politiker ihre Arbeit tun müssen und dazu gehört eben auch, dass sie schnell an verschiedenen Orten sein können.
Staatslimousinen haben zum einen etwas mit der Sicherheit und zum anderen etwas mit Repräsentation zu tun. Will Deutschland ernst genommen werden und auf Augenhöhe agieren oder reicht es, wenn die Kanzlerin mit dem Fahrrad den US-Präsidenten begrüßt?
Ich habe ein wenig Probleme damit, Verkehrssünder die Staatsverschuldung allein tragen zu lassen. Zum einen kannst du die Strafen gar nicht so stark erhöhen (wer bezahlt schon für einen Strafzettel mehrere tausend Euro?!) und zum anderen wäre es wohl kaum verhältnismäßig, wenn du es mit Geldstrafen für Straftaten vergleichst.
Inwiefern Mindestlöhne helfen sollen, die Staatsverschuldung zu lösen, verstehe ich allerdings nicht...
-> Du siehst, deine Ideen sind noch etwas unausgereift.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Peck01 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Peck01: noch mehr ideen:
das man die förderungen für regenerative energie langsam streicht find ich gut sofern die anbieter dieser technologien dann auch im preis runtergehen[...]
Wie soll die Fixkostendegression in diesem Bereich vorangetrieben werden, wenn in diesem Bereich die Nachfrage nicht stimuliert wird?
Da die Förderung für Ökoheizungen von Finanzministerium durchgesetzt wurde muss der Staat erstens mit Steuerausfällen in dieser Branche und zweitens mit zusätzlichen Kosten für das Soziale Netz, da Mitarbeiter entlassen werden könnten, rechnen. Da die Einsparnis nur ca. 150 Mio. € beträgt, wir diese von den Kosten aufgefressen werden.
die nachfrage steigt wenn die hersteller ihre produkte billiger hergeben was aber fast nur passiert wenn die nachfrage sinkt dies kann man ereichen wenn man die förderungen streicht
Gestern war Heute noch Morgen
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Zitat von Roddi:
Ähm mal ehrlich wenn die Hartz4 Sätze für Familien als verfassungswidrig vom BVG erklärt wurden,weil viele Familien einfach damit nicht auskommen,dann geht es denen echt nicht prima-habt ihr das eigentlich alle partout vergessen?
http://www.stern.de/wirtschaft/job/hartz-iv-urteil-aus-karlsruhe-regierung-will-bei-kindern-nachbessern-1542144.html
Lies deinen eigenen Verweis doch nochmal genau: Das BVG hat nur die Berechnungsmethode für ungültig erklärt und ausdrücklich offen gelassen, ob sich das positiv auf die Höhe auswirken muss.
Hartz IV-Rechner
hier kannst du mal nachrechnen, was ein Hartz IV- Haushalt mit x Kindern so bekommt. Ich komm auf über 1.500,- bei 3 Kindern. Meinst du nicht auch, das wird den Fortpflanzungstrieb des einen oder anden Hartzers ziemlich steigern? Und glaubst du, die für die Kinder veranschlagte Kohle kommt denen auch in voller Höhe zugute, statt in Kippen oder nen Flachbildschirm zu fließen?
Ähm "einem Hartzer" kann auch die Stütze komplett gestrichen werden,wenn er einen Ein Euro Job ablehnt und ich denke nicht dass du so pauschalisieren kannst und mit drei Kindern bist du mit 1500 Euro auch nicht wahrlich gut dran.Vieleicht wäre es auch einfach besser die Löhne anzuheben,dass zum Beispiel ein Alleinstehender im Pflegeberuf,mit zwei Kindern nicht nur 20 euro mehr als ein Hartz 4 Empfänger mit dem selben Familienstand hat aber an dem Familiengeld will auch die CDU/FDP Koalition auch kürzen also betrifft es letztenendlich auch nur die "Unteren".
"Nope".
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von Peck01: die nachfrage steigt wenn die hersteller ihre produkte billiger hergeben was aber fast nur passiert wenn die nachfrage sinkt dies kann man ereichen wenn man die förderungen streicht
Das ist kurzfristig gedacht. So werden weniger Produktionsfaktoren und somit auch weniger Innovationskräfte auf diesen Markt gelockt. Somit würde auch der Drang gehemmt, rational und in einer besseren Qualität als der Mitbewerber zu produzieren. Nach deinem Plan würde der Markt langfristig geschwächt werden.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 16:56 Uhr
|
|
Es kürzt sich eben am besten bei denen, die im Bundestag keine Lobby haben.
- Arbeitslose
- Hartz 4-Empfänger
- Familien
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Peck01 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 17:01 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Peck01: die nachfrage steigt wenn die hersteller ihre produkte billiger hergeben was aber fast nur passiert wenn die nachfrage sinkt dies kann man ereichen wenn man die förderungen streicht
Das ist kurzfristig gedacht. So werden weniger Produktionsfaktoren und somit auch weniger Innovationskräfte auf diesen Markt gelockt. Somit würde auch der Drang gehemmt, rational und in einer besseren Qualität als der Mitbewerber zu produzieren. Nach deinem Plan würde der Markt langfristig geschwächt werden.
dfür hat der staat keine kosten einen teil des dadurch gewonnen geld könte er für forschungswetbewerbe nehmen dadurch könnten die produkte billiger und massentauglicher werden
Gestern war Heute noch Morgen
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Zitat von user_deleted: hier kannst du mal nachrechnen, was ein Hartz IV- Haushalt mit x Kindern so bekommt. Ich komm auf über 1.500,- bei 3 Kindern. Meinst du nicht auch, das wird den Fortpflanzungstrieb des einen oder anden Hartzers ziemlich steigern?
Du glaubst also, dass man mit 1.500 € 3 Kinder und 2 Erwachsene besonders luxuriös versorgen kann? Ihnen Vereinsmitgliedschaften, Nachhilfe und Klassenfahrten finanziert? Ich bezweifle das, da ich weiß, was solche Dinge kosten.
Das hast du mir jetzt wieder angedichtet. "Luxuriös" kann hier aber auch ganz bestimmt nicht den Maßstab darstellen.
Peggy nix da.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Das hast du mir jetzt wieder angedichtet. "Luxuriös" kann hier aber auch ganz bestimmt nicht den Maßstab darstellen.
Ein knappes Überleben ist kein ausreichender Lebensstandard, zumal ich mir vorstelle, dass man einiges an Einschränkungen hinnehmen muss. Gerade Kindern sollte aber doch das Miteinander mit Gleichaltrigen ermöglicht werden. Zudem ist es sinnvoll, wenn sie sich im Sportverein austoben oder in der Musikschule die Kreativität ausleben können. Ziel sollte es immerhin sein, wenigstens die Kinder in anständige Lebensverhältnisse zu bringen, wenn es schon bei manchen der Eltern nur noch schwer möglich ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2010 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von Peck01: dfür hat der staat keine kosten einen teil des dadurch gewonnen geld könte er für forschungswetbewerbe nehmen dadurch könnten die produkte billiger und massentauglicher werden
Der Staat keine Kosten? Das ist ja drollig. Momentan ist es so, dass Kunden, die sich Pelletheizungen, Photovoltaikanlagen etc. anschaffen wollen, dies vorallem tun, weil sie beim Kauf staatlichen Zuschuss erhalten. Fiele der Weg, würde die Mehrheit gar kein Geld bei diesen Firmen lassen und der Schaden für die Gemeinschaft würde durch Fehlende Steuereinnahmen, steigende Kosten für Arbeitslosengeld und weniger Ausbildungsplätzen zgrößer werden, als durch die Subventionen. Bestes Beispiel: Förderstopp für Ökoheizungen - Steuerverluste für den Fiskus.
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 08:36 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von user_deleted: Das hast du mir jetzt wieder angedichtet. "Luxuriös" kann hier aber auch ganz bestimmt nicht den Maßstab darstellen.
Ein knappes Überleben ist kein ausreichender Lebensstandard, zumal ich mir vorstelle, dass man einiges an Einschränkungen hinnehmen muss. Gerade Kindern sollte aber doch das Miteinander mit Gleichaltrigen ermöglicht werden. Zudem ist es sinnvoll, wenn sie sich im Sportverein austoben oder in der Musikschule die Kreativität ausleben können. Ziel sollte es immerhin sein, wenigstens die Kinder in anständige Lebensverhältnisse zu bringen, wenn es schon bei manchen der Eltern nur noch schwer möglich ist.
Das klingt doch alles schön und gut , aber sei doch mal etwas realistischer. Glaubst Du, die ticken alle so wie du und schicken ihre Kinder in die Musikschule oder derlgeichen, wenns nen Fuffi mehr vom Amt gibt?
Wenn dann müsste man das Angebot an sinnvollen Aktivitäten subventionieren, dann profitieren auch wirklich die Kinder davon. Das ginge dann auch konform mit meinem Kritikpunkt, dass man Hartz- Haushalte durch üppige Transfers für Kinder nicht auch noch animieren sollte, mehr Kinder zu zeugen, als sie es unter besseren Umständen täten.
Peggy nix da.
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 10:28 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Lies deinen eigenen Verweis doch nochmal genau: Das BVG hat nur die Berechnungsmethode für ungültig erklärt und ausdrücklich offen gelassen, ob sich das positiv auf die Höhe auswirken muss.
Hartz IV-Rechner
hier kannst du mal nachrechnen, was ein Hartz IV- Haushalt mit x Kindern so bekommt. Ich komm auf über 1.500,- bei 3 Kindern. Meinst du nicht auch, das wird den Fortpflanzungstrieb des einen oder anden Hartzers ziemlich steigern? Und glaubst du, die für die Kinder veranschlagte Kohle kommt denen auch in voller Höhe zugute, statt in Kippen oder nen Flachbildschirm zu fließen?
Einkommen....................................1500 €
Miete................................................750 €
Lebensmittel - 100€/Monat...............500 €
Versicherungen.................................100 €
Telefon...............................................20 €
Bus/Bahn............................................90 €
===================================
REST..................................................40 €
Und das is jetzt ohne eigenes Fahrzeug (was aber jeder verlangt - Flexibilität) und sonstigen Ausgaben gerechnet (Kleidung -gerade bei Kindern), Freizeitaktivitäten (nicht Luxusurlaub), die kaputte Waschmaschine, ect. ect. ect.
Die eigentliche Frechheit ist nicht das ein Transferleistungsbezieher
SO VIEL bezieht, sondern das Lohnniveau mittlerweile so gedrückt wurde das es keinen Unterschied mehr zur GRUNDSICHERUNG gibt!
Und da braucht man gar nicht von Sozialschmarotzern reden wenn da einige nicht mehr bereit sind für solche Hungerlöhne zu arbeiten, die können schlichtweg rechnen -
oder kennst Du eine einzige Firma die etwas produziert nur damit es da ist...
VWL - erstes Semester - ökonomisches Prinzip:
"Ohne Gewinn ist alles Nichts!"
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 10:33 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von user_deleted: Lies deinen eigenen Verweis doch nochmal genau: Das BVG hat nur die Berechnungsmethode für ungültig erklärt und ausdrücklich offen gelassen, ob sich das positiv auf die Höhe auswirken muss.
Hartz IV-Rechner
hier kannst du mal nachrechnen, was ein Hartz IV- Haushalt mit x Kindern so bekommt. Ich komm auf über 1.500,- bei 3 Kindern. Meinst du nicht auch, das wird den Fortpflanzungstrieb des einen oder anden Hartzers ziemlich steigern? Und glaubst du, die für die Kinder veranschlagte Kohle kommt denen auch in voller Höhe zugute, statt in Kippen oder nen Flachbildschirm zu fließen?
Einkommen....................................1500 €
Miete................................................750 €
Lebensmittel - 100€/Monat...............500 €
Versicherungen.................................100 €
Telefon...............................................20 €
Bus/Bahn............................................90 €
===================================
REST..................................................40 €
Und das is jetzt ohne eigenes Fahrzeug (was aber jeder verlangt - Flexibilität) und sonstigen Ausgaben gerechnet (Kleidung -gerade bei Kindern), Freizeitaktivitäten (nicht Luxusurlaub), die kaputte Waschmaschine, ect. ect. ect.
Die eigentliche Frechheit ist nicht das ein Transferleistungsbezieher
SO VIEL bezieht, sondern das Lohnniveau mittlerweile so gedrückt wurde das es keinen Unterschied mehr zur GRUNDSICHERUNG gibt!
Und da braucht man gar nicht von Sozialschmarotzern reden wenn da einige nicht mehr bereit sind für solche Hungerlöhne zu arbeiten, die können schlichtweg rechnen -
oder kennst Du eine einzige Firma die etwas produziert nur damit es da ist...
VWL - erstes Semester - ökonomisches Prinzip:
"Ohne Gewinn ist alles Nichts!"
brauchst du ne wohnung für 750€?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 10:37 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Das klingt doch alles schön und gut , aber sei doch mal etwas realistischer. Glaubst Du, die ticken alle so wie du und schicken ihre Kinder in die Musikschule oder derlgeichen, wenns nen Fuffi mehr vom Amt gibt?
Mich lässt einfach das Gefühl nicht los, du hängst zu sehr am Klischee vom Hartz-IV-Empfänger. Es wird gerne propagiert, denn es ist einfacher, den faulen Arbeitsscheuen das Geld zu streichen, als denen, die wirklich alles für ihre Familie tun und hart daran arbeiten, eine Anstellung zu finden.
Oder sieh dir diese vielen Fälle an, in denen sich die Kinder von Hartz-IV-Empfängern etwas schönes leisten wollen (Gitarre, Urlaub etc.) und dafür einen Ferienjob annehmen. Die dürfen das Geld dann nicht etwa behalten, nein, es wird wiederum den Eltern abgezogen.
Ich sehe hier gerade auch die vielen Alleinerziehenden, die immer mehr werden. Die Mütter sind zum Großteil sehr engagiert und kämpfen darum, ihren Kindern etwas bieten zu können und gleichzeitig trotzdem noch Zeit mit ihnen verbringen zu können.
Viele Menschen sind nicht durch eigenes Verschulden in diese prekäre Lage geraten. Sie wollen auch keinesfalle da bleiben. Ein knapper Lebensunterhalt reicht zum Überleben, aber eben nicht zum Erweitern des Horizonts und zur Weiterbildung. Das wäre aber nötig, damit diese Menschen wieder zurückfinden in Berufe. Und nebenbei: Der Staat spart damit langfristig auch Geld.
Auch wenn man den Eltern bestimmte Dinge nicht mehr zugestehen will oder sie tatsächlich schuldig an ihrer Misere sind: Den Kindern muss man helfen. Einmal, weil sie nichts für ihre Geburt in schlechte Umstände können und zum anderen, weil der Staat hier sonst ein ganzes Leben lang Personen finanzieren muss, die womöglich eine solide Lehre oder gar ein Studium erfolgreich abschließen könnten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Schnitzi76 - 49
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2010 um 10:37 Uhr
|
|
@ Diabolo - das war das Rechenbeispiel im Hartz4-Rechner - und natürlich warm!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|