RathausUlm - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
139
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Also warum nicht erst die Kohlekraftwerke durch Solar- und Windenergie ersetzen und DANACH die AKW stilllegen? :
Was habt ihr Grünen nur immer mit euren vergleichsweise sauberen Atomkraftwerken?
Weil es beides gleichzeitig geht. Die Erneuerbaren haben Steigerungsraten, die ermöglichen, den Atomkonsens weiterzuführen und keine neuen Kohle-Kraftwerke zu bauen.
Einen Kohle-Konsens konnte es jedoch mit der SPD nicht geben! Sie ist ja die Partei der Bergleute....
Alles weitere unter: www.gruene-fraktion-ulm.de oder in der Group "Grüne und Gleichgesinnte"
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von -_M_-: Wieso transportiert man eig. den ganzen Atommüll nicht nach Tschenorbyl??
Da könnte Tschechein big money mit machen 
Du meinst wohl Ukraine?!
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
-_M_- - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2007
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von -_M_-: Wieso transportiert man eig. den ganzen Atommüll nicht nach Tschenorbyl??
Da könnte Tschechein big money mit machen 
Du meinst wohl Ukraine?!
Ja, meinte ich ...
Der Mensch hat die Atombombe erfunden.Keine Maus der Welt käme auf die Idee eine Mausefalle zu bauen
|
|
ThuleNations - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat von RathausUlm: Zitat von facepalm_: Also warum nicht erst die Kohlekraftwerke durch Solar- und Windenergie ersetzen und DANACH die AKW stilllegen? :
Was habt ihr Grünen nur immer mit euren vergleichsweise sauberen Atomkraftwerken?
Weil es beides gleichzeitig geht. Die Erneuerbaren haben Steigerungsraten, die ermöglichen, den Atomkonsens weiterzuführen und keine neuen Kohle-Kraftwerke zu bauen.
Einen Kohle-Konsens konnte es jedoch mit der SPD nicht geben! Sie ist ja die Partei der Bergleute....
Gut das diese Partei nicht mehr an der Macht ist und 2 bessere Parteien die Regierung stellen.
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von ThuleNations:
Gut das diese Partei nicht mehr an der Macht ist und 2 bessere Parteien die Regierung stellen.
Ein von Sachlichkeit geradezu strotzender Beitrag. Echte Bereicherung für das Diskussionsniveau.
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
mjoukov - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
628
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 13:46 Uhr
|
|
Zitat von -_M_-:
Ja, meinte ich ...
Wenn es ins Grundwasser gelangt, ist es eine Frage von Jahren, und haben wir es vor der Tür....
Habe den Mut, selbstständig zu denken und verlass Dich nicht drauf, dass es jemand für Dich tut!
|
|
Pimmelfotze - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 13:47 Uhr
|
|
Gegen das Endlager in unserer Gegend...
/edit: Wieso RathausUlm? DIeGrünen oder so tätens doch auch ôo
Fail.
|
|
MCP_Producer - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
295
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:47 Uhr
|
|
Zitat von RathausUlm: Auf unseren Antrag hin hat sich de Regionalverband gestern mit diesem Thema befasst. Fazit der Fachleute vom LGBR: der Opalinuston bei Ulm sei zwar keine erste Wahl, jedoch grundsätzlich geeignet.
Einen ausführlichen Bericht aus der Sitzung gibt es hier.
Wie seht Ihr das? Haltet Ihr es für gut, dass das Endlager hierher kommt, schließlich steht ja auch das größte AKW der Republik in der Nähe (AKW Gundremmingen)?
Gibt es überhaupt sichere Endlagerstandorte? Und wie soll mensch noch den zuständigen Ämtern trauen, wenn sie den eigenen Fachleuten einen Maulkorb verpassen?
Bitte um Statements.
Michael.
kann mir mal jmd sagen, seid wann michael ein weiblicher vorname ist??
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat von mjoukov: Zitat von -_M_-:
Ja, meinte ich ...
Wenn es ins Grundwasser gelangt, ist es eine Frage von Jahren, und haben wir es vor der Tür....
Naja, übertreib mal nicht....haste noch nie was von Majak gehört?
Mal ernsthaft, wer, außer dem Landesfinanzminister ist denn für ein Atommüllendlager? Es muss einfach eines geben, irgendwo muss der Schrott ja hin und da Castrotransporter nicht sonderlich gut abgeschirmt sind, ist ein kurzer Transportweg numal von Vorteil..
|
|
Der_Odin - 14
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Der_Odin: JEder Atomkraft-Befürworter sollte ein Endlager im Kleiderschrank einrichten und einen Wohnsitz neben einem Atomkraftwerk beziehen. DOrt arbeiten wär auch nicht schlecht, und die Endlager natürlich verpflichtend für die nächsten, sagen wir mal 1000 Generationen der Familie. Insofern es weitere Generationen geben wird.
SO sieht's aus. AKW's weg, und zwar besser schon gestern. ERst vor n paar Tagen wär den Amis fast eins hochgegangen.... Und n Papierkorbbrand in nem AKW, kann ganz bestimmt echt beschissenen FOlgen haben.
Denkt drüber nach...
solang der strom gegengerechnet wird, oder eben teurer an die gegner ;)
OKay... und jetzt nochmal in verständlich bitte
Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von RathausUlm: Auf unseren Antrag hin hat sich de Regionalverband gestern mit diesem Thema befasst. Fazit der Fachleute vom LGBR: der Opalinuston bei Ulm sei zwar keine erste Wahl, jedoch grundsätzlich geeignet.
Einen ausführlichen Bericht aus der Sitzung gibt es hier.
Wie seht Ihr das? Haltet Ihr es für gut, dass das Endlager hierher kommt, schließlich steht ja auch das größte AKW der Republik in der Nähe (AKW Gundremmingen)?
Gibt es überhaupt sichere Endlagerstandorte? Und wie soll mensch noch den zuständigen Ämtern trauen, wenn sie den eigenen Fachleuten einen Maulkorb verpassen?
Bitte um Statements.
Michael.
wahhhh wir werden alle sterben, das Zeug sickert ins Grundwasser und die ganze Menschheit wird daran sterben...
Spaß bei Seite, Atomkraft ist doch gut, ohne Atomkraft würdest du nicht deinen Computer nutzen und wenn du den teuren Strom hast der "nur aus Alternativen gewonnen wird" ist das ja eigentlich auch nicht so, klar fördern die mit dem Geld die alternativen, aber der Strom aus deiner Steckdose ist immernoch der gleiche.
Strom ist gut, Atomkraft ist billig, perfekte Arbeit...
Was würde passieren wenn man die Atomkraftwerke abstellt? Wir würden wieder Strom aus Timbuktu kaufen....Herzlichen Glückwunsch....
Da nehme ich lieber die Gefahren eines Lagers in Kauf.....AMEN!
|
|
xXLuderXx - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
992
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:17 Uhr
|
|
als politiker find ich es schon fragwürdig, wenn man andere als dumm darstellen will, und das tust du allein mit diesen 2 worten...
gratulation 
*ironie*
ein klick und zu ist... ich hab alles im blick
|
|
Der_Odin - 14
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:20 Uhr
|
|
Soll ich euch mal sagen wie sicher Grundremmingen ist?
Ein Paketdienstfahrer kann ohne Probleme durch die Sicherheitskontrollen. Es wird nur ein Oberflächlicher Blick in den LAderaum geworfen. In diesem LAderaum kann ALLES sein, wie zB eine Bombe?
Liebe Terroristen, bitte nutzt sowas aus, damit endlich den Leuten ein Licht aufgeht, das AKWs hirnrissiger gefährlicher und unnötiger SCHeiß sind.
DAs man Sie nicht von heute auf morgen abschalten kann, ist klar, aber Das sie weg müssen ist ganz unbestreitbar. Und wenn man keine Deadline setzt, dann heißts noch ewig "Wir forschen an alternativen, aber die reichen halt net.... lass lieber nochn AKW bauen"
Wind, Solar, Wasser etc, wenn soviel GEld wie in Atomkraft investiert reichen!
Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.
|
|
BlackRock - 47
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von ThuleNations: * ist kostengünstig mit 2,65 Cent/kWh (Braunkohle 2,40 Cent/kWh, Steinkohle 3,35 Cent/kWh, Wasserkraft 4,3 Cent/kWh und Erdgas 4,90 Cent/kWh, Windenergie 9 Cent/ KWh, Fotovoltaik 54 Cent/ KWh)
Kostengünstig deswegen weil es wie blöd subventioniert wird. Würde man die voraussichtlichen Kosten für Entlagerung und Entsorgung ausgedienter Kraftwerke mit auf den Strompreis schlagen anstatt für die nächsten 10'000 Jahre dem Staat aufzuschultern, sähe die Rechnung ein bischen anders aus.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von Der_Odin: Soll ich euch mal sagen wie sicher Grundremmingen ist?
Ein Paketdienstfahrer kann ohne Probleme durch die Sicherheitskontrollen. Es wird nur ein Oberflächlicher Blick in den LAderaum geworfen. In diesem LAderaum kann ALLES sein, wie zB eine Bombe?
Liebe Terroristen, bitte nutzt sowas aus, damit endlich den Leuten ein Licht aufgeht, das AKWs hirnrissiger gefährlicher und unnötiger SCHeiß sind.
DAs man Sie nicht von heute auf morgen abschalten kann, ist klar, aber Das sie weg müssen ist ganz unbestreitbar. Und wenn man keine Deadline setzt, dann heißts noch ewig "Wir forschen an alternativen, aber die reichen halt net.... lass lieber nochn AKW bauen"
Wind, Solar, Wasser etc, wenn soviel GEld wie in Atomkraft investiert reichen!
aha und wie kommt die Bombe in den Reaktorraum?
Durch Teleportation?
|
|