Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Sozialdebatte: was will Westerwelle?

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11-  
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 21:30 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von facepalm_:

Faszinierend ist das falsche Wort dafür. "Erschreckend" passt besser. Wer einen gut bezahlten Job ablehnt - dafür, dass für die Stelle keine Ausbildung nötig ist werden die da wirklich gut bezahlt - dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. Selbst schuld, wenn dann ein Brief vom Sozialamt mit Betreff "Kürzung der Sozialleistungen" ins Haus flattert.


Es bleibt eben die Frage, ob diese Jobangebote wirklich schon zum Leben ausreichen bzw. eine ernsthafte Perspektive bieten, dass man langfristig wieder in einem Arbeitsverhältnis steht, dass dine eigenständiges Leben ermöglicht. Ist eine der beiden Kriterien erfüllt, dann ist es eine erschreckende Bilanz. Wenn nicht, wird wieder einmal mit reiner Beschäftigungstherapie geworben und versucht, möglichst ein paar aus der Statistik herauszubekommen. Damit ist niemandem geholfen.


8.40€ als Grundgehalt (was der Mindestlohn ist) wurde dort gennant, kein also schlechtbezahlter Job, dafür, dass man keine Ausbildung etc. braucht.

Morgen wird die Zukunft besser sein

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 21:44 Uhr

Zitat von facepalm_:


Mittlerweile bin sogar ich der Meinung wir brauchen einen gesetzlichen Mindestlohn in einigen Branchen. Wer für mehr Netto vom Brutto eintritt und fordert: Wer arbeitet muss mehr haben als ein Hartz 4-Empfänger, sollte auch den Mindestlohn fordern.


Dann hat die Argumentation auch einen Sinn!
Aber ohne diesen Beitrag ist sie nur Profilierung.

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2010 um 21:56 Uhr

Zitat von scriptor:

Der Mindestlohn wäre allerdings ein Mittel, das diesen Abstand zwischen Arbeitenden und Arbeitslosen auf menschlicher Basis aufrecht erhalten würde.

Ich muss aber ehrlich sagen: das Problem sind für mich nicht die Sozialschmarotzer. Ja, natürlich gibt es die, aber sie sind nicht die Mehrheit. Gut rübergebracht und erklärt in diesem Video.


es geibt autos mit fehlerhaften gaspedalen (ein paar) warum dann alle austauschen? macht doch nichts!

Sehet und stauned!

Einherjer91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2009
143 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2010 um 21:24 Uhr

Das dumme ist nur, dass die Politiker momentan alle für potentielle Schamrotzer hällt.
Da kann man machen was man will.
Aber man kann nicht Ausgleiche fordern und gleichzeitig den Mindestlohn verhindern, das ist Schwachsinn.
Also Guido: entweder alles oder nichts aber mach mal was


Jeder hat dumme Gedanken, nur der Weise verschweigt sie

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2010 um 22:35 Uhr

Zitat von McBudaTea:

8.40€ als Grundgehalt (was der Mindestlohn ist) wurde dort gennant, kein also schlechtbezahlter Job, dafür, dass man keine Ausbildung etc. braucht.


Es ist natürlich immer eine Frage, wie viel man jemandem ohne Ausbildung zahlen kann oder will. Problematisch ist eben, dass gerade diese unausgebildeten Menschen die größte Problemgruppe der Hartz IVler darstellen. Und hier fehlen Jobs.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 09:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2010 um 09:38 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von McBudaTea:

8.40€ als Grundgehalt (was der Mindestlohn ist) wurde dort gennant, kein also schlechtbezahlter Job, dafür, dass man keine Ausbildung etc. braucht.


Es ist natürlich immer eine Frage, wie viel man jemandem ohne Ausbildung zahlen kann oder will. Problematisch ist eben, dass gerade diese unausgebildeten Menschen die größte Problemgruppe der Hartz IVler darstellen. Und hier fehlen Jobs.


Naja. 8,40 Euro sind für einen Mindestlohn schon ordentlich. Ich verdiene als Zeitarbeiter mit Ausbildung 9,31 Euro die Stunde. Wenn man bedenkt, dass die Politik bisher nur einen Mindestlohn von 7 Euro fordert (okay bis auf die Linkspartei). Da sieht man, dass sich auch Gewerkschaften und Arbeitgeber über einen Mindestlohn einigen können ohne die Einmischung der Politik.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 11:39 Uhr

Zitat von facepalm_:


Naja. 8,40 Euro sind für einen Mindestlohn schon ordentlich. Ich verdiene als Zeitarbeiter mit Ausbildung 9,31 Euro die Stunde. Wenn man bedenkt, dass die Politik bisher nur einen Mindestlohn von 7 Euro fordert (okay bis auf die Linkspartei). Da sieht man, dass sich auch Gewerkschaften und Arbeitgeber über einen Mindestlohn einigen können ohne die Einmischung der Politik.


Dort, wo es die Gewerkschaften gibt. Es gibt aber naturgemäß Branchen mit schlechtem Organisationsgrad. Was dort?

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2010 um 20:53 Uhr

Zitat von facepalm_:

Da sieht man, dass sich auch Gewerkschaften und Arbeitgeber über einen Mindestlohn einigen können ohne die Einmischung der Politik.


Das ganz sicher. Oftmals liegen die ausgehandelten Löhne ja sogar über den Mindestlohnplänen. Darauf hätte der Mindestlohn ja auch keine Auswirkung, alles darüber wäre auch erlaubt.

Aber wie mein Vorposter schon sagte: Es sind nicht die Bereiche, die die Gewerkschaft gerne repräsentiert, sondern Zweige, in denen keine Kämpfer bereit stehen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -