Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Neues über „Stuttgart 21“

siddich - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1217
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von siddich: Hab neulich zwei offensichtlich eher links eingestellte gesehn, die sich so gegenseitig über ihre freizeitgestaltung unterhaltn ham: " Hee, du was sollen wir heut machen? - "Demonstrieren wär doch geil" "auja, da solls voll abgehen" - dem sinne nach...
Ich hasse das Pack...echt...einfach so Freude am Konflikt...nee, danke...kein Stück besser, als dass was von denen eigentlich verteufelt wird...
Wie lässt sich denn aus einem seltsamen Dialog die politische Einstellung eines Menschen herausfinden?
Klingt für mich etwas paranoid.
Zitat von Rosicky: Und die ganzen alten Säcke da dabei die sonst nie aus ihrem Loch kommen. Da kann man rumstehen und blöd rumgrölen...
Aber dann zuhausen wieder in ihrem Loch sitzen und in sich jammern wie schlecht es ihnen geht und sie keine Rente bekommen!
Eine sehr arrogante Haltung...
Du hälst älteren Menschen also vor, dass sie sich politisch engagieren? Genau das fehlt doch bei den allermeisten jungen Menschen! Viele zwischen 18 und 30 haben doch heute keine Ahnung davon, wie unser System überhaupt informiert, geschweige denn, dass sie argumentativ Position beziehen könnten!
Mein Tipp an euch beide: Demokratie ist, wenn man auch die andere Seite zu Wort kommen lässt!
nein, ich bin paranoid...und ich hab angst, dass du mich verfolgst...ich muss dich bekämpfen...
Immer mit der Ruhe.
|
|
arathor
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:07 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Aber keiner regt sich auf was das alles an Geld kostet. Will nicht wissen wieviele Millionen von Euro schon das gekostet hat. Aber an sowas denken Die Demostranten ja nicht, geschweige die Grüne.
Sagmal bist du noch zu retten?
Weißt du was es kostet Straftäter einzusperren? Sollen wir die besser auch einfach beseitigen?
Ich hoffe echt dass deine Kommentare im Forum nur "stresserei" sind. Wenn du das ernst meinst ist dir ja echt nicht mehr zu helfen
Glaub nicht alles was Du denkst!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von arathor: Zitat von jamaika09: Aber keiner regt sich auf was das alles an Geld kostet. Will nicht wissen wieviele Millionen von Euro schon das gekostet hat. Aber an sowas denken Die Demostranten ja nicht, geschweige die Grüne.
Sagmal bist du noch zu retten?
Weißt du was es kostet Straftäter einzusperren? Sollen wir die besser auch einfach beseitigen?
Ich hoffe echt dass deine Kommentare im Forum nur "stresserei" sind. Wenn du das ernst meinst ist dir ja echt nicht mehr zu helfen
Was hat das eine mit dem anderen zutun?
|
|
xxfxx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von arathor: Zitat von jamaika09: Aber keiner regt sich auf was das alles an Geld kostet. Will nicht wissen wieviele Millionen von Euro schon das gekostet hat. Aber an sowas denken Die Demostranten ja nicht, geschweige die Grüne.
Sagmal bist du noch zu retten?
Weißt du was es kostet Straftäter einzusperren? Sollen wir die besser auch einfach beseitigen?
Ich hoffe echt dass deine Kommentare im Forum nur "stresserei" sind. Wenn du das ernst meinst ist dir ja echt nicht mehr zu helfen
Was hat das eine mit dem anderen zutun?
das eine hat gar ncihts mit dem anderen zu tun
und ehrlich gesagt mich kotzten die ganzen demonstranten an
jetzt wurde das projekt 20 jahre lange geplant man hätte 20 jahre lang einspruch einlegen können
und jetzt ist es beschlossen jetzt auf einmal kommen demonstranten
man könnte fast meinen die brauchen einfach einen grund zu demonstrieren den sie ja jetzt anscheinend auch erfolgreich gefunden haben
aber ich finds einfach nur scheiße
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:37 Uhr
|
|
Danke meine Meinung!!!!
|
|
lopetz - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:40 Uhr
|
|
eben,da schreien die idioten es kostet zu viel,mag zwar sein,aber die demos kosten auch was,die sollen erst mal überlegen ob sich die demostrationen lohnen,das eh sinnlos sind.
PS3 id: kast1986
|
|
xxfxx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:43 Uhr
|
|
ioch versteh das echt nicht da hat meinen infos zu folge kein einziger geklagt und es hätte ja schon gereicht wenn da irgend ein naturschützer gekommen wäre und gesagt hätte das hätte folgen für iwelche tiere die da leben
und man hätte das nicht bauen dürfen aber da ist nichts gekommen aber jetzt rumschreien und demonstrieren nachdem es geplant und offiziel bestätigt wurde
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:44 Uhr
|
|
Zitat von lopetz: eben,da schreien die idioten es kostet zu viel,mag zwar sein,aber die demos kosten auch was,die sollen erst mal überlegen ob sich die demostrationen lohnen,das eh sinnlos sind.
Tja dann schaffen wir doch einfach die Demokratie ab, weil demokratische Mittel kosten immer Geld.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von Sundown73: Zitat von lopetz: eben,da schreien die idioten es kostet zu viel,mag zwar sein,aber die demos kosten auch was,die sollen erst mal überlegen ob sich die demostrationen lohnen,das eh sinnlos sind.
Tja dann schaffen wir doch einfach die Demokratie ab, weil demokratische Mittel kosten immer Geld.
Kann schon sein. Aber warum erst jetzt und nicht vor 20 Jahre? Nur weil die Grüne das jetzt sagen und sie Stimmen haben wollen.
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:49 Uhr
|
|
stuttgart 21, ok ich habe selbst zum streitpunkt keine meinung, da es mich nicht betrifft und ich mich auch nicht in eine angelegenheit einmischen möchte, die regional begrenzt ist.( ich begehe hier keinen völkermord und lasse auch nichts unmenschliches geschehen, nur weil ich keine partei ergreife)
allerdings stoßen mir bei diesem thema immer wieder einige dinge sauer auf. vielleicht kann mir jemand mal erklären was es damit auf sich hat:
1. warum gehen die leute jetzt, wenn die bagger rollen und alles schon auf start steht auf die straße und demonstrieren? das projekt ist seit 15 jahren im gespräch, seit 10 jahren liegen konkrete pläne vor, seit 6 Jahren bauen alle städt die auf der trasse liegen ihre bahnhöfe für ein scheiß teures geld um, die offizielle frist, um wiederspruch gegen den bau einzulegen ist noch gar nicht so lange abgelaufen, warum also JETZT und nicht vor 2 jahren auf die straße gehen? -Bitte, ich will nicht hören, dass jetzt die ganzen jungen sich plötzlich politisch engagieren oder dass es soooo viel teurer geworden ist (das war abzusehen...und durch die demos wird es auch nicht billiger)- warum schaffen die leute in stuttgart nicht das was in münchen erfolg hatte, rechtzeitig informieren, entscheiden, bürgerbegehren auf den weg bringen, bürgerentscheid erwirken, kopfbahnhof behalten und modernisieren
2. warum argumentieren die gegner mit dem denkmalschutz oder den bäumen die gefällt werden? es steht meines wissens nach dich der ganze bahnhof unter denkmalschutz, die flügel wurden erst später hinzugefügt und der hauptteil soll ja erhalten werden (meines wissens, liege ich falsch tut es mir leid). die bäume wurden gefällt, und das ist schlimm, da die ja sooo schön alt waren, aber es ist geplant, dass mindestens doppelt soviele bäume wieder gepflanzt werden? ist das dann ein wirklich so dramatischer, elementarer verlust, der niewieder aufzuwiegen ist?
das ist jetzt kein- ich hasse alle s21 gegner beitrag, sondern es interessiert mich wirklich wie ihr dazu steht.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
lopetz - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 15:55 Uhr
|
|
so siehts aus.
PS3 id: kast1986
|
|
xxfxx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von FroileinK: stuttgart 21, ok ich habe selbst zum streitpunkt keine meinung, da es mich nicht betrifft und ich mich auch nicht in eine angelegenheit einmischen möchte, die regional begrenzt ist.( ich begehe hier keinen völkermord und lasse auch nichts unmenschliches geschehen, nur weil ich keine partei ergreife)
allerdings stoßen mir bei diesem thema immer wieder einige dinge sauer auf. vielleicht kann mir jemand mal erklären was es damit auf sich hat:
1. warum gehen die leute jetzt, wenn die bagger rollen und alles schon auf start steht auf die straße und demonstrieren? das projekt ist seit 15 jahren im gespräch, seit 10 jahren liegen konkrete pläne vor, seit 6 Jahren bauen alle städt die auf der trasse liegen ihre bahnhöfe für ein scheiß teures geld um, die offizielle frist, um wiederspruch gegen den bau einzulegen ist noch gar nicht so lange abgelaufen, warum also JETZT und nicht vor 2 jahren auf die straße gehen? -Bitte, ich will nicht hören, dass jetzt die ganzen jungen sich plötzlich politisch engagieren oder dass es soooo viel teurer geworden ist (das war abzusehen...und durch die demos wird es auch nicht billiger)- warum schaffen die leute in stuttgart nicht das was in münchen erfolg hatte, rechtzeitig informieren, entscheiden, bürgerbegehren auf den weg bringen, bürgerentscheid erwirken, kopfbahnhof behalten und modernisieren
2. warum argumentieren die gegner mit dem denkmalschutz oder den bäumen die gefällt werden? es steht meines wissens nach dich der ganze bahnhof unter denkmalschutz, die flügel wurden erst später hinzugefügt und der hauptteil soll ja erhalten werden (meines wissens, liege ich falsch tut es mir leid). die bäume wurden gefällt, und das ist schlimm, da die ja sooo schön alt waren, aber es ist geplant, dass mindestens doppelt soviele bäume wieder gepflanzt werden? ist das dann ein wirklich so dramatischer, elementarer verlust, der niewieder aufzuwiegen ist?
das ist jetzt kein- ich hasse alle s21 gegner beitrag, sondern es interessiert mich wirklich wie ihr dazu steht.
genau so siehts aus genau so!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 16:15 Uhr
|
|
Na wieso sind die Proteste wohl erst jetzt? Weil man doch erst durch das Medieninteresse was mitbekommt. Hat einer hier vorher schonmal was von S21 gehört? ich nicht.
Zudem, die Planung begann vor 20 Jahren da waren viele der Protestler noch mit Pickeln und Händchenhalten beschäftigt.
Argumente gibt es einen ganzen haufen gegen S21, Das mit den Bäumen find ich allerdings auch total lächerlich.
Aber wer hier meint, er sei nicht betroffen von S21, weil er nicht in Stg wohnt, der hat sich geschnitten. Die Milliarden, die dieses Projekt verschlingt feheln an anderer Stelle. Zum Beispiel beim wichtigsten Infrastrukturprojekt Deutschlands, der Ausbau der wichtigen Güterstrecke im Rheintal. Die Bahn bekommt es seit Jahren nicht gebacken dort 2-glesig zu werden und evtl mal was gegen den Lärm zu unternehmen.
Ausbau mit Not-Bremssystem die ein Unglück wie neulich verhindern hätten können
Generelle Modernisierung der Strecken und Züge, Winterchaos, war da was?
Das Hauptargument für mich ist, es kostet Milliarden ohne ende und es bringt viel weniger als behauptet. Dieses alberne Argument mit der Anbindung an Europa, weil wir 10 Min zeit sparen? das ist llächerlich!
Sollten sie mal die Strecke München-Prag ausbauen, die jetzt 6h dauert. Da würde man ca. 1-2h sparen.
Oder die erwähnte Güterstrecke, die nicht nur für Deutshcland eine Nord-Süd route ist.
Dieser Kack ICE- Ausbau bringt nur Leuten mit Kohle was und da nichtmal viel.
Seit Jahren wird gesagt, wir wollen mehr Güterverkehr auf die Schiene bekommen und dann baut man eine Strecke auf der kein Güterzug fahern kann! 
Das mit dem Bahnhof ist mir ziemlich wurst, unterirdisch ist es teurer, aber das würde das Stadtbild schon verschönern. das ist aber das einzige, das nur die Stuttgarter entscheiden sollten.
Ach ja, bevor ichs vergess. Den Regionalverkehr, für den weniger Geld über ist, den nutzen wir auch alle.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
FroileinK - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
2091
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 16:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2011 um 16:25 Uhr
|
|
ja ich weiß seit knapp 10 jahren von s21, und damals gab es doch sicher auch schon menschen die sich dafür interessiert haben, oder ist unsere menschheit erst seit 30 jahren existent und erst seit 5 jahren in der lage politische und gesellschaftliche ereignisse zu bewerten und zu partizipieren?
oh ja, wir hätten ja ohne so ein projekt viel mehr geld in unseren kassen, und alles wäre viel besser... glaubst du das wirklich?, ich denke nicht dass wenn s21 nicht wäre, dann auf einmal alle züge moderniesiert würden und die notbremsen verbessert oder die klimaanlagen optimiert...immerhin kann die bahn ja kohle massig für schadensersatzzahlungen leisten.... sicher es gibt bessere dinge mit dem geld anzustellen, aber ob und wenn ist einfach sinnlos sich darüber gedanken zu machen.
(wie war das mit den zusätzlichen steuereinnahmen, wir haben ein marodes bildungssystem, schulden, dass es der sau graußt, aber nein, wir nutzen es mal für irgendwas, was dann eh keiner mehr nachvollziehen kann.
Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....
|
|
animator - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2011 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Na wieso sind die Proteste wohl erst jetzt? Weil man doch erst durch das Medieninteresse was mitbekommt. Hat einer hier vorher schonmal was von S21 gehört? ich nicht.
Zudem, die Planung begann vor 20 Jahren da waren viele der Protestler noch mit Pickeln und Händchenhalten beschäftigt.
Argumente gibt es einen ganzen haufen gegen S21, Das mit den Bäumen find ich allerdings auch total lächerlich.
Aber wer hier meint, er sei nicht betroffen von S21, weil er nicht in Stg wohnt, der hat sich geschnitten. Die Milliarden, die dieses Projekt verschlingt feheln an anderer Stelle. Zum Beispiel beim wichtigsten Infrastrukturprojekt Deutschlands, der Ausbau der wichtigen Güterstrecke im Rheintal. Die Bahn bekommt es seit Jahren nicht gebacken dort 2-glesig zu werden und evtl mal was gegen den Lärm zu unternehmen.
Ausbau mit Not-Bremssystem die ein Unglück wie neulich verhindern hätten können
Generelle Modernisierung der Strecken und Züge, Winterchaos, war da was?
Das Hauptargument für mich ist, es kostet Milliarden ohne ende und es bringt viel weniger als behauptet. Dieses alberne Argument mit der Anbindung an Europa, weil wir 10 Min zeit sparen? das ist llächerlich!
Sollten sie mal die Strecke München-Prag ausbauen, die jetzt 6h dauert. Da würde man ca. 1-2h sparen.
Oder die erwähnte Güterstrecke, die nicht nur für Deutshcland eine Nord-Süd route ist.
Dieser Kack ICE- Ausbau bringt nur Leuten mit Kohle was und da nichtmal viel.
Seit Jahren wird gesagt, wir wollen mehr Güterverkehr auf die Schiene bekommen und dann baut man eine Strecke auf der kein Güterzug fahern kann!
Das mit dem Bahnhof ist mir ziemlich wurst, unterirdisch ist es teurer, aber das würde das Stadtbild schon verschönern. das ist aber das einzige, das nur die Stuttgarter entscheiden sollten.
Ach ja, bevor ichs vergess. Den Regionalverkehr, für den weniger Geld über ist, den nutzen wir auch alle.
Dem ist fast nichts hinzuzufügen was hier nicht schon gesagt wurde!
Ich bin kein direkter Gegner aber auch kein wirklicher Befürworter.
Gerade in den vergangenen Monaten hätte man so eine Menge Geld besser in Sicherheit, Wartung, neue Züge und mehr Personal stecken sollen.
Die Idee an sich ist ok und macht wegen mir auch Sinn, dann aber bitte auch für den Güter- und Regionalverkehr.
Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|