Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Wahlrecht für "Ausländer"

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
canabiz - 31
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
563 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2010 um 13:13 Uhr

Zitat von farcry82:

deutscher pass (nur deutscher pass), und dann können sie wegen mir wählen! aber sonst bin ich dagegen! ich kann im ausland ja auch nicht mitbestimmen, wenn ich nicht die entsprechende staatszugehörigkeit habe! und der gabriel hat eh nicht alle latten am zaun! muss wohl mal wieder ins gespräch kommen!

:daumenhoch:
-Turi
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
111 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 13:17 Uhr

Zitat von Sphinxx:

Ich finde Ausländer sollten kein Wahlrecht haben, da sie ja nur zu Gast in Deutschland sind und nicht unbedingt das Beste für das Land wollen!


Warum? Du solltest dein Argument schon etwas ausbauen.

Ich finde jeder Bürger in Deutschland sollte das Recht ahben zu wählen ob deutsch oder nicht. Immerhin zahlen Ausländer in Deutschland auch Steuern. Dieses Geld kommt doch auch dem Staat zu gute oder nicht?

Das hab ich mich leider schon länger gefragte: Warum sollen Ausländer Steuern zahlen wen sie nicht wählen dürfen? Aus Italien kommt der Wahlzettel dch auch ohne das wir je einen Cent an Steuern gezahlt haben?!

Wen der Mensch nicht frei denken kann, was ist er dann für ein Mensch?

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 13:21 Uhr

Zitat von farcry82:

Zitat von _iSMAiL_:

Zitat von farcry82:

deutscher pass (nur deutscher pass), und dann können sie wegen mir wählen! aber sonst bin ich dagegen! ich kann im ausland ja auch nicht mitbestimmen, wenn ich nicht die entsprechende staatszugehörigkeit habe! und der gabriel hat eh nicht alle latten am zaun! muss wohl mal wieder ins gespräch kommen!

Doch du könntest. Wenn das jeweilige Land ebenfalls ein Gesetz einführt, welches Inländern ein Wahlrecht einräumt :-)


<ironie>wieso wählen wir nicht gleich auf der ganzen welt ein parlament?</ironie>

</ironie> Ja warum tu'n wir das eigentlich nicht?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 13:22 Uhr

Zitat von Genki81:


aber so kriminelle sozialschmarotzer haben da nix verloren weil se eh keine ahnung haben was los is

Darf ich dir das Wahlrecht für den Kommentar aberkennen?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 14:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2010 um 14:34 Uhr

Warum kommen eigentlich keine sinnvollen Vorschläge aus der Politik? Gibts momentan eigentlich nix Wichtigeres in Deutschland als über eine Änderung des Wahlrechtes zu diskutieren?

Schließlich sind wir ja nicht in der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten, haben nicht die größte Staatsverschuldung in der Geschichte, haben nicht Millionen Menschen in Deutschland die von ihrem Einkommen nicht leben können und ein paar Millionen Arbeitslose die keinen Job finden. Da können wir ja in Ruhe über eine Änderung des Wahlrechts diskutieren.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2010 um 14:24 Uhr

Zitat von GladiusDei:

Sie brauchen ja nur eine deutsche Staatsbürgerschaft- und schon haben sie ihr Wahlrecht!
Eine Änderung der Gesetzeslage ist also nicht notwendig und ich bin auch dagegen.


Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

earl92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2010 um 17:31 Uhr

bin ebenfalls dagegen, was ist denn die deutsche Staatsbürgerschaft noch wert wenn man auch ohne wählen darf
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 17:40 Uhr

Zitat von GladiusDei:

Sie brauchen ja nur eine deutsche Staatsbürgerschaft- und schon haben sie ihr Wahlrecht!
Eine Änderung der Gesetzeslage ist also nicht notwendig und ich bin auch dagegen.

Da schliesse ich mich KOmmentarlos an.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2010 um 17:48 Uhr

Zitat von earl92:

bin ebenfalls dagegen, was ist denn die deutsche Staatsbürgerschaft noch wert wenn man auch ohne wählen darf

Das gleiche wie jetzt: Nichts. - Und das ist auch gut so.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Schlachti - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
833 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 18:09 Uhr

Zitat von facepalm_:

Warum kommen eigentlich keine sinnvollen Vorschläge aus der Politik? Gibts momentan eigentlich nix Wichtigeres in Deutschland als über eine Änderung des Wahlrechtes zu diskutieren?

Schließlich sind wir ja nicht in der größten Wirtschaftskrise aller Zeiten, haben nicht die größte Staatsverschuldung in der Geschichte, haben nicht Millionen Menschen in Deutschland die von ihrem Einkommen nicht leben können und ein paar Millionen Arbeitslose die keinen Job finden. Da können wir ja in Ruhe über eine Änderung des Wahlrechts diskutieren.


Die Frage kann ich dir beantworten. Wenn man in der Regierung bleiben will hat man 2 Möglichkeiten:
1. Man tut was gegen die Probleme des Landes.
2. Man lenkt die Bevölkerung von den Problemen ab.
Da 1. Arbeit bedeutet ist klar was die Politiker machen.
Ähnlich macht man es auch in Diktaturen. Man führt der Bevölkerung einen Feind von außen vor um sie davon abzulenken, dass man selbst das Problem des Volkes ist.

Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles

_iSMAiL_
Profi (offline)

Dabei seit 06.2009
404 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 18:39 Uhr

Ich habe mit die posts durchgelesen.
Einige brauche ich nicht zu kommentieren-.-

viele argumentieren mit der deutschen staatsbürgerschaft.
dieses argument ist verständlich und auch plausibel.

im großen und ganzen wollte ich den "einfluss" ansprechen, der vielen "Nicht-deutschen" nicht gewährt wird, was die polit./wirtsch./gesell. themen betrifft.
meiner meinung nach sollten menschen, die brav ihre steuern zahlen, ein gewisses mitspracherecht in bestimmten bereichen haben.
schließlich ist die deustche staatsangehörigkeit kein Privileg, das wahlrecht meiner meinung nach schon.
also warum erst den mühsamen weg gehen (und dieser ist mühsam und teuer, ich spreche aus erfahrung) ?!
jemand der die demokratie "ausleben" will, sollte auch die möglichkeit haben.



___Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument___

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 18:50 Uhr

ismail, ich machs kurz: Das gehört zur Integration.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 18:58 Uhr

Zitat von Biebe_666:

ismail, ich machs kurz: Das gehört zur Integration.

Seh ich völlig anders. [Ich wollt hier grad was über die Verinnerlichung Demokratischer Werte schreiben, dann ist mir das Gelaber hier im Forum und die Stammtisch Parolen vieler hier in den Sinn gekommen... :( ]
Wer sich an einem Staat und damit der Gemeinschaft beteiligt - und dazu gehören Leute die hier Leben und Steuern zahlen nunmal, ob's einem passt oder nicht, sollte auch den Weg mitbestimmen dürfen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2010 um 19:18 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Biebe_666:

ismail, ich machs kurz: Das gehört zur Integration.

Seh ich völlig anders. [Ich wollt hier grad was über die Verinnerlichung Demokratischer Werte schreiben, dann ist mir das Gelaber hier im Forum und die Stammtisch Parolen vieler hier in den Sinn gekommen... :( ]
Wer sich an einem Staat und damit der Gemeinschaft beteiligt - und dazu gehören Leute die hier Leben und Steuern zahlen nunmal, ob's einem passt oder nicht, sollte auch den Weg mitbestimmen dürfen.


Klischeepunk, hier sind wir uns wohl nicht einig. Ich sehe das ganz einfach und pragmatisch: wer in einem Land MItbestimmungsrecht haben will soll sich doch bitte auch zu diesem Land bekennen - und selbige Staatsbürgerschaft annehmen. Ich verstehe Deine Gründe voll und ganz, aber mir persönlich reichen diese schlichtweg nicht aus - nix für ungut.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2010 um 20:05 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Klischeepunk, hier sind wir uns wohl nicht einig. Ich sehe das ganz einfach und pragmatisch: wer in einem Land MItbestimmungsrecht haben will soll sich doch bitte auch zu diesem Land bekennen - und selbige Staatsbürgerschaft annehmen. Ich verstehe Deine Gründe voll und ganz, aber mir persönlich reichen diese schlichtweg nicht aus - nix für ungut.

Die Frage hierbei seh ich eher darin: passiert das denn durch die (annahme der) Staatsbürgerschaft? ^^
Was sagt mir denn die Staatsbürgerschaft über das Bekenntnis zum Land?
Ich sehe die BRD als Bockmist an, sowie jedes andere Land auch und hab die dt. Staatsbürgerschaft und darf wählen.
Die Nasen die sich hier rumtreiben Faseln was vom dt. Reich, haben die dt. Staatsbürgerschaft und dürfen wählen.
Ich weiß ich stell die Frage oft, aber was sagt ein Wort auf nem Blatt Papier über mich, das woran ich Glaube, das was ich vertrete und so weiter?
Wichtiger ist doch: Beteilige ich mich aktiv oder passiv an einer Gesellschaft, durch bspw. Arbeit, politisches Engagemente, durch Wissensaustausch, durch zahlen von Steuern, durch Veränderung der Gedanken, etc.
Hier passiert etwas. Hier wird tatsächlich in einem Gesellschaftlichen Gefüge mitgewirkt. Das Blatt Papier ändert gar nichts, abgesehn von ner Statistik++;

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -