Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

wieviel freiheit wird man uns noch nehmen?!

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- -16- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2010 um 20:14 Uhr

Zitat von Laser87:

Edith sagt: Die Diskriminierung ist übrigens nicht nur mein Argument, sondern unter anderem das des Bundesdatenschutzbeauftragten - falls Ihr dessem Wort etwas mehr Gewicht beimesst...


Eigentlich nicht. Der Mann ist in meinen Augen etwas überfordert mit seinem Posten...ich halte mich da lieber an nahmhafte Juristen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2010 um 22:14 Uhr

Zitat von Somo:

Was regt ihr euch auch darüber auf? Was ist so schlimm daran? Ist ja keine Peepshow, sondern es dient der Sicherheit.

Warte bis der erste Skandal kommt. Ich sehe schon die Schlagzeile, "Perverse Sicherheitsbeamte verbreiten Nacktfotos!"

Ich finde jedenfalls dass es einzig und allein mir überlassen sein soll, wem ich meinen Pimmel zeige.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Maaarco
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
613 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2010 um 22:17 Uhr

Zitat von BlackRock:

Zitat von Somo:

Was regt ihr euch auch darüber auf? Was ist so schlimm daran? Ist ja keine Peepshow, sondern es dient der Sicherheit.

Warte bis der erste Skandal kommt. Ich sehe schon die Schlagzeile, "Perverse Sicherheitsbeamte verbreiten Nacktfotos!"

Ich finde jedenfalls dass es einzig und allein mir überlassen sein soll, wem ich meinen Pimmel zeige.


Den bekommt niemand zu sehen, da die neuen Geräte den Körper nur noch Schemenhaft darstellen!
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2010 um 22:19 Uhr

Zitat von Maaarco:

Geräte den Körper nur noch Schemenhaft darstellen!

So die Theorie. Die Kamera macht ein detailliertes Bild, und angeblich macht die Software das unkenntlich. Woher weiss ich dass die Software nicht doch irgendwo das Originalbild speichert?

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Maaarco
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
613 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2010 um 22:25 Uhr

Zitat von BlackRock:

Zitat von Maaarco:

Geräte den Körper nur noch Schemenhaft darstellen!

So die Theorie. Die Kamera macht ein detailliertes Bild, und angeblich macht die Software das unkenntlich. Woher weiss ich dass die Software nicht doch irgendwo das Originalbild speichert?


Dann ist es immer noch ein Bild ähnlich eines Röntgenbildes, auf dem dein Gesicht überhaupt nicht zu erkennen sein wird.
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2010 um 22:28 Uhr

Es ging hier ja auch um meinen Pimmel und mein Recht zu bestimmen, wem ich ihn zeige und wem nicht - nicht um mein Gesicht (das ganz praktischerweise auf meinem RFID-Reisepass gespeichert ist, den z.B. die gleiche Maschine drahtlos unbemerkt auslesen könnte).

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Kaba-man
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
191 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2010 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2010 um 22:37 Uhr

Zitat von Maaarco:

Zitat von BlackRock:

Zitat von Maaarco:

Geräte den Körper nur noch Schemenhaft darstellen!

So die Theorie. Die Kamera macht ein detailliertes Bild, und angeblich macht die Software das unkenntlich. Woher weiss ich dass die Software nicht doch irgendwo das Originalbild speichert?


Dann ist es immer noch ein Bild ähnlich eines Röntgenbildes, auf dem dein Gesicht überhaupt nicht zu erkennen sein wird.


soweit ich weiß läuft das über software, man sieht nur ein bild wenn die software was auffälliges gefunden hat. ansonnsten sieht man gar nichts , nur ein ok

was die sache jedoch nicht besser macht, es ist trotzdem die totale überwachung. aber kein beamter wird dadurch zum spanner, ich denke das wäre aber auch nicht das problem der geschichte, eher die unverhältnismäßigkeit des scanners in bezug auf die Terroranschläge.

zumal die NY times schon geschrieben hat das sich terrororganisationen solche geräte angeschafft haben und derzeit prüfen was durchkommt und was nicht.

Southpark, Folge 77 Stafel 5

ItsPayne - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2010 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2010 um 23:18 Uhr

Wenn der nacktscanner "offensichtlich" nicht die sicherheit erhöhen soll wie einige meinen, wozu ist das ganze dann gut und wer profitiert davon?

Ich bin gespannt.
PS: Bitte nicht die "Nacktscanner-Lobby" ins spiel bringen, was wäre zu unkreativ.

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2010 um 23:37 Uhr

Zitat von Kaba-man:

soweit ich weiß läuft das über software, man sieht nur ein bild wenn die software was auffälliges gefunden hat. ansonnsten sieht man gar nichts , nur ein ok


Wäre dann aber wiederum die Frage, wie sicher die Maschine ist. Es ist schließlich technisch noch nicht möglich, soweit mir bekannt ist, das ein Computer alles perfekt auswerten kann und quasi ohne den Mensch klarkommt.

Was mich ansonsten noch erstaunt: Wenn immer mehr daran gebastelt wird, dass man praktisch nichts mehr vom Passagier erkennen kann, erkennt man dann möglichen Sprengstoff noch?

Ich befürchte, wir geben uns hier wieder einer gefühlten Sicherheit hin, die letztendlich gar nicht besteht.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

ItsPayne - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 00:40 Uhr

Also programmieren kann man eine software wie man lustig ist. So kommt die anzeige eines bildes selbstverständlich immer nach der aufnahme. Ich will damit nur sagen, dass ein bild sehrwohl in einer software existent sein kann ohne dass jemand die möglichkeit hat es anzusehen. Das programm kann (und tut es wahrscheinlich auch) das original auswerten und eine verfälschung ausgeben, wenn überhaupt.
Und über die erkennungsintelligenz würde ich mir wenig sorgen machen, wird die technik in der fertigung doch schon seit jahren erfolgreich eingesetzt und das unter schwierigerern bedingungen als die silhouette eines menschen zu erkennen, bzw. zu melden was an dieser nicht stimmt.
Jede popelige digicam hat heutzutage ne gesichtserkennung mit drin und da weiß die kamera anders als beim "nacktscanner" noch nichteinmal ob sie einen menschen vor sich hat oder nicht.

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 06:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2010 um 09:01 Uhr

Zitat von ItsPayne:

Wenn der nacktscanner "offensichtlich" nicht die sicherheit erhöhen soll wie einige meinen, wozu ist das ganze dann gut und wer profitiert davon?

Ich bin gespannt.
PS: Bitte nicht die "Nacktscanner-Lobby" ins spiel bringen, was wäre zu unkreativ.

Ich glaub ich hab nu lang genug zugeschaut...
Dazu hat Nitek bereits ein ganz gutes Video gepostet.
Was ich eigentlich beeindruckend find ist wie schnell die Leute hier die Schultern zucken und davon reden das ja alles zu ihrer Sicherheit stattfindet, das alles positive Effekte und seine Ordnung hat. Vorratsdatenspeicherung hilft uns tatsächlich in ein oder 2 fällen, gespeichert werden die daten von ~80 Millionen. Klingt nach nem guten Verhältnis.
Das Pendant zum ZugErschwG wird so von anderen Ländern bereits wieder abgeschafft weil wirkungslos und missbrauchsanfällig, aber jemand hat die KiPo Keule geschwungen auf rechtlich sehr, sehr fragwürdige Art und Weise und vorallem völlig gegen die eigene Argumentationslinie (Mit KiPo wird man "angefixt" aber wenn 'ich' mir die anschau mit Journalisten zusammen, dann ist das alles legitim, ich bin ja nicht betroffen) also ist das was tolles, was vielleicht tatsächlich eventuell dafür sorgt das eine Person (von einem größeren Effektiven Nutzen geh ich nicht aus) nicht an KiPo rankommt sondern halt wieder die eigenen Kinderchen vergewaltigt - dafür muss man mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen wenn man selbst auf eine Seite stößt die nicht im Filter ist und sie anzeigt. Und auf den Gedanken erstmal beim Provider anzuklopfen "pass ma auf dicker du hast da scheisse auf deinem Server" - ist eh noch niemand gekommen - dazu müsste man ja eventuell ne E-Mail schreiben. Klingt durch und durch vernünftig.
Nun ham wir die Nacktscannerdiskussion die mich etwas an die Debatte nach Winnenden erinnert: "Wir brauchen Sicherheitspersonal an den Schulen, wir brauchen Metalldetektoren an den Schulen, etc. pp." Wo ist denn bitte der Vorteil? Gehen wir mal tatsächlich von nem terroristischen Anschlag aus. XY kann keine Materialien ins Land einführen? Fehlanzeige, natürlich kann er nur vllt nicht über den Flughafen, aber selbst wenn wir dem Nacktscanner das zugestehen, wenn dadurch tatsächlich dafür gesorgt wäre, dass alle Grenzen 100% dicht sind, Material zum Bombenbau findet der Hobbychemiker mol auf der Strasse. Gut nun ham wir ne Bombe und eiern damit über den Flughafen, die Bombe ist in einem Schönen Sack mit einer Mischung aus Nägeln, Glassplitern, sonstigem wunderbar gefährlichem Splittermaterial...
Nun kommen wir also, die wir mit unserem Leben bereits abgeschlossen haben zur Sicherheitskontrolle in dem Bewusstsein wir kommen da eh nicht durch. WAS sollte uns davon abhalten die Bombe im Flughafen zu zünden? "Mach das nicht sons erschiessen wir dich?" Tschuldigung das ist lächerlich, du kannst niemand mit dem Tod drohen der mit dem Leben abgeschlossen hat und sich in die Luft sprengen will. Das ist Absurd. Im Klartext werden also die, die eh nichts vorhaben besser kontrolliert und der der sich sprengen will kann das wunderfein nach wie vor.
Von Sachen in Körperöffnungen verstecken reden wir mal garnicht.

Nur so am Rande:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Das ist wie so oft völlig Blinder Aktionismus ohne jeglichen Nutzen der den Leuten erstaunlich gut als die Endlösung verkauft wird - und die Leute schlucken es weil wir ja in ununterbrochener Gefahr schweben. ~80 Millionen sind ohne unterbrechung bedroht - von WEM denn? VON WEM DENN?

/e: Ich weise übrigens drauf hin das wir von der Letzten massiven Bedrohung unserer Sicherheit - der bösen RAF - noch reihenweise Gesetze übrig haben die uns auch tatsächlich in unserer persönlichen Freiheit einschränken und die alle ausgesprochen Fragwürdig für nen Rechtsstaat sind. Aber es war ja alles nur um Millionen zu schützen...
Link am Rande


Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2010 um 10:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2010 um 10:28 Uhr

Zitat von ItsPayne:

Also programmieren kann man eine software wie man lustig ist. So kommt die anzeige eines bildes selbstverständlich immer nach der aufnahme. Ich will damit nur sagen, dass ein bild sehrwohl in einer software existent sein kann ohne dass jemand die möglichkeit hat es anzusehen.

Du meinst genauso wie die Telekom Kundendaten halten kann die keiner lesen kann?

Zitat:

Und über die erkennungsintelligenz würde ich mir wenig sorgen machen, wird die technik in der fertigung doch schon seit jahren erfolgreich eingesetzt und das unter schwierigerern bedingungen als die silhouette eines menschen zu erkennen, bzw. zu melden was an dieser nicht stimmt.

Über die "Intelligenz" würde ich mir besonders viele Sorgen machen. Ein Rechner kann nur das erkennen was man ihm vorher gezeigt hat. Ihr gebt euch hier einer Illusion der unfehlbaren Technik hin, und das halte ich für sehr riskant. Die Sicherheit blind in die Hände von dummen Maschinen zu geben anstatt den menschlichen Verstand zu benutzen ist meiner Meinung nach naiv.

Ich verdiene mein Geld damit, Software für Computergrafik zu schreiben, und ganz ehrlich, ich würde den Scannern nichtmal trauen wenn ich den Quellcode dafür selbst lesen dürfte.

Zitat:

Jede popelige digicam hat heutzutage ne gesichtserkennung mit drin und da weiß die kamera anders als beim "nacktscanner" noch nichteinmal ob sie einen menschen vor sich hat oder nicht.

Gesichter sehen alle gleich aus - Augen, Mund und Nase. Bomben und Waffen kommen in vielen verschiedenen Formen.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 10:41 Uhr

Ich bin auch gegen diese neuen Scanner. Man sollte das Geld eher für mehr Sicherheitsleute und Spührhunde ausgeben. Zumal nicht alle Sprengstoffe mit Scannern erkannt werden können und es 100%ige Sicherheit sowieso nie geben wird.

Am besten einfach mal schauen wie es am sichersten Flughafen der Welt gemacht wird - Ben Gurion in Israel. Da gibt es keine Nacktscanner. Stattdessen werden Passagiere die verdächtig erscheinen interviewed.

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2010 um 12:36 Uhr

Gerade eben Stephen Colbert gesehen...ich übersetze mal frei:

Wir haben die Wahl: Wir können entweder unsere Freiheit und Ideale behalten und das kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben, oder wir können unsere Freiheit und Ideale über Bord werfen und ein kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben. :-D

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 12:36 Uhr

Zitat von BlackRock:

Gerade eben Stephen Colbert gesehen...ich übersetze mal frei:

Wir haben die Wahl: Wir können entweder unsere Freiheit und Ideale behalten und das kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben, oder wir können unsere Freiheit und Ideale über Bord werfen und ein kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben. :-D

Das trifft so ziemlich den Nagel auf den Kopf :)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- -16- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -