Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Nachfolger von Horst Köhler?!

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Sh00t3rb0y - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
111 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:32 Uhr

für wen seid ihr bzw. auf wen hofft ihr

Zicke Zacke, Zicke Zacke - We aRe One | Technobase.fm

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:34 Uhr

Das Horst Köhler sein Amt wieder annimmt! :-D

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

Chris7750 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
687 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:35 Uhr

Wulff

Merke: Auch aus Wasser wird ein edler Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!

pixel - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 03.2006
3363 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:51 Uhr

Eigentlich sollte es inzwischen allgemein bekannt sein, dass wohl Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsens) neuer Bundespräsident wird.

If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 00:53 Uhr

Zitat von pixel:

Eigentlich sollte es inzwischen allgemein bekannt sein, dass wohl Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsens) neuer Bundespräsident wird.


es "könnte" ja auch noch theoretisch Joachim Gauck werden ;-)

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

ShuffleD - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
688 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2010 um 01:08 Uhr

Zitat von pixel:

Eigentlich sollte es inzwischen allgemein bekannt sein, dass wohl Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsens) neuer Bundespräsident wird.

eigentlich sehr schade... obwohl ich mich schon versuch, auf dem laufenden zu halten, hab ich kaum was von dem typen gehört, noch ne ahnung, was der großartig geleistet hat... das amt des staatsoberhauptes in die arme einer solchen person zu legen finde ich etwas riskant...
zwar immer noch besser als Ursula von der Leyen aber naja...
aAa_kyo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2010 um 01:14 Uhr

Zitat von ShuffleD:

Zitat von pixel:

Eigentlich sollte es inzwischen allgemein bekannt sein, dass wohl Christian Wulff (Ministerpräsident Niedersachsens) neuer Bundespräsident wird.

eigentlich sehr schade... obwohl ich mich schon versuch, auf dem laufenden zu halten, hab ich kaum was von dem typen gehört, noch ne ahnung, was der großartig geleistet hat... das amt des staatsoberhauptes in die arme einer solchen person zu legen finde ich etwas riskant...
zwar immer noch besser als Ursula von der Leyen aber naja...

Der "Typ" ist Ministerpraesident eines deutschen Bundeslandes, ich kann dich also zumindest insofern beruhigen dass der schon ungefaehr eine Ahnung hat von dem was er tut. ;-)
Wobei er generell der eher ruhigere ist, was ja auch von vielerlei Seiten heute kritisiert worden ist; dass er zwar nominal alle Voraussetzungen mitbringt, die Entscheidung fuer ihn aber nicht unbedingt die tollste ist, da er doch mehr wie der kleinste gemeinsame Nenner der Berliner Kolaition zu sehen ist. Der SPD-Kandidat scheint da schon wesentlich vielversprechender zu sein, aber das wird wohl das oppositionelle Privileg sein^^

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 01:16 Uhr

Zitat von aAa_kyo:

Der "Typ" ist Ministerpraesident eines deutschen Bundeslandes, ich kann dich also zumindest insofern beruhigen dass der schon ungefaehr eine Ahnung hat von dem was er tut. ;-)
Wobei er generell der eher ruhigere ist, was ja auch von vielerlei Seiten heute kritisiert worden ist


In der Tat, völlig daneben benehmen wird er sich nicht. Er wird wohl eher etwas zu ruhig sein, was aber auch nicht das Schlimmste sein muss. Bin ja auch bisschen skeptisch, ob er sich in das Amt einfindet, aber zumindest ist er aus dem Politgeschäft und ist kritischere Töne wohl gewohnt. Von daher wünsche ich mir, sofern er es tatsächlich wird, dass er eine gute Nachfolge antreten kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

aAa_kyo - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
651 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2010 um 01:35 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von aAa_kyo:

Der "Typ" ist Ministerpraesident eines deutschen Bundeslandes, ich kann dich also zumindest insofern beruhigen dass der schon ungefaehr eine Ahnung hat von dem was er tut. ;-)
Wobei er generell der eher ruhigere ist, was ja auch von vielerlei Seiten heute kritisiert worden ist


In der Tat, völlig daneben benehmen wird er sich nicht. Er wird wohl eher etwas zu ruhig sein, was aber auch nicht das Schlimmste sein muss. Bin ja auch bisschen skeptisch, ob er sich in das Amt einfindet, aber zumindest ist er aus dem Politgeschäft und ist kritischere Töne wohl gewohnt. Von daher wünsche ich mir, sofern er es tatsächlich wird, dass er eine gute Nachfolge antreten kann.


Wie gesagt, wohl eher eine Verlegenheitsloesung die ganz sicher still bleiben wird, egal was die Regierung treibt.
Wenn ich mir heute das politische Gewerkel um die Nachfrage so angeschaut habe dann frage ich mich aber doch ob ich eigentlich der einzige bin der findet der sich darueber Gedanken macht wie sinnvoll das Amt in der derzeitigen Konstellation und mit dem derzeitigen Wahlprozedere eigentlich ist.
Der Bundespraesident als Schosshund der Regierungschefin ist ja eigentlich nicht so ganz im Sinne des Erfinders, aber warum sollte sie sich auch nicht einen geeigneten suchen, wenn man sie schon so bequem laesst?

Widerspruch zwecklos, Inhaber des Profils ist Anunnaki.

Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2010 um 02:32 Uhr

Was ich bisher über Wulff glesen habe ist nicht sehr positiv

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 11:19 Uhr

Zitat von Sh00t3rb0y:

für wen seid ihr bzw. auf wen hofft ihr


Hans-Jürgen Papier!


CSUler und trotzdem.
Die Union hätte dann nur ein Problem - ihre Gesetze würden es nicht einmal bis zum BVerfG schaffen :-D



Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 12:59 Uhr

Zitat von Laser87:

Die Union hätte dann nur ein Problem - ihre Gesetze würden es nicht einmal bis zum BVerfG schaffen :-D


Hast du das Gutachten mitbekommen, dass Herr Prof. Papier jetzt für Norbert Röttgen erstellt hat? Es ging darum, ob der Bundesrat wohl bei den Laufzeitverlängerungen mitbestimmen darf. Das Ergebenis dürfte jedenfalls nicht im Sinne der Union sein, nachdem sie im Bundesrat keine Mehrheit mehr haben ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 13:02 Uhr

Zitat von aAa_kyo:

frage ich mich aber doch ob ich eigentlich der einzige bin der findet der sich darueber Gedanken macht wie sinnvoll das Amt in der derzeitigen Konstellation und mit dem derzeitigen Wahlprozedere eigentlich ist.


Ich habe in den letzten Tagen auch einige Male so überlegt, ob ein vom Volk gewählter Präsident nicht stärker und unabhängiger auftreten könnte. Natürlich gibt es dagegen zig Argumente. Aber nachdenken sollte man darüber, ob es wirklich sinnvoll ist, wenn die Regierung (in den letzten Jahren ja auch mehr Verlegenheitslösung als wahrer Volkswille) wirklich das Staatsoberhaupt bestimmen dürfen sollte.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

tease_w - 35
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
915 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 13:04 Uhr

wieso kann man den Thread nicht mit dem "Bundespräsidenten-Thread" zusammen legen?

Attention please, it's still irony ;)

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 13:22 Uhr

Zitat von tease_w:

wieso kann man den Thread nicht mit dem "Bundespräsidenten-Thread" zusammen legen?


Weil zu jedem Thema mindestens 3 Threads bestehen müssen, damit alles drunter und drüber geht :-D

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

GTH-92 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
12 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2010 um 13:27 Uhr

am besten garkeinen wählen..


loveisall

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -