der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von Benji84: Zitat von 39: Zitat von Benji84: Gebildet ist erst der, der auch genügen vom contra oder der Meinung erfährt die er vllt. nicht vertritt.
Dann nenne mir einen in diesem Thread auf den das zutrifft.
Ich! Ich lese mir gerne eure posts und Artikel durch! Man muss ja nicht einer Meinung deswegen sein es schadet aber nicht die andere Meinung trotzdem anzuhören und vllt. schlüsse daraus zu ziehen. Es ist sogar sehr wichtig, sich die "Gegenposition" anzuschauen, sonst kann man sich gar nciht sicher sein, dass man auf der "richtigen" Seite ist.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2011 um 01:13 Uhr
|
|
in unrelated news
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 08:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 08:47 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Dieses Papier demonstriert eindeutig, dass Solarenergie völlig nutzlos ist.
Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA)
Von Solar steht in dem Papier kein Wort.
Das demonstriert mir eindeutig Deine Kompetz.
Der Inhalt:
In einem offenen Markt kann es durch die EEG geförderte Stromerzeugung zur Abnahme des Handelspreises kommen. Also Preissenkung durch Förderung.
Das deckt sich mit dem folgendem Text.
Zitat: Energiewirtschaft fordert Atomausstieg bis 2020. Drohungen der Industrie mit hohen Strompreisen haben wenig Substanz ... damals hielt sich der Lobbyverband der Energiewirtschaft, der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), eher bedeckt, weil die ebenfalls in ihm vertretenen Stadtwerke schwere Nachteile befürchteten.
Doch nun bezieht der BDEW sogar offen Stellung gegen E.on&Co. ... deutliches Zeichen, dass die Atomwirtschaft nicht mehr auf die uneingeschränkte Unter-stützung der Unternehmerverbände zählen kann.
Bemerkenswert ist hingegen, dass der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ... den AKW-Betreibern die Stange hält. Verglichen mit E.on und RWE sind Repower, Enercon oder Solarworld offensichtlich immer noch reichlich kleine Fische, die im Konzert der großen Industrieunternehmen wenig zu melden haben.
... Doch was bedrohlich daher kommt, erweist sich .. harmlos. Wenn alle acht derzeit stillstehenden AKWs vom Netz bleiben und die anderen bis zum Jahresende 2017 abgeschaltet werden, würde der Großhandelspreis für Strom nicht 5,4 sondern bis zu sieben Cent pro Kilowattstunde kosten. Das wäre eine Steigerung um 30 Prozent, was sich gewaltig anhört.
Zweierlei fällt ... unter den Tisch: Zum einen ginge der Großhandelspreis schon in den beiden Folgejahren wieder leicht zurück. 2020 betrüge die Differenz ... statt 1,6 nur noch 1,1 Ct./KWh. ... wird der Umbau der Stromversorgung 3,7 Ct./KWh betragen und danach sich wieder vergünstigen.
... ist die Rede von einem 30% Preisanstieg irreführend, denn der Großhandelspreis macht nur den kleineren Teil des Preises aus, ... Bei rund 21 Ct./KWh, ... würden 1,6 Cent nur eine Zunahme von 7,6 Prozent ausmachen. Mal abgesehen davon machen die vier großen Stromkonzerne in Deutschland derzeit einen Gewinn von grobgeschätzt 30 Milliarden Euro. Das ist ... die gleiche Summe, ... der ... jährlichen Mehrkosten eines schnellen Ausstiegs angibt.
Die BDI-Studie argumentiert ... auch mit steigenden Treibhausgasemissionen gegen den schnellen Ausstieg. Die sind eine Folge, wenn der Atomstrom ... durch
vermehrten Kohlestrom ersetzt wird. Die Deutsche Umwelthilfe verweist allerdings darauf, dass der CO2-Ausstoß EU-weit durch das Emissionshandelssystem gedeckelt sind, vermehrte Emissionen hierzulande also die Zertifikate verteuern und zu Einsparungen andernorts führen.
Hier nachzulesen
28. Mai: Bundesweite Anti-Atom-Demos auch in ULM
Wir Sind Hier
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 08:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 08:49 Uhr
|
|
Zitat von alien2000:
Von Solar steht in dem Papier kein Wort.
Das ist mein Ansatz.
Das ist auch die Strategie der Grünen bezüglich Solarstrom und anderen EEG Katastrophen: Klappe halten und Fehler nicht ansprechen. Im allgemeinen als Vertuschung bekannt.
Du kannst in dem Papier gerne mal die Grafiken Fördergelder vs. Beitrag zur Stromgewinnung ansehen.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 08:58 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Zitat von alien2000:
Von Solar steht in dem Papier kein Wort.
Das ist mein Ansatz.
Das ist auch die Strategie der Grünen bezüglich Solarstrom und anderen EEG Katastrophen: Klappe halten und Fehler nicht ansprechen. Im allgemeinen als Vertuschung bekannt.
Du kannst in dem Papier gerne mal die Grafiken Fördergelder vs. Beitrag zur Stromgewinnung ansehen.
In dem Bericht steht Photovoltaik.
Hast Du davon schon gehört?
Wir Sind Hier
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 09:01 Uhr
|
|
Zitat von alien2000:
In dem Bericht steht Photovoltaik.
Hast Du davon schon gehört?
Im Gegensatz zu solchen Theorieschwätzern wie Dir habe ich damit praktische Erfahrung.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 09:31 Uhr
|
|
Zitat von alien2000: In dem Bericht steht Photovoltaik.
Hast Du davon schon gehört?
Zwischen Photovoltaik und einer Solarzelle ist ein rießen unterschied.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 09:55 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zwischen Photovoltaik und einer Solarzelle ist ein rießen unterschied.
wow ... könntest du mir den mal erklären? *gespannt bin*
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 09:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2011 um 10:03 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von alien2000: In dem Bericht steht Photovoltaik.
Hast Du davon schon gehört?
Zwischen Photovoltaik und einer Solarzelle ist ein rießen unterschied.
Darum gehts es nicht:
MeckieMesser behauptet, Solarenergie sei nutzlos weil in dem HWWA Papier Solar nicht auftaucht. Was falsch ist, denn dort ist Photovoltaik aufgeführt.
Er gibt aber zu, dass er praktische Erfahrung mit Solarzellen hat.
Die Ausführung ist aber kein Beweis, sondern eine Annahme die sich auf diverse Faktoren bezieht.
Mir geht es darum zu widerlegen, daß der Atomausstieg exorbitant teuer wird und die Klimaziele (CO2) nicht erreicht werden.
Wir werden es nur herausfinden, wenn der Weg zügig beschritten wird.
Das Brechen der Konzentration auf wenige Energiekonzerne, die mit Ihrer Machtposition alles niederwalzen was Ihnen nicht passt oder Ihre Machtposition gefährdet.
Wir Sind Hier
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.05.2011 um 11:30 Uhr
|
|
Zitat von 39: Zitat von alien2000: In dem Bericht steht Photovoltaik.
Hast Du davon schon gehört?
Zwischen Photovoltaik und einer Solarzelle ist ein rießen unterschied.
Photovoltaik oder Solarwärme. Das sind die Optionen.
Ersteres ist volkswirtschaftlich in Deutschland ein Desaster. Zweites steckt in der Krise obwohl am sinnvollsten.
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 23:54 Uhr
|
|
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wolfgang-reitzle-im-gespraech-wer-kritik-aeussert-geraet-schnell-ins-abseits-1.1094654-3
100% der gleichen Meinung !
Er kam, sah und siegte !!
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 13:57 Uhr
|
|
Bevro ein Politiker mit Geld umgehen kann, legt ein Hund einen Würstchenvorrat an!
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von 39: Bevro ein Politiker mit Geld umgehen kann, legt ein Hund einen Würstchenvorrat an!
Wad?
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 19:10 Uhr
|
|
Zitat von 39: Bevro ein Politiker mit Geld umgehen kann, legt ein Hund einen Würstchenvorrat an!
Ist etwas überspitzt formuliert. Sicher: Der Staat wirtschaftet weniger für die Zukunft, als es ein privatrechtliches Unternehmen tut. Wäre Deutschland eine Firma, hätte schon lange Insolvenz angemeldet werden müssen.
Trotzdem darf man das nicht vorrangig den Politikern anlasten. Schließlich ist es der Bürger, der von den Ausgaben profitiert. Gehälter, Büros und sonstige Vorzüge fallen bei weitem nicht so ins Gewicht wie Sozialausgaben des Staates. Und auf die will einfach niemand verzichten.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 14:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 14:41 Uhr
|
|
Heute konnte ich mich endlich Vorort im Kernkraftwerk Gundremmingen überzeugen, dass unsere Kernkraftwerke mit die sichersten auf der Welt sind. Selbst ein Flugzeugabsturz auf das Reaktorgebäude würde an der 1,8 Meter dicken Stahlbetonwand selbst im ungünstigsten Winkel keinen größeren Schaden anrichten. Der Unfall in Fukushima und die Ausrüstung des Kraftwerks lässt sich nicht mit den Standards in Deutschland vergleichen. Ein vergleichbarer Unfall in Deutschland ist aufgrund der Sicherheitstechnik, insbesondere der anderen und mehrfach vorhandenen Kühlsysteme praktisch ausgeschlossen. Jeder der Experten hier sollte einfach mal solch eine Möglichkeit in Anspruch nehmen, damit hier nicht immer und immer wieder Unwahrheiten am laufenden Band verbreitet werden. Abgerundet mit einer kurzen Schwimmrunde im 20 Grad warmen Abklingbecken war es ein strahlend schöner Tag heute
Er kam, sah und siegte !!
|
|