ItsPayne - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 19:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2010 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von BlackRock: Gerade eben Stephen Colbert gesehen...ich übersetze mal frei:
Wir haben die Wahl: Wir können entweder unsere Freiheit und Ideale behalten und das kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben, oder wir können unsere Freiheit und Ideale über Bord werfen und ein kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben. 
Das trifft so ziemlich den Nagel auf den Kopf :)
Nur dass immernoch keiner hier im thread erklären konnte wo eine kamera oder ein metalldetektor deine freiheit einschränkt...
Aber phrasen klingen immer gut.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 19:19 Uhr
|
|
Zitat von ItsPayne: Zitat von Klischeepunk: Zitat von BlackRock: Gerade eben Stephen Colbert gesehen...ich übersetze mal frei:
Wir haben die Wahl: Wir können entweder unsere Freiheit und Ideale behalten und das kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben, oder wir können unsere Freiheit und Ideale über Bord werfen und ein kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben. 
Das trifft so ziemlich den Nagel auf den Kopf :)
Nur dass immernoch keiner hier im thread erklären konnte wo eine kamera oder ein metalldetektor deine freiheit einschränkt...
Aber phrasen klingen immer gut.
In vielen Threads wurde schon behandelt, dass nachgewiesen ist, dass verhaltensänderungen bei unter beobachtung stehenden personen auftreten, weil sie sich eben beobachtet fühlen - bewusst oder unbewusst. Ich hab keine Lust für jeden Anal-phabeten jeden Post 5 mal zu wiederholen, so leids mir tut.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von ItsPayne: Nur dass immernoch keiner hier im thread erklären konnte wo eine kamera oder ein metalldetektor deine freiheit einschränkt...
Aber phrasen klingen immer gut.
Informationelle Selbstbestimmung, "das Recht des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen". Wenn ein Nacktscan von mir keine personenbezogenen Daten sind, was dann?
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
ItsPayne - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 20:31 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Zitat von ItsPayne: Nur dass immernoch keiner hier im thread erklären konnte wo eine kamera oder ein metalldetektor deine freiheit einschränkt...
Aber phrasen klingen immer gut.
Informationelle Selbstbestimmung, "das Recht des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner personenbezogenen Daten zu bestimmen". Wenn ein Nacktscan von mir keine personenbezogenen Daten sind, was dann?
Zitat:
Daten sind logisch gruppierte Informationseinheiten (engl., aber auch in der Informationstheorie Datum, von lat. dare = geben, datum = das Gegebene), die zwischen Systemen übertragen werden oder auf Systemen gespeichert sind.
Überträgt der scanner deine bilder irgendwohin wo sie dann gespeichert werden?
Wird dein bild in seiner ursprünglichen form überhaupt von einem menschen gesehen?
Wenn die antwort nein lautet ist deine informationelle selbstbestimmung in keinem maße gefährdet.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2010 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von ItsPayne: Überträgt der scanner deine bilder irgendwohin wo sie dann gespeichert werden?
Wird dein bild in seiner ursprünglichen form überhaupt von einem menschen gesehen?
Wenn die antwort nein lautet ist deine informationelle selbstbestimmung in keinem maße gefährdet.
Die Antwort ist ein Versprechen von 'nein', das ich nicht überprüfen kann oder darf. Aus dem gleichen Grund hat das Verfassungsgericht die Wahlcomputer verboten: dass einem der Hersteller verspricht es sei sicher, reicht nicht aus.
Darum lasse ich mich zehnmal lieber abtasten als abscannen: da sehe ich selst Anfang und Ende und der Person die die Kontrolle durchführt ins Gesicht.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
ItsPayne - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2010 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: dass einem der Hersteller verspricht es sei sicher, reicht nicht aus.
Tut es nach entsprechender prüfung durch 3. (sonst gäbe es sehr viele frei erwerbliche geräte nicht) und sollte in einem rechtstaat auch völlig ausreichen. Wenn nicht, solltest du dein bankkonto auflösen.
Zitat von BlackRock:
Darum lasse ich mich zehnmal lieber abtasten als abscannen: da sehe ich selst Anfang und Ende und der Person die die Kontrolle durchführt ins Gesicht.
DAS ist mit verlaub deine meinung und diese teilt mit sicherheit lange nicht jeder.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2010 um 21:17 Uhr
|
|
Das lustige an der ganzen Diskussion finde ich immer noch dass Nacktscanner und der ganze andere Zirkus nicht ein Attentat a la 11. September verhindern würde. Ein Teppichmesser lässt sich heute noch genauso leicht in das Flugzeug wie anno 2000. Ich bin schon so oft mit Stahlkappenschuhen geflogen, es hat noch keiner, wirklich keiner nachgeschaut ob hinter der Kappe nur die Luft von meinen Schweißfüßen ist oder etwas mehr.
Dass die neuen Scanner durchaus zweifelhaft sind, haben unsere Politiker vor einem Jahr noch laut und ausführlich dargelegt. Dass diese Geräte auch nur einen nennenswerten Sicherheitsgewinn bringen hingegen, das muss erst noch bewiesen werden. Denn Waffen findet jetzt auch schon jeder Metalldetektor, Sprengsstoff finden die Maschinen die einen kurz anpusten besser.
Für die wirklich erfolgreichen Attentate (Lockerbie, Air India) wurde der Sprengstoff ohnehin im Gepäck eingecheckt, nicht im Handgepäck oder in der Kleidung versteckt.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
hashme
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 21:19 Uhr
|
|
"Wieviel freiheit wird man uns noch nehmen?!"
Das ist einfach: Soviel, bis wir nur noch Konsumidioten sind, wenn wir es zulassen.
Erst beseitigen sie die demokratischen Beteiligungsmöglichkeiten, dann nehmen sie uns die Mittel des Protests (Versammlungsfreiheit) und unsere Bürgerrechte, dann fahren sie die Bildung zurück um uns zu verdummen.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 21:54 Uhr
|
|
Zitat von ItsPayne: Zitat von Klischeepunk: Zitat von BlackRock: Gerade eben Stephen Colbert gesehen...ich übersetze mal frei:
Wir haben die Wahl: Wir können entweder unsere Freiheit und Ideale behalten und das kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben, oder wir können unsere Freiheit und Ideale über Bord werfen und ein kleines Risiko in Kauf nehmen, bei einem schrecklichen terroristischen Anschlag zu sterben. 
Das trifft so ziemlich den Nagel auf den Kopf :)
Nur dass immernoch keiner hier im thread erklären konnte wo eine kamera oder ein metalldetektor deine freiheit einschränkt...
Aber phrasen klingen immer gut.
Doch, haben schon ein paar gemacht, wird aber immer gern ignoriert.
Ist wahrscheinlich auch einfach nicht nachvollziehbar für diejenigen die es nicht stört.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2010 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von ItsPayne: Zitat von BlackRock: dass einem der Hersteller verspricht es sei sicher, reicht nicht aus.
Tut es nach entsprechender prüfung durch 3. (sonst gäbe es sehr viele frei erwerbliche geräte nicht) und sollte in einem rechtstaat auch völlig ausreichen. Wenn nicht, solltest du dein bankkonto auflösen.
Tut es nicht, sonst wären die Dinger ja nicht verboten worden.
Einfach nur eine Garantie zu geben, ohne beweisen zu können, dass diese auch eingehalten wird (oder werden kann) reicht eben wenn es um solche Dinge wie die Einhaltung des Grundgesetzes geht nicht.
Zitat von ItsPayne:
Zitat von BlackRock:
Darum lasse ich mich zehnmal lieber abtasten als abscannen: da sehe ich selst Anfang und Ende und der Person die die Kontrolle durchführt ins Gesicht.
DAS ist mit verlaub deine meinung und diese teilt mit sicherheit lange nicht jeder.
Trotzdem teilen sie so oder ähnlich wohl doch Einige, und das sind dann eben die, die gegen die Scanner sind..
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2010 um 23:42 Uhr
|
|
Was passiert, wenn man nicht rechtzeitig aufsteht, sieht man am Beispiel von Holland.
Da wird nichts verpixelt, da kannst Du jetzt einfach so angehalten und gescannt werden - präventiv... ohne Richterbeschluß...
Gute Nacht, Holland!
Jochen
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 09:48 Uhr
|
|
Klick mich
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
ItsPayne - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 12:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2010 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Was passiert, wenn man nicht rechtzeitig aufsteht, sieht man am Beispiel von Holland.
Da wird nichts verpixelt, da kannst Du jetzt einfach so angehalten und gescannt werden - präventiv... ohne Richterbeschluß...
Was willst da auch noch verpixeln?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.nrc.nl/multimedia/dynamic/00266/bodyscan_266609d.jpg)
Das pic stammt übrigens von deinem eigenen link, dem holländischen artikel.
Mir wär das ja 10x lieber als mich von fremden menschen abtasten zu lassen, aber wie bei "Hempire" zu lesen ist sieht das wohl nicht jeder so.
Edit zeigt euch weitere nackscannerbilder:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.heise.de/imgs/18/2/1/0/2/0/6/bcc27fac3d26933b.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.pierre-markuse.de/wp-content/uploads/2008/11/nackt-scanner.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://9.media.tumblr.com/WKuH40Pzwgxg5le1M1Obq30vo1_400.jpg)
Und wir reden hier ernsthaft über datenmissbrauch? Verlust unserer freiheit?
Der wahnsinn.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 12:55 Uhr
|
|
Das Problem ist auch, dass die Kontrolle in den Flughäfen sehr viel Zeit kosten. Wenn durch solche Scanner es Zeitersparnisse vorliegen, wäre es eine Überlegung wert, da dies immerhin eine Erweiterung der Reisefreiheit wäre.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2010 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von BlackRock: Für die wirklich erfolgreichen Attentate (Lockerbie, Air India) wurde der Sprengstoff ohnehin im Gepäck eingecheckt, nicht im Handgepäck oder in der Kleidung versteckt.
Du sprichst etwas sehr wichtiges an, was bisher in der Sicherheitsdiskussion stark vernachlässigt wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, war auch der Flüssigsprengstoff bei den versuchten Anschlägen von London 2006 im Gepäck. Per Handy kann vieles gezündet werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|