Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Was haltet ihr von den Monarchien?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.01.2010 um 15:47 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Der König(in) aber (der häufig auch offiziell der Oberhaupt des Staates ist) bekommt seine Stellung und seine "Bezahlung" nicht wegen seiner Leistung, auch nicht weil er gewählt worden ist, sonder weil er zufällig in der richtigen Familie geboren ist (oder richtig geheiratet hat).
Aussersdem: Gehört die Demokratie und Aufklärung nicht auch zur der Kultur der Länder wie z.B. England?


Die Tatsache, dass es Geburtsrecht ist und keine Wahlmonarchie, ist unbestreitbar. Das ist ohne Zweifel undemokratisch.

Die Bezahlung jedoch erfolgt auch im Kulturinteresse des Landes. Die Schlösser etwa gehören zum Kulturerbe Großbritaniens. Wobei man wohl auch genauer betrachten müsste, welche königlichen Dinge tatsächlich im Privatbesitz der Windsors sind und welche dem Staat gehören.
Zudem erfolgt die Bezahlung auch aufgrund der Leistung. Die königliche Familie (wobei ja, soweit mir bekannt nur noch eine begrenzte Gruppe von Staatsgeldern leben darf) tritt bei öffentlichen Veranstaltungen auf. Der Monarch eröffnet etwa das Parlament, übernimmt Schirmherrschaften, bereist Länder und pflegt diplomatische Kontakte. Von der Leistung her also unserem Bundespräsidenten gleich gestellt.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2010 um 12:17 Uhr

Tatsache ist aber, dass König Eduard VII die Entwicklung der Demokratie in Großbritannien entscheidend vorangebracht hat: siehe hier

Wenn Mensch sich entscheidet, eine repräsenstative Figur an Spitze zu haben, die kaum tagespolitische Befugnisse hat, ist die Legitimation eher zweitrangig. Da kann mensch auch losen. Und auch der Bundespräsident kann von einer Bundestagsmehrheit angewiesen werden, bestimmte Sachen zu tun.

Bei einer Erbmonarchie hat mensch die Gewähr, nicht von der Vergangenheit eingeholt zu werden wie bei Kurt Waldheim....

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Das-Chaos - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
959 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 16:22 Uhr

Aber heutzutage scheinen mir so manche Monarchien doch auch sehr modern zu sein. Warum lehnen sich dann immer wieder Leute dagegen auf, wenn es doch so ganz gut zu klappen scheint und die Monarchie eigentlich sogar fast einer Demokratie gleicht? Nur aus finanziellen Gründen? Ich meine wenn so manche Monarchie in eine Demokratie umgewandelt wird, wird sich auch nicht so viel am eigentlichen System ändern. Immerhin haben die Monarchen doch keinen ganz so großen Einfluss wie noch vor ein paar hundert Jahren. Klar, das Volk könnte wählen gehen, aber wie man bei uns sieht kommt da auch nicht immer was Vernünftiges bei raus. xD
Hin und wieder, zumindest mal.

http://www.youtube.com/watch?v=L0ogtIy3_ 8M

Lee_Humphrey - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
118 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 16:34 Uhr

Heut zu tage ist die monachie keine der glücklichsten staatsformen.

Es haben die monachen in europa, siehe GB,NL,E keinen großen einfluss auf politische entscheidungen des parlaments.

in vielen afrikanischen ländern aber werden monarchien oft zu diktatur !!

Brandon Jennings -> best rookie ever

Schlachti - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
833 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 17:12 Uhr

Zitat von Lee_Humphrey:

Heut zu tage ist die monachie keine der glücklichsten staatsformen.

Es haben die monachen in europa, siehe GB,NL,E keinen großen einfluss auf politische entscheidungen des parlaments.

in vielen afrikanischen ländern aber werden monarchien oft zu diktatur !!


Was du meinst, ist die konstitutionelle Monarchie. Das ist eigentlich eine Demokratie, die halt einen Monarchen als Repräsentanten hat.

Eine reine Monarchie unterscheidet sich gar nicht so sehr von einer Diktatur.

Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:36 Uhr

Zitat von Lee_Humphrey:

Es haben die monachen in europa, siehe GB,NL,E keinen großen einfluss auf politische entscheidungen des parlaments.


Schau mal in den Vatikan...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

mayerthomas - 45
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2010
2 Beiträge

Geschrieben am: 12.04.2010 um 21:38 Uhr

parlamentarische und ich bin dabei.
Inquisition - 115
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
47 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2010 um 16:15 Uhr

Zitat von Das-Chaos:

...Findet ihr sie eher überflüssig und zu teuer, oder würdet ihr sagen das es ein wichtiges Kulturgut ist?

LG, Das-Chaos


Wenn wir eine Monarchie hätten dann wüssten wir wenigstens wer schuld ist und wo unser Geld ist. In einer Demokratie wars ja nie einer und es wusste ja auch keiner was.

Die Masse ist eine Abart der rationalen menschlichen Existenz.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -