ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2011 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von fabiko: was ich im Monat für Sprit ausgebe? Nichts. Ich fahre mit dem Fahrrad zur Schule! Und ja, ich spende auch, wir haben an unserer Schule eine aktion, die sammelt Geld für Kinder in Munyu (Afrika).
Das beantwortet meine Frage nur mäßig, bist aber als Schüler auch nicht ganz der richtige. vergiss es und spende weiter.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: falsche frage: wenn wir beim transport von der nordsee nach bayern schon 1/3 des stroms verlieren, wieviel macht das dann von asien zu uns aus :D
edit:150%?! :D
Der Verlust ist in den Transformatoren deutlich höher als in der Hochspannungsleitung. Dadurch macht es nicht ganz so einen großen Unterschied.
Aber wie kommst du auf die 1/3?
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 10:23 Uhr
|
|
Zitat von fabiko: du glaubst nich allen ernstes, dass auf dem Meeresgrund nur Datenkabel liegen? Globale Vernetzung lautet das Stichwort. Wenn du schon fragst wie chinesischer Strom nach deutschland kommt, dann ist wohl die naheliegenste Antwort, auf fast dem geleichen Weg wie Daten aus China!
In Physik nicht aufgepasst?
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 10:31 Uhr
|
|
Zitat von fabiko: es ging mir eigentlich nur darum, darzulegen, dass Deutschland das einzige Land ist, das so einen Wind um Atomenergie macht. die anderen bauen fröhlich weiter atromkraftwerke, während sich deutschland immer weiter abhängig vom Ausland macht.
Und wo kommt das Uran her? Aus m Harz oder wie?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 10:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2011 um 10:59 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von fabiko: es ging mir eigentlich nur darum, darzulegen, dass Deutschland das einzige Land ist, das so einen Wind um Atomenergie macht. die anderen bauen fröhlich weiter atromkraftwerke, während sich deutschland immer weiter abhängig vom Ausland macht.
Und wo kommt das Uran her? Aus m Harz oder wie?
In Ostdeutschland gab es mal den drittgrößten Uranproduzenten der Welt. Das Uran für die meisten sowjetischen Atomsprengköpfe kommt da her. Das ist aber inzwischen zu unrentabel und die Umweltschäden kannst du hier niemandem mehr verkaufen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 11:04 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von Der666Diablo: falsche frage: wenn wir beim transport von der nordsee nach bayern schon 1/3 des stroms verlieren, wieviel macht das dann von asien zu uns aus :D
edit:150%?! :D
Der Verlust ist in den Transformatoren deutlich höher als in der Hochspannungsleitung. Dadurch macht es nicht ganz so einen großen Unterschied.
Aber wie kommst du auf die 1/3?
einfache adaption aus einem anderen thread (wars hier bei tu?)
ich hate sowieso mehr davon, dass man sich, wenn schon weg von der atomkraft auch sofort von solarenergie (abgesehen vom thermischen) verabschiedet und direkt auf wind setzt.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 11:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2011 um 11:07 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von bockwurst82: Zitat von fabiko: es ging mir eigentlich nur darum, darzulegen, dass Deutschland das einzige Land ist, das so einen Wind um Atomenergie macht. die anderen bauen fröhlich weiter atromkraftwerke, während sich deutschland immer weiter abhängig vom Ausland macht.
Und wo kommt das Uran her? Aus m Harz oder wie?
In Ostdeutschland gab es mal den drittgrößten Uranpriduzenten der Welt. Das Uran für die meisten sowjetischen Atomsprengköpfe kommt daher. Das ist aber inzwischen zu unrentabel und die Umweltschäden kannst du hier niemandem mehr verkaufen.
Eben. Wenn ich das richtig im Kopf hab, kommt das meiste aus Kanada, Australien und Kasachstan. unter den Top 15 ist aus der EU glaub nur Tschechien.
Da hab ich lieber billigen Wasserstrom aus Skandinavien und Solarstrom aus Nordafrika.
Der Leitungsverlust lässt sich mit Ultra-Hochspannungsnetzten minimieren. Es ist nur ne Frage der Investitionskosten. Aber wenn man sieht, mit wievielen MRD der Atomstrom gefördert wurde und wird...
10 Jahre Zeit bis zum Ausstieg klingen für mich recht vernünftig, wobei ich kein Experte bin, sondern nur einige Kommentare und Berichte aus verschiedenen Medien gelsesen hab. (Von Bild über FTD bis Zeit)
E:
Zitat von Der666Diablo:
ich hate sowieso mehr davon, dass man sich, wenn schon weg von der atomkraft auch sofort von solarenergie (abgesehen vom thermischen) verabschiedet und direkt auf wind setzt.
Solar wird in D sowieso nie ne riesen Rolle spielen.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Eben. Wenn ich das richtig im Kopf hab, kommt das meiste aus Kanada, Australien und Kasachstan. unter den Top 15 ist aus der EU glaub nur Tschechien.[...]
Es gäbe noch Uran aus Namibia aus der Rössing. Uran wird in Europa viel in der Ukraine abgebaut, aber wohl nicht weltbewegend. In Australien besetzt Rio Tinto und in Kanada die französische Areva mit einem kanadischen Partner die Uranfelder. In Kasachstan wird es irgendein Staatskonzern sein. Unabhängigkeit sieht definitiv anders aus.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 12:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2011 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
E:
Zitat von Der666Diablo:
ich hate sowieso mehr davon, dass man sich, wenn schon weg von der atomkraft auch sofort von solarenergie (abgesehen vom thermischen) verabschiedet und direkt auf wind setzt.
Solar wird in D sowieso nie ne riesen Rolle spielen.
Halt ich für sehr fraglich, wenn ich die /. TLs etc. verfolge.
"optical battery"
Effiziensteigerung um 80%
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 12:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2011 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von bockwurst82:
E:
Zitat von Der666Diablo:
ich hate sowieso mehr davon, dass man sich, wenn schon weg von der atomkraft auch sofort von solarenergie (abgesehen vom thermischen) verabschiedet und direkt auf wind setzt.
Solar wird in D sowieso nie ne riesen Rolle spielen.
Halt ich für sehr fraglich, wenn ich die /. TLs etc. verfolge.
"optical battery"
Effiziensteigerung um 80%
Naja, aber da sich der Transport aus Nordafrika ohne große Verluste einrichten lässt wird es IMO immer sinnvoller sein, den Strom dort zu produzieren.
E: Das Problem, bzw der Punkt ist ja nicht in erster Linie die effizienz von Solarkraftwerken (Die bei Solarthermie garnicht schlecht ist) sondern die Tatsache, dass Deutschland nicht gerade der Sonnigste Flecken Erde ist.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 13:10 Uhr
|
|
@bockwurst
hast du überhaupt eine ahnung von der materie photovoltaik? ich vermute mal nicht sonst würdest du hier keinen solchen müll labern
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 13:14 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: @bockwurst
hast du überhaupt eine ahnung von der materie photovoltaik? ich vermute mal nicht sonst würdest du hier keinen solchen müll labern
Wenn du noch schreibst warum das so großer Müll sein sollte, dann könnten wir tatsächlich diskutieren...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Wenn du noch schreibst warum das so großer Müll sein sollte, dann könnten wir tatsächlich diskutieren...
PV ist in D durchaus rentabel (energetisch und wirtschaftlich), insbesondere in süddeutschland haben wir übers jahr recht viele "sonnenstunden". klar, längst nicht so viele wie zb in kalifornien aber es lohnt sich durchaus.
über die vergütung kann man sich jetzt streiten was wirt. sinnvoll ist aber einfach zu behaupten das es keine zukunft hat und das auch noch ohne jegliche argumente ist einfach lächerlich.
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 13:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.05.2011 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von #CaNe: Zitat von bockwurst82: Wenn du noch schreibst warum das so großer Müll sein sollte, dann könnten wir tatsächlich diskutieren...
PV ist in D durchaus rentabel (energetisch und wirtschaftlich), insbesondere in süddeutschland haben wir übers jahr recht viele "sonnenstunden". klar, längst nicht so viele wie zb in kalifornien aber es lohnt sich durchaus.
über die vergütung kann man sich jetzt streiten was wirt. sinnvoll ist aber einfach zu behaupten das es keine zukunft hat und das auch noch ohne jegliche argumente ist einfach lächerlich.
Und Posts als Müll zu bezeichnen, die mann offensichtlich nicht richtig gelesen hat ist noch viel lächerlicher.
Zitat von bockwurst82:
Solar wird in D sowieso nie ne riesen Rolle spielen.
Zitat von bockwurst82: da sich der Transport aus Nordafrika ohne große Verluste einrichten lässt wird es IMO immer sinnvoller sein, den Strom dort zu produzieren.
E: Das Problem, bzw der Punkt ist ja nicht in erster Linie die effizienz von Solarkraftwerken (Die bei Solarthermie garnicht schlecht ist) sondern die Tatsache, dass Deutschland nicht gerade der Sonnigste Flecken Erde ist.
Ich habe lediglich gesagt, dass Solarenergie in Deutschland IMO keine riesen große Rolle spielen wird.
Nicht weil es nicht möglich ist, in D profitabel Solarstrom zu produzieren, sondern weil es rentabler wird dies in Nordafrika zu tun.
Wenn du anständig mitlesen würdest hätt ich das nicht doppelt posten müssen.
Mit dieser Einschätzung stehe ich sicher nicht alleine da. Das BMU z.B. geht in einer Studie von 2006 (linklangfristig von 5% Anteil am Gesamtsrom aus.
Und um zu verstehen, dass es sinnvoller ist den Strom aus Afrika zu importieren, muss man nur 2 Dinge wissen. In Afrika scheint die Sonne wesentlich häufiger und der Stromtransport kann mit Ultrahochspannung ohne große Verluste geschen.
Sagt dir Desertec was? Was glaubst du, warum dieses Megaprojekt nicht in der EU gebaut wird?
E: Ich mag mit meiner Ansicht daneben liegen, das gazne aber als "lächerlich" und Müll zu bezeichnen ist schlichtweg, naja lächerlicher Müll.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2011 um 15:41 Uhr
|
|
ich hab genau 1 post von dir als "lächerlich" bzw "müll" bezeichnet weil du einfach eine aussage in den raum wirfst ohne argumente zu bringen (stammtischparolen).
schön das du hier eine studie verlinken kannst (leider eine etwas ältere und die situation hat sich mittlerweile etwas geändert)
ja, ich kenne desertec, ein riesiges virtuelles kraftwerk verteilt über nordafrika welches in erster linie auf solarthermie setzt. hier wird im gegensatz zur PV mehr direkte solarstrahlung benötigt. diese ist logischerweise in afrika höher. aber nur deshalb zu sagen das es sich solarenergie in D nicht lohnt geht nicht. (merke, PV != solarthermie)
PV-anlagen haben in deutschland ihren sinn, hier haben wir viel dach- und konversionsfläche die genutzt werden kann außerdem arbeiten PV module in D weitaus effizienter als bspw. in südeuropa oder nordafrika. da pv-module bei steigender temperatur an leistung verlieren.
auch muss man bedenken das es nicht möglich ist nur eine alternative zu fossilen- /kernenergien ins rennen zu schicken. das ist nicht umsetzbar, der mix macht es
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|