Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:50 Uhr
|
|
Zitat von -TylerD-: Zitat von -Thommy: Da bist du aber schlecht informiert, klar kannst du reinen Ökostrom beziehen!
Von einem der Stromriesen??? (darum ging es)
Na dann lass mich mal nicht dumm sterben... 
Eben bei der ENBW nachgeschaut, dort kannst du Strom aus Wasserkraft beziehen, hier zu einem Preis von über 25cent/KWh, und wenn du dich dazu entschließt Wasserkraft zu fördern, kannst dies damit tun in dem du über 27cent/KWh bezahlst. Nur zu, kauf dir deinen Ökostrom
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 10:51 Uhr
|
|
Zitat von -TylerD-: Zitat von -Thommy: Da bist du aber schlecht informiert, klar kannst du reinen Ökostrom beziehen!
Von einem der Stromriesen??? (darum ging es)
Na dann lass mich mal nicht dumm sterben... 
Wieso Stromriesen ? Gegen die Stromriesen wird doch immer argumentiert, alles schlecht, alles teuflisch... Es gibt zig kleine Ökostromanbieter zu denen du wechseln kannst !
Du hast das System nicht verstanden. Klar bekommst du keinen "REINEN" Ökostrom, es gibt doch keine getrennten Netze! Jedoch sorgt dein Stromanbieter dafür, dass die Erneuerbaren ausgebaut werden und er dort den Strom "einkauft".
Er kam, sah und siegte !!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2011 um 11:04 Uhr
|
|
Ich habe jetzt meine Stromrechnung bekommen:
Ich habe vom 20.02.2010-07.03.2011 3.588,10 kwh verbraucht macht 851,22€ bei der EnBW.
Davon entfällt auf Kernenergie 47%, auf Fossile und sonstige Energieträger 29% und Erneuerbaren Energie 24%.
Hätte ich jetzt nur Ökostrom, wäre es noch teurer. Und jetzt sagt mir mal wer das noch alles bezahlen soll????
|
|
-TylerD- - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von -TylerD-: Zitat von -Thommy: Da bist du aber schlecht informiert, klar kannst du reinen Ökostrom beziehen!
Von einem der Stromriesen??? (darum ging es)
Na dann lass mich mal nicht dumm sterben... 
Eben bei der ENBW nachgeschaut, dort kannst du Strom aus Wasserkraft beziehen, hier zu einem Preis von über 25cent/KWh, und wenn du dich dazu entschließt Wasserkraft zu fördern, kannst dies damit tun in dem du über 27cent/KWh bezahlst. Nur zu, kauf dir deinen Ökostrom 
Wenn du Ökostrom fördern willst, gibt es effektivere Möglichkeiten dafür.
ENBW kauft die in diesem Beispiel Fremdzertifikate ab. Der Strom der dann bei mir ankommt, ist nicht durch Wasserkraft erzeugt worden.
Kette rechts...
|
|
redmann - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:08 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Ich habe jetzt meine Stromrechnung bekommen:
Ich habe vom 20.02.2010-07.03.2011 3.588,10 kwh verbraucht macht 851,22€ bei der EnBW.
Davon entfällt auf Kernenergie 47%, auf Fossile und sonstige Energieträger 29% und Erneuerbaren Energie 24%.
Hätte ich jetzt nur Ökostrom, wäre es noch teurer. Und jetzt sagt mir mal wer das noch alles bezahlen soll????
70€ / monat, ganz schön ordentlich 
das sind kanpp 300 kwh imm monat...wohnst du alleine?
hol dir den ring DIRK!
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:11 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Ich habe jetzt meine Stromrechnung bekommen:
Ich habe vom 20.02.2010-07.03.2011 3.588,10 kwh verbraucht macht 851,22€ bei der EnBW.
Davon entfällt auf Kernenergie 47%, auf Fossile und sonstige Energieträger 29% und Erneuerbaren Energie 24%.
Hätte ich jetzt nur Ökostrom, wäre es noch teurer. Und jetzt sagt mir mal wer das noch alles bezahlen soll????
Genau meine Rede ! Der Strom ist bereits jetzt teuer genug !
Er kam, sah und siegte !!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von jamaika09: Ich habe jetzt meine Stromrechnung bekommen:
Ich habe vom 20.02.2010-07.03.2011 3.588,10 kwh verbraucht macht 851,22€ bei der EnBW.
Davon entfällt auf Kernenergie 47%, auf Fossile und sonstige Energieträger 29% und Erneuerbaren Energie 24%.
Hätte ich jetzt nur Ökostrom, wäre es noch teurer. Und jetzt sagt mir mal wer das noch alles bezahlen soll????
70€ / monat, ganz schön ordentlich 
das sind kanpp 300 kwh imm monat...wohnst du alleine?
Nein wir sind zu 3, alleine das wäre ja ganz schön viel. Habe 60€ Abschlag gezahlt, habe es jetzt auf 75€ den Abschlag gemacht.
|
|
redmann - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Zitat von jamaika09: Ich habe jetzt meine Stromrechnung bekommen:
Ich habe vom 20.02.2010-07.03.2011 3.588,10 kwh verbraucht macht 851,22€ bei der EnBW.
Davon entfällt auf Kernenergie 47%, auf Fossile und sonstige Energieträger 29% und Erneuerbaren Energie 24%.
Hätte ich jetzt nur Ökostrom, wäre es noch teurer. Und jetzt sagt mir mal wer das noch alles bezahlen soll????
Genau meine Rede ! Der Strom ist bereits jetzt teuer genug !
nein, ist er nicht! der strom ist eigentlich noch viel zu günstig! wenn man sieht wie verschwenderisch damit umgegangen wird!
und dann schimpft man auf amis die mit ihren großen autos rumfahren und das bezin verschleudern, dabei machen wir das selbe mit dem strom!
hol dir den ring DIRK!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:15 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Zitat von jamaika09: Ich habe jetzt meine Stromrechnung bekommen:
Ich habe vom 20.02.2010-07.03.2011 3.588,10 kwh verbraucht macht 851,22€ bei der EnBW.
Davon entfällt auf Kernenergie 47%, auf Fossile und sonstige Energieträger 29% und Erneuerbaren Energie 24%.
Hätte ich jetzt nur Ökostrom, wäre es noch teurer. Und jetzt sagt mir mal wer das noch alles bezahlen soll????
Genau meine Rede ! Der Strom ist bereits jetzt teuer genug !
Ja siehste und deswegen ist es mir eigentlich egal woher der Strom kommt, billiger ist natürlich besser. Jetzt mal das Gefährliche weg lassen vom Atom.
|
|
redmann - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:16 Uhr
|
|
Zitat von jamaika09: Zitat von redmann: Zitat von jamaika09: Ich habe jetzt meine Stromrechnung bekommen:
Ich habe vom 20.02.2010-07.03.2011 3.588,10 kwh verbraucht macht 851,22€ bei der EnBW.
Davon entfällt auf Kernenergie 47%, auf Fossile und sonstige Energieträger 29% und Erneuerbaren Energie 24%.
Hätte ich jetzt nur Ökostrom, wäre es noch teurer. Und jetzt sagt mir mal wer das noch alles bezahlen soll????
70€ / monat, ganz schön ordentlich 
das sind kanpp 300 kwh imm monat...wohnst du alleine?
Nein wir sind zu 3, alleine das wäre ja ganz schön viel. Habe 60€ Abschlag gezahlt, habe es jetzt auf 75€ den Abschlag gemacht.
meine freundin und ich wohnen seit august zusammen und wir haben im letzten jahr für 3monate 70€ gezahlt und wir haben eine nachtspeicherheizung!
hol dir den ring DIRK!
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2011 um 11:17 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von -Thommy: Zitat von jamaika09: Ich habe jetzt meine Stromrechnung bekommen:
Ich habe vom 20.02.2010-07.03.2011 3.588,10 kwh verbraucht macht 851,22€ bei der EnBW.
Davon entfällt auf Kernenergie 47%, auf Fossile und sonstige Energieträger 29% und Erneuerbaren Energie 24%.
Hätte ich jetzt nur Ökostrom, wäre es noch teurer. Und jetzt sagt mir mal wer das noch alles bezahlen soll????
Genau meine Rede ! Der Strom ist bereits jetzt teuer genug !
nein, ist er nicht! der strom ist eigentlich noch viel zu günstig! wenn man sieht wie verschwenderisch damit umgegangen wird!
und dann schimpft man auf amis die mit ihren großen autos rumfahren und das bezin verschleudern, dabei machen wir das selbe mit dem strom!
Tja aber man braucht den Strom. Sag mir mal wo ich Strom sparen kann? Wenn man ein kleines Kind hat muß man halt oft waschen usw.
Wohnen in einem Haus.
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:18 Uhr
|
|
@redmann
Dann geh doch du mal mit gutem Beispiel voran und schalt deinen Rechner der Umwelt zuliebe ab! Bei 4300 Beiträgen die du allein in Foren geschrieben hast, möcht ich nicht wissen wie lang du täglich online bist!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
-TylerD- - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:25 Uhr
|
|
Zitat von -Thommy: Zitat von -TylerD-: Zitat von -Thommy: Da bist du aber schlecht informiert, klar kannst du reinen Ökostrom beziehen!
Von einem der Stromriesen??? (darum ging es)
Na dann lass mich mal nicht dumm sterben... 
Wieso Stromriesen ? Gegen die Stromriesen wird doch immer argumentiert, alles schlecht, alles teuflisch... Es gibt zig kleine Ökostromanbieter zu denen du wechseln kannst !
Du hast das System nicht verstanden. Klar bekommst du keinen "REINEN" Ökostrom, es gibt doch keine getrennten Netze! Jedoch sorgt dein Stromanbieter dafür, dass die Erneuerbaren ausgebaut werden und er dort den Strom "einkauft".
Nein, ich verstehe es nicht, weil es eine Lüge in die eigene Tasche ist.
Nur Weil man Zertifikate umhertauscht, hat das noch lange nichts mit der tatsächlichen Stromgewinnung und die zukünftige Ausrichtung zu tun. Es ist viel mehr ein Schönreden.
Noch Dazu kann man es nur wieder schön auf den Verbraucher schieben....
[Ironie an]
"Nur 7% Der Verbraucher wollen überhaupt Ökostrom, ja da schau her....
Dann kann natürlich nicht so schnell die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ausgebaut werden, bla blub....
[Ironie aus]
Aber warum es aber derzeit nicht geht, habe ich geschrieben. Das Problem liegt an der zentralen Stromgewinnung.
Die Frage ist ob DU diesen Scheiß wirklich glaubst...^^
Kette rechts...
|
|
-Thommy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2011 um 11:27 Uhr
|
|
Die Debatte hier ist teilweise genauso verlogen wie die von den Grünen in Berlin! Da hört man, dass die Deutschen keine Luxuslimousinen mehr bauen sollten, stattdessen spritsparende Kleinwagen. Des Weiteren sollen sich die Leute Japanische Kleinwagen kaufen.
Und jetzt ratet mal was Claudia Roth, Jürgen Trittin etc. in Berlin fahren?
Ein Smart oder doch lieber n A8 ?!
Was ich damit sagen will, immer sollen die andern sparen, nur jeder sollte zuerst mal vor der eigenen Haustür kehren!
Er kam, sah und siegte !!
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 11:28 Uhr
|
|
verlogen? Nun in Japan brennt ein AKW, das ist und bleibt ein Argument dagegen, oder nicht?
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|