Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Private Sicherheitsdienste als Ordnungshüter?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
onkel_hodde - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
33 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2010 um 19:47 Uhr

ok ist ein bisschen überspitzt dargeboten. Was ich damit sagen will, ist dass ersten der staat sich das gewalmonopol erhalten muss und nach meiner auffassung haben private unternehmen nix da zu suchen wo eine bundes oder ländersache - sprich polizeigewalt - gefordert ist, nicht einmal zur "unterstützung". Mir dreht es da ehrlich gesagt den magen rum, wenn irgendwelche typen für meine sicherheit zu sorgen haben.
2. mit den berluskonis meine ich eigentlich mafiöse vereinigungen, die sich auf diesem wege evtl. ein machtmonopol in einer region aufbauen können und somit nicht mehr "neutral" im sinne des gesetzes sein könnten. Zu sehen was für betrügerische dinger schon abgelaufen sind, z.b. bei der privaten parkplatzüberwachung, wo private profitorientiere "unternehmen" willkürlich ein auto vom parkplatz eines geschäftes abschleppen nur weil dieser nach dem einkauf in in diesem geschäft noch kurz in einen anderen laden ging und man dann halt 400 öre verlangt. Das ist betrug und dazu gibts auch urteile. Wenn wir deutschen was aus unserer vergangenheit gelernt haben sollen, dann sollten wir mal ganz gut nachdenken, ob wir eine gesetzgebung und ein ausführendes organg (polizei) oder viele kleine schlägertrupps mit schwarzen uniformen wieder sehen wollen. Also alles was ne schwarze, gelbe oder braune uniform an hat, hat bei mir verschissen. Ich brauche keine 1000 kleine möchtegern privat-cops die mir was zu sagen haben, das geht mir von natur aus gegen den strich!

Und der vergleich mit singapur, naja, wer ein bisschen nachdenkt, der kann da rauslesen, dass auch immer härtere und dragonischere strafen, ungerechtigkeiten und gewalt trotzdem nicht verhindern. Das problem liegt in der gesellschaft. Wenn ich immer nur noch nach härteren strafen brülle, strengeren gesetzen rufe und nach mehr überwachung, nehme ich mir meine eigene freiheit stück für stück weg. Ist doch ne tolle sache, dass ich als unbescholtener bürger beim erhalt meines personalausweises gleich kriminaltechnisch erfasst werde oder ? Dann brauche ich nur noch 10min vor einem gewaltverbrechen an dieser stelle ein haar verlohren haben kriege am nächsten tag die bude eingerannt und werde in den knast geworfen weil kein anderer zur verfügung stand.

Ich habe irgendwo mal nen spruch gelesen der ging ungefähr so: wer die freiheit zu gunsten der sicherheit opfert, wird am ende beides verlieren.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 20:17 Uhr

Zitat von onkel_hodde:

ok ist ein bisschen überspitzt dargeboten. Was ich damit sagen will, ist dass ersten der staat sich das gewalmonopol erhalten muss und nach meiner auffassung haben private unternehmen nix da zu suchen wo eine bundes oder ländersache - sprich polizeigewalt - gefordert ist, nicht einmal zur "unterstützung". Mir dreht es da ehrlich gesagt den magen rum, wenn irgendwelche typen für meine sicherheit zu sorgen haben.
2. mit den berluskonis meine ich eigentlich mafiöse vereinigungen, die sich auf diesem wege evtl. ein machtmonopol in einer region aufbauen können und somit nicht mehr "neutral" im sinne des gesetzes sein könnten. Zu sehen was für betrügerische dinger schon abgelaufen sind, z.b. bei der privaten parkplatzüberwachung, wo private profitorientiere "unternehmen" willkürlich ein auto vom parkplatz eines geschäftes abschleppen nur weil dieser nach dem einkauf in in diesem geschäft noch kurz in einen anderen laden ging und man dann halt 400 öre verlangt. Das ist betrug und dazu gibts auch urteile. Wenn wir deutschen was aus unserer vergangenheit gelernt haben sollen, dann sollten wir mal ganz gut nachdenken, ob wir eine gesetzgebung und ein ausführendes organg (polizei) oder viele kleine schlägertrupps mit schwarzen uniformen wieder sehen wollen. Also alles was ne schwarze, gelbe oder braune uniform an hat, hat bei mir verschissen. Ich brauche keine 1000 kleine möchtegern privat-cops die mir was zu sagen haben, das geht mir von natur aus gegen den strich!

Und der vergleich mit singapur, naja, wer ein bisschen nachdenkt, der kann da rauslesen, dass auch immer härtere und dragonischere strafen, ungerechtigkeiten und gewalt trotzdem nicht verhindern. Das problem liegt in der gesellschaft. Wenn ich immer nur noch nach härteren strafen brülle, strengeren gesetzen rufe und nach mehr überwachung, nehme ich mir meine eigene freiheit stück für stück weg. Ist doch ne tolle sache, dass ich als unbescholtener bürger beim erhalt meines personalausweises gleich kriminaltechnisch erfasst werde oder ? Dann brauche ich nur noch 10min vor einem gewaltverbrechen an dieser stelle ein haar verlohren haben kriege am nächsten tag die bude eingerannt und werde in den knast geworfen weil kein anderer zur verfügung stand.

Ich habe irgendwo mal nen spruch gelesen der ging ungefähr so: wer die freiheit zu gunsten der sicherheit opfert, wird am ende beides verlieren.


Hhmm jetzt versteh ich es und mit der Sache der Parkplatzüberwachung stimme ich dir überein nur ich finde es auch etwas besser wenn z.b gerade an der Donauwiese nicht Polizisten nach der Lage sehen und ich gleich meinen Personalausweis denen abgeben muss,weil ein paar Kiddies Lärm gemacht habe z.B ein paar Wachdienstleute kämen.Viele von denen sind einfach lockerer drauf und ich finde es auch weniger anmaßend wenn mich jemand freundlich ermahnt ich solle leiser seien als wenn jemand gleich meine Personialen durchfunkt und vonvornerein davon ausgeht,dass ich ein Verbrecher sein könnte ich finde das hat auch schon sehr viel von einem Überwachungsstaat.Über Mögliche Kritikpunkte da muss ich dir recht geben aber ich denke wir leben nicht mehr in den 20-ern und das waren ja politische Privatarmeen und diese Firmen werden ja auch kontrolliert und bei Veranstaltung,Festivals funktioniert es auch doch und mit einem Polizisten konnte ich mich noch nie so locker über Musik,Tattows etc. unterhalten ich finde auch der Umgang miteinander enstpannt viel mehr als wenn man von vornerein als Verbrecher verdächtigt wird.

Meinst du "freiheit stirbt mit sicherheit"?

"Nope".

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2010 um 20:36 Uhr

Die Einstufung Security=nette Kumpels, Polizisten=strenge Überwachungsstaatler solltest du nicht so vorschnell vornehmen. Eine Uniform oder Jobbezeichnung ändert nicht von heute auf morgen den Charakter. Sieh's mal so: der Türsteher bei nem Club oder Ordner bei nem Konzert ist umgeben von glücklichen, partywilligen Menschen und guter Musik. Der Polizeibeamte hingegen verbringt den Tag damit, in die Scheisssituationen beliebiger anderer Menschen gerufen zu werden - auf Konzerte oder in Discos darf er meist nur, wenn die Schlägerei schon begonnen hat. Ich sehe da jedenfalls eine einfache Erklärung, warum du Türsteher bisher immer besser gelaunt erlebt hast als Polizisten.

Nur: wenn du jetzt private Sicherheitsleute in den gleichen Job steckst wie Polizisten, warum glaubst du dass die nicht genauso ruppig reagieren würden?

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 20:55 Uhr

Zitat von BlackRock:

Die Einstufung Security=nette Kumpels, Polizisten=strenge Überwachungsstaatler solltest du nicht so vorschnell vornehmen. Eine Uniform oder Jobbezeichnung ändert nicht von heute auf morgen den Charakter. Sieh's mal so: der Türsteher bei nem Club oder Ordner bei nem Konzert ist umgeben von glücklichen, partywilligen Menschen und guter Musik. Der Polizeibeamte hingegen verbringt den Tag damit, in die Scheisssituationen beliebiger anderer Menschen gerufen zu werden - auf Konzerte oder in Discos darf er meist nur, wenn die Schlägerei schon begonnen hat. Ich sehe da jedenfalls eine einfache Erklärung, warum du Türsteher bisher immer besser gelaunt erlebt hast als Polizisten.

Nur: wenn du jetzt private Sicherheitsleute in den gleichen Job steckst wie Polizisten, warum glaubst du dass die nicht genauso ruppig reagieren würden?


Es sind meine Erfahrungen ich habe mehr positive Erfahrungen mit Securitys gemacht als mit Polizisten.

Nehmen wir doch mal Festivals da sind die auch den ganzen Tag auf Achse müssen Prügelleien schlichten und besoffene Idioten unter Kontrolle halten machen die den ganzen Tag weil sie es sich so ausgesucht haben.Polizist zu sein deckt da eher ein viel größeres Feld ab und man nimmt es auch anders auf ein Security darf auch nicht einfach deine Personialen feststellen so ensteht mehr Umgang miteinander ich hab es so erlebt das klingt jetzt zwar blöd verallgemeinert aber das sind meine Erfahrungen.

"Nope".

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 20:58 Uhr

Also viel halte ich vom Gedanken, private Sicherheitshüter als Polizisten einzusetzen, nicht.
Immerhin wird ein Polizist nicht nur darin ausgebildet, Schlägerreien zu entschärfen, sondern sie müssen auch alles protekollieren (damit später die Schuldigen ordnungsgemäß vor dem Richter gestellt werden können), Zeugenaussagen aufnehmen etc. (Möglicherweise kann ein Polizist hier vom seinen Berufsaltag erzählen, da wohl die meißten hier, mich eingeschlossen, sehr wenig Ahnung darüber haben.) und vor allem müssen sie stets die persöhnlichen Rechte der Mitbürger respektieren.
Sicherheitsdienste haben eine etwas andere Aufgabe. Sie versuchen durch Prevention (einfach schon durch ihre Anwessendheit, sei es dadurch, dass potentielle Kriminelle eingeschüchtert werden oder das ein Gefühl der Sicherheit verbreitet wird) dafür zu Sorgen, das in ihren Auftragsbereich es zu keinen Verbrechen kommt, gegebenfalls bei akuten Problemen sofort einzugreifen. Wenn es aber kritisch wird, rufen sie aber die Polizei.
Daher haben beide Berufe unterschiedliche Aufgabenbereiche, sodass eine Berufsgruppe nicht die andere ersetzen kann.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 21:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2010 um 21:25 Uhr

Zitat von onkel_hodde:


Ich habe irgendwo mal nen spruch gelesen der ging ungefähr so: wer die freiheit zu gunsten der sicherheit opfert, wird am ende beides verlieren.

Ich bin mal so frei, stammt vom Benjamin Franklin:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

Übrigens GUter Post @ Hodde.


Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 22:04 Uhr

Zitat von uncelsam:

Es gibt doch schon genügend Beispiele wo das mit den privaten Sicherheitsdienst sehr gut funktioniert: Konzerte, Disco, teilweise sogar schon Öffentliche Einrichtungen warum soll es also z.B. in der Fußgängerzone nicht klappen.


Bei Türstehern in Clubs müssen die aber nur das Hausrecht durchsetzen, nicht die deutschen Gesetze. Und da wäre das Problem: Du müsstest die privaten Sicherheitsleute genauso ausbilden wie Polizisten, sie würden aber wohl nur um die Hälfte verdienen können.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2010 um 22:20 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von uncelsam:

Es gibt doch schon genügend Beispiele wo das mit den privaten Sicherheitsdienst sehr gut funktioniert: Konzerte, Disco, teilweise sogar schon Öffentliche Einrichtungen warum soll es also z.B. in der Fußgängerzone nicht klappen.


Bei Türstehern in Clubs müssen die aber nur das Hausrecht durchsetzen, nicht die deutschen Gesetze. Und da wäre das Problem: Du müsstest die privaten Sicherheitsleute genauso ausbilden wie Polizisten, sie würden aber wohl nur um die Hälfte verdienen können.


Bei dem Punkt muss ich einhaken da hast du Recht.Wie ist das eigentlich bei SecurityFirmen die z.B U-Bahnhöfe überwachen?Was dürfen die und wie verdienen die?

"Nope".

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2010 um 22:32 Uhr

Auf Bahnhöfen gilt das Hausrecht des jeweiligen Betreibers (Bahn, Verkehrsbetriebe, etc) und mehr wird von privaten Sicherheitsdiensten dort auch nicht durchgesetzt.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Chin_Can
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
396 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:09 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Chin_Can:

Komischer wiki eintrag obwohl man weiß
das Blackwater ein paramilitärische organisation ist, das wiederrum heißt
das sie eigene interressen verfolgen ..... wir brauchen keine profis im verschwinden lassen und töten.
Und diese würden zu hundert pro mit schutzgeld anfangen.



eben und blackwater (Xe) haben sich eben daraus entwickelt, und hier wäre es ähnlich, wenn man klein anfängt


Ja und wenn ein Jugendlicher einen Kaugummi klaut,wird er später sicher ein Schwerverbrecher.Mach maln Punkt.


Wenn du eine gewinn spezifizierte militatnte macht
in das system eingefügt hast kann es eigentlich gleich losgehn mit den
un ich kann beispiele nennen Italien und die Türkei
Italien hats geschafft die loszuwerden.
Aber in der Türkei sind die immernoch aktiv


Stoff aus dem Deutschen Erzgebirge ???? WTF !? :DD---> Pulp Fiction

Chin_Can
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
396 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 13:19 Uhr

Und wie steht es eigentlich mit dem Bildungsniveau ?
man wird ja nicht irgendwelche Hooligans ein Handbuch in die hand drücken ein oder zwei verhaltensregeln erklären und dann ne knarre
noch zur dekoration geben.

Was ich meine das wird doch eine zweitklassige Polizei
die anfällig auf Bestechung sein wird.
sowas hat keine zukunft

Stoff aus dem Deutschen Erzgebirge ???? WTF !? :DD---> Pulp Fiction

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2010 um 14:31 Uhr

Zitat von Roddi:

Was dürfen die und wie verdienen die?


Ich nehme an, dass es hier auch hauptsächlich um die Gewährleistung von einem friedlichen Betrieb in der U-Bahn geht, nicht um die Durchsetzung des deutschen Strafrechts allgemein. Mit dem Festnahmerecht (§ 127 StPO, falls es jemanden interessiert) können sie Gewalttäter oder andere Straftäter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten, wie jeder Bürger das auch darf.
Zum Verdienst weiß ich leider nichts näheres.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2010 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2010 um 14:40 Uhr

Zitat von Cymru:

Mit dem Festnahmerecht (§ 127 StPO, falls es jemanden interessiert) können sie Gewalttäter oder andere Straftäter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten, wie jeder Bürger das auch darf..

Mangels entsprechender Ausbildung dürfte es für sie aber auch sehr schwer abzuschätzen sein, wann sie jemanden festhalten dürfen, ohne sich hinterher der Freiheitsbraubung schuldig zu machen. Ein Polizist hat dort schon eine deutlich bessere Ausbildung und ist im Falle eines Irrtums rechtlich wohl auch besser abgesichert.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Chin_Can
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
396 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 14:54 Uhr

Stimmt
ausserdem werden die wohl mit der polizei nicht großartig kooperieren können.

Stoff aus dem Deutschen Erzgebirge ???? WTF !? :DD---> Pulp Fiction

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2010 um 14:59 Uhr

Zitat von BlackRock:

Mangels entsprechender Ausbildung dürfte es für sie aber auch sehr schwer abzuschätzen sein, wann sie jemanden festhalten dürfen, ohne sich hinterher der Freiheitsbraubung schuldig zu machen.


Wie erwähnt, das Festnahmerecht steht jedem Bürger zu. Ich denke, das lässt sich mit der Ausbildung schon beibringen, da das Gesetz nicht so ausufernd und kompliziert geschrieben ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -