Evestyn999 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:39 Uhr
|
|
wen die hochgehen haben wir eben pech gehabt dan hock ich mich mit nem bier und ner zigarete in garten und kuk zu wie was sich die menschheit erarbeitet hat zu grunde geht wir ham nämlich 40km weg eins xD
-.-
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von swobby: Zitat von edionarap: genauu baut mehr von den dingern
müss mer schon net den teuren strom aus dem ausland kaufen
wir produzieren jetzt schon mehr strom als wir brauchen. wann lernt ihr das endlich.
Richtig. Die 8 störanfälligsten Reaktoren könnten sofort ausgeschaltet werden, da die Menge an Strom, die sie produzieren, die ist, die wir exportieren.
|
|
Sammy985 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:40 Uhr
|
|
so ein blödsinn. wenn die deutschen akw stillgelegt werden produzieren eben die französischen oder holländischen werke den Strom. also lieber bleibt das geld in deutschland und die akws bleiben noch. ausserdem sind wir noch nicht soweit um das wir völlig auf atomenergie verzichten könnten
|
|
Evestyn999 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von Sammy985: so ein blödsinn. wenn die deutschen akw stillgelegt werden produzieren eben die französischen oder holländischen werke den Strom. also lieber bleibt das geld in deutschland und die akws bleiben noch. ausserdem sind wir noch nicht soweit um das wir völlig auf atomenergie verzichten könnten
eben auch wen wir den strom fon dem rest kaufen wen bei dene eins hoch get kommt der scheis trotzdem auch zu uns rüber also daher is des doch egal
-.-
|
|
Sammy985 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:42 Uhr
|
|
da wird mit sicherheit nichts hochgehen
|
|
swobby - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1040
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2009 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von Sammy985: so ein blödsinn. wenn die deutschen akw stillgelegt werden produzieren eben die französischen oder holländischen werke den Strom. also lieber bleibt das geld in deutschland und die akws bleiben noch. ausserdem sind wir noch nicht soweit um das wir völlig auf atomenergie verzichten könnten
die logik versteh ich nicht ganz. und niemand will die AKWs morgen mittag um halb 4 abschalten. Die werden nach und nach abgeschaltet, bis 2020. Und das ist auch richtig so.
Rib & Rob
|
|
smarti101 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:44 Uhr
|
|
Ich weis garnicht was das soll mit der atomkraft,denn man sollte sich mal überlegen,daß dieser Strom garnicht so "dreckig" ist,denn nur als Beispiel man Braucht nur eine Streichholz schachtel voll spaltbaren material um die gleiche menge an Energie zu erzeugen wie mit 10000 t Kohle!
Man sollte sich lieber gedanken machen und paar schlaue Köpfe ransetzen um die Strahlung des mülls zu neutralisieren!
Also meine Meinung Atomkraft ist die Zukunft!
|
|
Evestyn999 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
102
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:45 Uhr
|
|
Zitat von Sammy985: da wird mit sicherheit nichts hochgehen
imm normal fall schon des is jetzt so ewig her das da was ernstes pasiert is und die atomkraftwerke die hochgegangen sind ham mit zimlich unkontrolierbaren und älteren reaktoren gearbeitet.
-.-
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2009 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von Phil_pscht: Zitat von swobby: Zitat von edionarap: genauu baut mehr von den dingern
müss mer schon net den teuren strom aus dem ausland kaufen
wir produzieren jetzt schon mehr strom als wir brauchen. wann lernt ihr das endlich.
Richtig. Die 8 störanfälligsten Reaktoren könnten sofort ausgeschaltet werden, da die Menge an Strom, die sie produzieren, die ist, die wir exportieren.
Dann defininier bitte mal "störanfällig"?
Fakt ist: In Deutschland haben wir die sichersten Reaktoren weltweit. Da können die Grünen noch so rumstänkern, dass Atomstrom Mist ist. Dagegen sind sie sowieso schon immer.
Von mir aus können die die Fäser von mir 5 km entfernt in der Erde lagern. Solang das ganze sicher gelagert ist, ist mir das wurscht. Hysterisch wie manch andere werde ich dadurch lange nicht. ^^
Lieber Kohlekraftwerke bauen, die ihren Dreck in die Luft pusten. Aber Hauptsache kein Atom.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
hund200 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:46 Uhr
|
|
lieber 5 AKWs als ein kohlekraftwerk würde ich mal sagen
In jeder Angabe ist ein Gewehr versteckt wer es findet darf sich damit erschießen :-D
|
|
xbreakdown - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:46 Uhr
|
|
Zitat von Sammy985: da wird mit sicherheit nichts hochgehen
lies mal
lies mal die erste zeile
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
Utopisch
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von Evestyn999: Zitat von Sammy985: da wird mit sicherheit nichts hochgehen
imm normal fall schon des is jetzt so ewig her das da was ernstes pasiert is und die atomkraftwerke die hochgegangen sind ham mit zimlich unkontrolierbaren und älteren reaktoren gearbeitet.
Tschernobyl 1986 ist das bekannteste
Deutschland hat die sichersten AKWs weltweit und führt bei Atomtechnik
Alles was ich will ist den Genozid am Horizont
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2009 um 17:50 Uhr
|
|
Ihr seid doch alle hohl, woher willst du dein Strom aus der Steckdose als vom günstigen Kernkraftwerk?
Willst du Öl verbrennen?
Willst du den Leuten vorschreiben auf jede Freiverfügie Dachfläche bis 2020 Photovoltaikanlagen zu installieren?
Merkst was, so schnell gehts eben doch nicht, deshalb müssen die Kernkraftwerke noch ein weilchen min. 25-30 Jahre laufen
|
|
Phil_pscht - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:50 Uhr
|
|
Zitat von Sammy985: so ein blödsinn. wenn die deutschen akw stillgelegt werden produzieren eben die französischen oder holländischen werke den Strom. also lieber bleibt das geld in deutschland und die akws bleiben noch. ausserdem sind wir noch nicht soweit um das wir völlig auf atomenergie verzichten könnten
Die meisten vergessen - nach der jetzigen Regelung werden die AKs auch nicht morgen ausgeschaltet. Es bleibt noch Zeit, zu investieren und zu forschen. Wir sind jetzt schon Spitzenreiter in erneuerbaren Energien. Wozu das veschenken? Arbeitsplätze entstehen bei grünen Technologien. Vielleicht nicht 4 mio, aber immerhin doch einige.
Atomenergie ist nicht unbedingt umweltfreundlich. Atommüll ist pures Gift. Wohin damit? Gebt mir Antworten (welche, die nicht marode, einsturzgefährdete Stollen betreffen).
Man hört auch von vielen Vorschlägen, an der Atomkraft festzuhalten, aber langfristig den Umstieg zu erneuerbaren Energien zu wagen. Doch, wie lange mehr? Das sagt kaum eiener derjenigen, die diese Vorschläge bringen. Noch haben wir einen festen Ausstiegszeitpunkt. Ich denke nicht, man sollte ihn immer und immer weiter nach hinten verschieben.
Ich denke, die Diskussion erübrigt sich aber für die nächsten 4 Jahre, da sie dank Schwarz-Gelb sowieso verlängert werden.
|
|
Utopisch
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2009
74
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2009 um 17:51 Uhr
|
|
du gehörst wohl zu denen die bei dem hysterisch werden aber wenn in Frankreich eins hochgeht lachend am boden liegst und nicht schnallst das du daran auch verrecken wirst
Alles was ich will ist den Genozid am Horizont
|
|