Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Über Spanner und Kinderficker

bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 11:48 Uhr
|
|
Mögliche zukünftige Auswirkungen, die ja eigentlich auch mit ein Grund für den Protest sind, wurden auch noch etwas wenig angeschnitten. Ansonsten verdammt gute Zusammenfassung... aber wie man wieder mal feststellen muss: Ein Teil der Bevölkerung hat eine Aufmerksamkeitsspanne, die unter 5 Minuten liegt, daher kommen dann Kommentare wie "Oh, so viel zu lesen...".
Zum Thema Zukunft der ganzen Pampe: Natürlich bin ich dafür, dass etwas gegen Kinderpornografie getan wird, gar keine Frage. Allerdings wurde mit dem tollen Stoppschild ein Zensurmechanismus entworfen, der überhaupt nicht groß darauf eingeht, sondern universell nutzbar ist.
Mögliches Szenario wäre daher: Nachdem der Stoppschildkram über die EU durchgesetzt wurde, fällt der Rückhalt der Bevölkerung massiv. Manch einer unterhält einen regierungskritischen Blog oder eine Website... und plötzlich wird diese durch ein Stoppschild versperrt. Der 08/15 Surfer, der keine Ahnung von Technik hat, aber trotzdem wählen darf/soll/muss ist damit heillos überfordert, diese Sperre zu umgehen. Und das sind leider der Großteil der Leute dann. So verschwinden die überkritischen Seiten ganz plötzlich aus dem Netz. News darüber? Werden auch gesperrt, so dass kaum einer was davon mitbekommt. Als Grund wird angegeben, dass Terroristen und Pädophile bestimmte Newsportale gehackt und mit ihren Inhalten versetzt hätten. Großteil der Bevölkerung denkt: Wow, die gehen echt gut gegen Terror und Kinderpornos vor! Super! Und der Teil, der weiss, was los ist, wurde seiner wichtigsten Plattform beraubt...
Okay, könnte sein, dass ich da etwas stark schwarz sehe, allerdings ist das nicht von der Hand zu weisen, wenn bereits jetzt auch andere Themen wie gerade "Killerspiele" mit auf die Zensurliste sollen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
teneritas - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 11:53 Uhr
|
|
@Klischeepunk
Um bei dem Beispiel der Zensur rechtsextremen Puplikationen zu bleiben - dort werden Minderheiten, Ausländer, Einwander,.., im speziellen und die Würde der Menschen allgemein geschütz.
Bei vilen Dingen, wie Filmen und Spielen beispielsweise sollen insbesondere Kinder und Jugendliche geschütz werden.
Wobei sicherlich auf manchen "Erwachsenen" nicht klar ist was ihnen "gut" tut.
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 11:54 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Mögliche zukünftige Auswirkungen, die ja eigentlich auch mit ein Grund für den Protest sind, wurden auch noch etwas wenig angeschnitten. Ansonsten verdammt gute Zusammenfassung... aber wie man wieder mal feststellen muss: Ein Teil der Bevölkerung hat eine Aufmerksamkeitsspanne, die unter 5 Minuten liegt, daher kommen dann Kommentare wie "Oh, so viel zu lesen...".
Zum Thema Zukunft der ganzen Pampe: Natürlich bin ich dafür, dass etwas gegen Kinderpornografie getan wird, gar keine Frage. Allerdings wurde mit dem tollen Stoppschild ein Zensurmechanismus entworfen, der überhaupt nicht groß darauf eingeht, sondern universell nutzbar ist.
Mögliches Szenario wäre daher: Nachdem der Stoppschildkram über die EU durchgesetzt wurde, fällt der Rückhalt der Bevölkerung massiv. Manch einer unterhält einen regierungskritischen Blog oder eine Website... und plötzlich wird diese durch ein Stoppschild versperrt. Der 08/15 Surfer, der keine Ahnung von Technik hat, aber trotzdem wählen darf/soll/muss ist damit heillos überfordert, diese Sperre zu umgehen. Und das sind leider der Großteil der Leute dann. So verschwinden die überkritischen Seiten ganz plötzlich aus dem Netz. News darüber? Werden auch gesperrt, so dass kaum einer was davon mitbekommt. Als Grund wird angegeben, dass Terroristen und Pädophile bestimmte Newsportale gehackt und mit ihren Inhalten versetzt hätten. Großteil der Bevölkerung denkt: Wow, die gehen echt gut gegen Terror und Kinderpornos vor! Super! Und der Teil, der weiss, was los ist, wurde seiner wichtigsten Plattform beraubt...
Okay, könnte sein, dass ich da etwas stark schwarz sehe, allerdings ist das nicht von der Hand zu weisen, wenn bereits jetzt auch andere Themen wie gerade "Killerspiele" mit auf die Zensurliste sollen.
Exakt, das ist das große Problem zu dem derartige Zensur führen kann! (ich sag' mal kann, nicht muss)
Wobei ich die Problematik, die Klischeepunk oder Schlachti sehen, mit dem in die "Pädo-Ecke" schieben, nicht so sehe.
Zumindest hat das nicht so toll funktioniert, wenn das so geplan hat. Manche hat das Kinderporno-sperren-Argument vielleicht überzeugt, aber mir wurde sowas nie vorgeworfen, wenn ich mich dagegen engagiert habe. Oder wie ging das euch?
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 11:58 Uhr
|
|
Zitat von teneritas: @Klischeepunk
Um bei dem Beispiel der Zensur rechtsextremen Puplikationen zu bleiben - dort werden Minderheiten, Ausländer, Einwander,.., im speziellen und die Würde der Menschen allgemein geschütz.
Ist das nicht wieder was anderes als Zensur?
Das Zeug wird ja nicht genommen und die Passagen geschwärzt / von oben befohlen die Passagen rauszunehmen, sondern das Ding wird ja per Gerichtsbeschluss aus dem Verkehr (in dem es schon war) gezogen, weil es aus Straftaten besteht und die Weiterverbreitung verboten.
Quasi wie das Löschen kinderpornographischer Inhalte statt das sperren.
Zitat:
Bei vilen Dingen, wie Filmen und Spielen beispielsweise sollen insbesondere Kinder und Jugendliche geschütz werden.
Wobei sicherlich auf manchen "Erwachsenen" nicht klar ist was ihnen "gut" tut. Da ist das Zeug ja noch im Handel, nur für Jugendlich eben nicht mehr, aber von Zensur kann hier erst recht keine Rede mehr sein.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
teneritas - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 12:05 Uhr
|
|
@ Polaris
Zensur bedeutet nichts anderes als das kontrollieren von Inhalten und Information die, überwiegend durch Massenmedien, verbreitet werden.
Damit in deutschland eine Zensur erfolgt muss gegen geltendes Recht verstossen werden.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von Polaris:
Exakt, das ist das große Problem zu dem derartige Zensur führen kann! (ich sag' mal kann, nicht muss)
Wobei ich die Problematik, die Klischeepunk oder Schlachti sehen, mit dem in die "Pädo-Ecke" schieben, nicht so sehe.
Zumindest hat das nicht so toll funktioniert, wenn das so geplan hat. Manche hat das Kinderporno-sperren-Argument vielleicht überzeugt, aber mir wurde sowas nie vorgeworfen, wenn ich mich dagegen engagiert habe. Oder wie ging das euch?
Doch, leider wurde mir schon genau das an den Kopf geworfen, als ich bei einer eigentlich gemütlichen Runde meine Meinung kundgetan habe. Zuerst dachte ich noch, man wirft es mir im Spass vor, aber nach kurzer Zeit war mir klar, dass die das absolut ernst gemeint hatten. Da ist mir die Hutschnur geplatzt und ich habe die Runde verlassen... im Nachhinein hätte ich vielleicht versuchen sollen weiter zu argumentieren, aber das war doch etwas schwer zu schlucken, wenn man plötzlich als Pädophiler bezeichnet wird.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 12:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2010 um 12:11 Uhr
|
|
Vielfach wird argumentiert, dass man anstelle die Internetseiten mit kinderpornographischen Inhalten zu sperren, sie löschen sollte.
Als Argument gegen die Sperrung ist, dass dieses Instrument für eine Zensur missbraucht werden könne. Dieser Argument leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ganz ein:
Damit die Staat Internetseiten löschen könnte, brächte es, schon aufgrund der Vielzahl von Internetseitseiten mit zweifelhaften Inhalt, relativ weitreichende Befungnisse, da es schwierig wäre, wenn ein Richter jede einzelne Seite erst kontrollieren müsste und weil viele Internetseiten auf Server in Ausland gespeichert sind. Wenn aber der Staat diese Befugnisse hätte, dann kann dieser doch viel leichter und eine deutlich effizientere Zensur betreiben, als er es mit Sperren jemals tuen könnte.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
user_deleted - 46
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2008
1031
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 12:50 Uhr
|
|
Trotz einer teilweise nachvollziehbaren Argumentation kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Urheber des Threads und die meisten seiner Fürsprecher hier einfach ihr persönliches Steckenpferd verteidigen. ..so ungefähr wie wenn ich mich gegen die Grünen ausspreche, weil ich ne Schwäche für spritfressende Sportwagen hab.
Da wird dann gern auch mal die Außerkraftsetzung von Normen, die in der realen Welt für Ordnung sorgen, zugunsten einer grenzenlosen virtuellen Parallelgesellschaft in Kauf genommen ..man denke nur an die Forderung nach Verzicht auf das Urheberrechts an geistigem Eigentum im Web.
Peggy nix da.
|
|
Schlachti - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Vielfach wird argumentiert, dass man anstelle die Internetseiten mit kinderpornographischen Inhalten zu sperren, sie löschen sollte.
Als Argument gegen die Sperrung ist, dass dieses Instrument für eine Zensur missbraucht werden könne. Dieser Argument leuchtet mir ehrlich gesagt nicht ganz ein:
Damit die Staat Internetseiten löschen könnte, brächte es, schon aufgrund der Vielzahl von Internetseitseiten mit zweifelhaften Inhalt, relativ weitreichende Befungnisse, da es schwierig wäre, wenn ein Richter jede einzelne Seite erst kontrollieren müsste und weil viele Internetseiten auf Server in Ausland gespeichert sind. Wenn aber der Staat diese Befugnisse hätte, dann kann dieser doch viel leichter und eine deutlich effizientere Zensur betreiben, als er es mit Sperren jemals tuen könnte.
Der Staat selbst braucht diese Befugnisse nichteinmal. Als die Debatte mit den Stoppschilder begann, hat eine Kinderschutzorganisation nach Kipo-Seiten im Internet gesucht. Jedesmal wenn sie etwas gefunden haben, haben sie eine Mail an den Provider der Seite geschrieben. 24 Stunden später waren alle bei verschiedenen Providern angeschriebenen Seiten entweder gelöscht oder einer glaubhaften Überprüfung unterzogen. Man kann außerdem davon ausgehen, dass die Betreiber der gelöschten Seiten, vom Provider angezeigt wurden.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von user_deleted: Trotz einer teilweise nachvollziehbaren Argumentation kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Urheber des Threads und die meisten seiner Fürsprecher hier einfach ihr persönliches Steckenpferd verteidigen.
Wow. Wieder einmal ein Satz der rhetorischen 2. Bundesliga.
Deine Ausdruckslosigkeit lässt sich auf zweite unterxchiedliche Weißen lesen:
1. Du bist überzeugt davon, das Klischeepunk von seiner Meinung überzeugt ist. Wenn du das meinst...herzlichen Glückwunsch.
2. Klischeepunk tummelt sich gern auf kinderpornographischen Seiten. Wenn du das meinst: Geh zurück in den Kindergarten (kein Bezug zur Kinderpornographie).
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 14:57 Uhr
|
|
Zitat von teneritas: @ Polaris
Zensur bedeutet nichts anderes als das kontrollieren von Inhalten und Information die, überwiegend durch Massenmedien, verbreitet werden.
Damit in deutschland eine Zensur erfolgt muss gegen geltendes Recht verstossen werden.
Und eben das ist der Knackpunkt.
Eine Zensur findet nicht statt (GG §5). Illegale Inhalte müssen aus dem Netz verschwinden und nicht hinter einem schwarzen Balken (aka Stop-Schild) versteckt werden.
Wer illegale Inhalte hinter einem Stop-Schild versteckt und nichts zur Löschung dieser Inhalte beiträgt, ist schuldig der Beihilfe (z.B. zur Kinderpornographie).
Gruß
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von teneritas: @ Polaris
Zensur bedeutet nichts anderes als das kontrollieren von Inhalten und Information die, überwiegend durch Massenmedien, verbreitet werden.
Damit in deutschland eine Zensur erfolgt muss gegen geltendes Recht verstossen werden.
Hahahahahahahahaha. Wie Naiv.
Natürlich Zensieren unsere Behörden nicht so richtig. Das lassen sie schon andere tun. Z.B. Die Film oder Spieleindustrie selbst. Den auch Selbstzensur ist Zensur. Diese geht zwar erstmal vom Hersteller aus, aber der Hersteller ist /wird ja von unseren Behörden mehr oder weniger dazu gedrängt/gezwungen selbstzensur zu betreiben, weil es sonst einfach passiert das der Hersteller sein für Volljährige Bürger gedachtes Produkt nicht vertreiben darf.
Und wenn ich mir "Zombiemassaker im VW Käfer" nur geschnitten kaufen kann ist das numal eine Art von Zensur.
Schönes thema dazu:
Wie ich einmal versuchte, einen indizierten Film zu kaufen
@ Klischepunk, Top, alles auf den punkt gebracht.
4 words 4 u STFU!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von rosakakkadu: Ich vertehe Dich... aber Du kannst nicht Homosexualität ... die nicht geheilt werden muß.... auf das Niveu eines Triebtäters stellen... ich weis nicht, wer sich da manchmal verliest....?
Es kommt auf die Sichtweise darauf an. Auch an Pädophelie an sich ist nichts abartiges, da es ja offensichtlich in der Natur häufig vorkommt. Ich bin medizinisch nicht besonders bewandert, nehme aber einfach mal an, dass auch hier eine Heilung nicht möglich ist, da keine Krankheit vorliegt. Daher bleibt nur unsere gesellschaftliche Sichtweise, die die Ausübung dieser Sexualitätsform nicht tolerieren kann, da es gegen den Willen der schwächsten Mitglieder dieser Gesellschaft geht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Eine Zensur findet nicht statt (GG §5). Illegale Inhalte müssen aus dem Netz verschwinden und nicht hinter einem schwarzen Balken (aka Stop-Schild) versteckt werden.
Wer illegale Inhalte hinter einem Stop-Schild versteckt und nichts zur Löschung dieser Inhalte beiträgt, ist schuldig der Beihilfe (z.B. zur Kinderpornographie).
Ist eine Löschung denn nun keine Form der Zensur?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2010 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von teneritas: @Klischeepunk
Um bei dem Beispiel der Zensur rechtsextremen Puplikationen zu bleiben - dort werden Minderheiten, Ausländer, Einwander,.., im speziellen und die Würde der Menschen allgemein geschütz.
Bei vilen Dingen, wie Filmen und Spielen beispielsweise sollen insbesondere Kinder und Jugendliche geschütz werden.
Wobei sicherlich auf manchen "Erwachsenen" nicht klar ist was ihnen "gut" tut.
Indem nichts gegen die Inhalte, die Ideologie, das gesamte Gedankengut, die Vertreiber, die bereitsteller etc. unternommen wird sondern dieser Inhalt lediglich ausgeblendet wird?
Wir können herzlich gern bei dem Beispiel bleiben, aber auch hier gilt: Rechtsextremismus zu ignorieren hat noch nie geholfen. Darum wurde kein "Ausländer" weniger verprügelt, darum wurde keine NPD Veranstaltung abgesagt, darum hat keiner die Szene verlassen.
Auch hier bestehen Bestrebungen eher in Aufklärung, Bildung und Frustrationsbekämpfung, statt in Ignoranz.
Warum sollte ich aufhören an etwas zu glauben nur weil mir niemand widerspricht? Warum sollte ich mich nicht in meinem Glauben bestärkt fühlen, der u.a. darauf aufbaut, dass ich explizit unterdrückt werde, wenn genau das passiert? Ich finde sogar das Verbot "Mein Kampf" unkommentiert zu vertreiben Schwachsinnig. Warum sollte ich Kommentare lesen wenn sie mich nicht kratzen, sondern ich den "Führer" sprechen hören will? Von der anderen Seite aufgerollt - warum sollte ich gezwungen sein sie zu lesen wenn ich mit der Ideologie so oder so nichts am Hut hab? Ich bin dagegen diesen Leuten eine öffentliche Plattform in Form von Parteien zu bieten. Äußern solln die sich wie sie wollen - dafür gibts dann das Echo.
Was den Schutz der Kinder angeht: Richtig, aber das ist aufgabe der Erziehung, nicht eines bemutternden Staates, der weiß wie reif mein Kind wann ist, wie es erzogen wurde und welches realitätsverständnis es hat. Der Staat kann sich hier über seine Helfer einbringen. Kindergärtnerinnen, Sozialarbeiter, anonyme Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche, Spielgruppen, Hausaufgabenbetreuung. Wie bereits in einem anderen Thread angemerkt: Vertrauenspersonen außerhalb familiärer Banden schaffen.
Nochmal, es geht hier nicht um ein löschen von Inhalten, um die Strafbarkeit von Inhalten, um die Strafbarkeit von sexuellem Mißbrauch oder so, sondern schlichtweg um das einsetzen einer letzendlich wirkungslosen Zensurinfrastruktur die eigentlich nur die Kollateralschäden als tatsächliche Wirkung bieten _kann_.
Meine Frage nochmals:
Inwieweit bist du durch ein Stoppschild geschützt? Und inwieweit dein Kind? Wie ist der Ausländer geschützt? Wie ist das Opfer eines Amoklaufes geschützt?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|