Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Ich finde,dass der heutigenGesellschaft Menschlichkeit fehlt

Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat:
wenn Man bedenkt dass die Dinosaurier "200Milionen" Jahre lang die erde beherrscht haben
und wir haben es geschafft in ein paar "Jahrtausenden" den Planeten fast zu zerstören
Effektiv zerstört würd ich sagen haben wir den Planen (in Globalem Ausmaß) in den letzten 150Jahren, wobei man sagen muss das die Erde ja NOCH ganz gut aussieht...
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 15:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2010 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von MrRobot: Definieren kann man das nicht, das muss man eben von Fall zu Fall abwägen, "im Gefühl haben" wie man so schön sagt.. Das ist natürlich nicht einfach, aber durchaus machbar imo.
Mutig, wenn du allen Eltern dieses Gefühl unterstellen kannst, wo wir doch momentan überall Stimmen hören, die die momentane Erziehung kritisieren. Dabei ist ja nicht nur die Verwahrlosung angesprochen.
Tue ich das denn irgendwo? Ich glaube nicht. Es geht mir mehr ums Prinzip.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 15:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2010 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von Ignat: Zitat von Bene_86:
zumal auch 80% der Menschheitsgeschiche durch Krieg und Zerstörung geschrieben wurde
Fressen und gefressen werden. Die Dinosaurier kannten nichts anderes, wodurch hier dein Vergleich ein wenig in die Brüche geht. Die Zeit der Dinos bestand somit zu 100 % als nichts anderem als Krieg.
Krieg ist etwas anderes als die zum Überleben notwendige Jagd nach Beute..
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 20:50 Uhr
|
|
Zitat von Azazel666: Zitat von Ignat: Zitat von Bene_86:
zumal auch 80% der Menschheitsgeschiche durch Krieg und Zerstörung geschrieben wurde
Fressen und gefressen werden. Die Dinosaurier kannten nichts anderes, wodurch hier dein Vergleich ein wenig in die Brüche geht. Die Zeit der Dinos bestand somit zu 100 % als nichts anderem als Krieg.
Falsch, die Dinosaurier haben getötet um zu überleben, wir töten obwohl wir es nicht müssten.
Ja, darum ging es in den Anfängen der Kriege beim Menschen genauso. Man führte Krieg um Beute zu erlangen, um vor allem zu überleben.
Die Ausmaße wie sie in den letzten 2000 Jahre angenommen haben, ist aber was anderes. Nur muss man bedenken, dass die Menschheit nicht erst seit 3000 v. Chr. existiert.
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
Patchanka - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
240
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 21:55 Uhr
|
|
Die schrecklichen Ausmaße der heutigen Kriegsführung haben mehrere Gründe. Erstmal gibt es heute einfach zu viele Menschen auf der Welt, wir sitzen aufeinander. Der ganze Planet ist übersät von uns und unseren Wohnstätten,Verkehrswegen und Feldern die uns Nahrung und Ressourcen schaffen. Es ist eng gewrden. Um das Zusammenleben zu regeln haben wir Staaten mit Regierungen die nicht jeden representieren können und Grenzen dienicht jeder akzeptieren kann, weil die meisten Grenzen sich nicht kümmern, welche Menschen sie trennen, erschaffen. Das Leben in unsrer menschlichen Gesellschaft wird immer mehr von Staat, Medien, Konsum und Produktion ( um am durch die Mehrheitsmeinung obligatorisch gewordenen Konsum teilnehmen zu können) angeführt und nicht von übersichtlichen Familienstrukturen in denen Gerechtigkeit und Frieden leichter zu erhalten ist als in einem 80 Millionen-Einwohner-Staat. Durch die Aufklärung hat der Mitteleuropäer gelernt, dass der Mensch einen freien Willen hat, man hätte ihn warnen sollen ihn nicht zu missbrauchen wie es geschehen ist. Das begonnene 21. Jahrhundert wird von globalisiertem Egoismus, Intoleranz und Respektlosigkeit beherrscht. Alle wollen etwas abhaben vom "großen Kuchen" Erde. Das Gewissen muss schweigen, wenn durch Erdölfelder eine neue Einahmequelle gefunden wurde, oder wenn man denkt, der andere Staat hätte gerade die Gebiete, die einem selbst noch fehlen oder der Nachbar sei böse, weil er anders aussieht, etwas anderes glaubt oder etwas anderes isst. Der Großteil der Menschheit will tief im Inneren doch nur in Ruhe sein Leben leben. Ein friedliches, gewaltfreies Miteinander wäre möglich wenn wir nicht unser Gewissen überhören würden, abgelenkt von den bunten Lichtern der Werbung und dem zwanghaften Streben nach persönlichen "Glück".
"Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin,
das Schlachtfeld bleibt leer und alle gewinn'."
Zombie no go think unless you tell him to think.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2010 um 22:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.03.2010 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von Ignat:
Ja, darum ging es in den Anfängen der Kriege beim Menschen genauso. Man führte Krieg um Beute zu erlangen, um vor allem zu überleben.
Die Ausmaße wie sie in den letzten 2000 Jahre angenommen haben, ist aber was anderes. Nur muss man bedenken, dass die Menschheit nicht erst seit 3000 v. Chr. existiert.
Das was die Menschen damals gemacht ham um zu überleben war sicherlich keine Kriege geführt...
Das warn dann vllt. kleine Scharmützel zwischen Stämmen, aber bestimmt keine Kriege. Soetwas wie Kriege gibt es erst, seit sich die Menschen in größeren Gebilden wie Staaten, oder Stadtstaaten, etc. organisiert haben. Und da ging es dann nichtmehr ums reine Überleben, sondern um das "mehr haben" als die Anderen..
|
|
Ignat - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
637
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2010 um 00:52 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von Ignat:
Ja, darum ging es in den Anfängen der Kriege beim Menschen genauso. Man führte Krieg um Beute zu erlangen, um vor allem zu überleben.
Die Ausmaße wie sie in den letzten 2000 Jahre angenommen haben, ist aber was anderes. Nur muss man bedenken, dass die Menschheit nicht erst seit 3000 v. Chr. existiert.
Das was die Menschen damals gemacht ham um zu überleben war sicherlich keine Kriege geführt...
Das warn dann vllt. kleine Scharmützel zwischen Stämmen, aber bestimmt keine Kriege. Soetwas wie Kriege gibt es erst, seit sich die Menschen in größeren Gebilden wie Staaten, oder Stadtstaaten, etc. organisiert haben. Und da ging es dann nichtmehr ums reine Überleben, sondern um das "mehr haben" als die Anderen..
Wenn, dann waren es bewaffnete Konflikte, laut heutiger Definition. Aber wollen wir jetzt tatsächlich hier Kleinigkeitskrämerei betreiben?
Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2010 um 06:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2010 um 06:40 Uhr
|
|
Ja, weil es nen Unterschied macht, Kriege werden NICHT um zu überleben geführt, sondern zum allergrößten Teil aus Habgier..
Btw. Scharmützel sind auch bewaffnete Konflikte, in kleinem Ausmaß, daher passt das durchaus (;
|
|
Bene_86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2010 um 10:23 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Ja, weil es nen Unterschied macht, Kriege werden NICHT um zu überleben geführt, sondern zum allergrößten Teil aus Habgier..
Btw. Scharmützel sind auch bewaffnete Konflikte, in kleinem Ausmaß, daher passt das durchaus (;
Je schlauer der Mensch wurde
desto mehr hat er sich von der Natur abgespalten
und desto Gieriger wurde er nach Besitz und Macht
Einigkeit und Recht und Freiheit.......
|
|
Gerstner - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
2251
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2010 um 12:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.03.2010 um 12:47 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Ja, weil es nen Unterschied macht, Kriege werden NICHT um zu überleben geführt, sondern zum allergrößten Teil aus Habgier..
Btw. Scharmützel sind auch bewaffnete Konflikte, in kleinem Ausmaß, daher passt das durchaus (;
Also ich würde nicht nur Habgier als einen großen Grund angeben...
Kriege haben sich wie die Menschheit weiterentwickelt!
Das was du vergisst, ist die Bevölkerungssituation z.B. im frühen Mittelalter - damals war ein Fürst mit einer Armee von 8.000 Mann schon einer der mächtigsten Herrscher des Kontinents!
Für mich macht es einen großen Unterschied, ob man einen Krieg anzettelt um teritorialen Ansprüchen "nachdruck" zu verleihen oder ob religiöse Intentionen der Auslöser sind/waren! Schlimm ists allerdings, weil egal was der Auslöser auch ist, das eine (also Macht und Habgier) immer das andere mit einbezieht!
Wo ich mir eher Sorgen mache ist die fehlende Vernunft und die schwindende Auffassungsgabe und Meinungsbildung der einzelnen "Bevölkerungsgruppen" weltweit. Mittlerweile sind wir schon alle soweit, dass Dieter Bohlen und Co. mehr Einfluss auf die Medienwelt haben als Ereignisse die (angenommen) auf die politische und existenzielle Zukunft Deutschlands stetig verändern - weil die Deutschen zu "FAUL" sind sich damit auseinander zu setzen....
Btw.: Bewaffneter Konflikt oder nicht - Absolut lächerlich, wenn sich das Deutsche Volk darüber aufregt, dass die BW anscheinend in einem "Konflikt" befindet... Macht euch mal Gedanken darüber, wie die Soldaten sich zur Wehr setzen können um anderen zu Helfen oder sich selbst zu schützen - das interessiert die Wenigsten, es sind trotzdem Deutsche - quasi "unsere" Soldaten, auch wenns vielen nicht passt!
... so eine lächerliche Formulierung ist ja der Gipfel!
EDIT: Achja - viele der Soldaten sind übrigens nicht freiwillig dort, sonder wurden "befohlen"! Also sollte man ihnen auch das recht eingestehen sich zu verteidigen!
Es hilft auch nichts, wenn man irgendwelche Mohnbauern jetzt im Wüstenstaub sitzen lässt und wegschaut - Angefangen haben sie, dann sollen sie es auch zuende bringen!
HipHop is for fat little Kids
|
|
Azazel666 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1185
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.03.2010 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von Gerstner:
EDIT: Achja - viele der Soldaten sind übrigens nicht freiwillig dort, sonder wurden "befohlen"! Also sollte man ihnen auch das recht eingestehen sich zu verteidigen!
Es hilft auch nichts, wenn man irgendwelche Mohnbauern jetzt im Wüstenstaub sitzen lässt und wegschaut - Angefangen haben sie, dann sollen sie es auch zuende bringen!
Oh doch die sind freiwilig dort. wer sich verpflichtet der muss davon ausgehen das er in Krieg ziehen muss...
If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!
|
|
InThisMoment - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2010
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.03.2010 um 22:25 Uhr
|
|
menschlichkeit? da mangelt es aber noch an viel viel mehr meiner Meinung nach =)
ich hasse die heutige "normale" Gesellschaft!!!!
Trinke Wein, Trinke Wein, Trinke Kamerad...
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|