Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Was haltet ihr von den Monarchien?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:18 Uhr

Zitat von Das-Chaos:


Es gibt ja in England auch zurzeit Diskussionen ob die Monarchie einen Sinn hat und eine Organisation die die Monarchie abschaffen will.
Glaubt ihr dass das Erfolg haben wird?
Ich meine doch das die Engländer ihre Queen Elisabeth II. mögen oder? ^^

Ich denke solche Diskussionen gibts so ziemlich in allen MOnarchien in Europa und ausserhlab Europas. Aber gerade bei den Europäischen denke ich dass diese so tief verwurzelt sind dass die nicht mal schnell "abgeschafft" werden, zumindest nicht zu meiner Lebzeit ;-)
Das-Chaos - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
959 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:31 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Das-Chaos:


Es gibt ja in England auch zurzeit Diskussionen ob die Monarchie einen Sinn hat und eine Organisation die die Monarchie abschaffen will.
Glaubt ihr dass das Erfolg haben wird?
Ich meine doch das die Engländer ihre Queen Elisabeth II. mögen oder? ^^

Ich denke solche Diskussionen gibts so ziemlich in allen MOnarchien in Europa und ausserhlab Europas. Aber gerade bei den Europäischen denke ich dass diese so tief verwurzelt sind dass die nicht mal schnell "abgeschafft" werden, zumindest nicht zu meiner Lebzeit ;-)

Das denk ich doch auch, vor allem in England.
Was wird sonst aus den Grenadier Guards? ^^
Die haben ja schon einen Kultstatus dort und sind ja noch eine wichtige Attraktion.

http://www.youtube.com/watch?v=L0ogtIy3_ 8M

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:38 Uhr

Zitat von Das-Chaos:

Es gibt ja in England auch zurzeit Diskussionen ob die Monarchie einen Sinn hat und eine Organisation die die Monarchie abschaffen will.
Glaubt ihr dass das Erfolg haben wird?
Ich meine doch das die Engländer ihre Queen Elisabeth II. mögen oder? ^^


Diese Diskussion gibt es doch schon seit vielen Jahren, sie wird nur immer mal wieder ausgegraben. Meist steht dabei die finanzielle Seite im Vordergrund. Deswegen zahlt die Königin seit 1997 ja auch Steuern und bekommt weit weniger Geld vom Staat, als noch vor zwei Jahrzehnten.

Ich bezweifle, dass die Monarchie in GB abgeschafft wird, da die Briten die kulturelle Bedeutung ihres Staatsoberhaupts kennen. Es wird viel mehr so ausgehen, dass William, wenn er auf dem Thron ist, die Monarchie reformieren und ihr ein modernes Gesicht geben wird. Das UK als Republik kann ich mir nicht vorstellen. Halte es auch nicht für erstrebenswert.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Das-Chaos - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
959 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2010 um 19:48 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Das-Chaos:

Es gibt ja in England auch zurzeit Diskussionen ob die Monarchie einen Sinn hat und eine Organisation die die Monarchie abschaffen will.
Glaubt ihr dass das Erfolg haben wird?
Ich meine doch das die Engländer ihre Queen Elisabeth II. mögen oder? ^^


Diese Diskussion gibt es doch schon seit vielen Jahren, sie wird nur immer mal wieder ausgegraben. Meist steht dabei die finanzielle Seite im Vordergrund. Deswegen zahlt die Königin seit 1997 ja auch Steuern und bekommt weit weniger Geld vom Staat, als noch vor zwei Jahrzehnten.

Ich bezweifle, dass die Monarchie in GB abgeschafft wird, da die Briten die kulturelle Bedeutung ihres Staatsoberhaupts kennen. Es wird viel mehr so ausgehen, dass William, wenn er auf dem Thron ist, die Monarchie reformieren und ihr ein modernes Gesicht geben wird. Das UK als Republik kann ich mir nicht vorstellen. Halte es auch nicht für erstrebenswert.


Aber ich dachte vor William kommt noch der Charles?
Oder wird Charles jetzt doch übersprungen und William wird zum Schattenkönig? :-D
Weiß da jemand was? xD

http://www.youtube.com/watch?v=L0ogtIy3_ 8M

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2010 um 20:06 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von ViolentFEAR:

Ich halte nicht viel von vorzeige Personen die eine gewisse Besonderheit vor dem übrigen Volk betonen, die sie allein durch die Geburt erhalten haben sollen. Monarchien sind überflüssige Kulturgüter denen ich zweifelhafte Allusionen unterstelle.

Naja, ich möchte aber hinzufügen dass der Einfluss dieser Personen, gerade bei der parlemantarischen Monarchie weniger gross ich als manche denken. Ich für meinen Teil sehe diese Monarchen nur als "Vorhängeschild" in goldenen Käfigen die im Grunde nicht wirklcih allzuviel Einfluss haben. Ich finde es aber immer wieder erstaunlich wie sehr KÖnigsfamilien von Ihrem Land geliebt werden (natürlich nicht von allen^^)


Jo. Ich sprach aber auch nicht von Einfluss. Mir behagt der ganze blaublütige Schund nicht. Werde niemals einsehen, wie jemand in eine Führungsrolle hineingeboren werden kann und dennoch dessen Legitimation nicht hinterfragt wird.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2010 um 20:20 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:


Jo. Ich sprach aber auch nicht von Einfluss. Mir behagt der ganze blaublütige Schund nicht. Werde niemals einsehen, wie jemand in eine Führungsrolle hineingeboren werden kann und dennoch dessen Legitimation nicht hinterfragt wird.

Deswegen hab ich es ja hinzugefügt ;-)
Aber ich sehe das schon auch so: in eine Rolle hineingeboren zu werden, bzw. in eine Kaste / einen Stand war noch nie sonderlich zuträglich. Aber wie gesagt, ich denke das sind oft nur Schaufensterpuppen. Was Cymru aber angesprochen hat interessiert mich jetzt, zwecks Einkommen / Steuern zahlen. Weiss jemand wie das in den anderen euro0päischen Königshäusern so gehandhabt wird?
ItsPayne - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2010 um 20:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2010 um 20:31 Uhr

Konstitutionell parlamentarische monarchien finde ich eigentlich nicht verkehrt. Wenn das land nunmal durch monarchen geprägt wurde, warum diese form nicht als kulturerbe am leben halten? Is doch schön wenn man ein traditionelles königshaus hat.

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

ItsPayne - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2010 um 20:49 Uhr

Will nur mal auf den ausführlichen wiki eintrag zum deutschen "Adel" aufmerksam machen, sehr interessant:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Adel

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 09:43 Uhr

Zitat von Das-Chaos:

Aber ich dachte vor William kommt noch der Charles?
Oder wird Charles jetzt doch übersprungen und William wird zum Schattenkönig? :-D
Weiß da jemand was? xD


Ich kann mir nur schwer vorstellen, das Charles es auf den Thron schafft. Zudem wäre er wohl nur eine Übergangslösung, schon allein wegen seines hohen Alters, wenn er schließlich König wird. Er kann die Monarchie auch nicht reformieren. Nebenbei würde die Mehrzahl der Briten es nicht gerne sehen, Camilla als Königin zu haben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 10:24 Uhr

Zitat von Cymru:

Nebenbei würde die Mehrzahl der Briten es nicht gerne sehen, Camilla als Königin zu haben.


Camilla wird niemals Königin - sie ist nicht in der Thronfolge.
Als Gemahlin von King Charles (dem wievielten?) wäre sie Her Royal Highness Princess Camilla ;-)



Gruß
Jochen

Das-Chaos - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
959 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 17:12 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Das-Chaos:

Aber ich dachte vor William kommt noch der Charles?
Oder wird Charles jetzt doch übersprungen und William wird zum Schattenkönig? :-D
Weiß da jemand was? xD


Ich kann mir nur schwer vorstellen, das Charles es auf den Thron schafft. Zudem wäre er wohl nur eine Übergangslösung, schon allein wegen seines hohen Alters, wenn er schließlich König wird. Er kann die Monarchie auch nicht reformieren. Nebenbei würde die Mehrzahl der Briten es nicht gerne sehen, Camilla als Königin zu haben.

Camilla ist ja auch voll unbeliebt. :-D
Die macht ja soviel Terror. xD
Die Briten würden Amok laufen wenn das passieren würde. ^^

http://www.youtube.com/watch?v=L0ogtIy3_ 8M

Das-Chaos - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
959 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 17:15 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Cymru:

Nebenbei würde die Mehrzahl der Briten es nicht gerne sehen, Camilla als Königin zu haben.


Camilla wird niemals Königin - sie ist nicht in der Thronfolge.
Als Gemahlin von King Charles (dem wievielten?) wäre sie Her Royal Highness Princess Camilla ;-)



Gruß
Jochen

Ist das dann nicht so, das diese Regelung nur für den Ehemann von der Queen gilt? Denn wenn ihr Ehemann auch König wäre, wäre er ihr ja irgendwie übergestellt, und ich meine gelesen zu haben, dass das mit den Ehefrauen von männlichen Thronfolgern nicht so ist und die Königin werden kann, allerdings nicht so viel Einfluss hat, weil sie ja nicht in der Liste der Thronfolger steht.

Oder ist es echt so dass die Camilla dann einfach Prinzessin bleibt?

http://www.youtube.com/watch?v=L0ogtIy3_ 8M

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 17:30 Uhr

Zitat von Das-Chaos:


Ist das dann nicht so, das diese Regelung nur für den Ehemann von der Queen gilt? Denn wenn ihr Ehemann auch König wäre, wäre er ihr ja irgendwie übergestellt, und ich meine gelesen zu haben, dass das mit den Ehefrauen von männlichen Thronfolgern nicht so ist und die Königin werden kann, allerdings nicht so viel Einfluss hat, weil sie ja nicht in der Liste der Thronfolger steht.

Oder ist es echt so dass die Camilla dann einfach Prinzessin bleibt?


Scheint so, daß die Frauen von Königen doch Königin werden...
Aber für Camilla überlegen sie sich eine Sonderregelung *g*


Gruß

mjoukov - 43
Profi (offline)

Dabei seit 09.2002
628 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 17:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2010 um 17:31 Uhr

Hier muss mensch genau zwischen Titel und Anspruch trennen. Zwar heißt die Ehefrau eines Monarchen Königin (Großfürstin, Kaiserin), hat aber keinen eigenen Thronanspruch. D.h. wenn der Monarch stirbt, folgt Sohn/Tochter/Bruder – wer auch immer Nr. 1 der Nachfolge ist, und die Frau bekommt den Titel Königswitwe.
Genauso bei Männern, nur dass sie „Prinzgemahl“ heißen und nicht König. Aber die Nachfolge ist die selbe.

Prinz Philip ist übrigens ein Sonderfall – er ist als Nachkomme der Battenbergs auch aus „eigenem Recht“ Thronfolger, allerdings mit der Nummer 484 (er hatte gleiche Urgroßmutter wie die Königin, nämlich Victoria).

Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!

Das-Chaos - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
959 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2010 um 17:33 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von Das-Chaos:


Ist das dann nicht so, das diese Regelung nur für den Ehemann von der Queen gilt? Denn wenn ihr Ehemann auch König wäre, wäre er ihr ja irgendwie übergestellt, und ich meine gelesen zu haben, dass das mit den Ehefrauen von männlichen Thronfolgern nicht so ist und die Königin werden kann, allerdings nicht so viel Einfluss hat, weil sie ja nicht in der Liste der Thronfolger steht.

Oder ist es echt so dass die Camilla dann einfach Prinzessin bleibt?


Scheint so, daß die Frauen von Königen doch Königin werden...
Aber für Camilla überlegen sie sich eine Sonderregelung *g*


Gruß

Hoffentlich, sonst tun mir die Briten echt leid. :-D
Danke für´s reinstellen. :blumen:

http://www.youtube.com/watch?v=L0ogtIy3_ 8M

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -