-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:18 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Zitat von -Thommy: Zitat von DocLove: aha, und warum machen Konzeren wie Eon und Co dann Milliarden Gewinn?
Warum macht ein Konzern wie Siemens, VW, BASF, Bayer, Linde, Henkel, MAN und Co. Milliardengewinne?!
Beantworte doch einfach mal eine Frage, wen du dich so mit BWL/VWL auskennst
Weil das für ein Unternehmen dieser Größe ganz normal ist! Ohne Millardengewinne, fällt der Kurs, Mitarbeiter werden entlassen. Und am Ende wird das Unternehmen liquidiert, an einen Ausländischen Konzern verkauft oder zerschlagen! Und dann möcht ich Leute wie dich nochmal hören!
Und nun beantwortest du meine Frage !
Er kam, sah und siegte !!
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:22 Uhr
|
|
Eigendlich sollte jeder in seinem Stromvertrag angeben müssen woher er seinen Strom haben möchte und je nach dem muss er dann den Strompreis zahlen.
Dann hätte jeder was er will und es gäbe keine Diskussion mehr darüber.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:24 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy:
Weil das für ein Unternehmen dieser Größe ganz normal ist! Ohne Millardengewinne, fällt der Kurs, Mitarbeiter werden entlassen. Und am Ende wird das Unternehmen liquidiert, an einen Ausländischen Konzern verkauft oder zerschlagen! Und dann möcht ich Leute wie dich nochmal hören!
Und nun beantwortest du meine Frage !
ja, und warum macht ein betrieb Miliarden-Gewinne?? Eigentlich um in die Zukunft zu investieren^^. Ob ein Betrieb das braicht is ne andere frage, es kommt bei weitem nicht nur auf den gewinn an, da spielen schon noch ein paar mehr faktoren eine Rolle^^. Ich glaube ein konzern, der stabil steht, auf erneuerbare Energien setzt und damit gut für die zukunft gestellt ist, hat an der Börse genau so gute Chancen wie ein Energiereise mit hohen Gewinnen aber veralteter technik, wenn nicht sogar besser Chance. Btw., wie der Kurs am markt sinkt und fällt ist zwar wichtig für den Konzern, aber man kann acuh Milliardengewinne mit einem sinkenden Kurs machen, wenn du verstehst was ich meine^^
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:24 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Eigendlich sollte jeder in seinem Stromvertrag angeben müssen woher er seinen Strom haben möchte und je nach dem muss er dann den Strompreis zahlen.
Dann hätte jeder was er will und es gäbe keine Diskussion mehr darüber.
Genau so ist es ! Nur die meisten "angeblichen Öko´s" die total gegen Atomstrom sind, haben Stromverträge von RWE oder EON und sind nicht bereit zu nem teuren Ökostromanbieter zu wechseln. Alles Heuchler wenns an den Geldbeutel geht!!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat von EHRDI: Zitat von -Thommy:
Weil das für ein Unternehmen dieser Größe ganz normal ist! Ohne Millardengewinne, fällt der Kurs, Mitarbeiter werden entlassen. Und am Ende wird das Unternehmen liquidiert, an einen Ausländischen Konzern verkauft oder zerschlagen! Und dann möcht ich Leute wie dich nochmal hören!
Und nun beantwortest du meine Frage !
ja, und warum macht ein betrieb Miliarden-Gewinne?? Eigentlich um in die Zukunft zu investieren^^. Ob ein Betrieb das braicht is ne andere frage, es kommt bei weitem nicht nur auf den gewinn an, da spielen schon noch ein paar mehr faktoren eine Rolle^^. Ich glaube ein konzern, der stabil steht, auf erneuerbare Energien setzt und damit gut für die zukunft gestellt ist, hat an der Börse genau so gute Chancen wie ein Energiereise mit hohen Gewinnen aber veralteter technik, wenn nicht sogar besser Chance. Btw., wie der Kurs am markt sinkt und fällt ist zwar wichtig für den Konzern, aber man kann acuh Milliardengewinne mit einem sinkenden Kurs machen, wenn du verstehst was ich meine^^
Die meisten Konzerne bauen doch bereits die Erneuerbaren aus!
Auf den Gewinn bin ich nur eingegangen, weil es dem einen user nicht ganz klar war ! Trotzdem ist der Gewinn / Rentabilität immernoch die wichtigste Kennzahl.
Es geht hier auch nicht um veraltete Technik, sondern vielmehr um einen bezahlbaren Strompreis und verfügbaren Strom !
Er kam, sah und siegte !!
|
|
-TylerD- - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:28 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Zitat von Papa-Schumpf: Eigendlich sollte jeder in seinem Stromvertrag angeben müssen woher er seinen Strom haben möchte und je nach dem muss er dann den Strompreis zahlen.
Dann hätte jeder was er will und es gäbe keine Diskussion mehr darüber.
Genau so ist es ! Nur die meisten "angeblichen Öko´s" die total gegen Atomstrom sind, haben Stromverträge von RWE oder EON und sind nicht bereit zu nem teuren Ökostromanbieter zu wechseln. Alles Heuchler wenns an den Geldbeutel geht!!
Das Problem liegt weniger an der Bereitschaft, sondern eher daran, dass ich ja überhaupt keinen vollständigen Ökostrom beziehen kann.
Kette rechts...
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Zitat von Papa-Schumpf: Eigendlich sollte jeder in seinem Stromvertrag angeben müssen woher er seinen Strom haben möchte und je nach dem muss er dann den Strompreis zahlen.
Dann hätte jeder was er will und es gäbe keine Diskussion mehr darüber.
Genau so ist es ! Nur die meisten "angeblichen Öko´s" die total gegen Atomstrom sind, haben Stromverträge von RWE oder EON und sind nicht bereit zu nem teuren Ökostromanbieter zu wechseln. Alles Heuchler wenns an den Geldbeutel geht!!
Eben Genau. Windkraft Juhu, aber keiner will so ein ding vor der Haustüre, ist wie mit den Handymasten, Heder hat ein Handy, aber wenn es um den Masten geht haben se alle was dagegen.
Ich bin übrigens gerade am verhandeln, ob ich nen Mast auf mein Dach montieren lasse.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von McBudaTea: Zitat von Papa-Schumpf:
Oder hätten wir warscheinlich auch nicht den Industriestandart wie heute, weil die Stromkosten um einiges höher wären, weil man den Strom im Ausland einkaufen müsste.
Und da frage ich wieder:
Was ist so schlimm daran, Strom aus dem Ausland zu importieren. Wir importieren Lebensmittel, Medikamente, Konsumgüter etc., warum sollte man in einer freien Markt nicht auch Strom importieren? Warum sollte dies die Stromkosten erhöhen?
Immerhin gibt es Dinge wie Kostendegression. Immerhin bedeutet mehr Produktion, dass die Kosten pro Produktionseinheit sinken. Auch hätte man das Geld, dass man nicht in Kraftwerke gesteckt hätte, woanders investiert.
Stromimporte zu vermeiden hat kein wirtschaftlichen Grund, sondern ein politischen.
Was so schlimm daranist Strom zu Importieren?
Das sehen wir doch am Öl und Gas. Wenn denen was nicht passt, ist der Vertrag Scheiß egal, weil die wissen das wir das brauchen.
Und zu den importierten Lebensmitteln, mein Gott, also ich könnte auch mal ein halbes Jahr ohne Bananen auskommen, dann wüsste ich wenigstens mal wie es denen in der ddr gegangen ist.
Strom würden wir aus stabilen Nachbarländer importieren. Und diese (Privat-)Unternehmen verfolgen privatwirtschaftliche Unternehmen. Außerdem importieren andere Länder auch Güter von uns.
Es ist ja nicht so, dass wir nur Bananen importieren. Wer sind den die größten Lebensmittelhersteller? Nestlé, Schweiz, KraftFood, USA etc. Wir importieren und exportieren schon jetzt sehr viele Lebensmittel.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von -TylerD-: Zitat von -Thommy: Zitat von Papa-Schumpf: Eigendlich sollte jeder in seinem Stromvertrag angeben müssen woher er seinen Strom haben möchte und je nach dem muss er dann den Strompreis zahlen.
Dann hätte jeder was er will und es gäbe keine Diskussion mehr darüber.
Genau so ist es ! Nur die meisten "angeblichen Öko´s" die total gegen Atomstrom sind, haben Stromverträge von RWE oder EON und sind nicht bereit zu nem teuren Ökostromanbieter zu wechseln. Alles Heuchler wenns an den Geldbeutel geht!!
Das Problem liegt weniger an der Bereitschaft, sondern eher daran, dass ich ja überhaupt keinen vollständigen Ökostrom beziehen kann.
Eben Genau das sollte geändert werden, wenn du reinen Ökostrom willst, solltest du diesen auch beziehen können.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:32 Uhr
|
|
Da bist du aber schlecht informiert, klar kannst du reinen Ökostrom beziehen!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:37 Uhr
|
|
Der LovDoc hat sich auch verabschiedet, da waren die Anti-Atom-Argumente auch sehr sehr dünn. Ich warte noch auf seine Ausführungen!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Der LovDoc hat sich auch verabschiedet, da waren die Anti-Atom-Argumente auch sehr sehr dünn. Ich warte noch auf seine Ausführungen!
Warum? Bezahlbar ist bei Atomstrom eben nicht nur die Rechnung was ein AKW kostet, sondern auch das "drumherum" dass der Konzern eben nicht bezahlt. Auch ein Rückbau kostet enorm. Lagerung und Sicherung ganz zu schweigen. Diese kosten tragen wir alle.
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:44 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: da waren die Anti-Atom-Argumente auch sehr sehr dünn
In Japan brennt übrigens ein AKW, das ist genug Argument für mich
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
-TylerD- - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:45 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf:
Eben Genau das sollte geändert werden, wenn du reinen Ökostrom willst, solltest du diesen auch beziehen können.
Ja, dann ist es aber eine andere Situation, und nicht die Jetzige.
Heuchlerisch ist es, was aktuell als Ökostrom verkauft wird. Weder Fisch noch Fleisch....
Gut, zugegeben ist das mit der jetzigen zentralen Stromgewinnung nicht anders möglich.
Kette rechts...
|
|
-TylerD- - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2011 um 10:47 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Da bist du aber schlecht informiert, klar kannst du reinen Ökostrom beziehen!
Von einem der Stromriesen??? (darum ging es)
Na dann lass mich mal nicht dumm sterben...
Kette rechts...
|
|