Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Hartz 4 und kindergelderhöhung

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -36- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 14:25 Uhr

Zitat von Tyr666:

Und ich fordere ganz einfach das bestehende Vorschriften einfach härter durch geführt werden. Es ist immerhin bekannt das immer mehr Beamte auf den Ämtern lieber die Konfrontation mit einem Hartz IV Empfänger scheuen, als ihm Mittel zu streichen. Und das ist einfach nicht richtig und mit so einem System wurde auch nicht 60 Jahre lang unser Wohlstand garantiert.


Es ist eben einfach so, dass wir durch die Privatsender und durch Einzelfälle immer schon in eine bestimmte Richtung beeinflusst werden. Es gibt sicherlich auch Menschen, die gerne auf Staatskosten leben und das System ausnutzen (wollen). Damit darf aber nicht auf alle geschlossen werden. Für viele reicht das Geld einfach nicht.

Hier übrigens das heute erschienende Urteil des BVerfG:
Urteil

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Lerouxe - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
950 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 17:11 Uhr

Zitat von Cymru:


Hier übrigens das heute erschienende Urteil des BVerfG:
Urteil


Dieses Urteil finde ich sehr interessant, kann von der Formulierung her auch durchaus zu Leistungskürzungen führen.

Jetzt schlägt wieder die Stunde der Statistiker die über Musterberechnungen einen Regelsatz festlegen... mal schauen welches Ergebnis die Politik Ende des Jahres für die Reformierung hernimmt.

Just when I discovered the meaning of life, they change it.

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 18:34 Uhr

Ich will mal grundsätzlich ein paar Sachen zu Hartz-4 sagen:

Erst einmal zur Höhe:
In Deutschland gibt es viele Menschen, die einen reguläre Arbeit nachgehen, wo sie weniger bekommen als Hartz-4-Empfänger bzw. es gibt Familien, deren Einkommen sehr gering ist. Auch leben sehr viele Studenten von weniger als Hartz-4-Niveau. Dies ist wohl eine allgemein bekannte Fakten, die ich wohl nicht expleziert begründen muss.
Diese Menschen und Familien kommen über die Runden.
Das bedeutet, dass der Hartz-4-Satz zum leben ausreichend ist, wenn nicht sogar zu hoch ist, da ja das Arbeitslosengeld 2 nur das Existenzminimum sicher soll.

Nun zu der These, dass die Mehrheit der Arbeitslosen sich um einen Arbeitsplatz bemühen:
Ich weiß nicht, ob diese These richtig oder falsch ist, aber es gibt meiner Meinung nach einige Argumente, die dagegen sprechen:
1. Es gibt diverse Studien, die zeigen, dass viele Angestellte innerlich schon gekündigt haben Quelle1 Quelle2, Quelle3
Oft äußert es sich darin, dass man keine Initiative mehr am Arbeitsplatz zeigt.
Es liegt daher der Schluss nahe, dass wenn dies (die mangelde Initative) ein häufiges Phänomen bei Angestellten ist, dies ebenfalls bei den Arbeitslosen zutrifft. Dies kann sich dadurch zeigen, dass sie ihre Bewerbung nicht orgendlich ausarbeiten, selbständig nicht nach Arbeitsplätze suchen (sei es durch Zeitungen, direktes Nachfragen bei Unternehmen in der Umgebung (z.T. Nachfragen bei Unternehmen, die im Ausland liegen, wenn man in einer Grenzregion wohnt)) und sich nur auf die Stellen, die ihnen die Arbeitsagentur vorschlägt, bewerben etc.

2. Wer kennt es nicht: Meinchmal (oder sehr oft) macht man Arbeiten, die einem nicht gefallen wiederwillig und sehr hastig um möglichst schnell damit fertig zu werden. Das ist ein sehr verbreitetes Mechanismus.
Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass sich viele Arbeitslosen ebenfalls öfters genauso verhalten. Es ist gut möglich, dass Bewerbungen schreiben ebenfalls zu solchen Arbeiten gehören. Eine vernünftige Bewerbung schreibt man nicht einfach so in 5 Minuten, man muss sich gegebenfalls mal einige Stunden hinsetzen, damit diese eine ansprechende Form hat und alle wichtigen Daten drinnen sind (von einem Photo, über alle relevanten Zeugnissen, tabelarischen Lebenslauf, eine Auflistung seiner Stärken und einen Einleitungsbrief, warum man sich ausgerechnet auf diesem Job bewirbt etc.). Oft genug scheitern Bewerbungen schon in der Personalverwaltung, weil ein Photo fehlt oder wegen zu vielen Rechtschreibfehler etc.
Doch man kann nicht wirklich behaupten, dass die Menschen, die sich nicht um einen gute Bewerbungsmappe bemühen, sich wirklich um einen Arbeitsplatz bemühen.

3. Mangelnde Mobilität/Risikobereitschaft:
Damit meine ich nicht nur die Bereitschaft zum Umzug, sondern auch die geistige Mobilität, also die Fähigkeit sich neuen Situation anzupassen und gegebenenfalls sich (selbständig) neue Wissen anzueignen (eine neue Berufsausbildung, neue Sprache lernen etc.). Eng damit verbunden ist die Risikobereitschaft, das heißt alte Ufer hinter sich zu lassen, um neue zu entdecken. Beides ist immer mit einem Verlust der alten Sicherheit und der Möglichkeit zu Scheitern verbunden. Und davor haben sehr viele Menschen Angst.
Aber nur wer bereit ist zu scheitern, kann auch Erfolgreich sein. Nur wer sich in Situation bringt, wo er auch scheitern kann, bemüht sich wirklich um ein Ziel. Keiner, der irgendetwas im Leben erreicht hat, ist nicht irgendwann mal auf die Fresse gefallen (und Deutschland ist ein Land, wo man sich das noch erlauben kann, fällt man in Länder der dritten Welt auf die Fresse kannst du sogar verhungern). Der Unterschied von diesen Menschen zu den anderen ist, dass sie wieder aufgestanden sind und aus ihren Fehler gelernt haben.
Mangelnde Mobilität/Risikobereitschaft trifft auf viele Menschen zu, damit auch auf viele Arbeitslose.

Aus diesen Gründen habe ich meine Zweifel, das sich die Mehrheit der Arbeitslosen um einen Arbeitsplatz bemühen.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 18:51 Uhr

In der Theorie mögen deine Tipps ja ganz gut aussehen, aber in der Relität bestehen doch einige Probleme:

-Viele Menschen sind einfach mangelhaft ausgebildet. Es gibt viele unbesetzte Jobs in Deutschland, weil die Bewerber nicht genug Qualifikation nachweisen können.

- Mobilität (räumlich und geistig) ist mit 20 oder 25 Jahren sicherlich noch eher zu machen. Sobald man aber mal eine Familie oder ein bestimmtes Alter erreicht hat, gibt es da gewisse Probleme. Man kann seine Kinder nicht einfach aus der gewohnten Umgebung herausreißen. Und wenn du erstmal 50 oder älter bist, fällt es dir auch nicht mehr unbedingt leicht, gewisse Dinge zu erlenen. Ganz zu schweigen davon, dass etwa Schichtarbeiten (etwa als Krankenpfleger) mit jedem Lebensjahr schwerer fallen aufgrund des ständigen Wechsels.

- Afrika dürfen wir uns hier nicht als Vergleich nehmen, auch wenn es natürlich stimmt, dass man dort ohne Eigeninitiative nicht überleben würde. Deutschland hat aber genug Geld und eben auch ein Grundgesetz, dass einen Sozialstaat gewährleistet.

- Ob die Mehrheit der Arbeitslosen sich um einen Job bemüht, kann natürlich nicht wirklich nachgewiesen werden. Es handelt sich schließlich um einen inneren Vorgang, der nur begrenzt nach außen tritt. Man darf aber trotzdem nicht davon ausgehen, dass Arbeitslose mit ihrer Situation zufrieden sind, nur weil sie sich nicht richtig um einen Job kümmern. Viele fühlen sich nutzlos und sind frustriert und unzufrieden mit ihrem Leben. Nach hundert Bewerbungen gibt man wohl auch einmal die Hoffnung auf.

Zum Schluss: Wir reden heute praktisch nur noch von Jobs. Es geht nicht mehr um einen Beruf (hier steckt "Berufung" drin), der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen ausgesucht werden kann. Das ist in meinen Augen keine schöne Entwicklung. Nur wer zufrieden mit seiner Arbeit ist, wird auch produktiv arbeiten.



„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

onkel_hodde - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
33 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2010 um 23:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2010 um 23:27 Uhr

Weil diese beamte (respekt!) eben das wirkliche ausmaß der auswirkungen einer immer "härteren" gangart tagtäglich mitbekommen, sie einen einblick darüber gewinnen, was wirklich "sache" ist und nicht, was von der "wild zeitung" propagiert wird, die im übrigen nicht einmal als scheisshauspapier zu verwenden ist, weil sie die durch ihre papierkonsestenz die kanalisation verstopfen würde, was zu höheren kosten für die kommunen führen würde!!

Aber nun mal butter bei die fische -- ich habe hier schon deutlich gemacht, dass ich von unserem sozialsystem schon profitiert habe, ich bin gottseidank und mit hilfe des IFD http://www.ifd-bw.de/ wieder in arbeit gekommen und bin nun in der lage, meinen beitrag zur gesellschaft wieder zu leisten !

Warum ich mich so empöre über diesen Bildzeitungsschund und die angenommene (aufgedrückte) meinung der oberen 10% der kapitalbesitzer (die im übrigen an die 70% des gesamtkapitals in deutschland mittlererweile besitzen (sendung eins extra Anne Will 8.2.2010) ist, weil sie über leichen gehen und vergessen, daß ihr vermögen auf den ausgaben von ca. 82 mio. (minus 10%) der deutschen BÜRGERN beruht. Es heisst immer, der dümmste bauer hat die größten kartoffeln, warum? Weil er nicht alles auffrisst, sondern sich was zurückhält für schlechte zeiten und den rest wieder in den boden steckt. Was heisst das im übertragenen sinne für unsere wirtschaft? Friss nicht alle kartoffeln (lass die leute einen gerechten lohn verdienen), dann habe ich in den schlechten zeiten auch was zu essen (sie haben sich was erspart und können sich auch mal über eine durststrecke mit ihrem ersparten helfen und vielleicht sogar einen fabrikneuen VOLKSWAGEN kaufen den sie nicht über eine finanzierung (leider verdient die Deutsche Bank dabei nichts) abstottern müssen) Wer es jetzt noch nicht geschnallt hat, tut mir persönlich leid. WIR sind 90%, also mehr als die und DIE leben auch von uns - das nennt man wirtschaftskreislauf, nach meinem verständniss - aber egal.
So lange ihr EUCH durch solchen unsinn, wie die hetze gegen 1% der erwerbslosen aufzuregen, die keinen bock mehr haben, oder sich in einem 1/2 jahr sowieso totgesoffen haben aufregt, dann habt auch IHR schon kapituliert und steht bereits auf der abschussliste !! Wenn IHR was verändern wollt, dann tretet NICHT NACH UNTEN, SONDERN NACH OBEN !! (auch wenn das etwas kraft kostet) !! und MACHT DA EUERE BEDÜRFTNISSE klar, die, die man mit worten und finanziell schon an die wand gedrückt hat, die haben nicht mehr die kraft zu treten, die haben mühe zu überleben, aber die brauchen verbündete, die um die last (hohe sozialabgaben) wissen, aber immer noch die kraft haben zu treten und zwar NACH OBEN ! Ein Arsch in den man treten kann, ist in mittlerer höhe und liegt nicht am boden !! Also besinnt euch doch einfach mal in einer ruhigen minute und macht euch wirklich mal gedanken, wie man mehr wohlstand und weniger arbeitslose hinkriegt, ganz bestimmt nicht durch hetze, sondern durch eine ehrliche sachbestandsaufnahme, die die zu verantwortung zieht, die sich mehr nehmen, als ihnen eigentlich zusteht, weil IHRE ART (10%) sich schon in einem bedenklichen parasitären bereich angesiedelt hat !!
Wenn ihr EUCH auf diese stimmungsmache einlasst, dann wird es nicht mehr lange dauern bis man wieder bücher verbrennt und diesen anfang hatten wir schon mal (1/8 oder 19/8) !! Schande !!

Ach und noch ne anmerkung - wir haben in deutschland eine soziale marktwirtschaft - und die ist das rezept und der garant für die letzten 60 jahre (und auch der grund, warum uns die weltwirschaftskriese nicht in den ruin getrieben hat, weil wir noch kartoffeln im keller hatten) !! und nicht die gobalisierung und der pure kapitalismus, der auf der schwäche und der not mittelbedürftiger menschen beruht, die sich durch einen hungerlohn nur noch das essen (ich will nicht sagen fressen, aber so schmeckt es warscheinlich) leisten können !!
Sepa - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
877 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 23:20 Uhr

blah hinterm ehinger tor richtung bruecke links hinterhof B&G, der zahlt mehr als die ueblichen zeitarbeitsfirmen, frauen koennen in casinos schichten schieben oder bei roemer^^ gibt keine ausreden.
koala1962 - 62
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
22 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2010 um 23:27 Uhr

Zitat von bockwurst82:

hab ich das richtig verstanden, Kindergeld+20€
Wer HartzIV bezieht bekommt 20€ weniger
Wer Arbeitet bekommt die 20€ trotzdem?

Oder gilt das ganze paket nur für H4 empfänger? Dann versteh ich den Sinn nicht, als würde irgendeiner das Geld anders ausgeben weil es Kindergeld heißt und nicht H4...

das kindergeld wurde ab januar angehoben,aber nicht für harz4 empfänger, weil sich die sätze für die kinder nicht erhöht haben.
onkel_hodde - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
33 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2010 um 23:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2010 um 23:40 Uhr

Zitat von Sepa:

blah hinterm ehinger tor richtung bruecke links hinterhof B&G, der zahlt mehr als die ueblichen zeitarbeitsfirmen, frauen koennen in casinos schichten schieben oder bei roemer^^ gibt keine ausreden.


Was ist mit den mitarbeitern von schlecker, die für 12€ eingestellt waren und nun fü r 6,87 bei einer zeitarbeitsfirma für den gleichen arbbeitgeber in der gleichen filliale arbeiten müssen, damit sie ein einkommen haben ?? ich glaube ich zähle ihn auch zu den 10% und er ist bekannt aus rundfunk und fernsehen ;-)

Was verdient man denn im hinterhof als familienvater und facharbeiter ?? :teufel: 6,99 ?? Kannste da deine familie davon ernähren ohne dass du zusätzlich H4 beantragtst, der arbeitgeber seinen gewinn einstreicht und die allgemeinheit trotz arbeit zur kasse für seine geschäfte gebeten wird, währen er einen skiurlaub in St. Moritz macht ? Alter mach die augen auf !!
Sepa - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
877 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 23:40 Uhr

ich hab mit 8,50 nach unterschrift, geht bis 10, 12euros B&G war erst letztes jahr anfang sommer

edit : zeitarbeit ist generell arschkarte.
onkel_hodde - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
33 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2010 um 23:46 Uhr

Stimmt sepa, meiner meinung nach gehört diese übergangslösung abgeschafft und man muss auf feste arbeitsverträge übergehen. Es gibt zeitlich begrenzte arbeitsverträge - ok - aber diese tagelöhnerei gehört abgeschafft. Nicht nur ein unternehmer braucht plahnungssicherheit auch der "häuslesbauer", wenn er auch eine aussterbende rasse ist.!
Sepa - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
877 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 23:48 Uhr

ja du musst fragen was er hat, dann siehst selbst.
onkel_hodde - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
33 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2010 um 23:54 Uhr

Einer der zeitarbeit vermittelt und moderne sklaven "vertreibt" brauch auch meiner meinung nach keinen reibach zu machen, weil der ist im eigentlichen sinne nur ein dealer, der mit der not anderer handelt. Das ist ein sklavenmarkt. Kuck mal nach china, wie die wanderarbeiter leben, ich habe keinen bock auf so eine gesellschaft, also muss die zeitarbeit mittelfristig ein ende haben! Und die menschen nicht nur sicherheit durch überwachung, sondern auch durch ein faires einkommen haben!
Sepa - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2009
877 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2010 um 23:58 Uhr

jammern hilft nicht, wenn dir nichts anderes uebrigbleibt.
onkel_hodde - 53
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
33 Beiträge
Geschrieben am: 10.02.2010 um 07:55 Uhr

klar hilf jammern nichts, aber es kann auch nicht sein, dass man die arbeitende bevölkerung immer mehr zu tagelöhnern macht, während andere sich die taschen immer voller stopfen. Beschissene löhne heisst geringe kaufkraft, geringe kaufkraft bedeutet preisdruck, dem man mit dampinglöhnen entgegenwirken will, irgendwo muss man diese abwärtsspirale mal stoppen sonst wird das verhältniss immer schiefer und eines tages geht dann gar nichts mehr.
Tyr666 - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
251 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2010 um 09:00 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Tyr666:

Und ich fordere ganz einfach das bestehende Vorschriften einfach härter durch geführt werden. Es ist immerhin bekannt das immer mehr Beamte auf den Ämtern lieber die Konfrontation mit einem Hartz IV Empfänger scheuen, als ihm Mittel zu streichen. Und das ist einfach nicht richtig und mit so einem System wurde auch nicht 60 Jahre lang unser Wohlstand garantiert.


Es ist eben einfach so, dass wir durch die Privatsender und durch Einzelfälle immer schon in eine bestimmte Richtung beeinflusst werden. Es gibt sicherlich auch Menschen, die gerne auf Staatskosten leben und das System ausnutzen (wollen). Damit darf aber nicht auf alle geschlossen werden. Für viele reicht das Geld einfach nicht.

Hier übrigens das heute erschienende Urteil des BVerfG:
Urteil


Also gut dann auch für Dich das ganze noch ma. Erstens behauptet ich nicht das alle Hartz IV Empfänger faule Assis sind und zweitens beziehe ich meine Informationen nicht von irgendwelchen Müllsendungen auf RTL oder Pro7 sondern aus Magazinen wie dem FOCUS.

Und das die Umsetzung der Vorschriften sehr lasch durch geführt wird ist auch nicht erst seit gestern bekannt.
<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -36- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -