Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Nachfolger von Horst Köhler?!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Sinthoras - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
815 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 14:20 Uhr

Is eigentlich Franz Beckenbauer scho aus m Rennen?

Wut

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 17:14 Uhr

Zitat von Sinthoras:

Is eigentlich Franz Beckenbauer scho aus m Rennen?


:-D Wie? Die Linkspartei hat ihn nicht aufgestellt?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 19:16 Uhr

Die Linkspartei hat es auch so geschafft, sich ins Abseits zu manövrieren. Es wäre sicher sinnvoll gewesen, wenn sie sich gleich für Gauck entschieden hätten und damit gezeigt, dass sie mit ihrer Vergangenheit aufräumen wollen. Wobei ich mich ja immer frage, wie man Leute findet, die sich einer völlig aussichtslosen Wahl ausliefern wollen. Immerhin seit Peter Sodann sollte ja bekannt sein, dass das einen großen Imageschaden zur Folge haben kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 20:53 Uhr

Ich bin auf folgenden Artikel zum Thema "Gauck" gestossen:

KLICK

Mal etwas erfrischenderes abseits des Mainstream-Phrasengeschwänger.

Dick Laurent is dead.

funboy92 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
481 Beiträge
Geschrieben am: 08.06.2010 um 21:05 Uhr

Zitat von Cymru:

Die Linkspartei hat es auch so geschafft, sich ins Abseits zu manövrieren. Es wäre sicher sinnvoll gewesen, wenn sie sich gleich für Gauck entschieden hätten und damit gezeigt, dass sie mit ihrer Vergangenheit aufräumen wollen. Wobei ich mich ja immer frage, wie man Leute findet, die sich einer völlig aussichtslosen Wahl ausliefern wollen. Immerhin seit Peter Sodann sollte ja bekannt sein, dass das einen großen Imageschaden zur Folge haben kann.


Der Fakt, dass sich die Linke mit Gauck anscheinend nicht repräsentiert fühlt, zeigt deren politisches Profil sehr deutlich. Anstatt sich hinter Joachim Gauck als Kandidat zu stellen, verspielt es die Linke mal wieder, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Die Ausrede, dass Gauck für Vergangenheit stehe und nicht für Belange des 21. Jahrhunderts, ist mehr als unglaubwürdig. Der Linkspartei fällt es offenbar äußerst schwer, einen überzeugten Antikommunisten zu unterstützen. Stattdessen schickt sie einen Kandidaten ins Rennen, der so oder so keine Chance haben wird.
MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:17 Uhr

Zitat von onkelrico:

Ich bin auf folgenden Artikel zum Thema "Gauck" gestossen:

KLICK

Mal etwas erfrischenderes abseits des Mainstream-Phrasengeschwänger.


Linker Hobbyjournalismus? Die Zusammenarbeit mit dem Guardian macht dieses Blatt nicht stärker.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2010 um 23:49 Uhr

Zitat von funboy92:

Anstatt sich hinter Joachim Gauck als Kandidat zu stellen, verspielt es die Linke mal wieder, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Die Ausrede, dass Gauck für Vergangenheit stehe und nicht für Belange des 21. Jahrhunderts, ist mehr als unglaubwürdig. Der Linkspartei fällt es offenbar äußerst schwer, einen überzeugten Antikommunisten zu unterstützen. Stattdessen schickt sie einen Kandidaten ins Rennen, der so oder so keine Chance haben wird.


Exakt. Die Linke hätte ein Zeichen setzen können, dass es ihr ernst ist mit der Aufarbeitung bzw. dem Abschließen mit der Stasi- und SED-Vergangenheit. Es scheint aber, dass die alten Kräfte nach wie vor eine gewisse Lobby haben, was ich äußerst schade finde. Da zudem eben auch die Stimmen verschenkt werden. Es wäre zu hoffen, dass die Linke sich im zweiten Wahlkampf doch noch dem linken Lager anschließt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

onkelrico - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
239 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 08:11 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von onkelrico:

Ich bin auf folgenden Artikel zum Thema "Gauck" gestossen:

KLICK

Mal etwas erfrischenderes abseits des Mainstream-Phrasengeschwänger.


Linker Hobbyjournalismus? Die Zusammenarbeit mit dem Guardian macht dieses Blatt nicht stärker.


Heisst ja nicht, dass ich das Blatt verteidige oder linksgerichtet bin. Die meisten denken nur "DDR-Bürgerrechtler" oder "Gauckbehörde" und dann heisst's "Juhu, unser Mann". In meinen Augen ist Gauck vielmehr eine Galionsfigur vorherrschender Klischees als ein potenzieller gesamtdeutscher Präsident.

Dick Laurent is dead.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 13:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 13:20 Uhr


Ich unterstelle auch nichts.
Was linke Blätter ankotzt ist dass Gauck schon eine Jägermentalität hat. Die wollen jemand, der die Hand reicht. Man stell sich vor, irgendjemand hätte das 1945 vorgeschlagen. Wie hätte die deutsche Linke darauf reagiert. Ich kann mich mit jemand arrangieren, der Faschisten nicht die Hand reicht. Gysi und seine Hausmeister vom Todesstreifen scheinbar nicht.
DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 09.06.2010 um 17:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 17:15 Uhr

Zitat von Cymru:

Die Linkspartei hat es auch so geschafft, sich ins Abseits zu manövrieren. Es wäre sicher sinnvoll gewesen, wenn sie sich gleich für Gauck entschieden hätten und damit gezeigt, dass sie mit ihrer Vergangenheit aufräumen wollen. Wobei ich mich ja immer frage, wie man Leute findet, die sich einer völlig aussichtslosen Wahl ausliefern wollen. Immerhin seit Peter Sodann sollte ja bekannt sein, dass das einen großen Imageschaden zur Folge haben kann.

Das zeigt eben, dass die Betonköpfe der Alt-SED (und dazu zähle ich auch Frau Lötzsch aus Berlin-Lichtenberg) in der Linkspartei immer noch das Sagen haben. Es gibt eben Fundamentalisten (Wagenknecht und Lafontaine), Alt-SEDler (Lötzsch und zum Teil auch Gysi) und dann eine Handvoll Realisten (Bartsch, Kipping), die aber leider sukzessive zurückgedrängt werden. Ich glaube, dass die Aussage von Gysi, wonach in jeder Partei 10% Idioten seien, für die Linkspartei zumindest nicht aufrecht erhalten bleiben kann. Hier müsste man von einem weitaus höheren Prozentsatz ausgehen... Manchmal schaffen es "Verrückte" sogar in den Parteivorstand (siehe Wagenknecht....)...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 17:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2010 um 17:52 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Ich unterstelle auch nichts.
Was linke Blätter ankotzt ist dass Gauck schon eine Jägermentalität hat. Die wollen jemand, der die Hand reicht. Man stell sich vor, irgendjemand hätte das 1945 vorgeschlagen. Wie hätte die deutsche Linke darauf reagiert. Ich kann mich mit jemand arrangieren, der Faschisten nicht die Hand reicht. Gysi und seine Hausmeister vom Todesstreifen scheinbar nicht.


Jägermentalität?? Das Gauk jahrelang gute Arbeit geleitet hat um die Verbrechen der Stasi aufzuklären, in der DDR überzeugt für die Bürgerrechte eingetreten ist. Sowas nennen linke Blätter "Jägermentalität"?

Ja sicher. Warum nicht ein Bundespräsident, der sich für die Taten der Stasi in der DDR praktisch bedankt. :kopfschuettel:

Das zeigt doch nur mal wieder, wie undemokratisch und populistisch die Linke selbst ist. Und nun will sich die SPD auch noch diesen Betonköpfen (das Beton steht für den Beton der Berliner Mauer^^) öffnen? Kaum zu glauben wie diese Partei bei westdeutschen Landtagswahlen solche Ergebnise erreichen kann.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 09.06.2010 um 19:51 Uhr

Zitat von facepalm_:


Sowas nennen linke Blätter "Jägermentalität"?


Hab ich das behauptet? :gaehner:
Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.06.2010 um 19:30 Uhr

Die FDP mal wieder...
3 Punkte erkennt man nicht als Link^^


Gruß

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 17:36 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von facepalm_:


Sowas nennen linke Blätter "Jägermentalität"?


Hab ich das behauptet? :gaehner:


Das sollte kein Angriff auf dich sein. War auf den Artikel bezogen.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2010 um 20:48 Uhr

Zitat von Laser87:

Die FDP mal wieder...
3 Punkte erkennt man nicht als Link^^


Ich finde diesen Ausdruck "Wahlempfehlung" in diesem Zusammenhang immer wieder ganz nett. Hat man bei Entscheidungen über wichtige Gesetze ja auch gerne (Afghanistan-Mandat ist immer so ein Punkt). Glaube, dass da innerparteilich schon etwas mehr mitschwingt, als eine bloße Empfehlung, auch wenn das in höchstem Maße verfassungswidrig ist.

Ich muss sagen, ich nehme der sächsischen FDP das sogar ab, dass sie es jedem frei stellt. Immerhin waren im Osten einige Parteiverbände dabei, die das Abnicken der Bundes-FDP für einen Kandidaten der Union nicht besonders toll fanden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -