Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Schweizer verbieten Bau von Minaretten.....

Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Man verbietet den Muslimen ja nicht Moscheen einzurichten um Ihren Glauben ausführen zu können, geschweige denn das man Ihnen Ihren Glauben generell verweigert!
Nur mutet es eben sehr befremdlich an ein 30-40-50 Meter Minarett mitten in der Schweiz stehen zu haben - ich nehme dieses Beispiel nur weil die Schweiz eben einen sehr typischen Baustil aufweist...
Und wenn die Gesellschaft auch einstmal typisch war und sich nun wandelt? Müsste das nicht auch einen Niederschlag im Baustil geben dürfen?
Nur weil dem einen das Minarett nicht gefällt, ist dies kein Argument dagegen. Ich kenne die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen der Schweiz nicht im Einzelnen, in Deutschland jedenfalls würde ein solches Verbot spätestens beim Bundesverfassungsgericht gestoppt werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 20:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2009 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat: Is natürlich besser sich von Lobbygesteuerten, Geschmierten oder sonstwie beeinflußten "Fachleuten" regieren zu lassen - siehe das aktuelle HickHack...
Und mehr Demokratie wie in Deutschland findeste mittlerweile in sehr vielen Ländern, mehr Bürokratie allerdings nirgens...( deswegen bewegt sich ja nix mehr in dem Land)
Stimmt. Wäre natürlich besser wenn das Volk dann darüber entscheidet, ob der Ausländeranteil in Deutschland zu hoch ist, jeder mehr Geld in der Tasche haben sollte und ob jeder einen Neuwagen vom gesparten Geld, der nicht gebauten Minaretten erhalten sollte. :)
Zum Thema nichts bewegen hab ich da eine ganz ähnliche Theorie die ebenfalls in diese "Die Anderen sind Schuld" Schiene rutscht...aber nun gut...
Zitat: Wie viele Schweizer kennst Du - ich habe dort 2 Jahre gearbeitet und gelebt, ich traue mir schon zu das Volk etwas näher zu kennen -und diesen Verallgemeinerungsvorwurf kannste stecken lassen wenn de nicht annähernd vergleichbares aufzuweisen hast !
Zumal dasKeine Entschuldigung/Rechtfertigung von mir war sondern der Versuch es für Außenstehende etwas verständlicher zu machen!
Ich lebe seit 20 Jahren neben einer türkischen Familie und habe deshalb auch das türkische Volk ein wenig besser kennen gelernt. Darf man das so sagen? Bestimmt oder?
Es ist eine Verallgemeinerung und mehr nicht.
Genauso wie das Bild vom türkischen Mitbürger, der nicht Deutsch redet, nicht arbeitet, aber seine Kirche haben will eine Verallgemeinerung ist. Die Schweizer sind kein Individuum und die Frage nach dem Bau von Minaretten stellt sich nicht nur dort.
Dass viele nicht ein mal wissen wie der Gemeindepfarrer der eigenen Religion heisst, für die sich keiner interessiert, Minaretten Gegner aber wissen was ein Minarett ist und diese auch ganz genau wissen, dass sie keine wollen, obwohl sie noch nie welche gesehen haben und ein Navi bräuchten, um überhaupt in ihrem Leben mal eine Moschee zu finden, halte ich für einen viel interessanteren Punkt, zumal es immer die selben Leute sind, die hier schreiben, wenn die Türken sich über Karikaturen von Mohamed aufregen, oder eine muslimische Frau mit Kopftuch unterrichten will. Und dann kommt mir jemand mit der Geschichte der Schweiz?
Wir haben auch Kreuzzüge geführt und Juden vergast und hälst du das einem Christen oder einem Deutschen vor, dann steht der auch nicht dran und sagt: "Ja du hast ja recht." Blödsinn...
Ich kann mich irren, aber entweder weiß jeder Mitteleuropäer um die Belästigung einer Minarette, was implizieren würde, dass jeder diese kennt, um sich ein Urteil darüber zu bilden, oder er bildet seine Meinung auf dem allgemeinen Ruf einer Religion, einer Nation oder einer Gemeinschaft, die er nicht kennt.
Zweiteres nennt sich dann glaub ich Vorurteil und eben mit dieser Eigenschaft werden Volksentscheide geführt. Gegen die EU sein, aber gut vom europäischen Umland leben. Die DM nicht abschaffen, aber sich aufregen, dass das Benzin so teuer ist und das Beste an allem. Imigration ist einseitig eine gute Sache, wenn sie mich nichts kostet und mich nicht stört. Ist das kulturelle Bild in Gefahr, wie die Kirche, die ich sowieso nicht achte, gehen die Rechte der Ausländer allerdings zu weit.
Das ist dann Geschwafel, dass ich in Verbindung mit Schweizer Weltkriegstraumata lesen muss und natürlich, wie die Affen im Zoo, findest du und besonders andere, die mit Kot um sich werfen, tobenden Applaus und das von 17 oder 18 jährigen, die dem Staat das Geld aus der Tasche, mit Schuldbildung klauen und in einem Leben das nicht zurückzahlen können, was sie der Gesellschaft schulden.
Und die finden sich dann hier ein und fühlen sich dadurch belästigt, dass vor irgendeiner Moschee am Arsch der Welt Türme gebaut werden. Herzallerliebst.
Zitat: Welche denn ?? Bequemer is es für den Unternehmer geworden, Europa hat dem kleinen Privatmann nix gebracht!
Ich darf dich nicht ohne Konsequenzen verprügeln, deine Frau oder Freundin steinigen, oder dich aus purer Lust und Laune erschießen. Bequemlichkeiten, die nicht alle Länder teilen. Ich fühl mich hier ziemlich wohl, muss ich gestehen.
Zitat: Ohhh jaaaaaaaa - pack die Nazikeule aus - wenn kein Argument mehr zieht, DER VORWURF zieht immer - Schwach, war das alles was Du stichhaltig vorzuweisen hast?!
Dann Schweig besser!
Was hat das mit der Nazikeule zu tun. Da haben wir wieder das Beispiel von nie dagewesenen Vorurteilen. Es gibt Länder, in denen gibt es diese Zustände noch, auch wenn du und dein Schweizerfreudenvolk davon nichts hören wollt, aber aus einiger dieser Länder bekommen wir günstige Werkstoffe und Kleider, damit wir beim Kik für 99 Cent ein billiges Hemd bekommen...
Und bei uns wird sich dann beschwert, wenn man irgendwo ein Bauwerk hinstellen mag...oO
Zitat: Jipp besser is das, denn außer "DAGEGEN" zu rufen hast de nix zu bieten!
Was daran liegt, dass dein Post von hinten bis vorne und umgekehrt nur Blödsinn bietet. Schlechte Verpackung und noch viel schlechterer Inhalt .Dummes Gerede und Geschwafel über absolut gar nichts, was zum Thema beitragen könnte. Sich dann aber persönlich angegriffen fühlen, wenn man andere Als Nazikritiker abstempelt, ohne das der Post richtig gelesen wird...
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 20:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2009 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von Schnitzi76:
Zitat von RockBottom:
Minderheitenverfolgung, Verbot von Meinungsäußerung und Folter. Das sind die alten Deutschen Werte, die wir hier brauchen. Dann müssen wir uns auch nicht mehr darüber aufregen, dass in der Türkei keine Kirchen gebaut werden. Gleiches recht für alle. :)
Ohhh jaaaaaaaa - pack die Nazikeule aus - wenn kein Argument mehr zieht, DER VORWURF zieht immer - Schwach, war das alles was Du stichhaltig vorzuweisen hast?!
Dann Schweig besser!
Ohne Verlaub. DIe "Nazikeule" mit "pack die Nazikeule aus" zu kontern ist nicht minder schwach.
Tatsächlich ist es so, dass Volksabstimmungen emotional einfach zu manipulieren sind. Es braucht nur ein unliebsames Ereignis ordentlich aufgebauscht zu werden und zack baut sich das Volk selbst einen Überwachsungsstaat auf. DIe Menschenwürde wäre ebenfals reine Mehrheitsfrage und nein, Mehrheit bedeutet nicht Recht.
Interessant ist auch, dass sich zwar eine Mehrheit gegen die Minarette ausgesprochen hat, jedoch nicht etwar in den Bezirken wo es viele Muslime gibt, nein, die Orte die sich mit einer deutlichen Präsenz des Islam auseinandersetzen müssen, haben häufiger sich gegen dieses Verbot ausgesprochen.
Eine zutiefst ungerechte Entscheidung also. Wenn man der Politik fehlende Nähe zur Bevölkerung (zurecht) vorwirft, dann messe man doch bitte auch diese Abstimmung an der tatsächlichen Nähe zu betroffenen Orten und Thematik.
Desweiteren ist ein Volksentscheid noch lange kein Garant für eine gerechtere Machtverteilung. Genau wie bereits heute würde die nichtbenannte Oberschicht zusammen mit einer besseren Mittelschicht die Strippen ziehen. DIe nötige Werbung und Propagande würde weiterhin den vermögenderen unterliegen. Interessensgruppen wie Behinderte hätten garnicht die Kraft dazu diese Propagandamaschiene zu betreiben.
Und wenn du tatsächlich glaubst, dass Volksentscheide nicht von Medienmogulen und anderen Lobbyisten beinflusst oder ausgenutzt werden könnten....dann lösche Irland von deiner Landkarte.
Ganz zu schweigen von der Legitimation. Jedes Jahr wachsen neue Wahlberechtigte heran. Jeder Volksentscheid müsste - um gültig zu bleiben - sich jedes Jahr aufs neue bewähren.
und was ist dann der unterschied zu jetzt? wer zeiht bei uns die strippen? die reichen und die lobbyisten. egal wer gewählt wird, gesetze machen die leute die im hintergrund sitzen! und das ist dann gerecht? na dann lieber volksentscheide! man könnte ja volksentscheide für mehrere jahre unanfechtbar machen! außerdem muss ja nicht über alles vom volk entschieden werden! sonst könnte man die regierung gleich abschaffen! aber bei solchen dingen ist es sicher kein fehler wie ich denke! und wenn deutschland sich gegen etwas querstellt was andere länder und kulturen betrifft, dann läuft es letztendlich immer irgendwie auf die bösen deutschen von 1933-1945 hinaus! einer sagt mal was gegen juden, schon macht der zentralrat der juden den hampelmann, und dann wirds ganz schnell wieder ruhig! versteh ich nicht! sollen sich die deutschen noch in 200 jahren die ganze scheiße vorwerfen lassen?
und wenn ich mich nicht irre, ist meinungsfreiheit auch ein grundrecht! und die meinungsfreiheit hat sich in der schweiz jetzt halt so ausgedrückt! die schweizer waren der meinung das minarette nicht in die schweiz gehören! das ist zu akzeptieren! damit hat ja keiner gerechnet bei denen, aber genau das wird auch deren "problem" gewesen sein! die sind die meisten nicht zur abstimmung gegangen, weil jeder gesagt hat: "das kommt eh nicht durch!" und ob es an der "probaganda" gelegen hat ist zu bezweifeln! immerhin war nur "EINE" partei für das minarettverbot! alle anderen waren dagegen! die anderen hätten also kräftig gegensteuern können! somit lass ich das argument nicht zählen.
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|
Stiffking
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 20:51 Uhr
|
|
Nochmal für alle Volldemokraten: In der Schweiz (bei uns leider nicht) geht tatsächlich alle Staatsgewalt vom Volk aus, und zwar vom Volk der Schweiz und nicht von irgendeinem Drittvolk. Wenn die Schweizer keine Minarette wollen, dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung, die von Ausländern so hingenommen werden muß.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:02 Uhr
|
|
Zitat von Stiffking: Nochmal für alle Volldemokraten: In der Schweiz (bei uns leider nicht) geht tatsächlich alle Staatsgewalt vom Volk aus, und zwar vom Volk der Schweiz und nicht von irgendeinem Drittvolk. Wenn die Schweizer keine Minarette wollen, dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung, die von Ausländern so hingenommen werden muß.
macht es die Entscheidung richtiger, wenn mehr Leute einer bestimmten Meinung sind?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
NBA-Man - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
728
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:05 Uhr
|
|
ist auch richtig so!
Here comes the BOOM!
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von Stiffking: Nochmal für alle Volldemokraten: In der Schweiz (bei uns leider nicht) geht tatsächlich alle Staatsgewalt vom Volk aus, und zwar vom Volk der Schweiz und nicht von irgendeinem Drittvolk. Wenn die Schweizer keine Minarette wollen, dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung, die von Ausländern so hingenommen werden muß.
AUf die Gefahr hin das ich mich wiederhol. Akzeptieren heißt nicht das man es gut heißen muss!
Und auch auf die Gafhr hin das ich mich wiedrehol.
HIER wurde noch kein Objektiver Grund gegen Minarette genannt, das einzige was ich die ganze Zeit hör.
"Es gefällt Ihnen eben nicht"
Und das ist wohl kein Grund! Wenn ich lila Dachziegel au mei HAus machen will, ises mir ja auch s...egal was meine Nachbarn dazu sagen! Ich zwing sie ja auch nicht Ihre roten Dachziegel runter zu nehmen weil sie mir auf den Sack gehen!
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Stiffking: Nochmal für alle Volldemokraten: In der Schweiz (bei uns leider nicht) geht tatsächlich alle Staatsgewalt vom Volk aus, und zwar vom Volk der Schweiz und nicht von irgendeinem Drittvolk. Wenn die Schweizer keine Minarette wollen, dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung, die von Ausländern so hingenommen werden muß.
macht es die Entscheidung richtiger, wenn mehr Leute einer bestimmten Meinung sind?
sie haben wenigstens eine meinung! ob richtig oder falsch sei mal dahingestellt! sie haben es für sich und die schweiz so entschieden!
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|
leyla_87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von Stiffking: Nochmal für alle Volldemokraten: In der Schweiz (bei uns leider nicht) geht tatsächlich alle Staatsgewalt vom Volk aus, und zwar vom Volk der Schweiz und nicht von irgendeinem Drittvolk. Wenn die Schweizer keine Minarette wollen, dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung, die von Ausländern so hingenommen werden muß.
Naja, wenn ich mir mal anschaue was für Intelligenzbolzen nachmittags bei diversen privanten TV-Sendern auftauchen (von denen die meisten hartz4-Empfänger sind oder nicht mal nen Schul- geschweige denn einen Berufsabschluss haben) bin ich eigentlich ganz froh, dass solche Leute keine Volksentscheide herbeiführen können in Deuschland. Nur weils die Masse will (die nur allzuleicht manipulierbar sind) ist es nicht gleich gut!
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2009 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat von hipi: Zitat von Stiffking: Nochmal für alle Volldemokraten: In der Schweiz (bei uns leider nicht) geht tatsächlich alle Staatsgewalt vom Volk aus, und zwar vom Volk der Schweiz und nicht von irgendeinem Drittvolk. Wenn die Schweizer keine Minarette wollen, dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung, die von Ausländern so hingenommen werden muß.
AUf die Gefahr hin das ich mich wiederhol. Akzeptieren heißt nicht das man es gut heißen muss!
Und auch auf die Gafhr hin das ich mich wiedrehol.
HIER wurde noch kein Objektiver Grund gegen Minarette genannt, das einzige was ich die ganze Zeit hör.
"Es gefällt Ihnen eben nicht"
Und das ist wohl kein Grund! Wenn ich lila Dachziegel au mei HAus machen will, ises mir ja auch s...egal was meine Nachbarn dazu sagen! Ich zwing sie ja auch nicht Ihre roten Dachziegel runter zu nehmen weil sie mir auf den Sack gehen!
wenns nicht ins dorfbild passt darfst du nichtmal lilane dachziegel aufs dach machen! du musst sogar eine baulinie einhalten in deutschland! so einfach ist das alles nicht.
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Stiffking: Nochmal für alle Volldemokraten: In der Schweiz (bei uns leider nicht) geht tatsächlich alle Staatsgewalt vom Volk aus, und zwar vom Volk der Schweiz und nicht von irgendeinem Drittvolk. Wenn die Schweizer keine Minarette wollen, dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung, die von Ausländern so hingenommen werden muß.
Wenn das Ergebnis von Volksentscheiden gegen Grundrechte verstößt muss man es eben nicht hinnehmen.
Natürlich kann man vom Ausland aus nicht in die Rechtsgebung eines souveränen Staates eingreifen, jedoch gilt auch in der Schweiz Religionsfreiheit.
Arg verwinkelt könnte man bei Minaretten sogar über die in der schweiz gewährte Kunstfreiheit argumentieren:
Zitat: Die Kunstfreiheit enthält das Verbot, auf Methoden, Inhalte und Tendenzen der künstlerischen Tätigkeiten einzuwirken, insbesondere den künstlerischen Gestaltungsraum einzuengen, oder allgemein verbindliche Regelungen für diesen Schaffungsprozess vorzuschreiben.
Wenn man eine Moschee inkl. Minarett nun als Kunstwerk definiert?
Hört sich weit hergeholt an, aber es gibt einige Gebäude die als Kunstwerk anerkannt sind.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2009 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von farcry82:
und was ist dann der unterschied zu jetzt? wer zeiht bei uns die strippen? die reichen und die lobbyisten. egal wer gewählt wird, gesetze machen die leute die im hintergrund sitzen! und das ist dann gerecht? na dann lieber volksentscheide!.
Ich halte kurz fest:
Wir sind uns - zumindest in diesem Diskurs - einig, dass sowohl in der Repräsentativen Demokratie wie im Falle von verstärkten Volksentscheiden die Macher die gebildetere Ober- und Mittelschicht, sowie Lobbyisten sind? Ok.
Wieso dann Volksentscheide?
Bei der Wahl von Parteien gibt es nämlich einen bedeutenden Unterschied. Parteien haben bock auf Macht. Sie haben sich also nicht nur einer gewissen Kliente verpflichtet, sondern auch andere Gruppen müssen berücksichtigt werden um nicht an Macht zu verlieren. Ebenso haben wir in Deutschland die wunderbare Sache "Koalition", d.h. mindestens zwei Partein müssen sich möglichst gut einschleimen.
Was bringt nun ein Volksentscheid mitsich?
Gerechtigkeit? Nein. Diese schrumpft sogar. Die Mehrheit wird zum alleinigen Richter. Und das diese deutliche beinflusst wird, da sind wir uns einnig.
Vielleicht etwas positives noch?
Natürlich. Wir können sagen, dass das Volk entschiende hat. Aber:
Zitat von farcry82:
man könnte ja volksentscheide für mehrere jahre unanfechtbar machen!
...nein. Denn dann hätten wir wieder nur eine abgeschmackte direkte Volkswahl. Freilich wäre es realistischer, dass sich die Mehrheit in 4 Jahren, anstelle von 1 Jahr ändert....es geht aber um den legatimatorischen Vorteil zur reinen repräsentativen Demokratie, die hier wiederum beschnitten würde.
Ebenso:
Zitat von farcry82:
außerdem muss ja nicht über alles vom volk entschieden werden! sonst könnte man die regierung gleich abschaffen!
...würde das wieder ein Element der repräsentativen Demokratie sein. Die Frage würde sich stellen: "Wer entscheidet, was das Volk entscheiden darf?". Um die Legitimation der direkten Demokratie wieder zu erhalten, müsse man einen Volksentscheid darüber machen, über was man einen Volksentscheid macht. Man sieht den Zirkel? :D
Zitat von farcry82:
aber bei solchen dingen ist es sicher kein fehler wie ich denke! und wenn deutschland sich gegen etwas querstellt was andere länder und kulturen betrifft, dann läuft es letztendlich immer irgendwie auf die bösen deutschen von 1933-1945 hinaus! einer sagt mal was gegen juden, schon macht der zentralrat der juden den hampelmann, und dann wirds ganz schnell wieder ruhig! versteh ich nicht! sollen sich die deutschen noch in 200 jahren die ganze scheiße vorwerfen lassen?
Das ist das Problem der Deutchen die sich nicht anders verständlcih machen können. Ich bin ein harter Kritiker Israels. Wenn es zu einem Nazi-Vorwürf kommen würde, wäre er mir gelinde gesagt egal - da ich schließlich keiner bin- und könnte diesen plumpen Versuch mich zu miskreditieren in einem Nebensatz ausräumen. JEder Deutsche der dies nicht kann, sollte sich dagegen Gedanken machen, ob er nicht wirklich Nazi-Gedankengut in sich trägt....und ob er dies wirklich nicht möchte.
Aber das ist ja für unser Thema egal...
Zitat von farcry82:
und wenn ich mich nicht irre, ist meinungsfreiheit auch ein grundrecht! und die meinungsfreiheit hat sich in der schweiz jetzt halt so ausgedrückt! die schweizer waren der meinung das minarette nicht in die schweiz gehören! das ist zu akzeptieren! .
Eben nicht zwangsläufig. Wie oben bereits geschrieben kommen die verzärrenden Elemente (Propaganda, Irrationalität...) hinzu. Desweiteren ist eine Meinung nicht zwangsläufig zu akzeptieren.
Würde sich die Schweitz zur Legalisierung von Vergewaltigung aussprechen....dann würde das dennoch gegen andere gültige Gesetze in der Schweitz verstoßen und sich selbst negieren.
Ganz davon zu schweigen, dass es äußerst bedenklich ist Dinge zu verbieten, wo lediglich subjektive Wertungen eine Rolle spielten. Und "Symbolik" oder sogar "Geschmack" ist kein ausreichender Grund für mich.
Zitat von farcry82:
damit hat ja keiner gerechnet bei denen, aber genau das wird auch deren "problem" gewesen sein! die sind die meisten nicht zur abstimmung gegangen, weil jeder gesagt hat: "das kommt eh nicht durch!" und ob es an der "probaganda" gelegen hat ist zu bezweifeln! immerhin war nur "EINE" partei für das minarettverbot! alle anderen waren dagegen! die anderen hätten also kräftig gegensteuern können! somit lass ich das argument nicht zählen.
Spielt keine Rolle. Es war so. Das wirst du von Seiten der SVP nicht anders vernehmen. Sie haben sich für etwas massiv stark gemacht...so ist es gekommen. Erfolg von Propaganda.
Nett aber, dass du anführst, dass viele nciht gewählt haben, weil sie dachten, dass soetwas in "Ihrer Schweitz" nicht passieren könnte. Das bestreitet nämlich die Legitimation der Wahl erneut...aus deiner Sicht...
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
leyla_87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
209
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:14 Uhr
|
|
Und noch etwas: die ganzen Leute hier, für die zuwenig Staatsgewalt vom Volke ausgeht, und gerne mehr Demokratie in Form von Volbsentscheide hätten, vergessen, dass sie gerade die elementarsten Dinge einer Demokratie, die Grund- und Menschenrechte missachten: Schon mal was von Religionsfreiheit gehört?
|
|
farcry82 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
403
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von Stiffking: Nochmal für alle Volldemokraten: In der Schweiz (bei uns leider nicht) geht tatsächlich alle Staatsgewalt vom Volk aus, und zwar vom Volk der Schweiz und nicht von irgendeinem Drittvolk. Wenn die Schweizer keine Minarette wollen, dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung, die von Ausländern so hingenommen werden muß.
Wenn das Ergebnis von Volksentscheiden gegen Grundrechte verstößt muss man es eben nicht hinnehmen.
Natürlich kann man vom Ausland aus nicht in die Rechtsgebung eines souveränen Staates eingreifen, jedoch gilt auch in der Schweiz Religionsfreiheit.
Arg verwinkelt könnte man bei Minaretten sogar über die in der schweiz gewährte Kunstfreiheit argumentieren:
Zitat: Die Kunstfreiheit enthält das Verbot, auf Methoden, Inhalte und Tendenzen der künstlerischen Tätigkeiten einzuwirken, insbesondere den künstlerischen Gestaltungsraum einzuengen, oder allgemein verbindliche Regelungen für diesen Schaffungsprozess vorzuschreiben.
Wenn man eine Moschee inkl. Minarett nun als Kunstwerk definiert?
Hört sich weit hergeholt an, aber es gibt einige Gebäude die als Kunstwerk anerkannt sind.
ich verstehe immernoch nicht was religionsfreiheit mit minaretten zu tun hat? kann man den islam nur mit minaretten ausüben? darf ein moslem nicht beten wenn kein minarett in der nähe ist? darf er nicht an alah glauben wenn kein minarett in der nähe ist? knien 300 moslems in einem minarett beim beten, oder in einer moschee?
90% aller amokläufer spielen "killerspiele"! 100% aller amokläufer essen brot! VERBIETET BROT!!!!
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2009 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von farcry82: Zitat von hipi: Zitat von Stiffking: Nochmal für alle Volldemokraten: In der Schweiz (bei uns leider nicht) geht tatsächlich alle Staatsgewalt vom Volk aus, und zwar vom Volk der Schweiz und nicht von irgendeinem Drittvolk. Wenn die Schweizer keine Minarette wollen, dann ist das eine demokratische Mehrheitsentscheidung, die von Ausländern so hingenommen werden muß.
AUf die Gefahr hin das ich mich wiederhol. Akzeptieren heißt nicht das man es gut heißen muss!
Und auch auf die Gafhr hin das ich mich wiedrehol.
HIER wurde noch kein Objektiver Grund gegen Minarette genannt, das einzige was ich die ganze Zeit hör.
"Es gefällt Ihnen eben nicht"
Und das ist wohl kein Grund! Wenn ich lila Dachziegel au mei HAus machen will, ises mir ja auch s...egal was meine Nachbarn dazu sagen! Ich zwing sie ja auch nicht Ihre roten Dachziegel runter zu nehmen weil sie mir auf den Sack gehen!
wenns nicht ins dorfbild passt darfst du nichtmal lilane dachziegel aufs dach machen!  du musst sogar eine baulinie einhalten in deutschland! so einfach ist das alles nicht.
GENAU!
DA ist der Punkt!
Es gibt kein Grundsätzliches Verbot für lila Dachziegel!
Für Minarette allerdings schon, also wo ist der Sinn?
Bitte erklärs mir!
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|