Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Kirchenaustritt & Schulverweis

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>  
matze1990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
326 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:02 Uhr

Zitat von Phil1984:

Hallo was soll denn der Unfug???
Diese Schule ist ein Teil der Dioszöse Augsburg und die haben das Recht wenn jemand aus Ihrem Verein austritt und folglich auch keine Kirchensteuern mehr bezahlt auszuschließen.
Ich meine Schließlich wird diese Schule auch aus Kirchensteuern finanziert.
Ich meine du kannst auch nicht zum Fußballverein gehen da mitspielen wollen und dann keine Mitgliedsbeiträge bezahlen weil du aus moralischen Gründen nichts mit dem Verein zu tun haben willst.
Sie hat doch ein Recht auf Schulbildung und auf freien Zugang dazu. Sie muss ja nur auf ein öffentliches Gymnasium.



Aber nicht, wenn der Staat nahezu alles bezahlt. Ich weiß aus internen Kreisen, dass der finanzielle Beitrag für die Diözese marginal ist. Und die Diözese erhält sogar noch 120€ Schulgeld im Jahr/Schüler.

Aber selbst wenn die Diözese die Schule selbst finanzieren würde, hat sie und die Schule sich an die Grundrechte zu halten.

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel

punkygirl - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
177 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:04 Uhr

da gerade die realschule (die es ja zweifelsfrei genauso gemacht hätte) mit erheblichen schülerzahlenrückgängen zu kämpfen hat, ist gerade sowas natürlich allerbeste propaganda... man kann nur hoffen, dass so wenig wie möglich schüler jetzt no nach illertissen auf die weiterführenden gehen und die sich endlich mal überlegen, an was des eigentlich liegt...

i love pixels...

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:05 Uhr

Zitat von bredator:


Wir sind zwar oft einer Meinung, aber hier muss ich einen kleinen Einwand bringen (ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel ^^). Da dies eine private Schule ist und damit auch private Gebäude, zieht hier die Gesetzeskeule leider nicht. Leider musste ich das auch schon live miterleben, bei einem fast gleichen Fall. Allerdings durfte der betroffene Schüler hier nach massiven Beschwerden doch den Ethikunterricht besuchen. Aber auch hier lag der Fall so, dass es eine Privatschule war, die von der Diezöse unterhalten wurde.


Eine private Schule mit einem STAATLICHEN Bildungsauftrag.
Auch diese Schule muß sich an die Vorgaben des Staates halten, sonst wäre sie nichts anderes als die Dillinger Sekte, die ihre Kinder zuhause unterrichten wollten.
Und das GG zieht immer.


Gruß

matze1990 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
326 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:06 Uhr

Zitat von Keks-Scherz:



hast du eig alles gelesen?
ich sagte ja FRÜHER oder?

und da war es eben normal dass wenn man scheiße gebaut hat der lehrer gekommen ist und man eine gefangen hat



Aber defintiv nicht mehr Ende der 70er und schon gar nicht in den 80er und 90er, wie es Mixa gemacht hat.

Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben. Friedrich Hebbel

Phil1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
465 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:06 Uhr

Zitat von mmhurt:

Zitat von Phil1984:



Moment mal die Zuschüsse vom Staat sind nur für die Schüler die Konfessionslos oder für andersgläubige Schüler sind. Wenn Sie katholischer Konfession ist wird Sie in der Auswahl nämlich bevorzugt. So läuft es doch beim Kolping auch. Katholiken zuerst und wenn Plätze übrig bleiben der Rest und diese Plätze werden dann vom Staat finanziert!


So ein Quatsch... der Platz ist in dem Sinne ja frei, wenn sie geht, also kann sie ihn auch gleich behalten.

Ich wage zu bezweifeln, dass du Ahnung von der Schulfinanzierung hast. (Darfst mir gern das Gegenteil beweisen). Meines Wissens ist es aber so, dass nicht-staatliche Schulen einen Pauschalzuschuss von 60% der Lehrerstellen bekommen.

Aber wie schon zig-mal gesagt: Es geht hier nicht um irgendwelchen formalen Scheiß, sondern um ein 16-jähriges Mädchen und auf der anderen Seite um Christliche Werte, die der Entscheidung konträr entgegen stehen.


60% wo hast du denn das her???? Vor allem geht es ja bei der Schulfinanzierung nicht nur um Lehrerstellen. Private Schulen sind von Hause aus auch teurer in der Unterhaltung (kleinere Klassen usw,,,,). Ja es wird ein Platz bei für einen der Dioszöse bevorzugten Katholiken/in frei. Sie muss sich neu bewerben und warten bis Sie einen neuen Vertrag bekommt.
Wie gesagt jeder Fußballverein auf dem Dorf macht das so. Bevorzugt werden Kinder und Jugendliche die aus dem Ort direkt kommen und wenn ein Team zu groß wird werden die aus anderen Orten nicht mehr angenommen!
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:07 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von bredator:

Zitat von Klischeepunk:


Weil hier imho das GG und die Religionsfreiheit angegriffen wird, wenn man mit Konsequenzen zu rechnen hat, weil man sich für oder gegen eine Religion entscheidet. Das KANN und DARF imho nicht sein.


Wir sind zwar oft einer Meinung, aber hier muss ich einen kleinen Einwand bringen. Da dies eine private Schule ist und damit auch private Gebäude, zieht hier die Gesetzeskeule leider nicht. Leider musste ich das auch schon live miterleben, bei einem fast gleichen Fall. Allerdings durfte der betroffene Schüler hier nach massiven Beschwerden doch den Ethikunterricht besuchen. Aber auch hier lag der Fall so, dass es eine Privatschule war, die von der Diezöse unterhalten wurde.

Mag alles sein, aber nur weil was scheiße ist und oft scheiße ist muss man's doch nicht Kommentarlos oder Widerstandslos hinnehmen ;)
Darum der Aufruf der ersten Seite, darum die Blogbeiträge, darum die Briefe, darum die Reaktionen. Privat oder nicht, ich würde mich auch äußern wenn jemand nem "Neger" den zutritt zu seiner Wohnung verwehrt, weil er eben schwarz ist.
Soetwas kann und darf nicht rechtens sein.


Stimmt, kommentarlos hinnehmen ist der falsche Weg, sonst ändert sich nie was. Brief habe ich bereits aufgesetzt und eingetütet und morgen macht er sich auf den Weg, eine Mail folgt noch.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:08 Uhr

Zitat von Phil1984:


Wie gesagt jeder Fußballverein auf dem Dorf macht das so. Bevorzugt werden Kinder und Jugendliche die aus dem Ort direkt kommen und wenn ein Team zu groß wird werden die aus anderen Orten nicht mehr angenommen!


Wo hast Du denn das her?
Genommen werden die besten Spieler...



Gruß

PoulS - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
203 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:09 Uhr

Zitat von Phil1984:


60% wo hast du denn das her???? Vor allem geht es ja bei der Schulfinanzierung nicht nur um Lehrerstellen. Private Schulen sind von Hause aus auch teurer in der Unterhaltung (kleinere Klassen usw,,,,). Ja es wird ein Platz bei für einen der Dioszöse bevorzugten Katholiken/in frei. Sie muss sich neu bewerben und warten bis Sie einen neuen Vertrag bekommt.
Wie gesagt jeder Fußballverein auf dem Dorf macht das so. Bevorzugt werden Kinder und Jugendliche die aus dem Ort direkt kommen und wenn ein Team zu groß wird werden die aus anderen Orten nicht mehr angenommen!


man kann doch einen dämlichen fußballverein nicht mit einer schule vergleichen.

Rise and rise again, until lambs become lions!

Phil1984 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
465 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:09 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von bredator:


Wir sind zwar oft einer Meinung, aber hier muss ich einen kleinen Einwand bringen (ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel ^^). Da dies eine private Schule ist und damit auch private Gebäude, zieht hier die Gesetzeskeule leider nicht. Leider musste ich das auch schon live miterleben, bei einem fast gleichen Fall. Allerdings durfte der betroffene Schüler hier nach massiven Beschwerden doch den Ethikunterricht besuchen. Aber auch hier lag der Fall so, dass es eine Privatschule war, die von der Diezöse unterhalten wurde.


Eine private Schule mit einem STAATLICHEN Bildungsauftrag.
Auch diese Schule muß sich an die Vorgaben des Staates halten, sonst wäre sie nichts anderes als die Dillinger Sekte, die ihre Kinder zuhause unterrichten wollten.
Und das GG zieht immer.


Gruß


Der staatliche Bildungsauftrag hat nichts mit diesem Fall zu tun. Eine Privatschule kann sich Ihre Schüler immer aussuchen.
mmhurt - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
425 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:13 Uhr

Zitat von Phil1984:


60% wo hast du denn das her???? Vor allem geht es ja bei der Schulfinanzierung nicht nur um Lehrerstellen. Private Schulen sind von Hause aus auch teurer in der Unterhaltung (kleinere Klassen usw,,,,). Ja es wird ein Platz bei für einen der Dioszöse bevorzugten Katholiken/in frei. Sie muss sich neu bewerben und warten bis Sie einen neuen Vertrag bekommt.
Wie gesagt jeder Fußballverein auf dem Dorf macht das so. Bevorzugt werden Kinder und Jugendliche die aus dem Ort direkt kommen und wenn ein Team zu groß wird werden die aus anderen Orten nicht mehr angenommen!


Die 60% waren aus dem Kontext "städtische Schulen". Hab zu kirchlichen Schulen was anderes gefunden (Wiki):

Zitat:

Solche Privatschulen erhalten eine staatliche Refinanzierung je nach Landesrecht. Die Pflicht zur Förderung der Privatschulen resultiert aus Art. 7 GG., bei konfessionellen Schulen zum Beispiel regelmäßig über 90 Prozent des Betrages, den die Schule als staatliche Schule erhalten würde.


Deine Aussagen über die Platzvergabe halte ich übrigens auch für an den Haaren herbeigezogen.
Ein Sportverein würde das vermutlich nie tun. Schon gar nicht, wenn es seinen Idealen widerspricht...


Küsst die Faschisten!

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:18 Uhr

Zitat von Phil1984:


Der staatliche Bildungsauftrag hat nichts mit diesem Fall zu tun. Eine Privatschule kann sich Ihre Schüler immer aussuchen.


Das darf aber nicht sein, da nur der Träger ein anderer ist.
Und in diesem Fall ist die Schülerin angenommen worden und wird jetzt diskriminiert, weil sie ihr Recht auf freie Religionswahl wahrgenommen hat.



Gruß

TomyKrause
Profi (offline)

Dabei seit 08.2005
599 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:31 Uhr

Klarer Fall fürs Bundesverfassungsgericht :-D
Art. 4 des Grundgesetzes verbietet sowas wohl, oder nicht?
ich meine Art.4 "Glaubens und Gewissensfreiheit (Abs. 2)" besagt ja folgendes: "Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.".
Das einzige Problem ist eben nur, dass der sog. "Schulvertrag" wohl verlangt in der Kirche zu sein.
Zumindest glaub ich das in den ersten Zeilen gelesen zu haben...


exzääst, bitch?!

Frohike - 40
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
2356 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:35 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Phil1984:


Der staatliche Bildungsauftrag hat nichts mit diesem Fall zu tun. Eine Privatschule kann sich Ihre Schüler immer aussuchen.


Das darf aber nicht sein, da nur der Träger ein anderer ist.


Das ist aber so. So wenig ich die Entscheidung billige, so sehr muss ich anerkennen, dass die Sache an sich fuer mich relativ eindeutig ist. Erstens: Pacta sunt servanda. Zweitens: Es gibt genuegend (und auch bessere) Alternativen in der Region, die durchaus erreichbar sind.

Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:45 Uhr

Zitat von Frohike:


Das ist aber so. So wenig ich die Entscheidung billige, so sehr muss ich anerkennen, dass die Sache an sich fuer mich relativ eindeutig ist. Erstens: Pacta sunt servanda. Zweitens: Es gibt genuegend (und auch bessere) Alternativen in der Region, die durchaus erreichbar sind.


Das war eine Forderung^^
Ich hab gerade mal eine Mail an die AG Recht der Piraten geschickt, wie das aussieht mit Art. 3 (3) GG.
MMn ist ein erzwungener Schulwechsel aufgrund des Glaubens eine Benachteiligung.



Gruß

Frohike - 40
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
2356 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2010 um 22:56 Uhr

Zitat von Laser87:

MMn ist ein erzwungener Schulwechsel aufgrund des Glaubens eine Benachteiligung.


Der Umstand war aber bereits vor Wahl der betreffenden Schule bekannt, die ihrerseits eine _Ergaenzung_ des staatlichen Schulsystems darstellt.

Wie gesagt: Ich finde es bigott und kleingeistig. Rechtlich glaube ich aber nicht, dass hier etwas auszusetzen ist.

Nicht klicken: http://tinyurl.com/camxkj/

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -