Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Atomausstieg

KURAGARI - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
260
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von Klee_: Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von LeSavant: dümmer gehts nimmer? tschuldige, aber dazu fällt mir jetzt nix mehr ein..... das in japan ist ne tragödie. aber die deutschen sind einfach ein hysterisches volk, mehr nicht.
angela..... steig in dein laufrad und geh treten, damit berin um 5.30 uhr seinen strom bekommt.....  das weib sollte echt mal ihr hirn einschalten....
ich ernte jetzt mal wieder minuspunkte, aber mir egal.....
glaubt merkel jetzt wirklich, dass diese aktion sinnvoll ist, solange die länder um deutschland alles beim alten belassen?
Da dreht es sich doch nur um Wahlkampf.
!!
Wetten, nach den Wahlen sieht alles wieder anderst aus?
da brauchste net wetten, des is bereits so gewürfelt xD
I´m riding on a goat!
|
|
-oldolsen- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von Mr_GaGa_: Sorry, aber wie naiv kann man sein und denken, dass man die Atomkraftwerke einfach vom Netz nehmen kann?
Der Strom wird benötigt! Sonst werden noch ein paar Kohlekraftwerke gebaut und die Naturschützer kommen wieder mit dem CO2 Ausstoß daher... Alternative Energien sind zwar super aber reichen eben nicht!
Und mal ehrlich, würdet ihr für euren Strom gerne 40-50 Cent pro Kwh zahlen? Klar ist der Atomstrom umweltschädlich, aber billig!
Super endlich mal einer der jungen Leute der das kapiert hat.
lieber Co2 als tot ne?
Außerdem gibts ja auch keine Formen der Energiegewinnung außer Atomenergie und fossile Brenstoffe
"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von LeSavant:
angela..... steig in dein laufrad und geh treten, damit berlin um 5.30 uhr seinen strom bekommt.....
Man sieht du hast nicht viel Ahnung von der Realität...
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Papa-Schumpf - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von -oldolsen-: Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von Mr_GaGa_: Sorry, aber wie naiv kann man sein und denken, dass man die Atomkraftwerke einfach vom Netz nehmen kann?
Der Strom wird benötigt! Sonst werden noch ein paar Kohlekraftwerke gebaut und die Naturschützer kommen wieder mit dem CO2 Ausstoß daher... Alternative Energien sind zwar super aber reichen eben nicht!
Und mal ehrlich, würdet ihr für euren Strom gerne 40-50 Cent pro Kwh zahlen? Klar ist der Atomstrom umweltschädlich, aber billig!
Super endlich mal einer der jungen Leute der das kapiert hat.
lieber Co2 als tot ne?
Außerdem gibts ja auch keine Formen der Energiegewinnung außer Atomenergie und fossile Brenstoffe
Klar gibt es andere Formen der Energiegewinnung, sag jetzt aber nicht das du platz hast um dir nen Windkraftwerk in den Garten zu stellen, geschweige denn die Erlaubniss deiner Nachbarn, die Angst vor dem Krach haben den das teil macht.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Zitat von Mr_GaGa_:
Und mal ehrlich, würdet ihr für euren Strom gerne 40-50 Cent pro Kwh zahlen? Klar ist der Atomstrom umweltschädlich, aber billig!
Quatsch, der kostet wesentlich mehr.. schon mal überlegt was Forschung, Wartung, Sicherheit und Lagerung kosten? tztz...
billig *lol*
Und du denkst Windkraft wäre günstiger?
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Mr_GaGa_ - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von -oldolsen-: Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von Mr_GaGa_: Sorry, aber wie naiv kann man sein und denken, dass man die Atomkraftwerke einfach vom Netz nehmen kann?
Der Strom wird benötigt! Sonst werden noch ein paar Kohlekraftwerke gebaut und die Naturschützer kommen wieder mit dem CO2 Ausstoß daher... Alternative Energien sind zwar super aber reichen eben nicht!
Und mal ehrlich, würdet ihr für euren Strom gerne 40-50 Cent pro Kwh zahlen? Klar ist der Atomstrom umweltschädlich, aber billig!
Super endlich mal einer der jungen Leute der das kapiert hat.
lieber Co2 als tot ne?
Außerdem gibts ja auch keine Formen der Energiegewinnung außer Atomenergie und fossile Brenstoffe
Atomkraft ist doch nicht mit tot sein verbunden. Dafür braucht man schon einige technische Defekte, um den Supergau auszulösen, wie man in Japan sieht. Und bei den Auflagen, die die Atomkraftwerke bekommen, halte ich so etwas in Deutschland sehr unwarscheinlich.
|
|
Papa-Schumpf - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von OMG_Ein_Alex: Zitat von DocLove: Zitat von Mr_GaGa_:
Und mal ehrlich, würdet ihr für euren Strom gerne 40-50 Cent pro Kwh zahlen? Klar ist der Atomstrom umweltschädlich, aber billig!
Quatsch, der kostet wesentlich mehr.. schon mal überlegt was Forschung, Wartung, Sicherheit und Lagerung kosten? tztz...
billig *lol*
Und du denkst Windkraft wäre günstiger?
eben, alleine so ein Ding Herzustellen frist ewig viel Energie. das lohnt sich doch nur durch Staatliche subventionen.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Mr_GaGa_ - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von OMG_Ein_Alex: Zitat von DocLove:
Quatsch, der kostet wesentlich mehr.. schon mal überlegt was Forschung, Wartung, Sicherheit und Lagerung kosten? tztz...
billig *lol*
Und du denkst Windkraft wäre günstiger?
eben, alleine so ein Ding Herzustellen frist ewig viel Energie. das lohnt sich doch nur durch Staatliche subventionen.
Eben. Noch sind wir nicht so weit, dass erneuerbare Energien wirklich lohnend sind. Außerdem wird es im Sommer lustig werden, wenn von den vielen subentionierten Hallen- und Schneunendächern der Strom in Massen fließt. Dann werden die Leitungen überstrapaziert und gehen kaputt. Die Wartung ist natürlich total öko...
|
|
Papa-Schumpf - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 19:00 Uhr
|
|
Zitat von Mr_GaGa_: Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von OMG_Ein_Alex:
Und du denkst Windkraft wäre günstiger?
eben, alleine so ein Ding Herzustellen frist ewig viel Energie. das lohnt sich doch nur durch Staatliche subventionen.
Eben. Noch sind wir nicht so weit, dass erneuerbare Energien wirklich lohnend sind. Außerdem wird es im Sommer lustig werden, wenn von den vielen subentionierten Hallen- und Schneunendächern der Strom in Massen fließt. Dann werden die Leitungen überstrapaziert und gehen kaputt. Die Wartung ist natürlich total öko...
Das Problem sind eher weniger die Leitungen, sondern eher das ganze sauber zu Regeln.
Sonne da, Strom im Überfluss, Sonne weg, Strommangel.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
-oldolsen- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
274
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von Mr_GaGa_: Zitat von -oldolsen-: [ Zitat von Mr_GaGa_: Sorry, aber wie naiv kann man sein und denken, dass man die Atomkraftwerke einfach vom Netz nehmen kann?
Der Strom wird benötigt! Sonst werden noch ein paar Kohlekraftwerke gebaut und die Naturschützer kommen wieder mit dem CO2 Ausstoß daher... Alternative Energien sind zwar super aber reichen eben nicht!
Und mal ehrlich, würdet ihr für euren Strom gerne 40-50 Cent pro Kwh zahlen? Klar ist der Atomstrom umweltschädlich, aber billig!
Super endlich mal einer der jungen Leute der das kapiert hat.
lieber Co2 als tot ne?
Außerdem gibts ja auch keine Formen der Energiegewinnung außer Atomenergie und fossile Brenstoffe
Atomkraft ist doch nicht mit tot sein verbunden. Dafür braucht man schon einige technische Defekte, um den Supergau auszulösen, wie man in Japan sieht. Und bei den Auflagen, die die Atomkraftwerke bekommen, halte ich so etwas in Deutschland sehr unwarscheinlich.
Ähhh dir ist schon klar das Japan in Sachen ENegietechnik das fortschrittlichste und am weitesten ENtwickelte Land ÜBERHAUPT ist? Ich glaube dir ist nicht ganz klar das Japan eine äußerst wohlhabende Industrienation ist und keine 3. Welt staat. Die Auflagen in Deutschlan sind geradezu lächerlich, ein Erdbeben könnte hier genau dassselbe auslösen.
Übrigens, die Energie ie benötigt wir um Atomabfall für immer unschädlich zu machen, ist ungefähr 20-100 mal größer als ie die wir aus den Brennstäben ewonnen haben. soviel zu billiger als Windenerie. Und ich hätte auch nichts gegen ne Windkraftanlage hinter meinem haus. Und die machen auch kein Lärm, ich bin schon direkt unter einer gestanden, da höhrt man kaum was. Außerdem ist Windkraft nicht die einzig verfübare Energie.
"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"
|
|
Papa-Schumpf - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von -oldolsen-:
Übrigens, die Energie ie benötigt wir um Atomabfall für immer unschädlich zu machen, ist ungefähr 20-100 mal größer als ie die wir aus den Brennstäben ewonnen haben. soviel zu billiger als Windenerie. Und ich hätte auch nichts gegen ne Windkraftanlage hinter meinem haus. Und die machen auch kein Lärm, ich bin schon direkt unter einer gestanden, da höhrt man kaum was. Außerdem ist Windkraft nicht die einzig verfübare Energie.
Es wird übrigens an Atom Reaktoren geforscht, die mit abgebrannten Brennelemnten Betrieben werden können und diese sogar vollkommen aufbrauchen sollen.
Die Reaktoren sollen 2030 Marktreif sein.
Diese Reaktoren sollen Bauartbedingt auch ohne externe Kühlung auskommen und eine Kernschmelze soll unmöglich sein.
Es wird auch an anderen Reaktoren geforscht, an denen es in keinem Fall zu einer Kernschmelze kommen soll.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf:
Es wird übrigens an Atom Reaktoren geforscht, die mit abgebrannten Brennelemnten Betrieben werden können und diese sogar vollkommen aufbrauchen sollen.
Die Reaktoren sollen 2030 Marktreif sein.
Erzähl mir mehr!
Ich denke, Du solltest mit: Es war einmal - beginnen und mit - und wenn sie nicht gestorben sind - aufhören....
Gruß
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf:
Es wird übrigens an Atom Reaktoren geforscht, die mit abgebrannten Brennelemnten Betrieben werden können und diese sogar vollkommen aufbrauchen sollen.
Die Reaktoren sollen 2030 Marktreif sein.
Diese Reaktoren sollen Bauartbedingt auch ohne externe Kühlung auskommen und eine Kernschmelze soll unmöglich sein.
Es wird auch an anderen Reaktoren geforscht, an denen es in keinem Fall zu einer Kernschmelze kommen soll.
Dazu wäre mir jetzt aber nichts bekannt. Dass an so etwas geforscht wird, davon gehe ich aus. Allerdings halte ich das dann doch für etwas zu utopisch und weit hergeholt, insbesondere, dass das ohne Kühlung gehen soll, da radioaktiver Zerfall immer auch Wärmestrahlung produziert. Das von dir beschriebene technische Szenario wäre zudem trotzdem nicht 100% sicher, da sollten wir uns nichts vormachen. Der GAU kann immer eintreten, da er meist dann vorkommt, wenn man mit einer Situation nicht gerechnet hat. Und Statistiker haben etwas dagegen, wenn etwas als 100% sicher bezeichnet wird.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Papa-Schumpf - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 19:32 Uhr
|
|
Ach übrigens:
18.49 Uhr: In den teilweise zerstörten japanischen Reaktoren läuft nach Informationen der Internationalen Atomenergiebehörde IAEO derzeit keine Kernschmelze ab. „Wir haben keinerlei Angaben, dass dort momentan Brennstoff schmilzt“, sagte der IAEO-Experte James Lyons bei einer Pressekonferenz der UN-Behörde. Die Situation sei aber dynamisch und könne momentan nicht abschließend bewertet werden. IAEO-Chef Yukiya Amano hatte zuvor den Informationsfluss von Japan zur UN-Behörde als gut bezeichnet: „Ich bin überzeugt, dass Japan uns alle Informationen bereitstellt, die es uns geben kann.“
Also die Japaner verschaukeln uns doch?
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Papa-Schumpf - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2011 um 19:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2011 um 19:36 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Papa-Schumpf:
Es wird übrigens an Atom Reaktoren geforscht, die mit abgebrannten Brennelemnten Betrieben werden können und diese sogar vollkommen aufbrauchen sollen.
Die Reaktoren sollen 2030 Marktreif sein.
Diese Reaktoren sollen Bauartbedingt auch ohne externe Kühlung auskommen und eine Kernschmelze soll unmöglich sein.
Es wird auch an anderen Reaktoren geforscht, an denen es in keinem Fall zu einer Kernschmelze kommen soll.
Dazu wäre mir jetzt aber nichts bekannt. Dass an so etwas geforscht wird, davon gehe ich aus. Allerdings halte ich das dann doch für etwas zu utopisch und weit hergeholt, insbesondere, dass das ohne Kühlung gehen soll, da radioaktiver Zerfall immer auch Wärmestrahlung produziert. Das von dir beschriebene technische Szenario wäre zudem trotzdem nicht 100% sicher, da sollten wir uns nichts vormachen. Der GAU kann immer eintreten, da er meist dann vorkommt, wenn man mit einer Situation nicht gerechnet hat. Und Statistiker haben etwas dagegen, wenn etwas als 100% sicher bezeichnet wird.
Wikipedia Artikel dazu.
http://de.wikipedia.org/wiki/Generation_IV_international_Forum
Das mit der Passiven Kühlung ist unter dem Höchsttemperaturreaktor zu lesen
Edit/ wenn ich etwas behaupte habe ich auch immer irgendwo eine quelle im Hintergrund
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|