Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Über Spanner und Kinderficker

Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 23:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2010 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von bredator: Diese naive Einstellung "Ich habe ja nichts zu verbergen" ist es, die uns immer weiter einschränkt. Mag sein, dass es einige hier noch nicht groß juckt, aber der Zeitpunkt wird kommen, wo es wirklich jeden betrifft.
Das dachte ich auch mal - aber um ehrlich zu sein sehe ich der wachsenden "Überwachungsgleichgültigeit" auch wo anders: Nämlich genau da wo sich George Orwell im Grabe rumdrehen würde: Die Vergewaltigung des Begriffes "Big Brother" für eine beschissene Fernsehshow, der Auftakt einer ganz neuen Generationen von beschissenen "real-life" shows. Was soll es denn den Überwachten jucken wenn die coolen Leute im TV vor Millionen Leuten einen Seelenstriptease vollführen? Was soll so schlimm an Datenüberwachung sein wenn ich bei Big Brother persönliche Gespräche sehe, Leute beim Duschen beobachten kann oder gar noch den Anus nach dem Scheissen zuschnappen sehe weil da auch ne kamera steht?
Was juckts den Big Brother Fan wen man ihn überwacht? (Diese elenden Heuchler mal ausgenommen die über den Überwachungsstaat maulen aber solche Sendungen konsumieren)
Da muss ich dir völlig recht geben...was heute Normalität sein soll,wird doch perfekt von sehr vielen Medien vorgeführt man kann dem Normalo Proll beim duschen,beim ficken,beim rasieren und beim streiten begaffen.Solange es nicht die meisten Menschen nicht direkt vor den Augen haben,dass von ihnen alles herrausgefiltert wird,interessiert es sie auch nicht wirklich.Sie haben ja ihren Rahmen den sie zum Leben brauchen und ihren Sündenbock den sie zum meckern benötigen-solange der Rahmen keinen Knacks hat,interessiert sie auch das drumherherum nicht.Man muss sagen das hat auch schon was von Dekadenz,wenn dann einem in der Werbung der "Buisness Mann" als "perfekter Bundesbürger" vorgeführt wird.
"Nope".
|
|
Spectator - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2010 um 00:23 Uhr
|
|
Ich denke man muss nicht erwähnen das die meisten reality shows gefaket sind. Doch viele dieser Familien die dort mitmachten hatten ein böses erwachen viele wandten sich an die Zeitungen für eine richtigstellung da sie von vielen Menschen bedroht oder sogar auf offener Strasse angespuckt wurden. Dahin bringt uns so ein kram zu einem denken "ich bin besser als du ich bin die Elite" und das deutschland tolle erfahrungen mit der erschaffung von Eliten hat ist ja klar.
Kommen wir aber wieder zur Kinderpornographie wie bereits erwähnt wird nur ein sehr geringer Teil davon online gestellt. Derjenige der gerne sex mit Kindern hat stellt diese meist nicht online aus angst vor der Strafverfolgung. Auserdem ist fraglich wie viele ihre vergehen in Videos dokumentieren diejenigen die es tun machen es meist aus geltungsbedürfniss und stellen diese darum gratis online. Es gibt keine Industrie die mit dem vergewaltigen von Kindern ihr Geld verdient. Daher ist es nicht möglich festzustellen ob nur ein Kind durch die Zensur geschützt wird.
Dazu kommt das nicht alles was anzügliche Bilder von Kindern zeigt Kinderpornographie ist und in keinen Land der Welt illegal das hat vorallem einen Grund. Wenn du deine Kinder am Strand fotografierst mag es ja sein das deine Tochter einen Bikini trägt allerdings ist das keine Kinderpornographie. Und zwar völlig zurecht. Diesen umstand machen sich viele kostenpflichtige internet Seiten zunutze. Es ist erlaubt Bilder von Kindern zu zeigen wenn das hauptaugenmerk nicht auf ihren Geschlechtsteilen liegt oder "künstlerischen Wert" hat. Was als Kunst einzustufen ist und was nicht darüber lässt sich streiten. Ist eine Tanzkoreographie kunst oder nicht? Dort setzen die Seiten an die ihr Geld mit soetwas verdienen.
Am ehesten findet man also dort käufliche Bilder. Dort ist am ehesten die Industrie versteckt. Jedoch kann man soetwas schlecht verbieten da sonst auch deine Urlaubsbilder als Kinderpornographie einzustufen sind. Ich hoffe damit ist deutlich das das Thema nicht einfach mit populistischen geschwätz wie "pener abhacken" erledigt ist.
In Amerika wurde ein 15 Jähriges Mädchen verhaftet da es anzügliche Bilder von sich selbst online stellte. Kinderpornographie ja oder nein? Ist es daran festzumachen ob es ein Mädchen freiwillig macht oder nicht? Sie wurde von niemanden gezwungen und machte die Bilder mit dem selbstauslöser. Auserdem verkaufte sie die Bilder auch nicht.
Das Thema ist also sehr komplex. Zweifellos bin ich der meinung das Menschen die gegen das Kinderpornographie gesetz verstoßen (wie es momentan ist) bestraft werden sollen. Aber eine Zensur bestraft sie nicht, und es schützt auch nicht das Opfer. Löschen und strafverfolgung schützt ebenfalls leider nichtmehr das Opfer straft aber zumindest den Täter und danach kann das Opfer ausfindig gemacht werden und Psychologische hilfe geleistet werden.
Bei einer Zensur passiert nichts davon.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
Schlachti - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2010 um 09:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2010 um 09:34 Uhr
|
|
Zitat von Bastile: Ich hab damit keine Erfahrungen.
Aber die Aussichten die du aufgezeigt hast hören sich so unglaublich
realitätsfern an. Das kann man sich in einem Staat wie dem unseren
einfach niemals vorstellen.
Ob das alles Wirklichkeit werden kann bin ich nicht im Stande zu beurteilen.
Aber manchmal frage ich mich wirklich was manche denn gegen eine
Scannung ihres PC hätten. Etwa wegen der Partybilder vom letzten Freitag?
Oder ist es tatsächlich die grundsätzliche Abneigung/Angst vor
dem Eindringen des Staates in die Privatsphäre und eventuell daraus folgenden Handlungen desselben?
Ich frage mich woher manche 20 Jährigen dieses (eigentlich nicht mehr gesunde) Misstrauen haben?
Versteht mich nicht falsch, ich kann mir vorstellen dass ein Überwachungsstaat schrecklich ist. Aber im Grunde kann ich mich bei einem "Kinderporno" - Scan doch gemütlich zurücklehnen wenn ich nichts zu verbergen habe?
Vom jetzigen Standpunkt aus ist das klar undenkbar. Wenn man so etwas aber erstmal schafft, wird es früher oder später ausufern. Das ist ein Prozess der schleichend über Jahrzehnte laufen wird. Die totale Überwachung kommt nicht von heute auf morgen.
Und wie schon gesagt wird es nicht bei KiPo bleiben. Noch während das Gesetz diskutiert wurde, kamen schon Rufe auf es auf Killerspiele und anderes auszudehnen. Am Schluss suchen sie nach Raubkopien auf deinem Computer, da diese ja auch illegal sind. Oder ein Mitarbeiter des BKA kann sich in aller Ruhe die Nacktfotos deiner Freundin ansehen. Willst du das?
Und wenn man erstmal die Möglichkeit hat durch Überwachung die politische Gesinnung festzustellen, wird man das früher oder später auch ausnutzen.
Und wenn das Gesetz so sinnvoll ist, wieso haben dann selbst ehemalige Missbrauchsopfer eine Organisation dagegen gegründet.
MOGIS - Missbrauchsopfer gegen Internetsperren
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2010 um 13:04 Uhr
|
|
Zitat von JulmaJumala:
Für mich ist es sogar so, wenn man umgekehrt denkt, und es würde eine Möglichkeit zum Ausschlussverfahren geben, dann würde ICH sagen "scannt meinen Rechner von mir aus jeden Tag gegen sowas", damit die Horde der potentiellen Straftäter jeglicher Art um eine Person dezimiert werden. Wie gesagt, Einstellungssache: Ich möchte in einem sicheren Land leben und wäre bereit, Opfer dafür zu bringen.
Und hier sind wir beeinander:
Wird sie ja nicht. Dein Rechner würde jeden Tag gescannt, weil du - deiner Meinung nach zumindest - nichts verbotenes tust/getan hast - also wird das getan was mit den hier angesprochenen "potentiellen" Straftätern passiert (Übrigens ein Begriff der in unserem Recht nicht ohne Grund niemals auftaucht. Noch braucht es eine Tat bevor auf sie reagiert wird. Gedankenverbrechen existieren aus gutem Grund "nicht".), also unnötiger Verwaltungsaufwand, der aber kontrolliert werden muss um die Option auszuschließen, während der tatsächliche Straftäter seine Platten schön brav crypted und sich fröhlich einen grinst.
Der Effekt wäre in etwa gleichzusetzen mit einem täglichen aufkreuzen deiner Person bei der Polizei, in dem du dich mit einem Beamten in ein Zimmerchen verkriechst, ihm im Detail erzählst was du getan hast im verlauf des Tages, er am Ende nickt und sagt "nichts strafbares dabei" und dich wieder wegschickt. Tag täglich.
Abgesehn davon ... was meinst du wie der Beamte reagiert wenn du mit nem Bild von nem nackten Kleinkind in eindeutiger Pose auf der Rückseite deiner Jacke bei ihm aufkreuzt? ;)
Was du hier beschreibst ist kein Sicherer Staat sondern ein kontrollierender Staat. An der Sicherheit ändert sich durch kontrolle gar nichts. Der größte Vorteil "des Verbrechens" ist, dass sie sich nicht um Regeln zu scheren brauchen und einfach die Methode ändern um ihren Weg zu gehen.
Aber das wird grundsätzlich, ich glaub sowas will mein Hirn einfach nicht verstehen :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2010 um 13:16 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Aber das wird grundsätzlich, ich glaub sowas will mein Hirn einfach nicht verstehen :)
Meine Rede.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2010 um 13:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2010 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von Bastile: Ich hab damit keine Erfahrungen.
Aber die Aussichten die du aufgezeigt hast hören sich so unglaublich
realitätsfern an. Das kann man sich in einem Staat wie dem unseren
einfach niemals vorstellen.
Ob das alles Wirklichkeit werden kann bin ich nicht im Stande zu beurteilen.
Aber manchmal frage ich mich wirklich was manche denn gegen eine
Scannung ihres PC hätten. Etwa wegen der Partybilder vom letzten Freitag?
Oder ist es tatsächlich die grundsätzliche Abneigung/Angst vor
dem Eindringen des Staates in die Privatsphäre und eventuell daraus folgenden Handlungen desselben?
Ich frage mich woher manche 20 Jährigen dieses (eigentlich nicht mehr gesunde) Misstrauen haben?
Die Geschichte zeigt immer wieder, warum es berechtigt ist Angst vor solchen Entwicklungen zu haben. Je größer die Macht ist, die immer weniger Menschen in der Hand haben, desto eher wird sie mißbraucht, weil die Menschen die nach dieser Macht streben immer skrupelloser werden um sie erlangen und sie ebenso skrupellos verteidigen. Die meisten Diktatoren haben mit irgend ner kleinen dussligen Idee angefangen - aus diesen Ideen wurde das dritte Reich, aus diesen Ideen wurde die Sowjetunion, etc.
Und das keineswegs von einem schlag auf den anderen, eines morgens wacht man auf und hoppla, wir haben ein neues System. Scheisse wars, ich bin Jude.
Natürlich sehe ich momentan nicht den Weg ein neues drittes Reich aufzubauen. Das wäre (noch) zu abstrakt, aber der Weg in eine Überwachungsgesellschaft wird gegangen. Es wird eine leicht zu mißbrauchende Infrastruktur zur Zensur und zur Überwachung aufgebaut um faktisch _keinem_ Zweck zu dienen, außer dem Zweck des Stimmenfangs vielleicht.
Ich muß ehrlich sagen, ich hab bislang noch _niemanden_ gelesen der mir hätte sagen können DNS-Sperren sind gut weil sie funtkionieren, sondern wenn, und da sind JulmaJumalas Beiträge noch die besten "Es muss was getan werden - und das hier sieht so aus als würde etwas getan - auch wenn effektiv rein gar nichts bewirkt wird".
Zitat von Bastile:
Versteht mich nicht falsch, ich kann mir vorstellen dass ein Überwachungsstaat schrecklich ist. Aber im Grunde kann ich mich bei einem "Kinderporno" - Scan doch gemütlich zurücklehnen wenn ich nichts zu verbergen habe?
Hast du zufällig ne Tochter die im Sommer nackt gebadet hat und hast nebenher ein Foto von ihr gemacht? - Also wenn ich mich an meinen Früheren Wohnort erinnere - ein Internetfahnder hätte rot - und vermutlich diverse andere Farben gesehen hätte ich diese Bilder auf meinem Rechner, die dort im Flur gehangen sind - für alle Welt einsehbar.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2010 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von bredator: Diese naive Einstellung "Ich habe ja nichts zu verbergen" ist es, die uns immer weiter einschränkt. Mag sein, dass es einige hier noch nicht groß juckt, aber der Zeitpunkt wird kommen, wo es wirklich jeden betrifft.
Das dachte ich auch mal - aber um ehrlich zu sein sehe ich der wachsenden "Überwachungsgleichgültigeit" auch wo anders: Nämlich genau da wo sich George Orwell im Grabe rumdrehen würde: Die Vergewaltigung des Begriffes "Big Brother" für eine beschissene Fernsehshow, der Auftakt einer ganz neuen Generationen von beschissenen "real-life" shows. Was soll es denn den Überwachten jucken wenn die coolen Leute im TV vor Millionen Leuten einen Seelenstriptease vollführen? Was soll so schlimm an Datenüberwachung sein wenn ich bei Big Brother persönliche Gespräche sehe, Leute beim Duschen beobachten kann oder gar noch den Anus nach dem Scheissen zuschnappen sehe weil da auch ne kamera steht?
Was juckts den Big Brother Fan wen man ihn überwacht? (Diese elenden Heuchler mal ausgenommen die über den Überwachungsstaat maulen aber solche Sendungen konsumieren)
StudiKZ, Facebook und wie sie alle heißen - Big Brother zum mitspielen, jeder darf sein persönlichstes, was er nichtmal seinem besten Freund anvertrauen würde der gesamten "ach so anonymen" Maße des Netzes mitteilen.
Right. Dieser Trend bringt mir das kotzen hoch. :(
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2010 um 15:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2010 um 15:28 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Right. Dieser Trend bringt mir das kotzen hoch. :(
Und genau das ist ein wunderbares Fundament für die Überwachung. Es wird nicht mehr lange dauern -davon bin ich ernsthaft überzeugt- dass die Truemanshow so oder so ähnlich wie die TV-Show bald Wirklichkeit wird. man muss sich nur mal vorstellen dass die neue Generation der fernseher 3D Qualität hat, Mensch, man kommt die virtuelle Realität der Realität immer näher. Wenn ich mir das so vorstelle sehe ich wirklich manchen dystopischen Roman wahr werden
Überhaupt bin gespannt wie die nächsten Jahre/Jahrzehnte verlaufen - ob die Datenschützer bis dahin zu einem kleinen Häufchen unbeachteter Protestler "verkommen" sind oder ob man schlussendlich doch einsieht dass Benjamin Franklin mit seinem berühmten Zitat Recht hatte....
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|