doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:02 Uhr
|
|
Zitat von Darkproject: Um Klarheit zu verschaffen: In meinem Beitrag wollte ich nicht die Steuerprobleme oder Sonstiges ansprechen mir dem mich jetzt hier alle zugelabert haben. Es ging nicht darum, dass sich der Staat um andere sachen kümmern soll, sondern das Volk. Es ist mir einfach schleierhaft wie so vielen Leuten Probleme wie Afrika am Arsch vorbeigehen während sie sich auf einmal über einen Bahnhof aufregen.
Wer sagt, das denen die Probleme in Afrika am Arsch vorbei gehen?
Wie gesagt, wenn sie durch ihren Protest die Verschwendung von Steuergeldern verhindern, können sie diese zum Beispiel zur Lösung der Probleme einsetzen.
Und selbst wenn es ihnen egal wäre: Ist es deswegen falsch gegen weniger schlimme Probleme vorzugehen, die sie aber direkter betreffen?
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:03 Uhr
|
|
Zitat von Rosicky:
Ist doch nix neues! DAS IST DEUTSCHLAND!
Natürlich ist es nix neues, aber da so etwas ignoriert wird muss man halt auch (für uns) altbekanntes wiederholen...
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez:
Wer sagt, das denen die Probleme in Afrika am Arsch vorbei gehen?
Wie gesagt, wenn sie durch ihren Protest die Verschwendung von Steuergeldern verhindern, können sie diese zum Beispiel zur Lösung der Probleme einsetzen.
Und selbst wenn es ihnen egal wäre: Ist es deswegen falsch gegen weniger schlimme Probleme vorzugehen, die sie aber direkter betreffen?
Die Frage ist doch vielmehr, ob der Protest aus Überzeugung geschieht oder vielmehr eine Aktion aus gesammeltem Frust heraus ist. Masse an Unwissen wird nicht zwingend Wissen.
|
|
_monkey_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2011 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von Darkproject: Um Klarheit zu verschaffen: In meinem Beitrag wollte ich nicht die Steuerprobleme oder Sonstiges ansprechen mir dem mich jetzt hier alle zugelabert haben. Es ging nicht darum, dass sich der Staat um andere sachen kümmern soll, sondern das Volk. Es ist mir einfach schleierhaft wie so vielen Leuten Probleme wie Afrika am Arsch vorbeigehen während sie sich auf einmal über einen Bahnhof aufregen.
Wer sagt, das denen die Probleme in Afrika am Arsch vorbei gehen?
Wie gesagt, wenn sie durch ihren Protest die Verschwendung von Steuergeldern verhindern, können sie diese zum Beispiel zur Lösung der Probleme einsetzen.
Und selbst wenn es ihnen egal wäre: Ist es deswegen falsch gegen weniger schlimme Probleme vorzugehen, die sie aber direkter betreffen?
durch die sicherheitsaufwände wegen den protesten wurden unnötig steuergelder verbraucht !
desweiteren durch die baumumpflanzaktion, die man nur durchgeführt hat wegen den gegnern. und wer pflegt die bäume die nächsten 2 jahre ? bzw. wieviele der bäume werden überhaupt anwachsen ?
normal sollten leute, die die zeit dazu hatten, sich an die bäume zu ketten auch dann die zeit haben die bäume die nächsten 2 jahre zu gießen !
und all das wegen 16 bäumen ? woanders werden regenwälder in massen abgeholzt, hier macht man einen aufstand wegen 16 bäumen. einfach unnötig !
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:17 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von doloresgomez:
Wer sagt, das denen die Probleme in Afrika am Arsch vorbei gehen?
Wie gesagt, wenn sie durch ihren Protest die Verschwendung von Steuergeldern verhindern, können sie diese zum Beispiel zur Lösung der Probleme einsetzen.
Und selbst wenn es ihnen egal wäre: Ist es deswegen falsch gegen weniger schlimme Probleme vorzugehen, die sie aber direkter betreffen?
Die Frage ist doch vielmehr, ob der Protest aus Überzeugung geschieht oder vielmehr eine Aktion aus gesammeltem Frust heraus ist. Masse an Unwissen wird nicht zwingend Wissen.
Was wäre der Unterschied? Macht es ihn deswegen weniger legitim?
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_:
durch die sicherheitsaufwände wegen den protesten wurden unnötig steuergelder verbraucht !
desweiteren durch die baumumpflanzaktion, die man nur durchgeführt hat wegen den gegnern. und wer pflegt die bäume die nächsten 2 jahre ? bzw. wieviele der bäume werden überhaupt anwachsen ?
normal sollten leute, die die zeit dazu hatten, sich an die bäume zu ketten auch dann die zeit haben die bäume die nächsten 2 jahre zu gießen !
und all das wegen 16 bäumen ? woanders werden regenwälder in massen abgeholzt, hier macht man einen aufstand wegen 16 bäumen. einfach unnötig !
Ja, es wurden durch mangelnde Bürgerbeteiligung Proteste ausgelöst, deren Kosten man vermeiden hätte können. Und weiter? Was ändert das an meiner Aussage?
Zu den Bäumen kann ich nur wiederholen: Darf man gegen kleine Probleme nicht protestieren, solange es größere gibt?
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:30 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez:
Was wäre der Unterschied? Macht es ihn deswegen weniger legitim?
Nein. Es schadet aber der Sache.
|
|
_monkey_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von _monkey_:
durch die sicherheitsaufwände wegen den protesten wurden unnötig steuergelder verbraucht !
desweiteren durch die baumumpflanzaktion, die man nur durchgeführt hat wegen den gegnern. und wer pflegt die bäume die nächsten 2 jahre ? bzw. wieviele der bäume werden überhaupt anwachsen ?
normal sollten leute, die die zeit dazu hatten, sich an die bäume zu ketten auch dann die zeit haben die bäume die nächsten 2 jahre zu gießen !
und all das wegen 16 bäumen ? woanders werden regenwälder in massen abgeholzt, hier macht man einen aufstand wegen 16 bäumen. einfach unnötig !
Ja, es wurden durch mangelnde Bürgerbeteiligung Proteste ausgelöst, deren Kosten man vermeiden hätte können. Und weiter? Was ändert das an meiner Aussage?
Zu den Bäumen kann ich nur wiederholen: Darf man gegen kleine Probleme nicht protestieren, solange es größere gibt?
Man darf natürlich gegen kleine Probleme demonstrieren. Die Frage ist nur, ob es Sinn macht. Meiner Meinung nach nicht. Es sind ein paar Bäume die weg müssen, aber was hinterher an Grünfläche rauskommt, ist doch wohl deutlich mehr !
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 18:56 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von doloresgomez:
Was wäre der Unterschied? Macht es ihn deswegen weniger legitim?
Nein. Es schadet aber der Sache.
Deswegen wäre es ja besser bei solchen Projekten mehr Transparenz herzustellen.
|
|
_monkey_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 19:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2011 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat von doloresgomez: Zitat von MackieMesser: Zitat von doloresgomez:
Was wäre der Unterschied? Macht es ihn deswegen weniger legitim?
Nein. Es schadet aber der Sache.
Deswegen wäre es ja besser bei solchen Projekten mehr Transparenz herzustellen.
Wenn es dann zu einem Volksentscheid kommen würde, dann würden auch viele Leute einfach mal abstimmen, ohne nach zu denken, so aus dem Bauch raus, wenn man das dann nicht nur auf S21 bezieht, sondern auf semtliche andere abzustimmende Projekte, dann gute Nacht Deutschland !
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_: Wenn es dann zu einem Volksentscheid kommen würde, dann würden auch viele Leute einfach mal abstimmen, ohne nach zu denken, so aus dem Bauch raus, wenn man das dann nicht nur auf S21 bezieht, sondern auf semtliche andere abzustimmende Projekte, dann gute Nacht Deutschland !
Transparenz hat nichts mit direkter Demokratie zu tun. Es ist schlicht wünschenswert für den Bürger.
|
|
doloresgomez
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
847
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_:
Wenn es dann zu einem Volksentscheid kommen würde, dann würden auch viele Leute einfach mal abstimmen, ohne nach zu denken, so aus dem Bauch raus, wenn man das dann nicht nur auf S21 bezieht, sondern auf semtliche andere abzustimmende Projekte, dann gute Nacht Deutschland !
Was ist schlimm daran? Also klar wäre es besser, wenn sie sich bis ins letzte Detail informieren. Aber wir haben nun mal eine repräsentative Demokratie und da muss man nicht Fachmann für alles sein, sondern spricht "Fachmännern" sein Vertrauen aus.
|
|
_monkey_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von _monkey_: Wenn es dann zu einem Volksentscheid kommen würde, dann würden auch viele Leute einfach mal abstimmen, ohne nach zu denken, so aus dem Bauch raus, wenn man das dann nicht nur auf S21 bezieht, sondern auf semtliche andere abzustimmende Projekte, dann gute Nacht Deutschland !
Transparenz hat nichts mit direkter Demokratie zu tun. Es ist schlicht wünschenswert für den Bürger.
Aber mehr Transparenz führt dazu, dass mehr durch sickert und sich somit mehr Bürger beteiligen wollen !
|
|
Freshdachs - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_: Zitat von doloresgomez: Zitat von _monkey_:
durch die sicherheitsaufwände wegen den protesten wurden unnötig steuergelder verbraucht !
desweiteren durch die baumumpflanzaktion, die man nur durchgeführt hat wegen den gegnern. und wer pflegt die bäume die nächsten 2 jahre ? bzw. wieviele der bäume werden überhaupt anwachsen ?
normal sollten leute, die die zeit dazu hatten, sich an die bäume zu ketten auch dann die zeit haben die bäume die nächsten 2 jahre zu gießen !
und all das wegen 16 bäumen ? woanders werden regenwälder in massen abgeholzt, hier macht man einen aufstand wegen 16 bäumen. einfach unnötig !
Ja, es wurden durch mangelnde Bürgerbeteiligung Proteste ausgelöst, deren Kosten man vermeiden hätte können. Und weiter? Was ändert das an meiner Aussage?
Zu den Bäumen kann ich nur wiederholen: Darf man gegen kleine Probleme nicht protestieren, solange es größere gibt?
Man darf natürlich gegen kleine Probleme demonstrieren. Die Frage ist nur, ob es Sinn macht. Meiner Meinung nach nicht. Es sind ein paar Bäume die weg müssen, aber was hinterher an Grünfläche rauskommt, ist doch wohl deutlich mehr !
Ja das mit der Grünfläche stimmt ;)
Ich bin auch der Meinung, bzw. so kommt es mir vor, dass MANCHE Leute nur protestieren, da es ihnen langweilig ist...
Hört sich vielleicht komisch an aber manchmal bekomme ich das Gefühl, oder fühlen sich manche Bürger nur nicht wie in einer Demokratie und wollen an Entscheidungen mitwirken?!
Well I guess it would be nice If I could touch your body I know not everybody Has got a body like U!
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2011 um 21:44 Uhr
|
|
Zitat von _monkey_: Zitat von Crcssnn: Zitat von _monkey_: Wenn es dann zu einem Volksentscheid kommen würde, dann würden auch viele Leute einfach mal abstimmen, ohne nach zu denken, so aus dem Bauch raus, wenn man das dann nicht nur auf S21 bezieht, sondern auf semtliche andere abzustimmende Projekte, dann gute Nacht Deutschland !
Transparenz hat nichts mit direkter Demokratie zu tun. Es ist schlicht wünschenswert für den Bürger.
Aber mehr Transparenz führt dazu, dass mehr durch sickert und sich somit mehr Bürger beteiligen wollen ! Oh mein Gott, Bürger wollen sich in der Demokratie beteiligen!!!!!
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|