MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu:
Jeah, 22 Milliarden Euro für erneuerbare Energie ist absolut nicht akzeptabel!
Die Photovoltaik ist die absolut teuerste Stromerzeugung und lässt sogar den Atomstrom alt aussehen.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser:
Die Photovoltaik ist die absolut teuerste Stromerzeugung und lässt sogar den Atomstrom alt aussehen.
Bitte zitiere mich nicht wenn deine Aussage nichts mit meiner zu tun hat o_O
ps: Quelle?
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
schorsch1973
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 20:23 Uhr
|
|
Fukushima mahnt - Flashmob "Die In" am 12.04.2011
Deutschlandweiter Flashmob 4 Wochen nach der Atom-Katastrophe in Fukushima. Alle MitmacherInnen legen sich von 18:30 Uhr bis 18:33 Uhr leblos auf den Boden und heften sich ein Radioaktiv-Zeichen an den Körper...
- wo auch immer - an belebten Orten - vereinbart ein Signal/Zeichen zum gleichzeitigen Umfallen und wieder Aufstehen.
ABLAUFHINWEISE:
- 1. Benehmt Euch vor dem Beginn der Aktion so unauffällig wie möglich (der Überraschungseffekt ist ein zentraler Punkt eines Flashmobs).
- 2. Vermittelt während des Flashmobs nicht den Eindruck, daß die Aktion vorher abgesprochen war (die Spontanitätswirkung erhöht die Glaubwürdigkeit eines Flashmobs ungemein).
- 3. Entfernt Euch nach der Aktion so, als sei absolut nichts gewesen (das macht die Wirkung eines Flashmobs erst perfekt).
Nehmt ruhig alle Eure Freunde und Bekannten mit. Je mehr Teilnehmer bei einem flashmob-Event dabei sind, desto verblüffter werden die anwesenden, nichteingeweihten Passanten sein.
An folgenden Orten ist bereits geplant
Berlin - Alexanderplatz
- Chemnitz - Rathausplatz
- Ulm - Münsterplatz
- Hamburg - Mönckebergstrasse
- Nürnberg - Lorenzkirche
- München - Stachus
- Köln - Domplatte
- Bochum - Dr.Ruer-Platz
- Stuttgart - überall
- Remscheid -
- Wendland - Lüchow
- Bremerhafen - Große Kirche
- Heidelberg - Bismarkplatz oder Uniplatz
- Mainz - Hauptbahnhof oder Domplatz
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Und wow ich dachte erst du hast falsch Zitiert, aber du hast echt nur das komplette Ding hier rein kopiert. Darum bin ich mir nicht sicher ob du dich dem anschließt, oder das als Beleg für gebrachte Opfer im Süden heranziehen willst und mit der NIMBY lastigen Ignoranz einiger gar nichts zu tun hast, daher wäre eine tatsächliche Antwort auf diese Fragen, die von mangelnder Informationsbereitschaft zu zeugen scheinen, Zeitverschwendung.
Kann mich nicht entscheiden...
Es gibt für alles Gegner und Iniativen. Ob gegen Windkraft, gegen PSKW, gegen Atom, generell gegen Stromerzeugung im Allgemeinen. Es nervt nur noch.
Wind ist im Norden zu Genüge verfügbar. Daher macht Windkraft Sinn. Sieht zwar hässlich aus, aber verursacht keinen Sondermüll. Da der Strom auch in der Nacht erzeugt werden kann, aber keiner ihn nutzt, muss er gespeichert werden. Die derzeit einzige Speichermöglichkeit sind leider PSKW. Wirkungsgrad bis zu 85%. Im Sauerland habe ich paar schön angelegte Talsperren gesehen. Geht also auch.
Vielleicht haben wir in ein paar Jahren Energiezellen die den erzeugten Strom besser puffern können, derzeit ist aber mir nichts besseres bekannt.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 20:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2011 um 20:39 Uhr
|
|
Soviel zum Thema Stromexporteur Deutschland ...
So sieht man wenigstens mal die Auswirkungen die einen sofortigen Atomausstieg zur folge hätte.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 20:39 Uhr
|
|
wie oft wollt ihr jetzt noch sagen das der stromimport hochgefahren wurde? 500000x? =D
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL:
wie oft wollt ihr jetzt noch sagen das der stromimport hochgefahren wurde? 500000x? =D
So oft, bis es alle kapiert haben
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 20:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.04.2011 um 20:51 Uhr
|
|
Mal so nebenbei: Warum wurde denn der Stromimport hochgefahren? Weil man sich seit über 30 Jahren konsequent weigert mal weiter als bis übermorgen zu denken. Es gibt immer noch kein Endlager - man sucht seit 50 Jahren, abgebrannte Elemente lagert man einfach in Abklingbecken. Alles nach dem Motto: Mir egal was demnächst ist, solange die Kasse klingelt. Hätte die aktuelle Kaschperlregierung (im übrigen auch die vorangegangenen, aber die jetztige eben besonders) sich mal Gedanken drüber gemacht wie man das alles abfedern kann (der Ausstieg war ja festgeschrieben), macht man ne 360° Wende in 2 Schritten und denkt einfach mal gar nicht. Spätestens seit 15 Jahren hätte man Technologien die regenerativ, ungefährlich und umweltschonend (oder wenigstens einer dieser 3 Punkte) sind massivst fördern müssen - aber das Geld schenkt man lieber Hoteliers, Banken und Großaktionären. Bravo.
Wenn man jetzt halbwegs einen Konsens hat, muß man nun halt alles in die Waagschale werfen was geht. Das wird weh tun. Aber lieber Schmerzen als tot.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 20:51 Uhr
|
|
Zitat von schorsch1973: Fukushima mahnt - Flashmob "Die In" am 12.04.2011
Deutschlandweiter Flashmob 4 Wochen nach der Atom-Katastrophe in Fukushima. Alle MitmacherInnen legen sich von 18:30 Uhr bis 18:33 Uhr leblos auf den Boden und heften sich ein Radioaktiv-Zeichen an den Körper...
- wo auch immer - an belebten Orten - vereinbart ein Signal/Zeichen zum gleichzeitigen Umfallen und wieder Aufstehen.
ABLAUFHINWEISE:
- 1. Benehmt Euch vor dem Beginn der Aktion so unauffällig wie möglich (der Überraschungseffekt ist ein zentraler Punkt eines Flashmobs).
- 2. Vermittelt während des Flashmobs nicht den Eindruck, daß die Aktion vorher abgesprochen war (die Spontanitätswirkung erhöht die Glaubwürdigkeit eines Flashmobs ungemein).
- 3. Entfernt Euch nach der Aktion so, als sei absolut nichts gewesen (das macht die Wirkung eines Flashmobs erst perfekt).
Nehmt ruhig alle Eure Freunde und Bekannten mit. Je mehr Teilnehmer bei einem flashmob-Event dabei sind, desto verblüffter werden die anwesenden, nichteingeweihten Passanten sein.
An folgenden Orten ist bereits geplant
Berlin - Alexanderplatz
- Chemnitz - Rathausplatz
- Ulm - Münsterplatz
- Hamburg - Mönckebergstrasse
- Nürnberg - Lorenzkirche
- München - Stachus
- Köln - Domplatte
- Bochum - Dr.Ruer-Platz
- Stuttgart - überall
- Remscheid -
- Wendland - Lüchow
- Bremerhafen - Große Kirche
- Heidelberg - Bismarkplatz oder Uniplatz
- Mainz - Hauptbahnhof oder Domplatz
hoffentlich schüttet es aus Kübeln an diesem Tag
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von Benji84: Zitat von schorsch1973: Fukushima mahnt - Flashmob "Die In" am 12.04.2011
Deutschlandweiter Flashmob 4 Wochen nach der Atom-Katastrophe in Fukushima. Alle MitmacherInnen legen sich von 18:30 Uhr bis 18:33 Uhr leblos auf den Boden und heften sich ein Radioaktiv-Zeichen an den Körper...
- wo auch immer - an belebten Orten - vereinbart ein Signal/Zeichen zum gleichzeitigen Umfallen und wieder Aufstehen.
ABLAUFHINWEISE:
- 1. Benehmt Euch vor dem Beginn der Aktion so unauffällig wie möglich (der Überraschungseffekt ist ein zentraler Punkt eines Flashmobs).
- 2. Vermittelt während des Flashmobs nicht den Eindruck, daß die Aktion vorher abgesprochen war (die Spontanitätswirkung erhöht die Glaubwürdigkeit eines Flashmobs ungemein).
- 3. Entfernt Euch nach der Aktion so, als sei absolut nichts gewesen (das macht die Wirkung eines Flashmobs erst perfekt).
Nehmt ruhig alle Eure Freunde und Bekannten mit. Je mehr Teilnehmer bei einem flashmob-Event dabei sind, desto verblüffter werden die anwesenden, nichteingeweihten Passanten sein.
An folgenden Orten ist bereits geplant
Berlin - Alexanderplatz
- Chemnitz - Rathausplatz
- Ulm - Münsterplatz
- Hamburg - Mönckebergstrasse
- Nürnberg - Lorenzkirche
- München - Stachus
- Köln - Domplatte
- Bochum - Dr.Ruer-Platz
- Stuttgart - überall
- Remscheid -
- Wendland - Lüchow
- Bremerhafen - Große Kirche
- Heidelberg - Bismarkplatz oder Uniplatz
- Mainz - Hauptbahnhof oder Domplatz
hoffentlich schüttet es aus Kübeln an diesem Tag 
Ich könnte paar Lange 2 Zoll Schläuche organisieren, und nen Hydrantenschlüssel habe ich auch.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
-Gogo- - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 21:11 Uhr
|
|
danke für den link. sehr interesant. unbd wer darüber immer noch schimpft, hat in nicht gelesen oder nicht kappiert.
wir machen unsere sichere AKW zu und kaufen dafür über überlastete leitungen unseren strom in frankreich, wo das nächste an deutscher grenze steht ... zum beispiel in Fessenheim
dazu noch ein aktueller Störbericht
ich bin auch nicht für neue AKWs, aber auch nicht für überstürzten ausstieg.
|
|
-Gogo- - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 21:15 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von Benji84: Zitat von schorsch1973: Fukushima mahnt - Flashmob "Die In" am 12.04.2011
hoffentlich schüttet es aus Kübeln an diesem Tag 
Ich könnte paar Lange 2 Zoll Schläuche organisieren, und nen Hydrantenschlüssel habe ich auch.
ich komm mit dem TSF-W 
so ne kinderkacke ... auf den boden legen
|
|
ZER0-CooL - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4459
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 21:17 Uhr
|
|
Flashmob? Die sind halt so -.-
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von -Gogo-:
 danke für den link. sehr interesant. unbd wer darüber immer noch schimpft, hat in nicht gelesen oder nicht kappiert.
wir machen unsere sichere AKW zu und kaufen dafür über überlastete leitungen unseren strom in frankreich, wo das nächste an deutscher grenze steht ... zum beispiel in Fessenheim
dazu noch ein aktueller Störbericht
ich bin auch nicht für neue AKWs, aber auch nicht für überstürzten ausstieg.
Wem der überstürzte Ausstieg zu verdanken ist, ist Dir aber schon klar, oder? schwarz-gelb. Wollte ich nur mal so erwähnen, wird manchmal gerne vergessen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
schorsch1973
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.04.2011 um 21:35 Uhr
|
|
Fukushima mahnt - Flashmob "Die In" am 12.04.2011 in Ulm am Münsterplatz
Deutschlandweiter Flashmob 4 Wochen nach der Atom-Katastrophe in Fukushima. Alle MitmacherInnen legen sich von 18:30 Uhr bis 18:33 Uhr leblos auf den Boden und heften sich ein Radioaktiv-Zeichen auf die Brust...
am Münsterplatz in Ulm (direkt vor dem Hauptportal)
Teilt die Info weiter und organisiert Euch zu Gruppen - je mehr Leute mitmachen, desto grösser der Flash. Informiert die Regionalpresse und macht Fotos & Videos von der Aktion.
Am 12.04. nicht in Ulm und trotzdem Lust auf den Flashmob? Liste mit weiteren Aktionsorten: http://www.facebook.com/event.php?eid=199880810045875
|
|