Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Weiße Dächer gegen die Erderwährmung

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:10 Uhr

Dieses physikalische Phänomen ist sicherlich vielen von euch bekannt: Helle Fläche erwährmen sich weniger stark unter Sonnenlicht als dunkele Flächen, da helle Flächen mehr Licht reflektieren.

Daher ist es eigentlich naheliegend, dass wenn man die Dächer von Gebäuden, besonders in Ballungszentren weiß anmalt, relativ viel Licht reflektiert wird, was die globale Erwärmung massiv bremst (noch dazu währe es wirtschaftlich sinnvoll (besonders in Sommer), da weniger gekühlt werden müsste)
Meinche Experten gehen sogar so weit, dass sie sagen, dass damit der komplette von Menschen verursachte Treibhauseffekt ausgeglichen werden könnte.
Quelle

Was ist eure Meinung dazu?

Morgen wird die Zukunft besser sein

lellebebbl
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
375 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:15 Uhr

Schwarze Flächen Absorbieren doch, und nicht reflektieren?!

Stimmt so!

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:18 Uhr

Zitat von lellebebbl:

Schwarze Flächen Absorbieren doch, und nicht reflektieren?!

Ich habe geschrieben:

Zitat:

Helle Fläche erwährmen sich weniger stark unter Sonnenlicht als dunkele Flächen, da helle Flächen mehr Licht reflektieren.

Helle/Weiße Flächen reflektieren Licht, während dunkle es absorbieren und wärmer werden.
In wie weit habe ich was falsches gesagt?

Morgen wird die Zukunft besser sein

mcmax - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
241 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:21 Uhr

kann man nicht bringen, weil du bei viel licht sonst von überall her geblendet werden würdest. In großstädten reichen da ja schon fenster
m-s - 32
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
693 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:22 Uhr

Zitat von mcmax:

kann man nicht bringen, weil du bei viel licht sonst von überall her geblendet werden würdest. In großstädten reichen da ja schon fenster

in groüstädten gibts aber zum großen teil auch nur flachdächer wo es niemand stören würde obs blendet oder nicht..

...Nunca caminaras solo...

abgewrackt - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
997 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:24 Uhr

ist doch schwachsinn, da der treibhauseffekt doch erst durch reflektierte energie entsteht, die aber nicht durch die gasschicht durchkommt und somit trotzdem in unserer atmosphäre bleiben.

also wird das an der tatsache mal garnichts ändern
mcmax - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
241 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:25 Uhr

Zitat von m-s:

Zitat von mcmax:

kann man nicht bringen, weil du bei viel licht sonst von überall her geblendet werden würdest. In großstädten reichen da ja schon fenster

in groüstädten gibts aber zum großen teil auch nur flachdächer wo es niemand stören würde obs blendet oder nicht..

Und die sind teilweise begrünt(mein dach) oder als terasse oder sonstwas, vom daher^^
McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:25 Uhr

Zitat von mcmax:

kann man nicht bringen, weil du bei viel licht sonst von überall her geblendet werden würdest. In großstädten reichen da ja schon fenster

Soweit ich weiß, reflektiert ein Dach das Licht wieder nach oben und blendet dich nicht.
Außerdem müsste man ja dauert von weißen Hauswänden geblendet werden, was in Normalfall nicht passiert. Es geht ja nicht darum, Dächer durch Spiegeln zu ersetzen, nur schwarze und rote Dächer (bzw. Dachziegeln) absorbieren relativ viel Licht, wenn man diese aufhällt absorbieren sie weniger licht und refelektieren mehr...

Morgen wird die Zukunft besser sein

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:27 Uhr

Zitat von abgewrackt:

ist doch schwachsinn, da der treibhauseffekt doch erst durch reflektierte energie entsteht, die aber nicht durch die gasschicht durchkommt und somit trotzdem in unserer atmosphäre bleiben.

also wird das an der tatsache mal garnichts ändern

Der Treibhauseffekt sorgt dafür, dass ein Teil des vom Boden reflektiertes Licht in der Atmosphäre wieder zum Boden reflektiert wird. Ich betone: Ein Teil, nicht das komplette. ==>
Je mehr Licht reflektiert wird, desto mehr Licht verlässt wieder die Erde.


Morgen wird die Zukunft besser sein

_Gott_ - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1733 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:30 Uhr

die erderwärmung findet doch nicht dadurch statt, dass sich die oberfläche erwärmt :kopfschuettel:
und außerdem: auch dunkle oberlflächen geben die wärme wieder ab :-D es dauert nur länger, bis sie wieder auf der temperatur sind, auf der sie davor waren...

Deutscher Meister wird nur der S04!

goalhunter - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
77 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:38 Uhr

Vom physikalischen Standpunkt her sinnvoll.
Die Frage ist nur, wie stark der Treibhauseffekt dadurch abgemildert werden kann, und ob das Geld bei z.B. erneuerbaren Energien besser aufgehoben wäre.


Das schönste Geräusch ist das Schweigen eines Spammers.

McBudaTea - 32
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:38 Uhr

Zitat von _Gott_:

die erderwärmung findet doch nicht dadurch statt, dass sich die oberfläche erwärmt :kopfschuettel:
und außerdem: auch dunkle oberlflächen geben die wärme wieder ab :-D es dauert nur länger, bis sie wieder auf der temperatur sind, auf der sie davor waren...

Ok, kurze Erklärung wie die globale Ererwährmung entsteht.:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Zuerst: Was ist das Treibhauseffekt:
In Wikipedia steht:

Zitat:

Der Treibhauseffekt kann in folgenden Schritten erklärt werden:
Die Sonne strahlt sehr viel Energie in Form von elektromagnetischen Wellen zur Erde. Dadurch wird die Oberfläche der Sonne gekühlt (Strahlungskühlung).
Die häufigsten Photonenwellenlängen des Sonnenlichtes liegen um 500 nm, das entspricht grünem Licht. Aus diesem Strahlungsmaximum kann man auf die Oberflächentemperatur der Sonne rückschließen: etwa 5600 °C oder 5900 K.
In diesem Spektralbereich (sichtbares Licht) absorbieren die Lufthülle der Erde so wie auch die Glasscheiben eines Treibhauses nur wenig Strahlung - man spricht von hoher Transparenz. Die Strahlung kann also fast ungehindert in das Treibhaus.
Die Gegenstände im Treibhaus absorbieren die Photonen und erwärmen sich dadurch auf etwa 30 °C oder 300 K.
Die erwärmten Gegenstände strahlen ebenfalls elektromagnetische Wellen ab, deren häufigste Wellenlängen aber bei 10000 nm liegen (Infrarotstrahlung). Der Grund für diese Vergrößerung der Wellenlänge heißt Wiensches Verschiebungsgesetz: Wenn die (absolute) Temperatur auf 1/20 sinkt, steigt die Wellenlänge, bei der die größte Strahlungsintensität auftritt, auf das 20-fache.
Für diese "Rückstrahlung" sind aber Glas und bestimmte Elemente in der Lufthülle der Erde undurchlässig. Die Strahlung wird teilweise absorbiert. Gleichzeitig können die Treibhausgase Wärmestrahlung weit besser abgeben als Stickstoff und Sauerstoff. Sie strahlen die durch Absorption und Konvektion erhaltene Wärmeenergie gleichmäßig in alle Richtungen, also auch zum Boden hin, ab. Der Boden erhält so zusätzliche Wärmestrahlung („Atmosphärische Gegenstrahlung“).


Das heißt: Licht kommt in das Treibhaus. Dieses erwärmt entweder den Boden oder refelektiert.
Das CO² oder andere Treibhausgase lassen ein Teil des Lichtes, das reflektiert wird, wieder durch ein anderer Teil geht zurück zur Erde und erwährmt die Luft und den Boden.
==>
Je mehr Licht man reflektiert, desto weniger wird der Boden und die Luft erwährmt.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Blackmore - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
393 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:39 Uhr

Ich bin der Meinung, dass Dachbegrünungen immer noch das effektivste Mittel sind. Die Pflanzen nehmen die Sonnenstrahlung auf, und produzieren dabei noch Sauerstoff.
Vor allem in großen Städten bringt das sehr viel, da sich besonders im Sommer dadurch der Wärmeinseleffekt deutlich absenken lässt.
_Gott_ - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1733 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:43 Uhr

du brauchst mir nicht die grundlagen der physik und auch nicht den treibhauseffekt erklären :-D
wenn das licht der sonne hier auf der erde auftrifft, wandeln sich die "lichtstrahlen" von kurzwellig in langwellig, diese langwellige strahlung wird von der atmosphäre wieder auf die erde zurückgesandt...Da ist es egal, wie das licht reflektiert/gestreut wird!

Deutscher Meister wird nur der S04!

schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:52 Uhr

Das Problem ist:

Im WInter muss man mehr heizen -> CO² ausstoß wird wiederum erhöht!

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

abgewrackt - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
997 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2009 um 16:55 Uhr

im winter liegt eh schnee auf den dächern von demher...
aaaber, es gäbe die möglichkeit lcdgläser aufzubauen die ihre hälligkeit regulieren ^^
  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -