Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neues über „Stuttgart 21“

<<< zurück   -1- ... -169- -170- -171- -172- -173- ... -272- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:45 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von DJSteyle-HeROeS:

Naja ich find des aber zimlich blöd wenn die jetz da mitten drin aufhöhren wollen.


so in etwa wird es aber von viele gefordert.
ich würds sau lustig finden wenn es tatsächlich so kommt :-D
und der hbf stuttgart dann nur noch ein ruine ist :-D

ich seh schon die nächsten proteste, wir wollen kein S21 aber so wollen wir es auch nicht :totlacher:


Das man es im momentanen Bauzustand nicht lassen könnte, ist auch klar. Fraglich wäre dann nur, wer letztendlich dafür aufkommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bahn dort begeistert wäre, die Kosten allein zu tragen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-Tobi-93 - 32
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
4369 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 20:32 Uhr

Was mich bewundert ist das einige von euch nicht wissen das es Bundesweit mehr befürworter als Gegner für dieses Projekz gibt.

Eins muss auch klar sein wer gegen was (egal was) der brüllt am meisten rum. So auch S21. Die Grünen "die neue dagegen Partei" praktizieren dies alltäglich.

Was ich sehr amüsant fand bei den Demonstrationen: Der Veranstalter zählt 40.000 und die Polizei durch Luftaufnahmen (zählung) knappe 20.000.

das ist doch arm..


Zu guter letzt !! I LOVE STUTTGART 21 !!


luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 20:43 Uhr

Zitat von -Tobi-93:

Was mich bewundert ist das einige von euch nicht wissen das es Bundesweit mehr befürworter als Gegner für dieses Projekz gibt.

Eins muss auch klar sein wer gegen was (egal was) der brüllt am meisten rum. So auch S21. Die Grünen "die neue dagegen Partei" praktizieren dies alltäglich.

Was ich sehr amüsant fand bei den Demonstrationen: Der Veranstalter zählt 40.000 und die Polizei durch Luftaufnahmen (zählung) knappe 20.000.

das ist doch arm..


Zu guter letzt !! I LOVE STUTTGART 21 !!

Na, mit solchen Spekulationen wäre ich vorsichtig, es gibt bundesweit Aktionen gegen S21, von pro s21 hab ich da nichts gehört, das wird den meisten auch dann eher wurscht sein

I still don't believe in Germanys right to exist.

-Tobi-93 - 32
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
4369 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 20:50 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von -Tobi-93:

Was mich bewundert ist das einige von euch nicht wissen das es Bundesweit mehr befürworter als Gegner für dieses Projekz gibt.

Eins muss auch klar sein wer gegen was (egal was) der brüllt am meisten rum. So auch S21. Die Grünen "die neue dagegen Partei" praktizieren dies alltäglich.

Was ich sehr amüsant fand bei den Demonstrationen: Der Veranstalter zählt 40.000 und die Polizei durch Luftaufnahmen (zählung) knappe 20.000.

das ist doch arm..


Zu guter letzt !! I LOVE STUTTGART 21 !!

Na, mit solchen Spekulationen wäre ich vorsichtig, es gibt bundesweit Aktionen gegen S21, von pro s21 hab ich da nichts gehört, das wird den meisten auch dann eher wurscht sein


es gibt eineige Aktionen pro Stuttgart 21 meistens aber unter 1.000 Teilnehmer.

das ist keine Spekulation dies habe ich in einigen Berichten gelesen das knapp über die hälfte für einen Bau von S21 sind.

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 21:02 Uhr

Zitat von -Tobi-93:


das ist keine Spekulation dies habe ich in einigen Berichten gelesen das knapp über die hälfte für einen Bau von S21 sind.


In Bawue hat sich der Wind (wieder einmal) gedreht - 33.4% sind für S21.
Wie wäre es, wenn man das einfach bei einer Volksbefragung rausfinden würde?



Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 21:17 Uhr

Zitat von Laser87:

Wie wäre es, wenn man das einfach bei einer Volksbefragung rausfinden würde?


Halte ich auch für die beste Möglichkeit. Ich finde es zwar etwas ulkig, wenn die Landesregierung da gespalten ist und für verschiedene Punkte wirbt, aber eine Volksbefragung wäre sinnvoll. So repräsentativ die Umfragen auch sein mögen, sie ändern sich doch relativ schnell, eine "amtliche" Umfrage wäre da sinnvoller.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Zspanky2 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
602 Beiträge
Geschrieben am: 06.04.2011 um 09:50 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Laser87:

Wie wäre es, wenn man das einfach bei einer Volksbefragung rausfinden würde?


Halte ich auch für die beste Möglichkeit. Ich finde es zwar etwas ulkig, wenn die Landesregierung da gespalten ist und für verschiedene Punkte wirbt, aber eine Volksbefragung wäre sinnvoll. So repräsentativ die Umfragen auch sein mögen, sie ändern sich doch relativ schnell, eine "amtliche" Umfrage wäre da sinnvoller.


na ja eine volksbefragung ist äußerst fragwürdig, wenn die medien vorher das Wahlvolk derart beeinflussen, dass es überhaupt leute gibt die gegen einen neuen bahnhof demonstrieren. bei einer abstimmung würde dann ein gefälschtes ergebnis herauskommen das sogar legal ist, denn fernsehn oder zeitunglesen ist ja nich verboten...
Spatz_2009
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
694 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2011 um 13:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2011 um 13:20 Uhr

Was für eine SCHEINHEILIGE Diskussion von den GRÜNEN.

Über 15 Jahre war im Vorfeld Zeit, dagegen zu mobilisieren und nach Baustart fängt man an damit. Ja, wirklich ein Meisterstück (Schildbürgerstreich). So wir ein ohnehin schon extrem teures Projekt gleich noch mal um einige 100.000.000 Euro (Hundertmillionen) teurer.

Und das schlimme ist ja, die meisten wissen garnicht, was wirklich alles damit verbunden ist.

Um das klar zu stellen, ich bin parteilos und werde es auch bleiben. Aber für mich ist das eine reine Stimmenfangmasche der GRÜNEN - ausgetragen auf dem Rücken und mit dem Geld der Steuerzahler.

Wenn man wo anfangen will mit Steuergelder sparen, schlage ich vor, gegen die unmoralischen regelmäßigen DIÄTENERHÖHUNGEN und die RENTENPRAXIS und die ABFINDUNGSPRAXIS (bei Entlassung wegen Unfähigkeit) in der Politik vorzugehen.

Aber nein - ich vergaß - eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus


einfach nur lächerlich ...

Fehler tun weh, aber sind der einzige Weg rauszufinden, wie mans richtig macht. // Denny Duquette

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2011 um 15:40 Uhr

Zitat von Zspanky2:

na ja eine volksbefragung ist äußerst fragwürdig, wenn die medien vorher das Wahlvolk derart beeinflussen, dass es überhaupt leute gibt die gegen einen neuen bahnhof demonstrieren. bei einer abstimmung würde dann ein gefälschtes ergebnis herauskommen das sogar legal ist, denn fernsehn oder zeitunglesen ist ja nich verboten...


Es wird in jedem Fall spannend werden. BaWü hat meines Wissens ein sog. Quorum, also eine Mindestbeteiligung an einer solchen Abstimmung. Das verhindert Willkür, wie sie etwa in anderen Bundesländern möglich ist, etwas.
Das eigentliche Thema wird natürlich heftig diskutiert werden. Spannend auch, wenn eine Regierung hier zweigeteilt ist.

Es ist einfach auch wieder das alte Problem: Wie viel darf, wie viel sollte Demokratie mitspielen? Das Volk ist der Souverän, doch steht seine Meinung über allem?
In jedem Fall wird das Land entsprechende Konsequenzen zu tragen haben, wie nun ja auch errechnet wurde.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2011 um 15:42 Uhr

Zitat von Spatz_2009:

Wenn man wo anfangen will mit Steuergelder sparen, schlage ich vor, gegen die unmoralischen regelmäßigen DIÄTENERHÖHUNGEN und die RENTENPRAXIS und die ABFINDUNGSPRAXIS (bei Entlassung wegen Unfähigkeit) in der Politik vorzugehen.


Das ist aber etwas sehr polemisch. Zumal es so klingt, als würdest du Geld auch gerne zum Fenster hinauswerfen, weil an anderer Stelle ja auch Geld verschwendet wird. Das ist aber Schwachsinn.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2011 um 17:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.04.2011 um 17:25 Uhr

Der Stern heute:

ftp://laser.doesntexist.com/piraten/S21/Stern_11_15.pdf

@Cymru: Das Quorum darf keine Rolle spielen - ich schätze man wird sich freiwillig verpflichten, das Ergebnis der Volksbefragung zu respektieren.

@Spatz:

Zitat:

Und das schlimme ist ja, die meisten wissen garnicht, was wirklich alles damit verbunden ist.

Dann zähl doch mal auf - und ansonsten lies den Thread - Du hast genau Null gebracht, was nicht auf den letzten 170 Seiten widerlegt wurde ;-)



Gruß


Edith: Mit Dank an eine Linke für den Scan.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2011 um 17:44 Uhr

Zitat von Laser87:

@Cymru: Das Quorum darf keine Rolle spielen - ich schätze man wird sich freiwillig verpflichten, das Ergebnis der Volksbefragung zu respektieren.


Es sollte aber wohl eine Rolle spielen. Niedrige Beteiligung wird nicht zu einer befriedenden Lösung führen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2011 um 17:47 Uhr

Zitat von Cymru:


Es sollte aber wohl eine Rolle spielen. Niedrige Beteiligung wird nicht zu einer befriedenden Lösung führen.


Ich gehe nicht von einer niedrigen Beteiligung aus ;-)
Aber BaWue hat ja noch ein zweites Quorum - x% _aller_ Wahlberechtigten müssen zustimmen. Und das sollte in diesem Fall wegfallen.
Da ist dann schon entscheidend, wie man die Frage stellt...



Gruß

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2011 um 19:56 Uhr

Zitat von Laser87:

Zitat von -Tobi-93:


das ist keine Spekulation dies habe ich in einigen Berichten gelesen das knapp über die hälfte für einen Bau von S21 sind.


In Bawue hat sich der Wind (wieder einmal) gedreht - 33.4% sind für S21.
Wie wäre es, wenn man das einfach bei einer Volksbefragung rausfinden würde?



Gruß


Aber dann alle Karten auf den Tisch. Inklusive einer Studie zur langfristigen Stadtentwicklung K21 vs S21
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.04.2011 um 22:13 Uhr

Zitat von Laser87:

Aber BaWue hat ja noch ein zweites Quorum - x% _aller_ Wahlberechtigten müssen zustimmen. Und das sollte in diesem Fall wegfallen.
Da ist dann schon entscheidend, wie man die Frage stellt...


Gut, mit irgendwelchen Tricks im Fragenstellen sollte nicht ein bestimmtes Ziel erreicht werden. Die Bevölkerung wird mit dem Abstimmungsergebnis nur zufrieden sein, wenn tatsächlich unvoreingenommen abgestimmt werden kann und die Regierung das glaubwürdig rüberbringt.

Bin wirklich sehr gespannt, wie die Landesregierung das ausgestalten möchte.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -169- -170- -171- -172- -173- ... -272- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -