DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 16:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2011 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von mjb:
Weltkuturerbe kann der Bahnhhof nicht mehr werden, weil er eben nicht mehr komplett steht. Der Nordflügel wurde bereits Abgerissen, das Gebäude wie es der Architekt geplant hat somit Zerstört.
Klar gibt es Weltweit Gleisgebirge, aber keines das mit dem in Stuttgart nur annähernd vergleichbar ist.
Andersort wurden auch schon Weltkulturerbe zerstört, siehe nur das Dresdner Elbtal, dass auch durch nen Brückenbau den Status verloren hat. Das liegt wohl im Auge des Betrachters, ob der Bahnhof erhaltenswert ist oder nicht. Das Gleisgebirge mag unvergleichbar sein und für Eisenbahnfans mit Sicherheit interessant. Für viele andere Leute ohne entsprechendes Fabel ist es einfach verschwendete Fläche,
Zitat von mjb:
Das das Ulmer Rathaus noch steht liegt daran das dort vermutlich ein ganz anderer Untergrund ist als in Stuttgart, das dort nicht solch riesige Erdmassen aus dem Boden geholt wurden wie in Stuttgart herrausgeholt werden müssen.
Sorry, aber hier erzählst du leider Essig. Der Untergrund zwischen Ulm und Stuttgart ist mit Sicherheit ein anderer, aber es werden auch anderorts Tunnel durch schwierige Untergründe gebaut. Und sollte die vorgeschriebene Menge an Stahl in dem Tunnel eingearbeitet sein, wird auch nicht das gleiche passieren wie in Köln.
Bezüglich der bewegten Erdmassen mach ich mir auch keine Sorgen. Für sowas gibt es ja schließlich Statiker, die das ganze Ding durchrechnen.
Derjenige, der das Argument mit dem vielen Russ durch den Abtransport der Erdmassen gebracht hat, sollte sich dringend mal über die aktuellen Abgasnormen erkundigen. Wüsste er hierüber Bescheid, hätte er sich dieses Argument sparen können. Da könnte er genauso fordern, alle Autos mit weniger als EURO 4 Norm einstampfen zu lassen.
|
|
LiveFire
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
463
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von mjb: Zitat von LiveFire: SHIT WIE DUMM IST DIE WELT ???
genau das frage ich mich wenn ich deine Antwort lese.
um nur mal einen Punkt rauszugreifen.
Die 2 Milliarden Euro die Du behauptest waren vielleicht mal vor 20 Jahren Aktuell. Wenn du auch nur ein Dokument (mit Amtlichem Bundesbahnlogo) findest auf dem die Bausumme von 2 Milliarden € steht und das Aktuell ist dann poste es hier.
Ich konnte deinen beiden Antworten keine Argumente entnehmen nur Mutmaßungen und Beleidigungen.
Weltkuturerbe kann der Bahnhhof nicht mehr werden, weil er eben nicht mehr komplett steht. Der Nordflügel wurde bereits Abgerissen, das Gebäude wie es der Architekt geplant hat somit Zerstört.
Klar gibt es Weltweit Gleisgebirge, aber keines das mit dem in Stuttgart nur annähernd vergleichbar ist.
Was deine Vergleiche angeht die sind einfach nur Lachhaft uns zeigen mir nur das du keine Argumente hast und dir hat irgendwelche 0815vergleiche suchst.
Das das Ulmer Rathaus noch steht liegt daran das dort vermutlich ein ganz anderer Untergrund ist als in Stuttgart, das dort nicht solch riesige Erdmassen aus dem Boden geholt wurden wie in Stuttgart herrausgeholt werden müssen.
Dein Vergleich mit dem Müll der abtransportiert werden muss ist genauso Lachhaft, es geht hier nicht um das was sowieso transportiert werden muss, sondern um das was ZUSÄTZLICH transportiert werden muss.
Übrigens deine Argumente werden auch nicht nicht besser wenn du sie ins Forum BRÜLLST mittels "CapsLok".
du erzählst doch mittelaltermist
du lebst im falschen zeitalter ´´meine meinung``
und brüllen tuh ich nicht
wenn ich GROß schreibe ist das MEINE ART DER BETONUNG 
wie gesagt
du lebst meiner meinung nach im falschen zeitalter
und beleidigungen ?
nirgends fiel auch nur eine beleidigung
Andere Rennen Raus - Wir gehen Rein, Ihre Feuerwehr
|
|
sheeps
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2007
5659
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 18:41 Uhr
|
|
Gegen etwas sein ist eins, auch wirklich etwas dagegen tun können was anderes...
Allgemein muss es aber nichts negatives sein, gegen etwas zu sein.
|
|
D-Photograph
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2010
1084
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 18:52 Uhr
|
|
Zitat von sheeps:
Gegen etwas sein ist eins, auch wirklich etwas dagegen tun können was anderes...
Allgemein muss es aber nichts negatives sein, gegen etwas zu sein.
es ist aber negativ wenn man konsequent gegen alles ist
https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846
|
|
2.och - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 18:55 Uhr
|
|
Zitat von mjb:
Das "Gleisgebirge" im Bahnhofsvorfeld ist ein einzigartiges Technikdenkmal, wie es weltweit kein zweites gibt.
Mein erstes Handy war das Siemens S25 das erste Handy mit Farbdisplay das sollte auch ein Technikdenkmal sein.
Also das Argument ist echt schlecht. Nur weil es damals super war heißt es nicht das es das jetzt noch ist. Manchmal muß altes weichen weil es eben veraltet ist.
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von 2.och: Zitat von mjb:
Das "Gleisgebirge" im Bahnhofsvorfeld ist ein einzigartiges Technikdenkmal, wie es weltweit kein zweites gibt.
Mein erstes Handy war das Siemens S25 das erste Handy mit Farbdisplay das sollte auch ein Technikdenkmal sein.
Also das Argument ist echt schlecht. Nur weil es damals super war heißt es nicht das es das jetzt noch ist. Manchmal muß altes weichen weil es eben veraltet ist.
Muss man eben abwägen. Alles Alte sollte man sicherlich nicht beseitigen. Hätten unsere Vorfahren das gemacht, gäbe es heute keine mittelalterlichen Altstädte und Schlösser mehr. Gleichzeitig kann nicht alles erhalten werden, da man sonst keinen Fortschritt mehr ermöglicht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2011 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von 2.och: Zitat von mjb:
Das "Gleisgebirge" im Bahnhofsvorfeld ist ein einzigartiges Technikdenkmal, wie es weltweit kein zweites gibt.
Mein erstes Handy war das Siemens S25 das erste Handy mit Farbdisplay das sollte auch ein Technikdenkmal sein.
Also das Argument ist echt schlecht. Nur weil es damals super war heißt es nicht das es das jetzt noch ist. Manchmal muß altes weichen weil es eben veraltet ist.
und das gilt vor allem für technik^^
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2011 um 09:15 Uhr
|
|
Zitat von 2.och: Manchmal muß altes weichen weil es eben veraltet ist.
Das nenn ich doch mal einen Konsens, weg mit der CDU
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
2.och - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2011 um 10:53 Uhr
|
|
Neues Video Pro S21
Das einzige was unrealistisch ist ist die leer A8 bei Ulm.
Ach nein das ist ja realität weil bei nur 28 Min Dauer alle Zug fahren ;)
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
DjKoma - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2011 um 13:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2011 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von 2.och: Neues Video Pro S21
Das einzige was unrealistisch ist ist die leer A8 bei Ulm.
Ach nein das ist ja realität weil bei nur 28 Min Dauer alle Zug fahren ;)
Naja, die Autobahn wurde da ja auch erst gerade modernisiert. Kein Wunder, dass da noch nicht soviel los ist.
Man sieht schön, dass das Projekt Arbeitsplätze schafft und gut für den deutschen Arbeiter ist. Der Schinenverlauf neben der Autobahn ist sehr realistisch animiert.
Damit sollte nun wirklich jedem klar werden, dass dieses Projekt wichtig ist, um die zentrale Lage Deutschlands in Europa zu sichern.
Es ist nicht wirklich neu, aber trotzdem ein gelungenes Video, auch wenn es an manchen Stellen etwas propandagistisch wirkt.

Das Video hat mich überzeugt, man muss schon ein extrem linker Hippie sein, wenn man Bedenken gegen solch ein Zukunftsprojekt hegt.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2011 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Muss man eben abwägen. Alles Alte sollte man sicherlich nicht beseitigen. Hätten unsere Vorfahren das gemacht, gäbe es heute keine mittelalterlichen Altstädte und Schlösser mehr. Gleichzeitig kann nicht alles erhalten werden, da man sonst keinen Fortschritt mehr ermöglicht.
dann verstehe einer, warum wir die ganzen nazimerkmale entfernen - wobei die ja eigentlich am eindrücklichsten beweisen könnte, nwie größenwahnsinnig das alles war.
was die altstädte und schlösser angeht ist das was anderes, ich halte viele altstädte vom städtebaulichen bei weitem moderner, da menschenfreundlicher als div. zeitweise modernes betonhingerotze.
gleisfelder sind für mich allerdings nur eine nutzfläche, wie es ein parkplatz ohne nennenswerte besonderheiten wäre...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2011 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von mjb: Dein Vergleich mit dem Müll der abtransportiert werden muss ist genauso Lachhaft, es geht hier nicht um das was sowieso transportiert werden muss, sondern um das was ZUSÄTZLICH transportiert werden muss.
für das wird eine zusätzliche straße gebaut, um die zusätzliche belastung so gering wie möglich zu halten, ferner wird die nutzung der normalen straßen um den hbf herum so reglementiert, dass es nicht zu einer im vergleich zum bisherigen verkehr übermässigen mehrbelastung kommt.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2011 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von LiveFire: Ja weil sie eben wissen das dieser Bahnhof die nächsten Jahrzente die Stadt mehr belastet, als sie aushält.
- Baulärm
- Bauschmutz
- Luftverschmutzung durch Ruß der Baufahrzeuge
- Abholzung und Zerstörung einer Jahrhunderte alten Parkanlage
- Zerstörung von 2 Denkmalgeschützen Bauten
- Umleitungen durch die Baustelle
- Unklare Auswirkungen der Grundwasserabsenkung auf Bäume, Pflanzen, Gebäude.
- Erschütterungen durch den Tunnelbau.
- Angst vor Schäden an Gebäuden durch den Tunnelbau.
- Ein Köln könnte in Stuttgart jederzeit auch passieren.
- hohe finanzielle Belastung der Stadt schon heute wird in verschiedenen Bereichen gespart umd diesen unnötigen Protzbau zu finanzieren.
- bis heute konnte die Bahn noch keine glaubhaften und beweisbaren Zahlen vorlegen was der Bahnhofsumbau kostet und leistet.
- Baulärm gibt es bei jeder Baustelle- vorallem in dem Ausmaß - ferner kommst du um den Baulärm nicht herum, da dass GLeisfeld und der Bahnhof os oder so saniert/renoviert werden müssen.
- Siehe oben, allerdings ist für die tieferlegung des HBFs im SInne von S21 eine extra Zufahrtsstraße geplant.
- Nur bedingt, ferner ist fraglich, ob sog. Aktivisten nicht auch zweckfremde Schädigungen vollzogen. Ferner wird durch die Neubegrünung ein viel intensiveres 'Grünerlebnis' zu erleben sein.
- Welchen?
- In geringem Maße, dies ist aber aus Punkt eins ersichtlich mit oder ohne S21 nicht umgehbar.
- Die SBahn liegt tiefer als der neue UHBF
- Dann sollten die Alpen schon lange in sich zusammengebrochen sein.
- Siehe Punkt darüber.
- Sicherlich, wenn gepfuscht wird, dem entgeht man aber nicht über eine dagegen haltung, Eher über eine ProAktive Kontrolle
- Siehe Restauration, bis heute liegen keine Reellen Zahlen dazu vor und gespart wird im Moment überall.
- Je nach Sichtweise, aber wenn man mit unvorgesehenen Polizeikosten im Millionenbereich kalkuliert wundert dies auch nicht
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2011 um 13:56 Uhr
|
|
Zitat von 2.och: Neues Video Pro S21
Das einzige was unrealistisch ist ist die leer A8 bei Ulm.
Ach nein das ist ja realität weil bei nur 28 Min Dauer alle Zug fahren ;)
wo ist die a8 leer???
und neues video? das ist vom 3.februar 2010!
hol dir den ring DIRK!
|
|
2.och - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2011 um 14:26 Uhr
|
|
Zwischen 1:05 und 1:20 emfpinde ich die als ehr leer im Gegensatz was ich sonst von der A8 kenne.
Ich dachte es wäre neu weil es heute auf FB gepostet wurde.
Pro K21
Wenn dieses Video noch aktuell ist, da es von 2008 ist, habe ich ein paar Fragen:
1. Die Bauweise mit dem tollen "Stuttgarter Tunnelgebirge" sieht für mich auch sehr komplizeirt aus.
2. Wenn man einen Großbahnhof klappt das vielleicht, aber das mit anderen Bahnhöfen abstimmen halte ich für sehr schwierig.
3. 3 Züge fast gleichzeitig aus Ulm!!!!!! Das finde ich sehr Kundenorientiert, vor allem weil die alle fast gleichzeitig losfahren sollten.
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|