Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Hartz 4 und kindergelderhöhung

honey2410 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Und ich mein, Harz 4 Empfänger sollten meiner Meinung nach für Ihr GEld auhc arbeiten gehen müssen....und wenn nur der eine nen Graben aushebt den der andere wider zuschüttet....hauptsache es ist klar das es in dieser Gesselschaft geshcnekt gibt.
Versteh mich nich falsch, wenn jemand arbeitsunfähig ist. oder alleinerziehnd mit 3 kleinen Kindern ist das was anders.
Aber wenn die Leute für Harz 4 auch um 7 Uhr aufstehen müssen, und zur arbeit gehen, dann überlegen sie sich vielleichtauch ob sie sich nicht lieber eine Arbeit suchen die Ihnen Spass macht!
das klingt doch nicht schlecht....
Heute in der BILD (jaja, ich weiß wie das jetzt aussieht - aber ich les die gerne ) war auch wieder der Bericht, ob das Geld für die Kinder reicht. Bei einer alleinerziehenden Mutter sah der "Bedarf" der Tochter allein knapp 140€ Geld für Kleidung im Monat vor. Hallo?! Also soviel gebe glaub nichtmal ich JEDEN MONAT für Kleidung aus...
I ♥ Inkognito74
|
|
honey2410 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von Heia: Schaut euch doch mal einige der hartz 4 Empfänger an. Da heißt es immer die haben nix, dann kommen die wohnungen, die meist der staat zahlt, in jedem kinderzimmer ein fernseher, ne Playstation usw..... Braucht man das zum Leben? Es gibt immer nch viel zu viele die vom nixtun viel zu gut leben, bemitleidenswert sind die Leute, die den ganzen Tag arbeiten und weniger haben, als die die nix tun.......
geht die Waschmaschine kaputt, kriegst ne neue, Fernseher genauso, GEZ wird gezahlt, ....
Die ehrlichen, also arbeitende Menschen mit geringem Lohn müssen das ALLES selbst bezahlen und schuften dafür den ganzen Tag...
Klar kann man mit Hartz4 keine großen Sprünge machen, aber genauso ist es ja auch gedacht. Sonst wär ja jeder richtig blöd, der arbeiten geht...
I ♥ Inkognito74
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von onkel_hodde: Und unter gerechte löhne verstehe ich, dass ein vollerwerbstätiger so viel verdient, dass er ohne weitere unterstützung davon leben kann und ggf. mit Stkl.3 auch seine familie ernähren kann.
Der momentane trend geht nach unten, weil große firmen einen immer höheren anteil an vergleichsmäßig "geringverdienenden" leiharbeitern in ihren firmen beschäftigen. Klar ist ne noble sache ich kann die von heute auf morgen auf die straße setzen.
Und warum ist Leiharbeit aktuell so im kommen?
Weil der Kündigungsschutz in Deutschland eine recht große Hürde bei Neuanstellungen v.a. im niedrigqualifizierten Sektor ist.
Zitat:
Ein mittel gegen unterbezahlung ist ein mindestlohn, der in einer solchen höhe zu errechnen ist, dass ein mensch davon leben kann, miete, strom, gas, wasser, heizöl, kleidung, auto (dass er für den job braucht) aus eigener tasche finanzieren kann, alles andere ist moderne sklaverei. Ich höre schon den aufschrei, äääh das sind ja höhere kosten für die firmen, wer soll das finanzieren ?
Genau das ist das Problem. Wie soll man das finanzieren.
Als Arbeitgeber kann ich maximal das Zahlen was die Arbeit der Firma einbringt.
Zitat:
Der preis eines produktes wird das finanzieren und wenn mehr verdient wird kann ich auch höhere preise erziehlen, geld ist nur eine einheit, es kommt darauf an, wieviel gegenleistung ich mir mit einer einheit leisten kann, es kommt also auf das verhältniss an und das passt nicht mehr, mit den heutigen lohngefügen und dem trend zu 6€ jobs.
Die einzige Möglichkeit das Produkt über den Preis zu finanzieren wäre die Preise zu steigern.
Steigen die Preise, geht die Nachfrage i.d.R. zurück, d.h. die Produktionsmenge wird runtergefahren => weniger Jobs.
Zitat:
Ach und wenn jetzt einer brüllt, wir sind exportabhängig, dann stelle ich gegenüber dass wir eine EU haben, die auch zölle verlangen kann um den markt zu schützen, das machen andere staaten im übrigen auch.
Bei vielen Produkten sind schon s.g. "Strafzölle" vorgeschaltet. Würde man diese noch weiter erhöhen, würden die andern Länder ebenfalls die Zölle für europäische Produkte erhöhen => sinkende Nachfrage im Ausland.
Zitat:
Mit ein grund für den stetigen preisverfall und dadurch entstehenden lohndruck ist eine immer rasanter werdende globalisierung und dadurch immer größere wirtschaftsräume. Das mag ja für den handel ganz toll sein, nur leider für das produzierende gewerbe nicht. Also müsste man sich hier eben auch mal einig sein, dass bestehende wirtschaftsräume z.B die EU regelungen treffen um den lohndruck der auch durch importe kommt zu regulieren.
Das Problem ist nicht die Globalisierung, sondern dass es immer noch viele Menschen in Deutschland gibt, die schlicht weg eine zu schlechte Ausbildung haben um ernsthaft mit dem Ausland zu konkurrieren.
Zitat:
Ich kann nicht von heute auf morgen die ganze welt zu einer freihanelszone erklären, dann brechen nicht nur in deutschland jobs weg sondern in der ganzen eu.
Hm, und wenn man nicht jeden arbeiter als seperate kostestelle betrachten würde, sodern ihn in den gesamtkosten miteinbeziehen würde, dann müsste man ihn auch nicht wegen 10 pfennig, die er zu viel kostet auf die straße setzen, man kann es in bestimmten dingen auch übertreiben
Gesamtkosten werden grundsätzlich betrachtet, Lohn ist ein Teil dieser Kosten.
Und die Rechnung ist ganz einfach, kostet mich eine produzierende Stelle mehr als sie mir einbringt, ist die Stelle nicht rentabel, ergo sie wird abgeschafft.
Das hat nichts mit übertreiben zu tun, sondern mit dem Überleben der Firma.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 17:14 Uhr
|
|
Zitat von Froschkoenig: Zitat von Roddi: Zitat: Harz4 = Grundsicherung, nicht luxsus fürs nixtun!
Neulich wurde auf RTL eine alleinerziehende Mutter als Beispiel aufgeführt,die mit drei Kindern 1100 Euro vom Amt bekommt.Ist das Luxus fürs nichtstun?
1100 + MIETE(!!!)
mit dem geld machst du keine großen sprünge du kannst nix auf die seite legen. Aber du hast auch weniger ausgaben, zb sprit für die fahrt zur arbeitsstelle...
Es gibt sehr viele die in dem sektor 1200 - 1600€ (netto) vollzeit arbeiten. Da bringt dann ein Vater der 40 std ausser Haus ist nicht sonderlich mehr mit heim weil er seine Miete selber zahlen darf....
unterm strich bleiben dann rund 100 € mehr als bei vollem Leistungsbezug.
(SternTV gestern abend)
Es ging um die Behauptung hartz4 sei Luxus fürs nichtstun nicht über die ungerechtigkeiten in der Arbeitswelt.Du sagst es ja selbst luxus ist damit nicht möglich also,sagst du ja das Gegenteil was du behauptet hast.
"Nope".
|
|
manu_t - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 17:14 Uhr
|
|
Dann gibts wieder mehr PS und Wii Spiele für die Kinder
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von --mercury--: glaub erst letztens wurde ne studie veröffentlicht die besagte, dass die jobcenter viel zu selten die konfrontation mit den hartz 4 empfängern suchen und so keine sanktionen durchsetzen.
ja 360 euro nur zum leben - wie gesagt wohnkosten sind da zum bsp. nicht mit drin - sind mehr als wenig.
deswegen sind viele arbeitslose ja so lustig und arbeiten nebenher schwarz 
und das das das ist ja steuerhinterziehung :-O
ich glaub ich brenn ne cd mit daten von schwarzarbeitern und verlang 2 millionen dafür 
komischerweise ist man da aber nicht wirklich hinterher. wird da etwa mit zweierlei maß gemessen ? 
Was willst du eigentlich?Hartz4 Empfänger durch den Dreck ziehen?Aha also deswegen gibt es auch keine Kontrollen vom öffentlichen Dienst,die nach Schwarzarbeitern suchen.
Es ist doch wohl ein Unterschied wenn wenige Millionen von Steuergelder verschwinden lassen und wenn wenige sich in Tagelöhnermanier was auf die Hand geben lassen.Oder glaubst du etwa dass man durch Schwarzarbeit das große Geld machen könne?
"Nope".
|
|
--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 17:33 Uhr
|
|
Zitat von Roddi: Zitat von --mercury--: glaub erst letztens wurde ne studie veröffentlicht die besagte, dass die jobcenter viel zu selten die konfrontation mit den hartz 4 empfängern suchen und so keine sanktionen durchsetzen.
ja 360 euro nur zum leben - wie gesagt wohnkosten sind da zum bsp. nicht mit drin - sind mehr als wenig.
deswegen sind viele arbeitslose ja so lustig und arbeiten nebenher schwarz 
und das das das ist ja steuerhinterziehung :-O
ich glaub ich brenn ne cd mit daten von schwarzarbeitern und verlang 2 millionen dafür 
komischerweise ist man da aber nicht wirklich hinterher. wird da etwa mit zweierlei maß gemessen ? 
Was willst du eigentlich?Hartz4 Empfänger durch den Dreck ziehen?Aha also deswegen gibt es auch keine Kontrollen vom öffentlichen Dienst,die nach Schwarzarbeitern suchen.
Es ist doch wohl ein Unterschied wenn wenige Millionen von Steuergelder verschwinden lassen und wenn wenige sich in Tagelöhnermanier was auf die Hand geben lassen.Oder glaubst du etwa dass man durch Schwarzarbeit das große Geld machen könne?
eine interessante auffassung des rechtsstaats.
vor dem gesetz ist dann wohl doch nicht jeder gleich.
die kontrollen des öffentlichen dienstes kratzen nur an der oberfläche und durch schwarzarbeit geht viel mehr geld verloren als man glaubt.
natürlich sind daran nicht die hartz4 empfänger schuld, sondern die gesamte gesellschaft in der jeder immer wieder glaubt regeln gelten nur für die anderen und bei so kleinen beträgen machts ja nichts.
es gibt viele hartz4 empfänger die "unverschuldet" in die arbeitslosigkeit gerutscht sind, eine unterstützung ist hier gerechtfertigt.
man muss sich aber auch gedanken machen wie man wieder attraktiv für arbeitgeber wird.
aber alle wollen immer nur mehr mehr mehr - möglichst auf kosten anderer und ohne eigene anstrengung.
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 17:40 Uhr
|
|
Aha gut das war jetzt wesentlich besser ausgedrückt.
"Nope".
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 18:07 Uhr
|
|
Zitat von Texhex: Hartz IV reicht zu Leben. Oder was ist los? Biste traurig das du dir mit Hartz IV nichts mehr zum rauchen kaufen kannst? Armer Bub
Auf persönliche Angriffe primitiver Menschen brauche ich nicht einzugehen...
Offensichtlich reicht Hartz IV nicht zu dem, was es eigentlich soll: Es geht nicht allein ums Überleben, sondern auch darum, dass man sich aus diesem Zustand befreien kann. Und wenn kein Geld für Fortbildung und Lernmittel zur Vefügung steht, kann man sich wohl kaum darauf befreien. Damit unterhalten wir eine Gesellschaftsgruppe, helfen ihnen aber nicht.
Es mag für dich schwer verständlich sein, aber mir ist die Sozialstaatlichkeit unseres Landes wichtig. Dafür muss ich davon nicht betroffen sein. Solidarität heißt das Zauberwort.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2010 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Texhex: Hartz IV reicht zu Leben. Oder was ist los? Biste traurig das du dir mit Hartz IV nichts mehr zum rauchen kaufen kannst? Armer Bub
Offensichtlich reicht Hartz IV nicht zu dem, was es eigentlich soll: Es geht nicht allein ums Überleben, sondern auch darum, dass man sich aus diesem Zustand befreien kann. Und wenn kein Geld für Fortbildung und Lernmittel zur Vefügung steht, kann man sich wohl kaum darauf befreien.
Soweit ich weiß, leben recht viele Studenten von weniger als Hartz-4, weshalb man nicht sagen kann, dass man sich mit Hartz-4 keine Vortbildungen leisten kann.
Auch gibt es natürlich andere Gruppen von Menschen, die ebenfalls von weniger als Hartz-4 leben und einfach aus Scham keine Unterstützung vom Staat verlangen.
Außerdem bezahlt oder unterstützt die Agentur für Arbeit viele Vortbildungsmaßnahmen, weshalb sie nicht alleine darstehen.
Daher geht es vielen Menschen eigentlich schlechter als Hartz-4-Empfänger (rein finanziell betrachtet)
Letzlich darf man nicht vergessen:
Auch andere Menschen haben Probleme, nicht nur Hartz-4-Empfänger. Auch andere Menshcen müssen überlegen, wo sie sparen können und wo sie ihre Preoritäten setzen. Auch andere Menschen müssen sich überlegen, wie sie sich die nächste Fortbildung leisten können. Um die denkt man aber kaum (und diese Menschen müssen die Arbeitslosen bezahlen) Denoch schaffen sie es irgendwie.
Wenn man über soziale Gerechtigkeit redet, sollte man nicht nur an die Empfänger von Leistungen denken (wie es die linken Parteien gerne tuen), sondern auch an die Geber
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
onkel_hodde - 53
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 18:52 Uhr
|
|
Ach und leiharbeiter sind alles unqualifizierte arbeiter ? Warum verdienen sie dann meistens gerade mal die hälfte eines festangestellten arbeitnehmers, wenn sie doch qualifiziert sind ?
Alles in allem, man kann alles so hinstellen wie man es sehen will. Fakt ist, dass die leute die die produkte der produzierenden firmen kaufen sollen, immer weniger zur verfügung haben. Also kann ich auch sagen, dass sinkende löhne dazu führen, dass immer mehr "billigware" produziert wird, die keinen gewinn erwirtschaftet, selbst die autoindustrie merkt mittlererweile, dass das geld knapp ist, an den verkaufszahlen. Klar, weil jeder leiharbeiter (mit fachausbildung) sich nicht mal mehr ne karre leisten kann.
Im übrigen bin ich persönlich der meinung, dass es jetzt mal an der zeit wäre, dass die industrie ihren arsch bewegt und sich nicht immer nur darauf hinaus redet dass ein fairer lohn zu höheren kosten und dadurch einem enormen preisanstieg und dadurch zu arbeitsplatzabbau führt. Die arbeitnehmer haben die letzten 15 jahre ganz schön federn gelassen und man hat sie mit arbeitslosigkeit belohnt. Wenn man 800 mrd. bürgschaft von der bevölkerung verlangt und sie weiterhin mit reden hinhält, keine neuen konzepte entwikelt, die zu beider seiten vorteil ist, dann haut doch ruhig ab! Macht euere nicht profitablen Abteilungen zu, geht an die börse und lasst euch von einem hedge fond verhökern, nur erlaubt euch dann bitte nicht, auch nur eine unterlagsscheibe hier anzubieten !!
Wie wäre es den, wenn man schon schwierigkeiten hat, sich mal auf das eigene land zu konzentrieren ? Macht doch mal was, das den binnenmarkt stärkt, dann hättet ihr auch ne gesunde basis ?
Aber ich seh schon, diskutieren mit der industrie bringt nichts, scheissegal, wir machen so weiter und wenn wir schon kein geld mehr durch arbeit erwirtschaften können, dann kucken wir halt dass wir eine partei etablieren die die steuern senkt
Soll ich dir mal sagen was ich wirklich vermisse ? Die erkenntnis in unserer gesellschaft, dass einer vom anderen lebt, es wird lieber der acker geerntet, leider ohne zu sähen !! Und das geschieht sehenden auges und jeder der ein interesse daran hat, dass es mal wieder ein stück nach oben geht, wird totgelabert mit den ewig gleichen argumenten, die leider zu nichts führen, wie man in der aktuellen statistik sieht.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2010 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Soweit ich weiß, leben recht viele Studenten von weniger als Hartz-4, weshalb man nicht sagen kann, dass man sich mit Hartz-4 keine Vortbildungen leisten kann.
Das mag wohl sein. Doch haben Studenten meist ein Elternhaus hinter sich, dass sie bei Geldknappheit noch unterstützt. Zudem besteht die Möglichkeit, seine Kosten als Student niedrig zu halten auf Gebieten, wo es der normale Arbeitnehmer nicht kann: Studenten können für 2 € oder dartuner eine vollwertige Mahlzeit in der Mensa essen. Tafeln und Suppenküchen für den Normalbürger gibt es aber gerade in den ländlichen Bereichen oft seltener.
Zudem kann ein Student auf die Lehrmittel der Bibliothek zugreifen, muss also nicht unbedingt Geld dafür verwenden, Lehrbücher zu kaufen.
Nebenbei sind es aber auch vor allem die alleinerziehenden Mütter und die Familien, die Geld brauchen. Als erwachsener Single kann man sich sicherlich eher einschränken und auch auf Dinge verzichten. Kinder aber kosten Geld. In meinen Augen gehört dazu eben auch der Computer oder neuwertige Kleidung, damit den Standards Rechnung getragen werden kann.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Froschkoenig - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2010 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von Roddi:
Es ging um die Behauptung hartz4 sei Luxus fürs nichtstun nicht über die ungerechtigkeiten in der Arbeitswelt.Du sagst es ja selbst luxus ist damit nicht möglich also,sagst du ja das Gegenteil was du behauptet hast.
aha... wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Zitat von Roddi: Harz4 = Grundsicherung, nicht luxsus fürs nixtun!
Ich meinte H4 sei die Grundsicherung eines Menschen und KEIN Luxsus. (nach dem komma steht das wörtchen NICHT)
Im Zusammenhang mit dem Thema ging es mir um die Gier von "vorzeige Arbeitslosen", die ich nicht verstehen kann. (und auch nicht möchte) daher die überleitung zu unserer entlohnungssysthematik. Wo es Niedriglöhner gibt die ganz kanpp über dem H4 satz liegen.
Auch wenn damit gekontert wird es sei kostensparend, und mindestlohn erfordert eine mindestqualifikation...
(wer soll denn die qualifikation zahlen?)
Wenn die Bezahlfrage geklärt ist - dann was machen wir in 50 jahren wenn es eine überqualifizierung gibt, schon heute haben wir immer mehr "ewige" studenten....
Text verstanden? ;) Bin gespannt
Grüßle Have a nice day!
to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)
|
|
honey2410 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
158
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2010 um 11:17 Uhr
|
|
Nur noch kurz ein Zitat aus der heutigen BILD ( ):
"Die meisten Hartz4-Empfänger sind nicht faul, sondern arbeiten nebenbei schwarz und haben damit mehr Geld als die meisten anderen Arbeitenden."
I ♥ Inkognito74
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2010 um 11:25 Uhr
|
|
Stimmt das sind wohl "die meisten".
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|