PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von Phil1984:
Moment mal die Zuschüsse vom Staat sind nur für die Schüler die Konfessionslos oder für andersgläubige Schüler sind. Wenn Sie katholischer Konfession ist wird Sie in der Auswahl nämlich bevorzugt. So läuft es doch beim Kolping auch. Katholiken zuerst und wenn Plätze übrig bleiben der Rest und diese Plätze werden dann vom Staat finanziert!
und wo ist jetzt das problem? wird diese eine schülerin halt auch vom staat finanziert
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|
Phil1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:52 Uhr
|
|
Zitat von punkygirl: klar ist es fraglich, dass das liebe kolleg sich auf einen vertrag beruft, denn das mädl mit 16 unterschrieben hat... ich möchte diesen "verein", der die realschule und das gymnasium umfasst keinesfalls unterstützen oder was au immer, aber i fänds vllt. net schlecht, wenn man den vertrag, in dem steht, dass man von der schule verwiesen werden KANN, sollte man aus der kirche austreten, in der mittelstufe (8. 9. 10.) nochmal unterschreiben muss, denn dann registriert man des eher als mit 10 und ist sich der konsequenzen auch eher bewusst.....
Genau so ist es nämlich! Sie muss nur hoffen das ein Platz frei wird und dann muss Sie einen neuen Vertrag unterzeichnen. Fertig ist der Fisch!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Rein rechtlich gesehen hat die Diezöse natürlich das Recht jeden von ihrer Schule zu werfen, der ihnen nicht in den Kram passt. Das ist eine Privatschule, von daher ist das halt so.
Allerdings muss ich sagen, handelt die Diezöse hier mit einer gewissen Doppelmoral. Auf der einen Seite sind konfessionslose und Muslime, die die Schule besuchen können, aber wenn man selbst aus der Kirche austritt und damit auch zum konfessionslosen wird, ist man plötzlich unerwünscht?
Ich vermute hier ja einen gewissen Gedanken zur Missionierung, der verfolgt wird. Wenn die armen Kirchenlosen und Ungläubigen sehen, was die Kirche alles anbietet, konvertieren sie vielleicht zum christlichen Glauben. Dem gegenüber steht, dass sich jemand direkt vom Glauben abwendet, bei dem dann Hopfen und Malz verloren ist, in den Augen der Diezöse. So gesehen, kann ich deren Verhalten zwar nachvollziehen, aber habe dennoch kein Verständnis dafür.
Anstatt sich offener und vor allem toleranter zu präsentieren, reitet die Kriche weiter auf mittelalterlichen Gebräuchen und Maßnahmen herum und wundert sich dann auch noch, warum sich immer mehr junge Menschen abwenden.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Keks-Scherz: Zitat: Der Punkt ist, dass etwas "gewöhnliches" es keineswegs richtig macht ;)
dann müssen aber nicht nur pfarrer zur rede gestellt werden
denn "normale" lehrer waren denke ich keineswegs besser
ich weiß dass ich das nicht erlebt habe
un ich brauchs jetz wirklich nich dass hier gleich jemand kommt mit:
"du kannsch des doch gar nich wissn du bisch ja viel zu jung"
Ich bin 25 ;) In meiner Kindheit hätte das einen Lehrer auch sein Amt gekostet ;)
Zurück zum Punkt: Macht es das in irgendeiner Weise richtiger?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Phil1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von PoulS: Zitat von Phil1984:
Moment mal die Zuschüsse vom Staat sind nur für die Schüler die Konfessionslos oder für andersgläubige Schüler sind. Wenn Sie katholischer Konfession ist wird Sie in der Auswahl nämlich bevorzugt. So läuft es doch beim Kolping auch. Katholiken zuerst und wenn Plätze übrig bleiben der Rest und diese Plätze werden dann vom Staat finanziert!
und wo ist jetzt das problem? wird diese eine schülerin halt auch vom staat finanziert
Ja aber dafür muss Sie erstmal formell verwiesen werden! Ich verstehe nicht das gerade im Mainstreammedienkritischen Team- Ulm Forum genau in das Horn dieser Medien geblasen wird.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von Phil1984: Zitat von PoulS: Zitat von Phil1984:
Moment mal die Zuschüsse vom Staat sind nur für die Schüler die Konfessionslos oder für andersgläubige Schüler sind. Wenn Sie katholischer Konfession ist wird Sie in der Auswahl nämlich bevorzugt. So läuft es doch beim Kolping auch. Katholiken zuerst und wenn Plätze übrig bleiben der Rest und diese Plätze werden dann vom Staat finanziert!
und wo ist jetzt das problem? wird diese eine schülerin halt auch vom staat finanziert
Ja aber dafür muss Sie erstmal formell verwiesen werden! Ich verstehe nicht das gerade im Mainstreammedienkritischen Team- Ulm Forum genau in das Horn dieser Medien geblasen wird.
Weil hier imho das GG und die Religionsfreiheit angegriffen wird, wenn man mit Konsequenzen zu rechnen hat, weil man sich für oder gegen eine Religion entscheidet. Das KANN und DARF imho nicht sein.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
PoulS - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
203
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von Phil1984: Zitat von PoulS: Zitat von Phil1984:
Moment mal die Zuschüsse vom Staat sind nur für die Schüler die Konfessionslos oder für andersgläubige Schüler sind. Wenn Sie katholischer Konfession ist wird Sie in der Auswahl nämlich bevorzugt. So läuft es doch beim Kolping auch. Katholiken zuerst und wenn Plätze übrig bleiben der Rest und diese Plätze werden dann vom Staat finanziert!
und wo ist jetzt das problem? wird diese eine schülerin halt auch vom staat finanziert
Ja aber dafür muss Sie erstmal formell verwiesen werden! Ich verstehe nicht das gerade im Mainstreammedienkritischen Team- Ulm Forum genau in das Horn dieser Medien geblasen wird.
ich habe vor dem thread hier noch nichts dergleichen mitbekommen und es ist mir im grunde auch völlig egal ob es die medien auch so handhaben, fakt ist dass es meiner meinung nach einfach idiotisch ist und die schule quasi gegen sich selber angeht
Rise and rise again, until lambs become lions!
|
|
Phil1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:57 Uhr
|
|
Das hat nichts damit zu tun sondern der Ausschluss ist ein rein bürokratischer Akt den ein geifernder Journalist aufgegriffen hat um gleich mal feste draufzuhauen.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von Phil1984: Das hat nichts damit zu tun sondern der Ausschluss ist ein rein bürokratischer Akt den ein geifernder Journalist aufgegriffen hat um gleich mal feste draufzuhauen.
Ist dem so? Quellen? Belege? Mir haben Leute gerade anderes erzählt.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Frohike - 40
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
2356
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von pipo93: Zitat von Maxi007: Ok ich finds eig. auch scheiße....ABER naja sie ist eig. selber schuld, im Schulvertrag den auch die Schülerin unterschrieben hat steht, dass wenn man aus der Kirche austritt der Schule verwiesen wird :>
Man unterschreibt diesen Vertrag mit 10 Jahren. ._.
Sagt glaub ich alles. ;)
Das ist genau der Punkt. Siehe den vom Klischeepunk auf der ersten Threadseite zitierten Artikel in meinem Blog: Mir wurde vor knapp 10 Jahren in der 9. oder 10. Klasse zum ersten Mal erzaehlt, was denn in diesem Schulvertrag stand, den meine Eltern beim Uebertritt in die 5. Klasse unterschrieben hatten. Das war mir vollkommen neu. Und letztlich dann auch einer der letzten Ausloeser, das Kolleg endgueltig zu verlassen.
Die Entscheidung habe ich nicht bereut, denn selbst wenn das Kolleg das einzige Gymnasium in Illertissen sein mag, gibt es in der Umgebung genuegend erreichbare Alternativen.
Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 21:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2010 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Weil hier imho das GG und die Religionsfreiheit angegriffen wird, wenn man mit Konsequenzen zu rechnen hat, weil man sich für oder gegen eine Religion entscheidet. Das KANN und DARF imho nicht sein.
Wir sind zwar oft einer Meinung, aber hier muss ich einen kleinen Einwand bringen (ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel ^^). Da dies eine private Schule ist und damit auch private Gebäude, zieht hier die Gesetzeskeule leider nicht. Leider musste ich das auch schon live miterleben, bei einem fast gleichen Fall. Allerdings durfte der betroffene Schüler hier nach massiven Beschwerden doch den Ethikunterricht besuchen. Aber auch hier lag der Fall so, dass es eine Privatschule war, die von der Diezöse unterhalten wurde.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:00 Uhr
|
|
So, ein paar Anmerkungen...
* Den Schulvertrag hat nicht die Schülerin unterschrieben, sondern ihre Eltern. Das ist insofern wichtig, als die Schülerin mit 14 religionsmündig geworden ist. Ab da kann also die Unterschrift der Eltern für diesen Punkt nicht mehr gelten.
* Deutschland ist ein säkulares Land - Trennung von Staat und Kirche. Bildung ist Staats- bzw. Ländersache - da darf die Kirche nicht mit reinpfuschen.
* Das Kolleg lehnt grundsätzlich keine Schüler ab, die nicht der rk oder ev Kirche angehören - also soll in diesem Fall der Austritt bestraft werden.
* Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Bekannt? GG Art. 3 (3) Ein Schulverweis ist aber eine Benachteiligung.
Ich war selber von 1978 bis zum Abitur 87 am Kolleg und bin eben wegen dieser Regelung erst nach dem Abi aus der Kirche ausgetreten.
Erste sehr emotionale Reaktion meinerseits.
Gruß
Jochen
|
|
mmhurt - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
425
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Phil1984:
Moment mal die Zuschüsse vom Staat sind nur für die Schüler die Konfessionslos oder für andersgläubige Schüler sind. Wenn Sie katholischer Konfession ist wird Sie in der Auswahl nämlich bevorzugt. So läuft es doch beim Kolping auch. Katholiken zuerst und wenn Plätze übrig bleiben der Rest und diese Plätze werden dann vom Staat finanziert!
So ein Quatsch... der Platz ist in dem Sinne ja frei, wenn sie geht, also kann sie ihn auch gleich behalten.
Ich wage zu bezweifeln, dass du Ahnung von der Schulfinanzierung hast. (Darfst mir gern das Gegenteil beweisen). Meines Wissens ist es aber so, dass nicht-staatliche Schulen einen Pauschalzuschuss von 60% der Lehrerstellen bekommen.
Aber wie schon zig-mal gesagt: Es geht hier nicht um irgendwelchen formalen Scheiß, sondern um ein 16-jähriges Mädchen und auf der anderen Seite um Christliche Werte, die der Entscheidung konträr entgegen stehen.
Küsst die Faschisten!
|
|
Phil1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:00 Uhr
|
|
Es gibt dort sicherlich zwei verschiedene Arten der Platzvergabe und ein Großteil der Schüler dort (ca.80%) wird sicherlich römisch/katholischer Konfession sein. Der Rest wird unter den Konfessionslosen und andersgläubigen verteilt und das ist deren gutes Recht.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Klischeepunk:
Weil hier imho das GG und die Religionsfreiheit angegriffen wird, wenn man mit Konsequenzen zu rechnen hat, weil man sich für oder gegen eine Religion entscheidet. Das KANN und DARF imho nicht sein.
Wir sind zwar oft einer Meinung, aber hier muss ich einen kleinen Einwand bringen. Da dies eine private Schule ist und damit auch private Gebäude, zieht hier die Gesetzeskeule leider nicht. Leider musste ich das auch schon live miterleben, bei einem fast gleichen Fall. Allerdings durfte der betroffene Schüler hier nach massiven Beschwerden doch den Ethikunterricht besuchen. Aber auch hier lag der Fall so, dass es eine Privatschule war, die von der Diezöse unterhalten wurde.
Mag alles sein, aber nur weil was scheiße ist und oft scheiße ist muss man's doch nicht Kommentarlos oder Widerstandslos hinnehmen ;)
Darum der Aufruf der ersten Seite, darum die Blogbeiträge, darum die Briefe, darum die Reaktionen. Privat oder nicht, ich würde mich auch äußern wenn jemand nem "Neger" den zutritt zu seiner Wohnung verwehrt, weil er eben schwarz ist.
Soetwas kann und darf nicht rechtens sein.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|