Verdammnis - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2220
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.04.2013 um 18:31 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Zitat: 10. April 2013 07:55
Endlagersuche
Atomindustrie verweigert Kostenübernahme
1,6 Milliarden Euro sind genug: Die Atomindustrie sieht keinen Grund, nach einer Alternative zum Atommüll-Endlager in Gorleben zu suchen - und will sich auch an den Kosten nicht beteiligen.
SZ
Oh die Spielverderber.
Wir sollten eine Castingshow daraus machen.
Deutschland sucht das Endlager.
Wird der Knüller!
Warum Deutschland? Die Kernenegiebeführworter sagen doch wir Zahlen nichts mehr dafür, weshalb ja die ökologisch Vertretbaren Alternativen, für die man noch Zahlen muss, schlecht sind....was nun?
Bitte hier Fußzeile einfügen.
|
|
reifen-ulm - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2013
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2013 um 13:01 Uhr
|
|
Das ist Populismus von Merkel. Sie hat die Preise künstlich erhöht.
Ich warte nur ab, wann sie verschwindet, oder jemand verschwindet sie.
Genauso, wie sie damals Schröder und Steuber, hat
abgelöst.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2013 um 10:56 Uhr
|
|
Zitat von alien2000:
Magst wohl keinen, der ein größeres Auto als Du fährt? Obwohl: Vertretertypen mit dickem Schlitten sind mir auch subspekt. (Meist die aus der Finanzbranche , sind halt nicht nachhaltig, sondern auf den schnellen Profit aus.)
Wer sagt das mein Auto kleiner ist?
In Sachen Nachhaltigkeit scheint mir die Finanzindustrie sogar besser als die Solarindustrie.
Ich würde die deutsche Solarindustrie sogar als größten Flop unserer Wirtschaftsgeschichte bezeichnen. Bei den erneuerbaren Energie ist die Konsolidierung der Hersteller noch lange nicht zu Ende.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2013 um 18:10 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
In Sachen Nachhaltigkeit scheint mir die Finanzindustrie sogar besser als die Solarindustrie.
Ich würde die deutsche Solarindustrie sogar als größten Flop unserer Wirtschaftsgeschichte bezeichnen. Bei den erneuerbaren Energie ist die Konsolidierung der Hersteller noch lange nicht zu Ende.
Woher willst Du das wissen?
Nachhaltig ist diese Politik auf jedenfall nicht. Mit der Energiepreisbremse wird es wohl auch nichts! Aber das ist ja schon Wahlkampftaktik.
Wir Sind Hier
|
|
__Kamii - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2012
546
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2013 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von LoL_33: Ich bin für Atom.
Man zahlt weniger und es ist mehr da.
Naund sterben halt paar Delfine und Afrikaner.Man soll es in Afrika ablagern die sind eh zuviel
Bist ja ein ganz harter
Miau...
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2013 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Zitat von MackieMesser:
In Sachen Nachhaltigkeit scheint mir die Finanzindustrie sogar besser als die Solarindustrie.
Ich würde die deutsche Solarindustrie sogar als größten Flop unserer Wirtschaftsgeschichte bezeichnen. Bei den erneuerbaren Energie ist die Konsolidierung der Hersteller noch lange nicht zu Ende.
Woher willst Du das wissen?
Nachhaltig ist diese Politik auf jedenfall nicht. Mit der Energiepreisbremse wird es wohl auch nichts! Aber das ist ja schon Wahlkampftaktik.
Hallo? Wieviele große Solar und EE Unternehmen gehen denn gerade Hopps? Aber gut, das sind Fakten, sowas kennst du ja nur, wenn es für dich spricht.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.04.2013 um 20:07 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
Hallo? Wieviele große Solar und EE Unternehmen gehen denn gerade Hopps? Aber gut, das sind Fakten, sowas kennst du ja nur, wenn es für dich spricht.
Zitat: 2012 ereigneten sich in Deutschland 29.619 Firmeninsolvenzen
Zitat: Gewerbebetriebe am stärksten von Insolvenz betroffen (40,6 Prozent der insolventen Firmen)
Die Solarinsolvenzen mit ca. 35% liegen hier sogar besser.
Insolvenzen gehören zu unserem Wirtschaftssystem.
Woran machst Du fest, das die Entwicklung am Ende ist? Wie entwickelt sich die Solarindustrie gerade weltweit? Welche Investitionen werden weltweit vorangetrieben?
Wo wird die Solarbranche in 10 und wo wird sie in 20 Jahren stehen? Kannst Du das wissen?
Wir Sind Hier
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 10:34 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Zitat von MackieMesser:
In Sachen Nachhaltigkeit scheint mir die Finanzindustrie sogar besser als die Solarindustrie.
Ich würde die deutsche Solarindustrie sogar als größten Flop unserer Wirtschaftsgeschichte bezeichnen. Bei den erneuerbaren Energie ist die Konsolidierung der Hersteller noch lange nicht zu Ende.
Woher willst Du das wissen?
Nachhaltig ist diese Politik auf jedenfall nicht. Mit der Energiepreisbremse wird es wohl auch nichts! Aber das ist ja schon Wahlkampftaktik.
Über die Subventionen haben wir viele kleine Unternehmen geschaffen, die jetzt entweder konsolidieren oder pleite gehen. Was auch normal ist.
Konkurrenz aus dem Ausland, teilweise Grenzen beim Ausbau und eine schlechte PR in einigen Märkten drücken zudem auf die Nachfrage.
Zitat von alien2000:
Die Solarinsolvenzen mit ca. 35% liegen hier sogar besser.
Insolvenzen gehören zu unserem Wirtschaftssystem.
Woran machst Du fest, das die Entwicklung am Ende ist? Wie entwickelt sich die Solarindustrie gerade weltweit? Welche Investitionen werden weltweit vorangetrieben?
Wo wird die Solarbranche in 10 und wo wird sie in 20 Jahren stehen? Kannst Du das wissen?
Die Solarinsolvenzen sind deshalb gut, weil ein Großteil der Firmen, die Dinger installiert und betreibt. Und ja, denen geht es gut. Die haben ja auch nie Module aus DE gekauft.
Die Solarindustrie konsolidiert weiter. Die Chinesen haben das allerdings 5 Jahre früher gemacht und überrennen jetzt Markt für Markt.
Wenn ich mich recht erinnere wurde da schon 2009 50% der Unternehmen zusammengelegt.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2013 um 12:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2013 um 13:58 Uhr
|
|
ansehen
edit
versenkt und vergessen
Wir Sind Hier
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.06.2013 um 23:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.06.2013 um 23:14 Uhr
|
|
Atomausstieg auf bayerisch.
In Grundremmingen soll die Kapazität beider Blöcke erhöht werden. Politisch schon durchgewunken, liegt jetzt bei der Bundebehörde zur Genehmigung, berichtet Kontraste.
Die CSU-Amigos sind am werkeln. Das ist doch ...
Wir Sind Hier
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2013 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Atomausstieg auf bayerisch.
In Grundremmingen soll die Kapazität beider Blöcke erhöht werden. Politisch schon durchgewunken, liegt jetzt bei der Bundebehörde zur Genehmigung, berichtet Kontraste.
Die CSU-Amigos sind am werkeln. Das ist doch ...
Wenn ich mir den verpfuschten Verlauf der Energiewende anschau, ist dieser Schritt absolut nachvollziehbar.
Er kam, sah und siegte !!
|
|
Mamba80 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1442
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat von Verdammnis: Zitat von alien2000: Zitat: 10. April 2013 07:55
Endlagersuche
Atomindustrie verweigert Kostenübernahme
1,6 Milliarden Euro sind genug: Die Atomindustrie sieht keinen Grund, nach einer Alternative zum Atommüll-Endlager in Gorleben zu suchen - und will sich auch an den Kosten nicht beteiligen.
SZ
Oh die Spielverderber.
Wir sollten eine Castingshow daraus machen.
Deutschland sucht das Endlager.
Wird der Knüller!
Warum Deutschland? Die Kernenegiebeführworter sagen doch wir Zahlen nichts mehr dafür, weshalb ja die ökologisch Vertretbaren Alternativen, für die man noch Zahlen muss, schlecht sind....was nun?
Wenn schon Atom Energie dann soll sie den Müll nicht irgendwo vergraben sondern ins Weltall schiessen ohne rückfahrkarte. Und an die wo meinen das Solar und co ein fehlschuß war/ist liegen falsch das weis ich nicht aus irgendwelchen Tabellen sondern aus Berufserfahrung.
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: Atomausstieg auf bayerisch.
In Grundremmingen soll die Kapazität beider Blöcke erhöht werden. Politisch schon durchgewunken, liegt jetzt bei der Bundebehörde zur Genehmigung, berichtet Kontraste.
Die CSU-Amigos sind am werkeln. Das ist doch ...
Ich finds Top!
Der Seehofer und seine treuen Gefährten wissen einfach was sich gehört .
Diese Meldung bringt mich glatt zum strahlen .
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 13:24 Uhr
|
|
@Mamba: Da muss ich aus eigener Erfahrung widersprechen.
Er kam, sah und siegte !!
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2013 um 16:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.06.2013 um 16:24 Uhr
|
|
von mir aus 15 neue akw nach deutschland, aber aeltere abschalten und abbauen.
dann gibts wieder billig stron fuer alle.
die dreckige braunkohle wird ja munter weiter subventioniert und abgebaut... da sieht man, dass dieses land einfach 'nen schaden hat!
2 ▼ 4 0
|
|